Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 123 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 123 von 123.
Sortieren
-
Von Gottes Gnaden Wir Christian Ernst, Marggraf zu Brandenburg ... Und ... Friderich Carl, Hertzog zu Württemberg und Teck ... Als ... Vormundere ... Albrecht Ernstens ... Fürsten zu Oettingen ... Fügen hiemit ... zu wissen; Demnach man wahrgenommen, was für ... Betrug ... in Verkauffung deß Tabacks ... eingerissen ...
-
Eine militairische Denkschrift
von französischer Seite kritisch beleuchtet ... -
Cometo-Scopia oder Himmel-gemäser Bericht
mit müglichstem Fleiß darstellende/ beedes die nach der Trigonometria Sphaerica, astronomische Calculation, als auch Astro-Theologische Außdeutung deß mitten im Novembri 1680.sten Jahrs entstandenen/ und biß in den Anfang Februarii 1681. erschienenen grossen Wunder-Sterns und Cometens; Nächst einem außführlichen Catalogo aller Cometen/ so innerhalb 2160. Jahren gesehen worden/ und allhier ... eingezeichnet seynd – 1 -
Cometo-Scopia oder Himmel-gemäser Bericht
mit müglichstem Fleiß darstellende/ beedes die nach der Trigonometria Sphaerica, astronomische Calculation, als auch Astro-Theologische Außdeutung deß mitten im Novembri 1680.sten Jahrs entstandenen/ und biß in den Anfang Februarii 1681. erschienenen grossen Wunder-Sterns und Cometens; Nächst einem außführlichen Catalogo aller Cometen/ so innerhalb 2160. Jahren gesehen worden/ und allhier ... eingezeichnet seynd – 1 -
Von Gottes Gnaden/ Friderich Carl/ Hertzog zu Würtemberg und Teck/ Grafe zu Mömpelgart/ Herr zu Heydenheim/ [et]c. Administrator und Ober-Vormunder. Lieber Getrewer. Wiewol von der Käyserl. hohen Generalität/ deren in disem Hertzogthumb im Quartier ligenden Soldatesca bey hoher Straff verbotten worden/ sich deß Wildbret-bürstens in Unsern Vörsten gäntzlichen zu enthalten ...
[Datum Stuttgart/ den 19. Mäy/ Anno 1679.] -
Humphrey Prideau'x, Dechants zu Norwich, Alt- und Neues Testament In eine Connexion Mit der Jüden und benachbarter Völcker Historie gebracht
vom Verfall der Reiche Israel und Juda an, biß auf Christi Himmelfahrt – Theil 1 -
Verzeichnuß Derer bey dem Kaiserl. höchst-preislichen Reichs-Hof-Rath/ Von dem Jahr 1613. bis ad Annum 1725. ergangenen/ Die Agenten, Procuratoren, und Partheyen Betreffenden Decretorum Communium
-
Verzeichnuß Derer bey dem Kaiserl. höchst-preislichen Reichs-Hof-Rath/ Von dem Jahr 1613. bis ad Annum 1725. ergangenen/ Die Agenten, Procuratoren, und Partheyen Betreffenden Decretorum Communium
-
Compendium Annalium Ecclesiasticorum Continuatorum Ab Odorico Raynaldo Tarvisino, Congregationis Oratorii Presbytero
Almæ Congregationi Majori Academicæ B. Mariæ V. Ab Angelo Salutatæ In Xenium Oblatum Anno MDCCXXIX. – Tomus Sextus, Ab Obitu Henrici V. Usque Ad Imperium Caroli IV. Complectens Annos CLXXXII. -
wovon Zwei mit Begleitung einer Flöte oder Violine und Eine für vier Hände auf Einem Claviere
-
[Stammbuch Conrad Jacob]
-
Transitvs Eminentissimi Celsissimiqve Principis Ac Domini Domini Friderici Caroli Josephi D. G. S. Sedis Moguntinæ Archi Episcopi ... auctoritate Et jussu Nobilissimis Nobilibus ... Consulibus Senatoribus[que] Magistratu Civico Erfurtensi in Publico et Solenni Ad Ædes Sacras processu pro fausto ac felici Novi Regiminis successu Anno 17[95] den Januarii observatus
-
Transitvs Eminentissimi Celsissimiqve Principis Ac Domini Domini Friderici Caroli Josephi D. G. S. Sedis Moguntinæ Archi Episcopi ... auctoritate Et jussu Nobilissimis Nobilibus ... Consulibus Senatoribus[que] Magistratu Civico Erfurtensi in Publico et Solenni Ad Ædes Sacras processu pro fausto ac felici Novi Regiminis successu Anno 17[96] den Januarii observatus
-
Transitvs Eminentissimi Celsissimiqve Principis Ac Domini Domini Friderici Caroli Josephi D. G. S. Sedis Moguntinæ Archi Episcopi ... auctoritate Et jussu Nobilissimis Nobilibus ... Consulibus Senatoribus[que] Magistratu Civico Erfurtensi in Publico et Solenni Ad Ædes Sacras processu pro fausto ac felici Novi Regiminis successu Anno 17[97] den Januarii observatus
-
Transitvs Eminentissimi Celsissimiqve Principis Ac Domini Domini Friderici Caroli Josephi D. G. S. Sedis Moguntinæ Archi Episcopi ... auctoritate Et jussu Nobilissimis Nobilibus ... Consulibus Senatoribus[que] Magistratu Civico Erfurtensi in Publico et Solenni Ad Ædes Sacras processu pro fausto ac felici Novi Regiminis successu Anno 18[00] den Januarii observatus
-
Transitvs Eminentissimi Celsissimiqve Principis Ac Domini Domini Friderici Caroli Josephi D. G. S. Sedis Moguntinæ Archi Episcopi ... auctoritate Et jussu Nobilissimis Nobilibus ... Consulibus Senatoribus[que] Magistratu Civico Erfurtensi in Publico et Solenni Ad Ædes Sacras processu pro fausto ac felici Novi Regiminis successu Anno 18[01] den [19te] Januarii observatus
-
Von Gottes Gnaden/ Friderich Carl/ Hertzog zu Würtemberg und Teck/ Grafe zu Mömpelgart/ Herr zu Heydenheim/ [et]c. Administrator und Ober-Vormunder. Lieber Getrewer. Wiewol von der Käyserl. hohen Generalität/ deren in disem Hertzogthumb im Quartier ligenden Soldatesca bey hoher Straff verbotten worden/ sich deß Wildbret-bürstens in Unsern Vörsten gäntzlichen zu enthalten ...
[Datum Stuttgart/ den 19. Mäy/ Anno 1679.] -
Von Gottes Gnaden/ Friderich Carl/ Hertzog zu Würtemberg und Teck/ Grafe zu Mömpelgart/ Herr zu Heydenheim/ [et]c. Administrator und Ober-Vormunder. Lieber Getrewer. Wiewol von der Käyserl. hohen Generalität/ deren in disem Hertzogthumb im Quartier ligenden Soldatesca bey hoher Straff verbotten worden/ sich deß Wildbret-bürstens in Unsern Vörsten gäntzlichen zu enthalten ...
[Datum Stuttgart/ den 19. Mäy/ Anno 1679.] -
Des Hertzogthums Würtemberg Erneuerte Ehe- und Ehe-Gerichts-Ordnung
-
Catechetische Firmung oder Glaubens-Stärkung eines erwachsenden That-Christen/ Zu zeitlich- und ewiger Glückseeligkeit
Zuvörderst auf der H. Schrifft und dann sowol alter als neuer geistreichen und bewährten Lehrer Anleitung ... vorgestellet -
Sipho Würtembergicus, sive Sipho inversus cruribus aequialtis fluens & refluens hactenus inauditus ex ... Domini Friderici Caroli, Ducis Würtembergici, Administratoris
-
Ihrer Hoheit der Prinzeß Maria Anna zu Anhalt bei Höchstderen Abreise von Dessau zur Hohen Vermählung mit Sr. Königlichen Hoheit dem Prinzen Friedrich Karl von Preußen als Zeichen tiefster Verehrung gewidmet
-
Ihrer Hoheit der Prinzeß Maria Anna zu Anhalt bei Höchstderen Abreise von Dessau zur Hohen Vermählung mit Sr. Königlichen Hoheit dem Prinzen Friedrich Karl von Preußen als Zeichen tiefster Verehrung gewidmet