Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Johann Christoph Roques, Hochfürstl. Hessen-Homburgischen, Frantzösischen Hof-Predigers und Pfarrers der Frantzösischen Gemeinde Heilige Reden, die er in der Deutschen Hof-Kirche auf Ersuchen gehalten
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 468 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Karl (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12950254
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Umfang: 1 Online-Ressource (8 ungezählte Seiten, 88 Seiten)
  2. Uiber den heutigen Rechtsgang bey dem Kaiserlichen und Reichs-Kammergerichte
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Re 311 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Karl (WidmungsempfängerIn); Wailand, Johann Benjamin (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12955248
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Umfang: 1 Online-Ressource (14 ungezählte Seiten, 86 Seiten)
  3. [Stammbuch Conrad Jacob]
    Autor*in: Jacob, Conrad
    Erschienen: [1654-1672]

    Beschreibung: Dieses Stammbuch führte der Tübinger Fechtmeister Conrad Jakob (1614-1672), der am Collegium Illustre dem Nachwuchs des Adels Unterricht im Fechten erteilte. Die meisten Eintragungen stammen aus den Jahren 1666-1668. Ein einzelner... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Dieses Stammbuch führte der Tübinger Fechtmeister Conrad Jakob (1614-1672), der am Collegium Illustre dem Nachwuchs des Adels Unterricht im Fechten erteilte. Die meisten Eintragungen stammen aus den Jahren 1666-1668. Ein einzelner Eintrag aus Tübingen von 1697 wurde wohl für einen späteren Besitzer hinzugefügt; er enthält keine persönliche Widmung. - "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs, ſo einen ſchönen Schatz von Wappen und [gestr.: Wappen] vornehmen Handſchriften in ſich hält, [gestr.: beſaß]war einer mit dem Zu-Nahmen Jacob, der von 1651 an eine ziemliche Reihe von Jahren ſich als Fechtmeiſter in Tübingen aufhielt" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., vorderes Vorsatz). - "NB. der Tübingiſche Fechtmeiſter, der dieſes Stammbuch führte, hies Jacob" (Eintrag von anderer Hand, vorderes Vorsatz). - Enthält 142 Eintragungen, davon 40 französische, zwei italienische, zwei schwedische; der Rest Deutsch und Latein; 15 Wappen. - Auf Bl. 80 ein Rezept "Kupfer Stich auf Glass zu machen". Beiträger [u.a.]: Wilhelm Ludwig <Württemberg, Herzog>; Friedrich Carl <Württemberg, Herzog>; Christian Ulrich <Württemberg-Oels, Prinz>; Carl Ferdinand <Württemberg-Oels, Prinz>; Silvius Friedrich <Württemberg-Oels, Prinz>; Logau, Walther Friedrich von Eintragungsorte u.a.: Tübingen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ludwig; Friedrich Karl; Christian Ulrich (Beiträger); Carl Ferdinand (Beiträger); Silvius Friedrich (Beiträger); Logau, Walther Friedrich von (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 199 Bl., Ill., 10,1 x 14,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit Handvergoldung, sogenannter Fächereinband. Ganze Rosette im Deckelzentrum, aus Einzelstempeln zusammengesetzte Viertelrosetten in den Ecken des Außenrahmens, in den Ecken kleine Sonnenradstempel

    Enth. auch leere Bl.

  4. Collegii Experimentalis Sive Curiosi, Pars Secunda
    In qua porrò Præsentis ævi Experimenta & Inventa Physico-Mathematica compluria, Speciatim Hygrostathmicorum quorundam Instrumentorum, Siphonis Reflexi grandioris, Lachrymarum vitrearum, Clepsydrarum & Clepselæorum, Tubarum Stentorophonicarum sive Acusticarum, Hæmisphæriorum Magdeburgicorum, Novæ Potentiæ Mechanicæ, Hydriarum Helmontianarum, Sclopeti Pneumatici Guerickiani, novarumq́[ue] Campanæ Urinatoriæ, Antliæ pneumaticæ, Laternæ Megalographicæ acceßionum &c. Phænomena & effecta, Curiosioribus Ingeniis bene-multis Et spectanda oculis subjecit, Et ad causas suas naturales demonstrativa methodo reduxit, Quamq́ue nunc, Epistolâ ad V. C. Henricum Morum de Spiritu ipsius Hylarchico, Ae͏̈risq́[ue] pondere & Elaterio Philosophis modernis plerisque probato auctam, Publicum adspicere passus est Joh. Christoph. Sturmius, Phil. M. Mathem. & Phys. in incluta Altorffina P.P.
    Erschienen: 1685
    Verlag:  Endter, Norimbergae

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Nc 509 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Karl; Endter, Wolfgang Moritz
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Collegii Experimentalis Sive Curiosi, Pars Secunda : In qua porrò Præsentis ævi Experimenta & Inventa Physico-Mathematica compluria, Speciatim Hygrostathmicorum quorundam Instrumentorum, Siphonis Reflexi grandioris, Lachrymarum vitrearum, Clepsydrarum & Clepselæorum, Tubarum Stentorophonicarum sive Acusticarum, Hæmisphæriorum Magdeburgicorum, Novæ Potentiæ Mechanicæ, Hydriarum Helmontianarum, Sclopeti Pneumatici Guerickiani, novarumq́[ue] Campanæ Urinatoriæ, Antliæ pneumaticæ, Laternæ Megalographicæ acceßionum &c. Phænomena & effecta, Curiosioribus Ingeniis bene-multis Et spectanda oculis subjecit, Et ad causas suas naturales demonstrativa methodo reduxit, Quamq́ue nunc, Epistolâ ad V. C. Henricum Morum de Spiritu ipsius Hylarchico, Ae͏̈risq́[ue] pondere & Elaterio Philosophis modernis plerisque probato auctam, Publicum adspicere passus est Joh. Christoph. Sturmius, Phil. M. Mathem. & Phys. in incluta Altorffina P.P. - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [10] Bl., 256, 116 S., [3] Bl, zahlr. Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Norimbergæ, Sumtibus Wolfgangi Mauritii Endteri. Anno M. DC. LXXXV.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Norimbergæ, Sumtibus Wolfgangi Mauritii Endteri

  5. Catechetische Firmung oder Glaubens-Stärkung eines erwachsenden That-Christen/ Zu zeitlich- und ewiger Glückseeligkeit
    Zuvörderst auf der H. Schrifft und dann sowol alter als neuer geistreichen und bewährten Lehrer Anleitung ... vorgestellet
    Erschienen: 1686
    Verlag:  Rolck, Oettingen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Spener, Philipp Jakob (MitwirkendeR); Christian Ernst (WidmungsempfängerIn); Friedrich Karl (WidmungsempfängerIn); Albrecht Ernst (WidmungsempfängerIn); Rolk, Stephan (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [16] Bl., 564 S., [2] Bl, 12°
  6. Beylagen Sub. Lit. A. B. C. Zu dem den 16. (26.) Octob. 1680 Publicé Dictirten Statt Piberachischen Moderationsmaterial
    Autor*in:
    Erschienen: [1680]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Franz Johann (BeiträgerIn); Friedrich Karl (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 11 ungezählte Blätter, 4°
  7. Sipho Würtembergicus, sive Sipho inversus cruribus aequialtis fluens & refluens hactenus inauditus ex ... Domini Friderici Caroli, Ducis Würtembergici, Administratoris
    Erschienen: 1684
    Verlag:  Rösslin, Stuttgardiae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich Karl (WidmungsempfängerIn); Daniel, D. (KünstlerIn); Reisel, S. (KünstlerIn); Rößlin, Johann Weyrich (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [7] Bl., [1] gef. Bl, 1 Ill. (Kupferst.), 4°
  8. Cometo-Scopia oder Himmel-gemäser Bericht
    mit müglichstem Fleiß darstellende/ beedes die nach der Trigonometria Sphaerica, astronomische Calculation, als auch Astro-Theologische Außdeutung deß mitten im Novembri 1680.sten Jahrs entstandenen/ und biß in den Anfang Februarii 1681. erschienenen grossen Wunder-Sterns und Cometens; Nächst einem außführlichen Catalogo aller Cometen/ so innerhalb 2160. Jahren gesehen worden/ und allhier ... eingezeichnet seynd – 1
    Erschienen: 1631 [i.e. 1681]
    Verlag:  Zubrodt, Stuttgart ; Coccyus

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Nx 19 (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Karl (Widmungsempfänger); Zubrodt, Johann Gottfried; Coccyus, Tobias Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Cometo-Scopia oder Himmel-gemäser Bericht : mit müglichstem Fleiß darstellende/ beedes die nach der Trigonometria Sphaerica, astronomische Calculation, als auch Astro-Theologische Außdeutung deß mitten im Novembri 1680.sten Jahrs entstandenen/ und biß in den Anfang Februarii 1681. erschienenen grossen Wunder-Sterns und Cometens; Nächst einem außführlichen Catalogo aller Cometen/ so innerhalb 2160. Jahren gesehen worden/ und allhier ... eingezeichnet seynd - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [9] Bl., 20 S., [1] Bl., [3] gef. Bl, 3 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S.4346, 8

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm, aber fehlerhaft. Auflösung der mathematischen Aufgabe für das Erscheinungsjahr, wobei a=4 : aa + 2a + 1 = 4x4 + 2x4 + 1 = 1681

  9. Humphrey Prideau'x, Dechants zu Norwich, Alt- und Neues Testament In eine Connexion Mit der Jüden und benachbarter Völcker Historie gebracht
    vom Verfall der Reiche Israel und Juda an, biß auf Christi Himmelfahrt – Theil 1
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Lobeck, Dresden

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Tittel, August; Friedrich; Friedrich Karl; Glandorff, E. F. v. (Zensor); Beyer, Andreas (Zensor); Thieme, David (Zensor); Schmidt, Johann Georg; Lobeck, Jakob Martin; Harpeter, Johann Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Humphrey Prideau'x, Dechants zu Norwich, Alt- und Neues Testament In eine Connexion Mit der Jüden und benachbarter Völcker Historie gebracht : vom Verfall der Reiche Israel und Juda an, biß auf Christi Himmelfahrt - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Andere Edition, Nach der Achten Englischen Aufflage ... übersetzet
    Umfang: [12] Bl., 96 S., [28] Bl., 724 S., [16] Bl., [5] gef. Bl, Kupfert., 5 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Paginierfehler: S. 445 statt 463, 595 statt 565

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Dresden, zu finden bey dem Verleger Jacob Martin Lobecken, J.U.D. Druckts Johann Wilhelm Harpeter

  10. Verzeichnuß Derer bey dem Kaiserl. höchst-preislichen Reichs-Hof-Rath/ Von dem Jahr 1613. bis ad Annum 1725. ergangenen/ Die Agenten, Procuratoren, und Partheyen Betreffenden Decretorum Communium
    Autor*in:
    Erschienen: 1728
    Verlag:  v. Ghelen, Wien

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rs 69
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weingarten, Dominicus Adolphus von; Wurmbrand, Johann Wilhelm von; Friedrich Karl; Ghelen, Johann Peter van
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [5] Bl., 100 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt und verlegt in Wien/ bey Johann Peter v. ghelen/ der Röm. Kaiserl. Majestät Hof-Buchdruckern/ Anno 1728.

  11. Verzeichnuß Derer bey dem Kaiserl. höchst-preislichen Reichs-Hof-Rath/ Von dem Jahr 1613. bis ad Annum 1725. ergangenen/ Die Agenten, Procuratoren, und Partheyen Betreffenden Decretorum Communium
    Autor*in:
    Erschienen: 1728
    Verlag:  v. Ghelen, Wien

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rs 69
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weingarten, Dominicus Adolphus von; Wurmbrand, Johann Wilhelm von; Friedrich Karl; Ghelen, Johann Peter van
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [5] Bl., 100 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt und verlegt in Wien/ bey Johann Peter v. ghelen/ der Röm. Kaiserl. Majestät Hof-Buchdruckern/ Anno 1728.

  12. Von Gottes Gnaden/ Friderich Carl/ Hertzog zu Würtemberg und Teck/ Grafe zu Mömpelgart/ Herr zu Heydenheim/ [et]c. Administrator und Ober-Vormunder. Lieber Getrewer. Wiewol von der Käyserl. hohen Generalität/ deren in disem Hertzogthumb im Quartier ligenden Soldatesca bey hoher Straff verbotten worden/ sich deß Wildbret-bürstens in Unsern Vörsten gäntzlichen zu enthalten ...
    [Datum Stuttgart/ den 19. Mäy/ Anno 1679.]
    Erschienen: 1679

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 581
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 2 S.
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 32,4 x 20,1 cm. - Satzspiegel: 21,5 x 11,5 cm

  13. Von Gottes Gnaden/ Friderich Carl/ Hertzog zu Würtemberg und Teck/ Grafe zu Mömpelgart/ Herr zu Heydenheim/ [et]c. Administrator und Ober-Vormunder. Lieber Getrewer. Wiewol von der Käyserl. hohen Generalität/ deren in disem Hertzogthumb im Quartier ligenden Soldatesca bey hoher Straff verbotten worden/ sich deß Wildbret-bürstens in Unsern Vörsten gäntzlichen zu enthalten ...
    [Datum Stuttgart/ den 19. Mäy/ Anno 1679.]
    Erschienen: 1679

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 581
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 2 S.
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 32,4 x 20,1 cm. - Satzspiegel: 21,5 x 11,5 cm

  14. Ihrer Hoheit der Prinzeß Maria Anna zu Anhalt bei Höchstderen Abreise von Dessau zur Hohen Vermählung mit Sr. Königlichen Hoheit dem Prinzen Friedrich Karl von Preußen als Zeichen tiefster Verehrung gewidmet
    Erschienen: 1854
    Verlag:  Gedruckt bei Hermann Neubürger, Dessau

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Friedrich Karl (Gefeierter); Maria Anna (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 4 ungezählte Seiten
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe: