Ergebnisse für *
Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.
Sortieren
-
Graf Friedrich Casimir von Hanau (1623-1685)
der "König vom Schlaraffenland" und seine Kunstschätze -
Evangelisch-Lutherische Vermehrte Kirchen- und Schul-Ordnung
In I. II. III. Theil verfasset ; Mit beysetzung Schrifftmässigen berichts: 1. Von wichtigen Kirch-Ampts Sachen/ und Gewissensfragen. 2. Abgefassten Verlesungs-formen/ auff allerley gemein und besondere Fälle. 3. Einer beweglichen Unterweisung und Tröstung/ beede für die Krancke und Sterbende/ als auch für verurtheilte arme Sünder und gefährlich-gebärende Frawen. 4. Auch Einverleibung vieler andächtiger Geistreicher Gebett/ auff alle Fälle und durchs gantze Jahr in der Kirchen zu brauchen ... ; Es ist auch darinnen die Hanawische Eheordnung zu finden ... -
Evangelisch-Lutherische Vermehrte Kirchen- und Schul-Ordnung
In I. II. III. Theil verfasset ; Mit beysetzung Schrifftmässigen berichts: 1. Von wichtigen Kirch-Ampts Sachen/ und Gewissensfragen. 2. Abgefassten Verlesungs-formen/ auff allerley gemein und besondere Fälle. 3. Einer beweglichen Unterweisung und Tröstung/ beede für die Krancke und Sterbende/ als auch für verurtheilte arme Sünder und gefährlich-gebärende Frawen. 4. Auch Einverleibung vieler andächtiger Geistreicher Gebett/ auff alle Fälle und durchs gantze Jahr in der Kirchen zu brauchen ... ; Es ist auch darinnen die Hanawische Eheordnung zu finden ... -
Hanawische Vermehrte Kirchen- und Schul-Ordnung
In I. II. III. Theil verfasset ; Mit beysetzung Schrifftmässigen berichts: 1. Von wichtigen Kirch-Ampts Sachen/ und Gewissensfragen. 2. Abgefassten Verlesungs-formen/ auff allerley gemein und besondere Fälle. 3. Einer beweglichen Unterweisung und Tröstung/ beede für die Krancke und Sterbende/ als auch für verurtheilte arme Sünder und gefährlich-gebärende Frawen. 4. Auch Einverleibung vieler andächtiger Geistreicher Gebett/ auff alle Fälle und durchs gantze Jahr in der Kirchen zu brauchen ; Für getrewe/ eiferige/ wahr-Evangelische Kirchendiener ... -
Hanawische Vermehrte Kirchen- und Schul-Ordnung
In I. II. III. Theil verfasset ; Mit beysetzung Schrifftmässigen berichts: 1. Von wichtigen Kirch-Ampts Sachen/ und Gewissensfragen. 2. Abgefassten Verlesungs-formen/ auff allerley gemein und besondere Fälle. 3. Einer beweglichen Unterweisung und Tröstung/ beede für die Krancke und Sterbende/ als auch für verurtheilte arme Sünder und gefährlich-gebärende Frawen. 4. Auch Einverleibung vieler andächtiger Geistreicher Gebett/ auff alle Fälle und durchs gantze Jahr in der Kirchen zu brauchen ; Für getrewe/ eiferige/ wahr-Evangelische Kirchendiener ... -
Niderbronner Bades Art/ Eigenschafft/ Wirckung und Gebrauch
-
Hermathene-Hanovica, Id est Palladis Et Mercurii Literaturae Et Mercaturae, Fausto Omine In Incluta Et Mercuriali Hanoviensium Civitate Statuminata Affinitas, Et Corroborata Tranquilitas, Seu Illustris Lycei Hanovici Restauratio desideratissima & Inauguratio gloriosissima Solenniter in Summo Reformatorum palaeopolit
Templo, IX. Calend. Martias Anno, Aerae Dionysianae M.DC.LXV. peracta & descripta -
Der Göttin Minervae, Hanauischer Weißheits-Tempel: Oder/ Johann-Jacob Gantesvilers/ Von Underscheyd der Religionen/ in einem gemeynen Wesen/ Einweyhungs-Rede
In Eynführung/ und gleichsam dem Geburts-Tag/ der Hanauischen Academischen- oder Hohen Land-Schul/ den 21. Hornungs/ im Jahr 1665. in der Haupt-Kirchen/ gehalten: Als Er/ der heyligen Schrift/ und Welt-Weißheit/ offentliche Profession, antratte -
Rediviva Musarum Hanoviensium Corona, Magnifica Fatorum Gloria Memoria, Victoria, Et Victoriosa Votorum ongchrotimata, Gaudiorum Faecunda Latifundia. Das ist/ Lang-verlangte Musen-Kron: Oder/ Neu-bekrönte Schwanen-Feyer. In welcher/ der Gantz güldene Kirchen- und Schul-Leuchter/ schön umsich leuchtet ...
In/ bey/ und über der schon lang gewünschten Restauration, und Inauguration eines löblichen Hanauischen Gymnasii Illustris ... ; Vorgetragen und frölich begangen/ den 21. Hornung/ im Jahr ... 1665 -
Der Göttin Minervae, Hanauischer Weißheits-Tempel: Oder/ Johann-Jacob Gantesvilers/ Von Underscheyd der Religionen/ in einem gemeynen Wesen/ Einweyhungs-Rede
In Eynführung/ und gleichsam dem Geburts-Tag/ der Hanauischen Academischen- oder Hohen Land-Schul/ den 21. Hornungs/ im Jahr 1665. in der Haupt-Kirchen/ gehalten: Als Er/ der heyligen Schrift/ und Welt-Weißheit/ offentliche Profession, antratte -
Rescriptum Cæsareum Ahn deß hochgebornen/ Herrn Graff Fridrich Casimirs/ zu Hanau/ als der hochgräfl: Wetterawischen Grafen Einigung verordneten Directoris hochgräfl. Gn. den 26. Ianuarii ... abgangen In Sachen die Ysenburgische strittige nunmehr aber abgeurtheilte Landtheilung betreffendt ...
-
Christliche und kurze Leich-Sermon ...
[Leichenpredigt auf Friedrich Casimir, Herzog zu Württemberg, +15. Okt. 1680] -
Evangelisch-Lutherische Vermehrte Kirchen- und Schul-Ordnung
In I. II. III. Theil verfasset ; Mit beysetzung Schrifftmässigen berichts: 1. Von wichtigen Kirch-Ampts Sachen/ und Gewissensfragen. 2. Abgefassten Verlesungs-formen/ auff allerley gemein und besondere Fälle. 3. Einer beweglichen Unterweisung und Tröstung/ beede für die Krancke und Sterbende/ als auch für verurtheilte arme Sünder und gefährlich-gebärende Frawen. 4. Auch Einverleibung vieler andächtiger Geistreicher Gebett/ auff alle Fälle und durchs gantze Jahr in der Kirchen zu brauchen ... ; Es ist auch darinnen die Hanawische Eheordnung zu finden ... -
Hanawische Vermehrte Kirchen- und Schul-Ordnung
In I. II. III. Theil verfasset ; Mit beysetzung Schrifftmässigen berichts: 1. Von wichtigen Kirch-Ampts Sachen/ und Gewissensfragen. 2. Abgefassten Verlesungs-formen/ auff allerley gemein und besondere Fälle. 3. Einer beweglichen Unterweisung und Tröstung/ beede für die Krancke und Sterbende/ als auch für verurtheilte arme Sünder und gefährlich-gebärende Frawen. 4. Auch Einverleibung vieler andächtiger Geistreicher Gebett/ auff alle Fälle und durchs gantze Jahr in der Kirchen zu brauchen ; Für getrewe/ eiferige/ wahr-Evangelische Kirchendiener ...