Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Graf Friedrich Casimir von Hanau (1623-1685)
    der "König vom Schlaraffenland" und seine Kunstschätze
    Autor*in: Bott, Gerhard
    Erschienen: 2015
    Verlag:  CoCon, Hanau

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2015:3331:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstgewerbemuseum, Bibliothek
    KW 185 F
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 168036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Museum, Bibliothek
    K 4292
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    2016/49
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 B 25289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 B 566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    M2-4-3-24
    keine Fernleihe
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    Top Hanau (Mus., 2015)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65a/1303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.4° 340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Casimir (Sammler); Springhorn, Rainer
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783863142155
    Weitere Identifier:
    9783863142155
    RVK Klassifikation: LK 34960
    Schlagworte: Art
    Weitere Schlagworte: Hanau, Friedrich Casimir Graf zu (1623-1685); Hanau-Lichtenberg family
    Umfang: 240 S., zahlr. Ill., Kt., 29 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturzverz. S. 210-232

  2. Evangelisch-Lutherische Vermehrte Kirchen- und Schul-Ordnung
    In I. II. III. Theil verfasset ; Mit beysetzung Schrifftmässigen berichts: 1. Von wichtigen Kirch-Ampts Sachen/ und Gewissensfragen. 2. Abgefassten Verlesungs-formen/ auff allerley gemein und besondere Fälle. 3. Einer beweglichen Unterweisung und Tröstung/ beede für die Krancke und Sterbende/ als auch für verurtheilte arme Sünder und gefährlich-gebärende Frawen. 4. Auch Einverleibung vieler andächtiger Geistreicher Gebett/ auff alle Fälle und durchs gantze Jahr in der Kirchen zu brauchen ... ; Es ist auch darinnen die Hanawische Eheordnung zu finden ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Nagel, Straßburg ; Pickel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tk 34
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Casimir; Wegelin, Georg; Nagel, Johann Christoph; Pickel, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [17] Bl., 552, 30 S., [9] Bl, Kupfert., Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Erstes Wort des Sacht. überklebt; ursprünglicher Sacht.: Hanawische Vermehrte Kirchen- und Schul-Ordnung. - Unterscheidet sich von dieser Ausg. (VD17 1:083105Q) nur durch die Überklebung, ist aber mit dem vorl. Titel "Evangelisch-Lutherische Vermehrte Schul- und Kirchen-Ordnung" mehrfach nachgewiesen; vgl. u.a den bibliogr. Nachweis

    Signaturformel: [1], a - d4, A - Z4, Aa - Zz4, Aaa - Zzz4, Aaaa - Ffff4

    Bibliogr. Nachweis: Bircher. B 3856

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ist zu finden bey Joh. Christoph Nageln In Straßburg/ und Gedruckt bey Johann Pickeln/ Im Jahr Christi M.DC.LIX.

  3. Evangelisch-Lutherische Vermehrte Kirchen- und Schul-Ordnung
    In I. II. III. Theil verfasset ; Mit beysetzung Schrifftmässigen berichts: 1. Von wichtigen Kirch-Ampts Sachen/ und Gewissensfragen. 2. Abgefassten Verlesungs-formen/ auff allerley gemein und besondere Fälle. 3. Einer beweglichen Unterweisung und Tröstung/ beede für die Krancke und Sterbende/ als auch für verurtheilte arme Sünder und gefährlich-gebärende Frawen. 4. Auch Einverleibung vieler andächtiger Geistreicher Gebett/ auff alle Fälle und durchs gantze Jahr in der Kirchen zu brauchen ... ; Es ist auch darinnen die Hanawische Eheordnung zu finden ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Nagel, Straßburg ; Pickel

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tk 34
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Casimir; Wegelin, Georg; Nagel, Johann Christoph; Pickel, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [17] Bl., 552, 30 S., [9] Bl, Kupfert., Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Erstes Wort des Sacht. überklebt; ursprünglicher Sacht.: Hanawische Vermehrte Kirchen- und Schul-Ordnung. - Unterscheidet sich von dieser Ausg. (VD17 1:083105Q) nur durch die Überklebung, ist aber mit dem vorl. Titel "Evangelisch-Lutherische Vermehrte Schul- und Kirchen-Ordnung" mehrfach nachgewiesen; vgl. u.a den bibliogr. Nachweis

    Signaturformel: [1], a - d4, A - Z4, Aa - Zz4, Aaa - Zzz4, Aaaa - Ffff4

    Bibliogr. Nachweis: Bircher. B 3856

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ist zu finden bey Joh. Christoph Nageln In Straßburg/ und Gedruckt bey Johann Pickeln/ Im Jahr Christi M.DC.LIX.

  4. Hanawische Vermehrte Kirchen- und Schul-Ordnung
    In I. II. III. Theil verfasset ; Mit beysetzung Schrifftmässigen berichts: 1. Von wichtigen Kirch-Ampts Sachen/ und Gewissensfragen. 2. Abgefassten Verlesungs-formen/ auff allerley gemein und besondere Fälle. 3. Einer beweglichen Unterweisung und Tröstung/ beede für die Krancke und Sterbende/ als auch für verurtheilte arme Sünder und gefährlich-gebärende Frawen. 4. Auch Einverleibung vieler andächtiger Geistreicher Gebett/ auff alle Fälle und durchs gantze Jahr in der Kirchen zu brauchen ; Für getrewe/ eiferige/ wahr-Evangelische Kirchendiener ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Nagel, Straßburg ; Pickel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 414.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Philipp (Beiträger); Philipp Wolfgang (Beiträger); Friedrich Casimir (Beiträger); Wegelin, Georg (Beiträger); Kilian, Wolfgang (Beiträger k.); Nagel, Johann Christoph; Pickel, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [18] Bl., 552, 30 S., [9] Bl., Frontisp., Kupfert., Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:120829R (unterschiedlicher Erscheinungsvermerk)

    Signaturformel: [2], a - d4, A - Z4, Aa - Zz4, Aaa - Zzz4, Aaaa - Ffff4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ist zu finden bey Joh. Christoph Nageln In Straßburg/ und Gedruckt bey Johann Pickeln/ Im Jahr Christi M.DC.LIX.

    Beigef. Werk im Innern u.d.T.: Hanawische Ehe-Ordnung/ Zu Regierungs-Zeiten Herren Philipsen/ Graven zu Hanaw/ und Herrn zu Liechtenberg publiciret. - Enth. außerdem: Hanawische Schulordnung/ Zu Regierungs-Zeiten Herrn Fridrich Casimiren/ Graven zu Hanaw/ Reineck und Zweybrücken &c. publiciret. Vom Gymnasio zu Buchsweiler/ und ins gemein allen andern Schulen in der Herrschafft

  5. Hanawische Vermehrte Kirchen- und Schul-Ordnung
    In I. II. III. Theil verfasset ; Mit beysetzung Schrifftmässigen berichts: 1. Von wichtigen Kirch-Ampts Sachen/ und Gewissensfragen. 2. Abgefassten Verlesungs-formen/ auff allerley gemein und besondere Fälle. 3. Einer beweglichen Unterweisung und Tröstung/ beede für die Krancke und Sterbende/ als auch für verurtheilte arme Sünder und gefährlich-gebärende Frawen. 4. Auch Einverleibung vieler andächtiger Geistreicher Gebett/ auff alle Fälle und durchs gantze Jahr in der Kirchen zu brauchen ; Für getrewe/ eiferige/ wahr-Evangelische Kirchendiener ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Nagel, Straßburg ; Pickel

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 414.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Philipp (Beiträger); Philipp Wolfgang (Beiträger); Friedrich Casimir (Beiträger); Wegelin, Georg (Beiträger); Kilian, Wolfgang (Beiträger k.); Nagel, Johann Christoph; Pickel, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [18] Bl., 552, 30 S., [9] Bl., Frontisp., Kupfert., Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:120829R (unterschiedlicher Erscheinungsvermerk)

    Signaturformel: [2], a - d4, A - Z4, Aa - Zz4, Aaa - Zzz4, Aaaa - Ffff4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ist zu finden bey Joh. Christoph Nageln In Straßburg/ und Gedruckt bey Johann Pickeln/ Im Jahr Christi M.DC.LIX.

    Beigef. Werk im Innern u.d.T.: Hanawische Ehe-Ordnung/ Zu Regierungs-Zeiten Herren Philipsen/ Graven zu Hanaw/ und Herrn zu Liechtenberg publiciret. - Enth. außerdem: Hanawische Schulordnung/ Zu Regierungs-Zeiten Herrn Fridrich Casimiren/ Graven zu Hanaw/ Reineck und Zweybrücken &c. publiciret. Vom Gymnasio zu Buchsweiler/ und ins gemein allen andern Schulen in der Herrschafft

  6. Niderbronner Bades Art/ Eigenschafft/ Wirckung und Gebrauch
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Nagel, Straßburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 119.7 Phys. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6576 (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Casimir (WidmungsempfängerIn); Johann Reinhard (WidmungsempfängerIn); Nagel, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:000647G
    Umfang: [1] Bl., 46 S., [1] Bl., Kupfert., 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: M.med. 473

  7. Hermathene-Hanovica, Id est Palladis Et Mercurii Literaturae Et Mercaturae, Fausto Omine In Incluta Et Mercuriali Hanoviensium Civitate Statuminata Affinitas, Et Corroborata Tranquilitas, Seu Illustris Lycei Hanovici Restauratio desideratissima & Inauguratio gloriosissima Solenniter in Summo Reformatorum palaeopolit
    Templo, IX. Calend. Martias Anno, Aerae Dionysianae M.DC.LXV. peracta & descripta
    Autor*in:
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Lasché, Hanoviae

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    87 F 4 [2]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd 8° 195 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Casimir (WidmungsempfängerIn); Gantesweiler, Johann Jakob; Eisenmenger, Johannes Hippolyt (BeiträgerIn); Lasché, Jakob
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:689994Y
    Umfang: 16 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xd 8° 195 (2)

  8. Der Göttin Minervae, Hanauischer Weißheits-Tempel: Oder/ Johann-Jacob Gantesvilers/ Von Underscheyd der Religionen/ in einem gemeynen Wesen/ Einweyhungs-Rede
    In Eynführung/ und gleichsam dem Geburts-Tag/ der Hanauischen Academischen- oder Hohen Land-Schul/ den 21. Hornungs/ im Jahr 1665. in der Haupt-Kirchen/ gehalten: Als Er/ der heyligen Schrift/ und Welt-Weißheit/ offentliche Profession, antratte
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Lasché, Hanau

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd 8° 195 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Casimir (WidmungsempfängerIn); Sibylle Christine (WidmungsempfängerIn); Johann Philipp (WidmungsempfängerIn); Johann Reinhard (WidmungsempfängerIn); Scheffer, P.R. (BeiträgerIn); Crantz, Joh. Wolfgang (BeiträgerIn); Varnbüler, Joh. Ernst (BeiträgerIn); Causs, Andreas (BeiträgerIn); Pezenius, Petrus (BeiträgerIn); Nister, Petrus (BeiträgerIn); Rouyer, Clemens (BeiträgerIn); Philippus, Petrus (BeiträgerIn); Balde, Jakob (BeiträgerIn); Geissel, Johann Heinrich (BeiträgerIn); Schlemmer, Theodor (BeiträgerIn); Volland, Theophil (BeiträgerIn); Cramer, Cyriacus (BeiträgerIn); Geiss, Hildebrand (BeiträgerIn); Wolphart, Christoph Joachim (BeiträgerIn); Bramig, Ernst (BeiträgerIn); Haraeus, Joh. Georg. (BeiträgerIn); Damm, Hieronymus (BeiträgerIn); Weidenbach, Joh. Philipp (BeiträgerIn); Schäfer, Johann Daniel (BeiträgerIn); Pfau, Joh. Ernst (BeiträgerIn); Lasché, Jakob
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:689996P
    Umfang: 60 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xd 8° 195 (3)

  9. Rediviva Musarum Hanoviensium Corona, Magnifica Fatorum Gloria Memoria, Victoria, Et Victoriosa Votorum ongchrotimata, Gaudiorum Faecunda Latifundia. Das ist/ Lang-verlangte Musen-Kron: Oder/ Neu-bekrönte Schwanen-Feyer. In welcher/ der Gantz güldene Kirchen- und Schul-Leuchter/ schön umsich leuchtet ...
    In/ bey/ und über der schon lang gewünschten Restauration, und Inauguration eines löblichen Hanauischen Gymnasii Illustris ... ; Vorgetragen und frölich begangen/ den 21. Hornung/ im Jahr ... 1665
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Lasché, Hanau

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    87 D 9 [55]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd 8° 195 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Casimir (WidmungsempfängerIn); Sibylle Christine (WidmungsempfängerIn); Dorothea Diana (WidmungsempfängerIn); Johann Philipp (WidmungsempfängerIn); Johann Reinhard (WidmungsempfängerIn); Anna Magdalena (WidmungsempfängerIn); Catharina Juliane (WidmungsempfängerIn); Karl Otto (WidmungsempfängerIn); Amoena Elisabeth (WidmungsempfängerIn); Elisabeth (WidmungsempfängerIn); Elisabeth Albertina (WidmungsempfängerIn); Gantesweiler, Johann Jakob; Lasché, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:690013D
    Umfang: [1] Bl., 72 [i.e. 76] S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xd 195 (1)

    Paginierfehler: S. 76 fälschlich als S. 72 paginiert

  10. Der Göttin Minervae, Hanauischer Weißheits-Tempel: Oder/ Johann-Jacob Gantesvilers/ Von Underscheyd der Religionen/ in einem gemeynen Wesen/ Einweyhungs-Rede
    In Eynführung/ und gleichsam dem Geburts-Tag/ der Hanauischen Academischen- oder Hohen Land-Schul/ den 21. Hornungs/ im Jahr 1665. in der Haupt-Kirchen/ gehalten: Als Er/ der heyligen Schrift/ und Welt-Weißheit/ offentliche Profession, antratte
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Lasché, Hanau

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd 8° 195 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Casimir (Widmungsempfänger); Sibylle Christine (Widmungsempfänger); Johann Philipp (Widmungsempfänger); Johann Reinhard (Widmungsempfänger); Scheffer, P.R. (Beiträger); Crantz, Joh. Wolfgang (Beiträger); Varnbüler, Joh. Ernst (Beiträger); Causs, Andreas (Beiträger); Pezenius, Petrus (Beiträger); Nister, Petrus (Beiträger); Rouyer, Clemens (Beiträger); Philippus, Petrus (Beiträger); Balde, Jakob (Beiträger); Geissel, Johann Heinrich (Beiträger); Schlemmer, Theodor (Beiträger); Volland, Theophil (Beiträger); Cramer, Cyriacus (Beiträger); Geiss, Hildebrand (Beiträger); Wolphart, Christoph Joachim (Beiträger); Bramig, Ernst (Beiträger); Haraeus, Joh. Georg. (Beiträger); Damm, Hieronymus (Beiträger); Weidenbach, Joh. Philipp (Beiträger); Schäfer, Johann Daniel (Beiträger); Pfau, Joh. Ernst (Beiträger); Lasché, Jakob
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 60 S, 4°
  11. Rescriptum Cæsareum Ahn deß hochgebornen/ Herrn Graff Fridrich Casimirs/ zu Hanau/ als der hochgräfl: Wetterawischen Grafen Einigung verordneten Directoris hochgräfl. Gn. den 26. Ianuarii ... abgangen In Sachen die Ysenburgische strittige nunmehr aber abgeurtheilte Landtheilung betreffendt ...
    Autor*in:
    Erschienen: MDCLXI
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 1 : 74
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich Casimir
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:744682C
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, Seite 9 - 20, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: O 1 : 74

    Signaturformel: A2, B6

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Anno M.DC.LXI.

  12. Christliche und kurze Leich-Sermon ...
    [Leichenpredigt auf Friedrich Casimir, Herzog zu Württemberg, +15. Okt. 1680]
    Erschienen: 1682
    Verlag:  Rößlin, Stuttgardt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 1148 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Casimir
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
  13. Evangelisch-Lutherische Vermehrte Kirchen- und Schul-Ordnung
    In I. II. III. Theil verfasset ; Mit beysetzung Schrifftmässigen berichts: 1. Von wichtigen Kirch-Ampts Sachen/ und Gewissensfragen. 2. Abgefassten Verlesungs-formen/ auff allerley gemein und besondere Fälle. 3. Einer beweglichen Unterweisung und Tröstung/ beede für die Krancke und Sterbende/ als auch für verurtheilte arme Sünder und gefährlich-gebärende Frawen. 4. Auch Einverleibung vieler andächtiger Geistreicher Gebett/ auff alle Fälle und durchs gantze Jahr in der Kirchen zu brauchen ... ; Es ist auch darinnen die Hanawische Eheordnung zu finden ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Nagel, Straßburg ; Pickel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dr 9760/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Restaurierung 20120705 we
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tk 34
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Casimir; Philipp Wolfgang (Beiträger); Philipp (Beiträger); Kilian, Wolfgang (BeiträgerIn k.); Nagel, Johann Christoph; Pickel, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:083109V
    Schlagworte: Evangelische Kirche; Liturgie; Theologie; Liturgik;
    Umfang: [17] Bl., 552, 30 S., [9] Bl, Kupfert., Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Erstes Wort des Sacht. überklebt; ursprünglicher Sacht.: Hanawische Vermehrte Kirchen- und Schul-Ordnung. - Unterscheidet sich von dieser Ausg. (VD17 1:083105Q) nur durch die Überklebung, ist aber mit dem vorl. Titel "Evangelisch-Lutherische Vermehrte Schul- und Kirchen-Ordnung" mehrfach nachgewiesen; vgl. u.a den bibliogr. Nachweis

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Tk 34

    Signaturformel: [1], a - d4, A - Z4, Aa - Zz4, Aaa - Zzz4, Aaaa - Ffff4

    Bibliogr. Nachweis: Bircher. B 3856

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ist zu finden bey Joh. Christoph Nageln In Straßburg/ und Gedruckt bey Johann Pickeln/ Im Jahr Christi M.DC.LIX.

  14. Hanawische Vermehrte Kirchen- und Schul-Ordnung
    In I. II. III. Theil verfasset ; Mit beysetzung Schrifftmässigen berichts: 1. Von wichtigen Kirch-Ampts Sachen/ und Gewissensfragen. 2. Abgefassten Verlesungs-formen/ auff allerley gemein und besondere Fälle. 3. Einer beweglichen Unterweisung und Tröstung/ beede für die Krancke und Sterbende/ als auch für verurtheilte arme Sünder und gefährlich-gebärende Frawen. 4. Auch Einverleibung vieler andächtiger Geistreicher Gebett/ auff alle Fälle und durchs gantze Jahr in der Kirchen zu brauchen ; Für getrewe/ eiferige/ wahr-Evangelische Kirchendiener ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Nagel, Straßburg ; Pickel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dr 9760
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dr 9760
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XVIII 9a 4° 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Var.192
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 414.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 417.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Philipp (Beiträger); Philipp Wolfgang (Beiträger); Friedrich Casimir (Beiträger); Wegelin, Georg (Beiträger); Kilian, Wolfgang (BeiträgerIn k.); Nagel, Johann Christoph; Pickel, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:083105Q
    Schlagworte: Evangelische Kirche; Liturgie; Theologie; Liturgik;
    Umfang: [18] Bl., 552, 30 S., [9] Bl., Frontisp., Kupfert., Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:120829R (unterschiedlicher Erscheinungsvermerk)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Dr 9760

    Signaturformel: [2], a - d4, A - Z4, Aa - Zz4, Aaa - Zzz4, Aaaa - Ffff4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ist zu finden bey Joh. Christoph Nageln In Straßburg/ und Gedruckt bey Johann Pickeln/ Im Jahr Christi M.DC.LIX.

    Beigef. Werk im Innern u.d.T.: Hanawische Ehe-Ordnung/ Zu Regierungs-Zeiten Herren Philipsen/ Graven zu Hanaw/ und Herrn zu Liechtenberg publiciret. - Enth. außerdem: Hanawische Schulordnung/ Zu Regierungs-Zeiten Herrn Fridrich Casimiren/ Graven zu Hanaw/ Reineck und Zweybrücken &c. publiciret. Vom Gymnasio zu Buchsweiler/ und ins gemein allen andern Schulen in der Herrschafft