Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.
Sortieren
-
Evangelisch-Lutherische Vermehrte Kirchen- und Schul-Ordnung
In I. II. III. Theil verfasset ; Mit beysetzung Schrifftmässigen berichts: 1. Von wichtigen Kirch-Ampts Sachen/ und Gewissensfragen. 2. Abgefassten Verlesungs-formen/ auff allerley gemein und besondere Fälle. 3. Einer beweglichen Unterweisung und Tröstung/ beede für die Krancke und Sterbende/ als auch für verurtheilte arme Sünder und gefährlich-gebärende Frawen. 4. Auch Einverleibung vieler andächtiger Geistreicher Gebett/ auff alle Fälle und durchs gantze Jahr in der Kirchen zu brauchen ... ; Es ist auch darinnen die Hanawische Eheordnung zu finden ... -
Evangelisch-Lutherische Vermehrte Kirchen- und Schul-Ordnung
In I. II. III. Theil verfasset ; Mit beysetzung Schrifftmässigen berichts: 1. Von wichtigen Kirch-Ampts Sachen/ und Gewissensfragen. 2. Abgefassten Verlesungs-formen/ auff allerley gemein und besondere Fälle. 3. Einer beweglichen Unterweisung und Tröstung/ beede für die Krancke und Sterbende/ als auch für verurtheilte arme Sünder und gefährlich-gebärende Frawen. 4. Auch Einverleibung vieler andächtiger Geistreicher Gebett/ auff alle Fälle und durchs gantze Jahr in der Kirchen zu brauchen ... ; Es ist auch darinnen die Hanawische Eheordnung zu finden ... -
Hanawische Vermehrte Kirchen- und Schul-Ordnung
In I. II. III. Theil verfasset ; Mit beysetzung Schrifftmässigen berichts: 1. Von wichtigen Kirch-Ampts Sachen/ und Gewissensfragen. 2. Abgefassten Verlesungs-formen/ auff allerley gemein und besondere Fälle. 3. Einer beweglichen Unterweisung und Tröstung/ beede für die Krancke und Sterbende/ als auch für verurtheilte arme Sünder und gefährlich-gebärende Frawen. 4. Auch Einverleibung vieler andächtiger Geistreicher Gebett/ auff alle Fälle und durchs gantze Jahr in der Kirchen zu brauchen ; Für getrewe/ eiferige/ wahr-Evangelische Kirchendiener ... -
Hanawische Vermehrte Kirchen- und Schul-Ordnung
In I. II. III. Theil verfasset ; Mit beysetzung Schrifftmässigen berichts: 1. Von wichtigen Kirch-Ampts Sachen/ und Gewissensfragen. 2. Abgefassten Verlesungs-formen/ auff allerley gemein und besondere Fälle. 3. Einer beweglichen Unterweisung und Tröstung/ beede für die Krancke und Sterbende/ als auch für verurtheilte arme Sünder und gefährlich-gebärende Frawen. 4. Auch Einverleibung vieler andächtiger Geistreicher Gebett/ auff alle Fälle und durchs gantze Jahr in der Kirchen zu brauchen ; Für getrewe/ eiferige/ wahr-Evangelische Kirchendiener ... -
Der Göttin Minervae, Hanauischer Weißheits-Tempel: Oder/ Johann-Jacob Gantesvilers/ Von Underscheyd der Religionen/ in einem gemeynen Wesen/ Einweyhungs-Rede
In Eynführung/ und gleichsam dem Geburts-Tag/ der Hanauischen Academischen- oder Hohen Land-Schul/ den 21. Hornungs/ im Jahr 1665. in der Haupt-Kirchen/ gehalten: Als Er/ der heyligen Schrift/ und Welt-Weißheit/ offentliche Profession, antratte -
Minervium Hanovicum, Instauratum; Seu, Johannis-Jacobi Gantesvileri, De Religionum in republica, diversitate, Oratio Auspicalis
In Illustris Scholae Hanoviensis, Natalibus, Dicta, Nono Calend. Martii, anni 1665. Cum Sacro-Sanctae Theologiae & Philosophiae Professionem, Auspicaretur