Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 126 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 126.

Sortieren

  1. Biblia, Das ist, Die gantze Heilige Schrifft, Alten und Neuen Testaments
    nach der Verdeutschung Doct. Martin Luthers, Samt allen dessen Vorreden und Rand-Glossen ... und... Summarien ... auch ... nachgesehenen Concordantien; Nebst dem Anhang des 3. und 4. Buchs Esra, wie auch 4. B[uch] der Maccabäer

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Theol. 4° 1647r
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Le 06154
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luther, Martin; Nitsch, Georg; Friedrich; Magdalena Auguste; Friedrich; Wilhelm; Johann August; Christian Wilhelm; Ludwig Ernst (Widmungsempfänger); Moritz; Hansche, Heinrich; Reyher, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15580679-001
    Umfang: [1] gef. Bl., [68] Bl., 698, 474, S., [1] Bl., 324 S., [2] Bl, 1 Doppelportr., 1 Ill., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Enth. auch: Kurtzer Bericht von dem obhandenen Jubel-Fest der Evangelisch-Lutherischen Kirchen, den 31. Octobr. 1717 ... auf Friedenstein

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol. 4° 00024/13

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: 1717. Gotha, In Verlag Heinrich Hanschens. Gedruckt bey Christoph Reyhern, F.S. Hofbuchdr. Im Jahr Christi 1712

  2. Biblia, Das ist, Die gantze heilige Schrifft Alten und Neuen Testaments Verteutscht durch D. Martin Luther. Jetzo abermal Nach dem letzten im Jahr 1545. noch bey Desselben Lebzeiten ausgegangenem, so wol unterschiedlich- andern best-gehaltenen Exemplarien fleissigst durchgesehen: In richtiger Ordnung der Bücher mit des sel. Mannes Vorreden, oder, wo deren keine vorhanden, mit jedwedes Summarischem Inhalt, gewöhnlicher Ein- und Abtheilung der Capiteln und Versiculn; Samt zweyfachen ... Summarien ... Zumalen mit Matthäi Merians sel. schönen lebhafften Original-Kupffer-Stücken gezieret; und durch Zugabe des III. und IV. Buches Esrä und III. der Maccabäer vermehret
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Merian, Franckfurt am Mayn

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    1077
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    :Sign.:B:0124::
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    storniert
    keine Fernleihe
    Bachhaus Eisenach, Bibliothek
    QF 3.33
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    73 A 8
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 C 11330
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luther, Martin (Übers.); Merian, Matthaeus (Ill.); Friedrich (Widm.-Empf.); Andreae, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11096268
    Umfang: [28] Bl., 675, 264, 182, 328 S., Kupfert., zahlr. Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdr

    Enth. zusätzl. Kupfertitelblätter zu: Die Propheten u. Das Newe Testament

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Franckfurt am Mayn, Jn Verlegung Matthäi Merians sel. Erben. Druckts Johann Philipp Andreä. Jm Jahr MDCCIV.

  3. Biblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrifft Altes und Neues Testaments

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    gr. 2"Bg 2428
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 MULERT 176
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB KK 66
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ZAg 1140
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 MS 326
    keine Fernleihe
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    Bi 134
    keine Fernleihe
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    Bi 139
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Le 05918
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luther, Martin (Übers.); Friedrich; Marchand, Johann Christian; Sandrart, Johann Jakob von (Beiträger, k.); Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10240039-005
    Auflage/Ausgabe: [13. Aufl.] Anitzo auf gnädigsten Befehl ... Fridrichs des Dritten, Hertzogens zu Sachsens-Gotha von neuem mit Fleiß übersehen, durch ... Anmerkungen erläutert ... und andern Einleitungen vermehret
    Schlagworte: Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: Getr. Zählung ([82] Bl., 740, 512, 480 S., [14] Bl), zahlr. Ill. (Kupferst.), Kt, 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. neben Sandrarts Kupfern auch Nachstiche von Johann C. Marchand

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Nürnberg, In Verlegung Johann Andreä Endters seel. Erben

  4. Die vollständigen Acta Der Thüringischen Sünd-Fluth des Jahres 1613.
    So wohl durch Zusammen-Tragung derer alten und wahren einzelnen, zeithero nicht mehr zu bekommen gewesenen, theils gar verlohren geachteten, historischen Schrifften, Als auch durch neue darzu gekommene Svpplementa oder Zusätze, zu Erlangung einer so viel möglich ergäntzten Historie, in gegenwärtige Schrifft verfasset
    Erschienen: 1720
    Verlag:  Mumbach, Weimar ; Lanckisch, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H THUR II, 3595
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    192 I 6
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wa 795
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 39 4/i, 30
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 2651
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Sax.155(2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Sax.161(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Schlossbibliothek:4.X:891
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    VIII/1010
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    40/166
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 7 [a]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 7
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4583
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (Widmungsempfänger); Johann Wilhelm (Widmungsempfänger); Friedrich (Widmungsempfänger); Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10492631-ddd
    Umfang: [13] Bl., 512 S., [6] Bl., Frontisp., 4°
  5. Reformation || Oder || Ordnung aller Ständen/|| Geistlicher vnd Weltlicher/ der Aller|| Durchleuchtigsten vnd Groß=||mechtigsten/ etc. Röm.|| Keyser.|| K.Friderichs des Andern || K. Sigmunds.|| K.Friderich des dritten.|| K.Maximilians des Ersten.|| ... Erst jetz || võ neuwem vberlesen/ vnnd ... || widerumb an tag gegeben ... || [Hrsg.v.(Nicolaus Hönin=||ger ... ||)]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gv 2360
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 2156
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 150.41 Jur. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Höniger, Nikolaus (Bearb.); Friedrich; Maximilian; Friedrich; Sigismund; Friedrich; Maximilian; Henricpetri, Sebastian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 R 527
    vd16: VD16 D 827
    vd16: VD16 D 802
    Schlagworte: Staatsrecht; Deutschland; Recht;
    Umfang: [20] Bl., ccliiij S., [1] Bl., Ill. (Holzschn.), Druckerm., 8
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der SBB

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Basel/ durch Se=||bastian Henricpetri.||(M.D.||lxxvij.||)

    Reformation oder Ordnung aller Stände [EST: Reformation]. (VD16 D 802)

    Reformation [EST: Ordnung und Satzung von dem Wein, wie es damit soll gehalten werden]. (VD16 D 827)

  6. ... Fortsetzung und Vollendung der nechst-vorhergehenden, Zwischen Dem Römischen und löblichen Kayser, Maximiliano II. Und Dem letzt-verstorbenen Hertzog zu Sachsen-Gotha, Friderico II. ...
    Erschienen: 1738
    Verlag:  Deer, Leipzig

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1962 F 100 - 230
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    G: I: FAS: 1722: (225-240: 4°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nv 125 (225/240)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nv 125 (230)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 16424 (25)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maximilian; Friedrich; Deer, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90569679-ddd
    Schriftenreihe: Gespräche In Dem Reiche derer Todten : ... Entrevue ... / [David Fassmann] ; Zweyhundert und Dreyßigste Entrevue
    Umfang: [1] Bl., S. [370] - 436, Frontisp. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, verlegts Wolffgang Deer, in der Grimmischen Gasse, 1738.

  7. ... Zwischen Dem Römischen Kayser, Maximiliano II. Und Dem letzt-verstorbenen Hertzog zu Sachsen-Gotha, Friderico II. ...
    Erschienen: 1738
    Verlag:  Deer, Leipzig

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1962 F 100 - 229
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    G: I: FAS: 1722: (225-240: 4°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nv 125 (225/240)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nv 125 (229)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 16424 (25)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maximilian; Friedrich; Deer, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90569660-ddd
    Schriftenreihe: Gespräche In Dem Reiche derer Todten : ... Entrevue ... / [David Fassmann] ; Zweyhundert Neun und Zwantzigste Entrevue
    Umfang: [1] Bl., S. [301] - 369, Frontisp. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, verlegts Wolffgang Deer, in der Grimmischen Gasse, 1738.

  8. Des Heil. Römischen Reichs, Teutscher Nation, Reichs-Tags-Staat, von Anno MD. biß MDIIX. So wohl unter Käysers Maximiliani I selbsteigener höchsten Regierung, als ChurFürst Friedrichs III. zu Sachsen Reichs-Stadthalterschafften, Jngleichen bey denen Regiments- wie auch ChurFürstl. Collegial- und Fürsten-Tägen
    aus Actis publicis und bewährten Historicis vorgestellet, und mit denen darzu gehörigen Documentis und Schrifften in formâ, nichtweniger verschiedenen zu Erleuterung des Jvris Pvblici, und der so wohl alten als neuen Reichs-Historie dienlichen Observationen illustriret
    Erschienen: 1709
    Verlag:  Bielcke, Jena ; Werther

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    01 - Jus.J. 8° 00190
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J GERM II, 1640 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon IIn 1967
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G III J 2000
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ka 1062
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ro 428
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ro 429
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maximilian; Friedrich; Bielcke, Johann Felix; Werther, Johann David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10307281
    Umfang: [12] Bl., 760 S., [24] Bl., Frontisp. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt und der SUB Göttingen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena, bey Johann Felix Bielcken, gedruckt in der Wertherischen Buchdruckerey. 1709.

  9. Achts Spiegel/ Das ist: Clare/ helle Demonstration und Außführung/ darinnen gleichsamb in einem Spiegel die greifliche Nichtigkeit der partheylichen Achtserklärung wider Pfaltzgraven Friderichen Churfürsten gründlich entdecket/ gezeigt/ und an tag gestellet wird
    Zuvertröster continuation deß unlangsten außkommenen Prodromi/ und Nothwendiger abgedrungener Rettung Evangelischer/ hohen/ und NidernStandspersonen/ unschuld/ So dann/ daß Chur-Fürsten und Stände des Reichs darinnen sich bespiegeln mögen/ in was eusserste gefahr die so thewer erworbene libertet jetzo gerathen sey
    Autor*in:
    Erschienen: 1622

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 264.23 Quod. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Camerarius, Ludwig; Albrecht (Beiträger); Ferdinand (Beiträger); Spinola, Ambrosius (Beiträger); Maximilian (Beiträger); Verospus, Fabritius (Beiträger); Joachim Ernst (Beiträger); Maximilian (Beiträger); Johann Georg (Beiträger); Johann Schweikhard (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 193 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Ausgabe früher auch unter VD17 39:125213C

    Mutmaßlicher Autor: Ludwig Camerarius

    S. 186 schließt ohne Kustode mit "Ende", S. 187 trägt Bogensignatur A2

  10. Achts Spiegel/ Das ist: Clare/ helle Demonstration und Außführung/ darinnen gleichsamb in einem Spiegel die greifliche Nichtigkeit der partheylichen Achtserklärung wider Pfaltzgraven Friderichen Churfürsten gründlich entdecket/ gezeigt/ und an tag gestellet wird
    Zuvertröster continuation deß unlangsten außkommenen Prodromi/ und Nothwendiger abgedrungener Rettung Evangelischer/ hohen/ und NidernStandspersonen/ unschuld/ So dann/ daß Chur-Fürsten und Stände des Reichs darinnen sich bespiegeln mögen/ in was eusserste gefahr die so thewer erworbene libertet jetzo gerathen sey
    Autor*in:
    Erschienen: 1622

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 264.23 Quod. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Camerarius, Ludwig; Albrecht (Beiträger); Ferdinand (Beiträger); Spinola, Ambrosius (Beiträger); Maximilian (Beiträger); Verospus, Fabritius (Beiträger); Joachim Ernst (Beiträger); Maximilian (Beiträger); Johann Georg (Beiträger); Johann Schweikhard (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 193 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Ausgabe früher auch unter VD17 39:125213C

    Mutmaßlicher Autor: Ludwig Camerarius

    S. 186 schließt ohne Kustode mit "Ende", S. 187 trägt Bogensignatur A2

  11. Occasione dicti Act. XXIV. vers. 5. De Nazarenis Christo Christianis Et Haereticis Dissertationem Theologicam Praeside Joh. Guilielmo Baiero ... publice defendet Joh. Georg. Brotkorb Gothanus D. Mart. A.C. MDCXCII.
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Nisius, Ienae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8863 (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brotkorb, Johann Georg; Friedrich (Widmungsempfänger); Johann Wilhelm (Widmungsempfänger); Nisius, Johann Zacharias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Umfang: [2] Bl., 56 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:169137W (vgl. Datum und Widmungsempfänger), 12:160876P (dort Bl. A4 als S. 7/8 gezählt) und 1:056091R (dort Bl. A4 recto als S. 7 und A4 verso als S. 4 gezählt)

    Signaturformel: A - G4, H2

    Jena, Univ., Diss., 1692

  12. Occasione dicti Act. XXIV. vers. 5. De Nazarenis Christo Christianis Et Haereticis Dissertationem Theologicam Praeside Joh. Guilielmo Baiero ... publice defendet Joh. Georg. Brotkorb Gothanus D. Mart. A.C. MDCXCII.
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Nisius, Ienae

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8863 (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brotkorb, Johann Georg; Friedrich (Widmungsempfänger); Johann Wilhelm (Widmungsempfänger); Nisius, Johann Zacharias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl., 56 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:169137W (vgl. Datum und Widmungsempfänger), 12:160876P (dort Bl. A4 als S. 7/8 gezählt) und 1:056091R (dort Bl. A4 recto als S. 7 und A4 verso als S. 4 gezählt)

    Signaturformel: A - G4, H2

    Jena, Univ., Diss., 1692

  13. Herrn Veit Ludwigs von Seckendorff ... Teutsche Reden/: Welche er Von An. 1660. biß 1685. in Fürstl. Sächs. respective Geheimen Raths- und Cantzlars-Diensten/ theils zu Gotha/ mehrenteils aber zu Zeitz/ oder als Landschaffts-Director zu Altenburg ... abgelegt ... Samt einer Ausführlichen Vorrede von der Art und Nutzbarkeit solcher Reden ...
    Erschienen: 1691
    Verlag:  Gleditsch, [Leipzig]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yz 11071
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1639
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zapf, Salomon (Beitr.); Friedrich (Widm.empf.); Johann Wilhelm (Widm.empf.); Gleditsch, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Jetzo übersehen/ und/ mit Hinzuthuung einer Anno 1686. gehaltenen Trost-Rede bey einer Fürstl. Leich-Begängniß/ zum andern mahl aufgelegt ..
    Umfang: 96 [inkl. Tbl. r&s & gedr. v.], 512, [7] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorrede datiert: 1686. - Tit. d. Verf.: auff Obern-Zenn und Meusselwitz/ der Zeit Fürstl. Sächs. Eisenach- und Gothaischen respective Geheimen Raths/ Steuer- und Landschaffts-Directorn des Fürstenthumbs Altenburg

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: [Leipzig] Verlegts Joh. Friedrich Gleditsch

  14. Historia Reformationis Ex B. D. Martini Lutheri Aliorumque fide dignorum scriptorum monumentis eruta ac digesta Et Supplementa Ad Theologiam Lutheri nuper editam
    Erschienen: 1710
    Verlag:  Sande, Francofurti ad Moenum

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cm 2800
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fj 177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    53 D 3
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ii 3598
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 4934
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    HbHTh941
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    Her 813
    keine Fernleihe
    Regionalbibliothek Neubrandenburg
    47
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4, 4 : 31
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich (Widmungsempfänger); Luther, Martin; Sande, Johann Maximilian von
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11197102-001
    Schlagworte: Reformation; Theologie; Kirchengeschichte; Geschichte;
    Umfang: [8] Bl., 10016 [i.e. 1016], 48 S., [32] Bl., Frontispiz, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelvign

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofvrti ad Moenvm, Apud Ioannem Maximilianum à Sande. M DCC X.

  15. D. Martini Lutheri Erbauliche Leichen-Predigt
    Welche über der Leiche Des Frommen Chur-Fürsten Hertzog Friederichs zu Sachsen Jn zween Sermonen Aus den Worten Pauli I. Thessal. IV. 13.-18. gehalten worden ; Wegen ihrer Vortrefflichkeit aber vorietzo besonders abgedruckt Nebst einer Vorrede, Darinnen So wohl eine historische Nachricht von denen Leichen-Predigten gegeben, als auch deren wahrer Gebrauch und Mißbrauch kürtzlich gezeiget wird.
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Ritter, Jena

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    77 H 3 [13]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu-Kap. 1513
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Theol.XXXIV,53(9)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Cat XVI : 18 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 18626
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich (Verstorb.); Ritter, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10345256
    Umfang: [8] Bl., 32 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena, bey Johann Friederich Rittern, 1726.

  16. Das Nutzbareste aus denen gesamten Erbaulichen Schriften Des seligen Herrn D. Martini Lutheri
    in Umständlichen Auszügen Alles dessen, was darinnen zur Erbauung dienlich seyn kan, sorgfältig zusammen getragen, Mit nöthigen und nützlichen Registern versehen, Und nebst einer Vorrede Auch denen gemeinen und armen Leuten zum besten dem Druck übergeben – IV. Theil
    Erschienen: [1740]
    Verlag:  Böhmer, Salfeld

    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Bue: IV c 6/23
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH TH I, 322/13:4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    64 E 19
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    31 M 1d
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:XVIII A 060:4
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB B 545 (4)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ib 3313 a/20 (4)
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    KG 2225 : 4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ca 7751-4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fa-3042(4)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Hzg Friedrich 825
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 6 : 52 [b] (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lindner, Benjamin (Hrsg.); Friedrich (Widmungsempfänger); Tyroff, Martin (Beiträger k.); Böhmer, Gottfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90593731
    Übergeordneter Titel: Das Nutzbareste aus denen gesamten Erbaulichen Schriften Des seligen Herrn D. Martini Lutheri : in Umständlichen Auszügen Alles dessen, was darinnen zur Erbauung dienlich seyn kan, sorgfältig zusammen getragen, Mit nöthigen und nützlichen Registern versehen, Und nebst einer Vorrede Auch denen gemeinen und armen Leuten zum besten dem Druck übergeben - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [27] Bl., 1352 S., [30] Bl., Frontisp. (Portr., Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdr

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Salfeld. Gedruckt bey Gottfried Böhmern, F. S. Hof-Buchdr. - Erscheinungsjahr der Widmung entnommen

  17. D. Martini Lvtheri Kurtz verfaßtes jedoch accurates Vollständiges Leben ...
    Mit deutlichen Summarien und ... Register, Auch mit ... Chronico Oder Jahr-Büchlein ... von selbiger Zeit an bis auf dieses 1721ste Jahr inclusive ...
    Erschienen: 1721
    Verlag:  Kaltenbrunner, Jena ; Marggraf, Eisenberg

    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 22-46
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    130 B 10 [2]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 4939
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.III,5/1
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    HbHTh1015/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 4 : 27
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich; Luther, Martin; Kaltenbrunner, Johann Matthäus; Marggraf, Johann Volckmar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12923575-001
    Umfang: [6] Bl., 168, 144 S., [14] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Jena, zu finden bey Johann Matthäus Kaltenbrunner. Eisenberg, Gedruckt bey Johann Volckmar Marggraffen

  18. Concordantiæ Bibliorum Germanico-Hebraico-Græcæ
    Deutsche, Hebräische und Griechische Concordantz-Bibel, Oder Vollständige Anweisung aller Wörter, welche in der gantzen H. Schrifft so wohl im Hebräischen des Alten, als Griechischen Haupt-Texte des Neuen Testaments ... fürkommen, Wo und wie offt dieselben gefunden, und auff unterschiedliche Art gebrauchet werden = Deutsche/ Hebräische und Griechische Concordantz-Bibel Oder Vollständige Anweisung aller Wörter/ welche in der gantzen H. Schrifft/ ... fürkommen/ ...
    Erschienen: 1705
    Verlag:  Lanckisch, Leipzig ; Franckfurth

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Luther, Martin (Übersetzer); Geier, Martin (Verfasser eines Vorworts); Nunzer, Engelhard (Illustrator); Sandrart, Jakob von (Illustrator); Ernst (Mitwirkender); Friedrich (Widmungsempfänger); Lanckisch, Friedrich; Richter, Johann Heinrich (Drucker)
    Sprache: Deutsch; Latein; Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11541318-003
    Auflage/Ausgabe: Nunmehro aber zum vierdten mahl mit grossem Fleiß an vielen tausend Orten vermehret und corrigiret
    Schlagworte: Griechisch; Hebräisch; Bibelwissenschaft; Theologie; Konkordanz; Exegese; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Konkordanz
    Umfang: [911] Bl., Kupfert., 2 Portr. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr.

    Signaturformel nach Ex. der SBB und der FB Gotha: [1], )*(2, )*()*(2, a6(-a1, a6), [3], b6, A - Z6, AA - ZZ6, AAA-ZZZ6, AAAA - ZZZZ6, AAAAA - ZZZZZ6, AAAAAA - ZZZZZZ6, AAAAAAA - IIIIIII6, KKKKKKK8

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig und Franckfurth/ || In Verlegung derer Lanckischen Erben/ || Gedruckt bey Johann Heinrich Richtern. 1705.||

    Fingerprint nach Ex. GBV und der Bibliothek des LAELKB

    Bei

    In Fraktur

  19. Biblia, Das ist, Die gantze Heilige Schrifft, Alten und Neuen Testaments
    nach der Verdeutschung Doct. Martin Luthers, Samt allen dessen Vorreden und Rand-Glossen, nützlich- und kurtzgefaßten Summarien ... und ... Concordantien ; Nebst dem Anhang des 3. und 4. Buchs Esra, wie auch 4. B. der Maccabäer

    Bachhaus Eisenach, Bibliothek
    QF 3.26/1
    keine Fernleihe
    Bachhaus Eisenach, Bibliothek
    QF 3.26
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 18767
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luther, Martin; Nitsch, Georg; Friedrich (Widmungsempfänger); Magdalena Auguste (Widmungsempfänger); Friedrich (Widmungsempfänger); Wilhelm (Widmungsempfänger); Johann August (Widmungsempfänger); Christian Wilhelm (Widmungsempfänger); Ludwig Ernst (Widmungsempfänger); Mauritius (Widmungsempfänger); Hansche, Heinrich; Reyher, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13544519-001
    Umfang: [58] Bl., 698 S., [1] Bl., 474 S., [1] Bl., 324 S. [2] Bl., 3 Kupfert., 2 Portr. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr. - Mit Zwischentiteln. - Die Vorlage enth. insgesamt 4 Werke

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar und der Bibliothek Bachhaus Eisenach

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gotha, In Verlag Heinrich Hanschens. Gedruckt bey Christoph Reyhern, F. S. Hof-Buchdr.

    Enth. Vorr., Biblisches Spruch-Reg., Chronologia oder Zeit-Reg. u. Bibl. Calender

  20. Des Durchlauchtigsten Fuersten und Herrn, Herrn Friederichs, Hertzogs zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg ... Ober-Vormunds ... des Herrn Ernst August Constantins, Hertzogs zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg ... Fügen hiermit allen Beamten ... und ueberhaupt saemmtl. Unterthanen zu wissen, welchergestalt ... Herr Johann Wilhelm, Herzog zu Sachsen ... bereits in an. 1721. wegen der im Schwang gegangenen ungebuehrlichen Wegfangung derer Nachtigallen, ein Edict ins Land ergehen lassen ... Abermassen nun sothanem Edict ... schlecht nachgelebet worden, vielmehr das Wegfangen derer Nachtigallen seit einigen Jahren ... ueberhand genommen, daß man ... vorstehenden Fuerstl. Edicts hiermit und in Krafft dieses zu erneuern sich gemuessiget gefunden ... so ist dieses Patent zum Druck befoerdert ... und zu publiciren ... So geschehen Eisenach den 31. Martii 1751. Fuerstl. Saechs.Obervormundschafftl. Statthalter des Fuerstenthums Eisenach,wie auch zur Fuerstl. Obervormundschafftl. Landes-Regierung verordnete Praesident, Cantzlar, Vice-Cantzlar und Raethe daselbst. Heinrich Graff von Buenau.
    Erschienen: [ca. 1751]
    Verlag:  [s.n.], [S.l.]

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Jur.XVII,57(12)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [k] [9]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [k] [9a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich; Ernst August; Johann Wilhelm; Bünau, Heinrich von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10556737-003
    Umfang: [1] Bl, 35 x 41 cm
    Bemerkung(en):

    Edikt zum Fangen von Nachtigallen

  21. Von GOttes Gnaden Wir Friederich, Hertzog zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg, ... Entbiethen denen getreuen Staenden von Prælaten, Grafen, Ritterschaft und Staedten wie auch denen ... Beamten des Eisenachischen Fuerstenthums und der Jenaischen Landes-Portion Unsern ... Gruß und fuegen hiermit zu wissen: Demnach Wir mißfaellig vernommen, welchergestalt ... verschiedene mahle ... durch Verwahrlosung Feuer ... auskommen, mithin die darwider vorhin emanirte Patente sehr schlecht beobachtet worden ... besonders das von ... Herrn Hertzog Johan[n] Wilhelms ... am 22sten Octobr. 1727. emanirte Patente ... zu erneuern; Alß thun Wir solches hiermit ...gegenwaertiges Patent in oeffentlichen Druck zu bringen, und solches, unter Unserer eigenhaendigen Unterschrift mit ... Cantzley-Jnsiegel zu bedrucken befohlen lassen haben. So geschehen Eisenach den 29. Decembr. 1749. Friederich, H. z. Sachsen.
    Erschienen: [ca. 1749]

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Jur.XVII,57(7)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Cat 42, 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich; Ernst August; Johann Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13323156-001
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Patent zur Verhütung von Feuergefahr

  22. Des Heil. Römischen Reichs, Teutscher Nation, Reichs-Tags-Staat, von Anno MD. biß MDIIX. So wohl unter Käysers Maximiliani I selbsteigener höchsten Regierung, als Chur Fürst Friedrichs III. zu Sachsen Reichs-Stadthalterschafften, Ingleichen bey denen Regiments- wie auch Chur Fürstl. Collegial- und Fürsten-Tägen
    aus Actis publicis und bewährten Historicis vorgestellet, und mit denen darzu gehörigen Documentis und Schrifften in formâ, nichtweniger verschiedenen zu Erleuterung des Jvris Pvblici, und der so wohl alten als neuen Reichs-Historie dienlichen Observationen illustriret
    Erschienen: 1709
    Verlag:  Bielcke, Jena ; Werther

    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Oa 765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus publ.239(1)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Re-3074
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Eb II 2 b 20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 5 : 9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maximilian; Friedrich; Bielcke, Johann Felix; Werther, Johann David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10307281-003
    Umfang: [36] Bl., 760 S, 1 Titelkupfer, 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr dem Vortitelbl. entnommen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Jena, bey Johann Felix Bielcken, gedruckt in der Wertherischen Buchdruckerey

  23. Christiani Stockii ... Clavis Lingvæ Sanctæ Aditvm Aperiens, Vocvm Radices Jvxta Ordinem Alphabeticvm Exhibens
    Qvæ Deperditæ Visæ Svnt, Ex Lingva Chaldaica, Syriaca, Samaritana, Arabica Et Æthiopica Restitvens, Vocvm Significationes Tvm Generales, Tvm Speciales Ordine Concinno Exhibens ; Tam Tironvm, Qvam Homiletices Et Exegeseos Cvltorvm Stvdiis Apprime Inserviens, ... ; Cvm Indice Vocvm ; Cvi Accedit Breve Dictionarivm Chaldaeo-Rabbinicvm

    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Bs 387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 168559
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Mi 3106
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    C25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    E 5 : 13
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 16767
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (Widmungsempfänger); Johann Wilhelm (Widmungsempfänger); Ernst Ludwig (Widmungsempfänger); Friedrich (Widmungsempfänger); Bielcke, Johann Felix
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11312548-001
    Umfang: [8] Bl., 1348 S., [23] Bl., 106 [i. e. 160] S, Frontisp. (Portr.), 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ienæ, Apvd Ioh. Felicem Bielckivm, M DCC XVII.

  24. Diarium Salanum Anni MDCCXX
    In Qvo Præter Acta Literaria Academiæ Ienensis Stricte Sic Dicta, Nempe Dispvtationes, Orationes, Programmata, Mandata Vt Et Lectionvm Catalogos Et Reliqva Hvc Spectantia Commemorantvr Atqve Tradvntvr I. Observationes Singvlares Varii Generis ...

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2007 A 495
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    16, 9 : 77
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    D 6 : 21
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (Widmungsempfänger); Johann Wilhelm (Widmungsempfänger); Ernst Ludewig (Widmungsempfänger); Friedrich (Widmungsempfänger); Ernst August (Widmungsempfänger); Gollner, Johann Martin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10380485-006
    Umfang: [8] Bl., 30, 240 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr. - Nur Trimester I, Sect. 1 und 2 enth., mit Widmung

    Fingerprint nach Ex. der FB Gotha und der HAAB Weimar

    Erscheinungsjahr dem Titel entnommen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Jenæ & Lipsiæ, Impensis Joh. Mart. Gollneri

  25. Copien Etlicher hoher Potentaten Schreiben/ das Königreich Böheimb betreffend
    Erstlich: Der Römischen Keyserlichen Mayestätt Ferdinandi II. &c. CommissionSchreiben/ an ... Maximilian/ Pfaltzgraffen bey Rhein ... II. III. Zwey unterschiedliche Schreiben obgemeldter I. F. Durchl. Eins an Ihr Kön. May. in Böhmen selbsten/ das ander an die drey Evangelische Stände. IV. V. Ihrer Kön. May. in Böhmen/ sampt derselben dreyen Ständen unterschiedtliche Antwort. VI. Churf. Sächs. trewhertzige Resolution/ So Ihr Churf. Gn. denen von den Evangelischen Ständen Herrn Abgesandten auff ihre Werbung in Dreßden ertheilet. VII. Bethlehem Gabors/ deß Fürsten auß Siebenbürgen Schreiben/ so er an Pfaltzgraffen Maximilian ... gethan : [Datum in libera & Regia civitate Montana Novisoliensi, die 1. Augusti, Anno 1620.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1620

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ferdinand (VerfasserIn); Maximilian (VerfasserIn); Gabriel (VerfasserIn); Friedrich (VerfasserIn); Johann Georg (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [14] Bl, 4°