Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Von Gottes Gnaden ...
    [Schreiben, die Vormundschaftsangelegenheit des Ernst August Constantin, Herzog von Sachsen-Weimar, betreffend, Friedenstein, den 3. Oct. 1749]
    Erschienen: 1749

    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.07.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.07.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    36, 1 : 40 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich; Ernst August (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12910112-001
    Umfang: [1] Bl
  2. Von GOttes Gnaden Wir Friedrich, Herzog zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg, ... Ober-Vormund und Landes-Administrator: FÜgen hierdurch denen saemtlichen Beamten, Raethen in Staedten, und allen uebrigen Gerichts- Jnhabern, wie auch denen Schultheissen ... und jeden Unterthanen, des, ... Fuerstenthumes Eisenach zu wissen, ... daß, mit hindansetzung schuldigster Befolgung, des ... Patents vom 9. April 1745. das darinnen ... untersagte lange Aufsitzen in denen Wirths- und Schenck-Hausern ueberhand nehmen wollen ... So wollen Wir vorgedachtes Patent ... nochmals wiederholet ... Uhrkundlich dessen haben Wir solche eigenhaendig unterschrieben auch mit ... Jnsigel zu corroboriren befohlen. So geschehen Eisenach, den 2ten Septembr. 1749. Friederich, H. z. S.
    Erschienen: [ca. 1749]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Cat 42, 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich; Ernst August; Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1332313X-001
    Umfang: [1] Bl, 33 x 40 cm
    Bemerkung(en):

    Patent zu Schließzeiten in Wirts- und Schenkhäusern

  3. Von GOttes Gnaden Wir Friederich, Hertzog zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg, ... Entbiethen denen getreuen Staenden von Prælaten, Grafen, Ritterschaft und Staedten wie auch denen ... Beamten des Eisenachischen Fuerstenthums und der Jenaischen Landes-Portion Unsern ... Gruß und fuegen hiermit zu wissen: Demnach Wir mißfaellig vernommen, welchergestalt ... verschiedene mahle ... durch Verwahrlosung Feuer ... auskommen, mithin die darwider vorhin emanirte Patente sehr schlecht beobachtet worden ... besonders das von ... Herrn Hertzog Johan[n] Wilhelms ... am 22sten Octobr. 1727. emanirte Patente ... zu erneuern; Alß thun Wir solches hiermit ...gegenwaertiges Patent in oeffentlichen Druck zu bringen, und solches, unter Unserer eigenhaendigen Unterschrift mit ... Cantzley-Jnsiegel zu bedrucken befohlen lassen haben. So geschehen Eisenach den 29. Decembr. 1749. Friederich, H. z. Sachsen.
    Erschienen: [ca. 1749]

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Jur.XVII,57(7)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Cat 42, 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich; Ernst August; Johann Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13323156-001
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Patent zur Verhütung von Feuergefahr

  4. Von GOttes Gnaden Wir Friedrich, Herzog zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg, ... Ober-Vormund und Landes-Administrator. Entbiethen denen getreuen Staenden des Fuerstenthums Eisenach an Grafen, Ritterschaft und Staedten, wie ... saemtlichen Beamten und ...Gerichtshaltern in nur besagtem Fuerstenthum Unsern Gruß ... und geben ... hierdurch zu vernehmen: Demnach Wir in Erfahrung gekommen, was maßen seit einigen Jahren verschiedene ... Landeskinder, davon zu desertiren und nach und nach in hiesigen Landen wieder einzufinden, sich unterfangen ... Wir aber ... ernstlich beschlossen haben, daß hinfuehro denen Deserteurs ... vielweniger ... Protection wiederfahren solle ... Als ergehet solchemnach in Ober-Vormundschaft Unsers ... Herrn Ernst August Constantins, Erbprinzen zu Sachsen-Weimar und Eisenach ... Unser zuverlaeßiges Begehren ... keinen Deserteur von viel bemeltem loebl. Kreytzenischen Regimente, sofort, nach Promulgation dieses Patentes, aufzunehmen ... So haben Wir gegenwartiges Patent zum Drucke zu bringen ... befohlen ... und mit Unserm Fuerstl. Ober-Vormundschaftlichen Canzley-Jnsiegel bedrucken lassen. So geschehen Eisenach, den 20sten August 1749. Friederich, H. z. S.
    Erschienen: [ca. 1749]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Cat 42, 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich; Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13321900-001
    Umfang: [1] Bl, 33 X 41 cm
    Bemerkung(en):

    Patent zur Verfahrensweise bei Deserteuren

  5. Von GOttes Gnaden Wir Friederich, Hertzog zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg, ... Fuegen hiermit als Ober-Vormund ... Unsers ... unmuendigen Vetters, Herrn Ernst August Constantins, Erb-Printzens zu Sachsen Weimar und Eisenach, Lbdn., Prælaten, Grafen und Herren, denen von der Ritterschafft und Adel, Beamten, Gerichts-Herren, Buergermeistern und Raethen in Staedten, Richtern, Schultheißen, Gemeinden, und allen saemtlichen Unterthanen zu wissen: Daß obzwar wieder Einbringung schlechter ... Muentz-Sorten ... unterm 3ten Apr. und 3ten Maj, 1745. oeffentliche ... Verordnungen und Verbothe ergangen, dennoch Verordnungen zuwieder sich immer mehr und mehr geringhaltige Muentzen ... eingeschlichen ... Als befehlen Wir demnach in Ober-Vormundschaft ... daß saemtliche Unterthanen sich darnach ... achten ... die verbothene Auswechslung des guten ... Geldes ... in gehoerige Untersuchung ziehen ... haben wir dieses Patent ... in oeffentlichen Druck zu bringen ... befohlen. So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg den 8. Januarij, 1749. Friederich H. z. S.
    Erschienen: [ca. 1749]

    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.07.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Jur.XVII,57(5)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Cat 42, 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich; Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13321587-001
    Umfang: [1] Bl, 33 X 40 cm
    Bemerkung(en):

    Patent zur Münzordnung

  6. Antiquissima Studiorum Litterariorum Apud Isenacenses Vestigia ...
    Quem D. XXV. April. A. MDCCXXXXVIIII. Laetis Auspiciis Exortum Ill. Gymnasium Isenacense D. XXVIIII. April. ... Invitantur
    Erschienen: 1749
    Verlag:  Litteris Krugianis, [Isenaci]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich; Ernst August; Krug, Johann Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [5] Bl., 4°
  7. Natali Die Serenissimi Principis Ac Domini Friderici III. Dvcis Saxoniae Ivliaci Cliviae Ac Montivm Svpreman Tvtelam Serenissimi Ivventvtis Principis Ernesti Avgvsti Constantini Dvcis Itidem Saxoniae Ivliaci Cliviae Montivmq. Et Dvcatvs Vinariensis Atq. Isenacensis Administrationem Svstinentis Principis Ac Domini Nostri Clementissimi Qvem D. XXV. April. A CIƆ IƆCC XXXXVIIII. Laetis Avspiciis Exortvm Ill. Gymnasivm Isenacense D. XXVIIII. April. Hora II. Pomerid. Scholastica Pietate Proseqvetvr Ad Qvam Illvstri Splendidaq. Freqventia Comprobandam Svpremarvm Cvriarvm Ac Totivs Civitatis Lvmina Qva Par Est Reverentia Et Observantia Invitantvr In Lvcem Revocata A Io. Michaele Hevsingero Ill. Gymnas. Directore.
    Erschienen: [1749]
    Verlag:  Litteris Krugianis, [Isenaci]

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 HLU I, 1475:5 (27)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Ya 4399, QK (1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVII : 209 [c]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVII : 269
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    11, 5 : 142
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich; Ernst August; Krug, Johann Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Gymnasium illustre Isenacense
    Schriftenreihe: Antiqvissima Stvdiorvm Litterariorvm Apvd Isenacenses Vestigia ... / Io. Michaele Hevsingero ; [Part.] 1
    Umfang: [5] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Eisenach, Gymnasium, Schulprogramm, 1749

    Fingerprint nach Exemplar der HAAB Weimar

    Autopsie nach Exemplar der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Litteris Krvgianis. k - Erscheinungsjahr im Kolophon: P. P. Isenaci D. XXVIIl. April. A CIƆ IƆCC XXXXVIIII.