Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Jetzlebendes Italia, Das ist: Kurtze doch gründtliche Beschreibung des Welschlands/ wie es Jetziger Zeit beschaffen
    In sich enthaltend Desselben Abtheilung/ Beherrschung/ Fruchtbarkeit/ Vermögen/ Mannschafft/ Sitten/ Gebräuche/ Stätte/ Vestungen/ sambt anderen merckwürdigen Sachen
    Autor*in:
    Erschienen: 1681
    Verlag:  Hecht, Lindau im Bodensee

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    06 - G. 8° 04056
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    12° XVII : 13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 813 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friderich Carl (WidmungsempfängerIn); Hecht, Theodor (BeiträgerIn); Hecht, Theodor
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:668140F
    Umfang: [6] Bl., 440 S, Kupfert, 12°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:638906K (vgl. Widmung und 1. Gr. Fingerprint)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: QuN 813 (1)

    Signaturformel: A6, A - S12, T4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Lindau im Bodensee/ In Verlegung Theodori Hechtens. M.DC.LXXXI.

    Der Kupfert. ist von zwölf kleinen Ansichten und Grundrissen umgeben. Die Beschreibung der Städte erfolgt ab S. 79 in alphabetischer Reihenfolge

  2. Jetzlebendes Italia, Das ist: Kurtze doch gründtliche Beschreibung des Welschlands/ wie es Jetziger Zeit beschaffen
    In sich enthaltend Desselben Abtheilung/ Beherrschung/ Fruchtbarkeit/ Vermögen/ Mannschafft/ Sitten/ Gebräuche/ Stätte/ Vestungen/ sambt anderen merckwürdigen Sachen
    Autor*in:
    Erschienen: 1681
    Verlag:  Hecht, Lindau im Bodensee

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 813 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friderich Carl (Widmungsempfänger); Hecht, Theodor (Beiträger); Hecht, Theodor
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [6] Bl., 440 S, Kupfert, 12°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:638906K (vgl. Widmung und 1. Gr. Fingerprint)

    Signaturformel: A6, A - S12, T4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Lindau im Bodensee/ In Verlegung Theodori Hechtens. M.DC.LXXXI.

    Der Kupfert. ist von zwölf kleinen Ansichten und Grundrissen umgeben. Die Beschreibung der Städte erfolgt ab S. 79 in alphabetischer Reihenfolge

  3. Jetzlebendes Italia, Das ist: Kurtze doch gründtliche Beschreibung des Welschlands/ wie es Jetziger Zeit beschaffen
    In sich enthaltend Desselben Abtheilung/ Beherrschung/ Fruchtbarkeit/ Vermögen/ Mannschafft/ Sitten/ Gebräuche/ Stätte/ Vestungen/ sambt anderen merckwürdigen Sachen
    Autor*in:
    Erschienen: 1681
    Verlag:  Hecht, Lindau im Bodensee

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 813 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friderich Carl (Widmungsempfänger); Hecht, Theodor (Beiträger); Hecht, Theodor
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl., 440 S, Kupfert, 12°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:638906K (vgl. Widmung und 1. Gr. Fingerprint)

    Signaturformel: A6, A - S12, T4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Lindau im Bodensee/ In Verlegung Theodori Hechtens. M.DC.LXXXI.

    Der Kupfert. ist von zwölf kleinen Ansichten und Grundrissen umgeben. Die Beschreibung der Städte erfolgt ab S. 79 in alphabetischer Reihenfolge