Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Das Göppingische Bethesda! Das ist Kunstmässige Beschreibung des uralten heilsamen Sauerbrunnen Bey der Hochfürstlichen Würtenbergischen Statt Göppingen
    Von desselben Gelegenheit/ Chimischer Probe/ heilsamer Wirkung und ordenlichem Gebrauche
    Erschienen: 1688
    Verlag:  Hilbrandt, Nördlingen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Me 406
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Eberhard Ludwig (Widmungsempfänger); Friderich Carl (Widmungsempfänger); Lentilius, Rosinus (Beiträger); Hilbrandt, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl., 263 S., [8] Bl., 8°
  2. Der Spanische Quintana, Oder So genannter Europaeischer Geschicht-Roman, Auf Das 1686. Jahr
    Worinnen Man die fürnehmsten Geschichten/ von Wundern/ Krieg/ Estats-Sachen ... und was sonsten merckwürdiges in Europa und angräntzenden Ländern in diesem 1686. Jahr passiret ... in einer ... Liebes- und Helden-Geschichte leß-würdig fürgestellet – 1
    Erschienen: 1686
    Verlag:  Wagner, Ulm

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001013
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001013
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Der Spanische Quintana, Oder So genannter Europaeischer Geschicht-Roman, Auf Das 1686. Jahr
    Worinnen Man die fürnehmsten Geschichten/ von Wundern/ Krieg/ Estats-Sachen ... und was sonsten merckwürdiges in Europa und angräntzenden Ländern in diesem 1686. Jahr passiret ... in einer ... Liebes- und Helden-Geschichte leß-würdig fürgestellet – 2
    Erschienen: 1686
    Verlag:  Wagner, Ulm

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001013
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001013
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friderich Carl (Widmungsempfänger); Kilian, Philipp (Beiträger k.); Wagner, Matthäus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Der Spanische Quintana, Oder So genannter Europaeischer Geschicht-Roman, Auf Das 1686. Jahr : Worinnen Man die fürnehmsten Geschichten/ von Wundern/ Krieg/ Estats-Sachen ... und was sonsten merckwürdiges in Europa und angräntzenden Ländern in diesem 1686. Jahr passiret ... in einer ... Liebes- und Helden-Geschichte leß-würdig fürgestellet - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [7] Bl., 486 [i.e. 418] S., [3], [1] Bl, Frontisp., 1 Portr. (Kupferst.), 1 Ill. (Kupferst.), 8°
  4. Der Spanische Quintana, Oder So genannter Europaeischer Geschicht-Roman, Auf Das 1686. Jahr
    Worinnen Man die fürnehmsten Geschichten/ von Wundern/ Krieg/ Estats-Sachen ... und was sonsten merckwürdiges in Europa und angräntzenden Ländern in diesem 1686. Jahr passiret ... in einer ... Liebes- und Helden-Geschichte leß-würdig fürgestellet – 2
    Erschienen: 1686
    Verlag:  Wagner, Ulm

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB B 7503 (1/2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 2597:2 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friderich Carl (Widmungsempfänger); Tile, A. (BeiträgerIn k.); Kilian, Philipp (BeiträgerIn k.); Wagner, Matthäus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:233967A
    Übergeordneter Titel: Der Spanische Quintana, Oder So genannter Europaeischer Geschicht-Roman, Auf Das 1686. Jahr : Worinnen Man die fürnehmsten Geschichten/ von Wundern/ Krieg/ Estats-Sachen ... und was sonsten merckwürdiges in Europa und angräntzenden Ländern in diesem 1686. Jahr passiret ... in einer ... Liebes- und Helden-Geschichte leß-würdig fürgestellet - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [4] Bl., 486 [i.e. 418] S., [3], [3] Bl, Frontisp., 1 Portr. (Kupferst.), 3 Ill. (Kupferst.), 8°
  5. Der Spanische Quintana, Oder So genannter Europaeischer Geschicht-Roman, Auf Das 1686. Jahr
    Worinnen Man die fürnehmsten Geschichten/ von Wundern/ Krieg/ Estats-Sachen ... und was sonsten merckwürdiges in Europa und angräntzenden Ländern in diesem 1686. Jahr passiret ... in einer ... Liebes- und Helden-Geschichte leß-würdig fürgestellet – 2
    Erschienen: 1686
    Verlag:  Wagner, Ulm

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friderich Carl (WidmungsempfängerIn); Kilian, Philipp (IllustratorIn); Wagner, Matthäus (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Der Spanische Quintana, Oder So genannter Europaeischer Geschicht-Roman, Auf Das 1686. Jahr : Worinnen Man die fürnehmsten Geschichten/ von Wundern/ Krieg/ Estats-Sachen ... und was sonsten merckwürdiges in Europa und angräntzenden Ländern in diesem 1686. Jahr passiret ... in einer ... Liebes- und Helden-Geschichte leß-würdig fürgestellet - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [7] Bl., 486 [i.e. 418] S., [3], [1] Bl, Frontisp., 1 Portr. (Kupferst.), 1 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler: S. 568 [i.e. 368], S. 486 [i.e. 418]

  6. Jetzlebendes Italia, Das ist: Kurtze doch gründtliche Beschreibung des Welschlands/ wie es Jetziger Zeit beschaffen
    In sich enthaltend Desselben Abtheilung/ Beherrschung/ Fruchtbarkeit/ Vermögen/ Mannschafft/ Sitten/ Gebräuche/ Stätte/ Vestungen/ sambt anderen merckwürdigen Sachen
    Autor*in:
    Erschienen: 1681
    Verlag:  Hecht, Lindau im Bodensee

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    06 - G. 8° 04056
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    12° XVII : 13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 813 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friderich Carl (WidmungsempfängerIn); Hecht, Theodor (BeiträgerIn); Hecht, Theodor
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:668140F
    Umfang: [6] Bl., 440 S, Kupfert, 12°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:638906K (vgl. Widmung und 1. Gr. Fingerprint)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: QuN 813 (1)

    Signaturformel: A6, A - S12, T4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Lindau im Bodensee/ In Verlegung Theodori Hechtens. M.DC.LXXXI.

    Der Kupfert. ist von zwölf kleinen Ansichten und Grundrissen umgeben. Die Beschreibung der Städte erfolgt ab S. 79 in alphabetischer Reihenfolge

  7. Jetzlebendes Italia, Das ist: Kurtze doch gründtliche Beschreibung des Welschlands/ wie es Jetziger Zeit beschaffen
    In sich enthaltend Desselben Abtheilung/ Beherrschung/ Fruchtbarkeit/ Vermögen/ Mannschafft/ Sitten/ Gebräuche/ Stätte/ Vestungen/ sambt anderen merckwürdigen Sachen
    Autor*in:
    Erschienen: 1681
    Verlag:  Hecht, Lindau im Bodensee

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 813 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friderich Carl (Widmungsempfänger); Hecht, Theodor (Beiträger); Hecht, Theodor
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [6] Bl., 440 S, Kupfert, 12°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:638906K (vgl. Widmung und 1. Gr. Fingerprint)

    Signaturformel: A6, A - S12, T4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Lindau im Bodensee/ In Verlegung Theodori Hechtens. M.DC.LXXXI.

    Der Kupfert. ist von zwölf kleinen Ansichten und Grundrissen umgeben. Die Beschreibung der Städte erfolgt ab S. 79 in alphabetischer Reihenfolge

  8. Jetzlebendes Italia, Das ist: Kurtze doch gründtliche Beschreibung des Welschlands/ wie es Jetziger Zeit beschaffen
    In sich enthaltend Desselben Abtheilung/ Beherrschung/ Fruchtbarkeit/ Vermögen/ Mannschafft/ Sitten/ Gebräuche/ Stätte/ Vestungen/ sambt anderen merckwürdigen Sachen
    Autor*in:
    Erschienen: 1681
    Verlag:  Hecht, Lindau im Bodensee

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 813 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friderich Carl (Widmungsempfänger); Hecht, Theodor (Beiträger); Hecht, Theodor
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl., 440 S, Kupfert, 12°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:638906K (vgl. Widmung und 1. Gr. Fingerprint)

    Signaturformel: A6, A - S12, T4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Lindau im Bodensee/ In Verlegung Theodori Hechtens. M.DC.LXXXI.

    Der Kupfert. ist von zwölf kleinen Ansichten und Grundrissen umgeben. Die Beschreibung der Städte erfolgt ab S. 79 in alphabetischer Reihenfolge

  9. Der Spanische Quintana, Oder So genannter Europaeischer Geschicht-Roman, Auf Das 1686. Jahr
    Worinnen Man die fürnehmsten Geschichten/ von Wundern/ Krieg/ Estats-Sachen ... und was sonsten merckwürdiges in Europa und angräntzenden Ländern in diesem 1686. Jahr passiret ... in einer ... Liebes- und Helden-Geschichte leß-würdig fürgestellet – 2
    Erschienen: 1686
    Verlag:  Wagner, Ulm

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    14, 6 : 4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friderich Carl (Widmungsempfänger); Kilian, Philipp (BeiträgerIn k.); Wagner, Matthäus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:682851P
    Übergeordneter Titel: Der Spanische Quintana, Oder So genannter Europaeischer Geschicht-Roman, Auf Das 1686. Jahr : Worinnen Man die fürnehmsten Geschichten/ von Wundern/ Krieg/ Estats-Sachen ... und was sonsten merckwürdiges in Europa und angräntzenden Ländern in diesem 1686. Jahr passiret ... in einer ... Liebes- und Helden-Geschichte leß-würdig fürgestellet - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [7] Bl., 486 [i.e. 418] S., [3], [1] Bl, Frontisp., 1 Portr. (Kupferst.), 1 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 14, 6 : 4

    Paginierfehler: S. 568 [i.e. 368], S. 486 [i.e. 418]

  10. Ohnpedantische Helden-Schul/ Das ist: Methodus, Wie man Stands-Personen in Gott gefälligen Tugenden und Sitten auferziehen; so dann in freyen Künsten/ und ihrem Stand anständigen Wissenschafften [et]c. kurtz/ gründlich/ und lustig unterweisen solle
    Erschienen: 1688
    Verlag:  Pflick, Eßlingen

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    177 H 10
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 12° 46
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Eberhard Ludwig (WidmungsempfängerIn); Friderich Carl (WidmungsempfängerIn); Magdalena Sibylla (WidmungsempfängerIn); Pflick, Gabriel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:655030C
    Umfang: [4] Bl., 179 [i.e. 169] S, 12°
  11. Das Göppingische Bethesda! Das ist Kunstmässige Beschreibung des uralten heilsamen Sauerbrunnen Bey der Hochfürstlichen Würtenbergischen Statt Göppingen
    Von desselben Gelegenheit/ Chimischer Probe/ heilsamer Wirkung und ordenlichem Gebrauche
    Erschienen: 1688
    Verlag:  Hilbrandt, Nördlingen

    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Nc 8 : 1010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Mg-3448
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Me 406
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Eberhard Ludwig (WidmungsempfängerIn); Friderich Carl (WidmungsempfängerIn); Lentilius, Rosinus (BeiträgerIn); Hilbrandt, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:634168C
    Umfang: [8] Bl., 263 S., [8] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Me 406