Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 119 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 119.

Sortieren

  1. De Emphasibus Scripturae Dissertatio Philologica
    Erschienen: 1698
    Verlag:  Henckelius, Halae Magdeb.

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    150 E 8 [25]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    58 E 8
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/FS.1:034
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. T 146 (10)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    00 A 6301 (39)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    00 A 6410 (39)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    02 H 1043
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: T 146 (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tribbechow, Johannes; Saulus, Magnus (WidmungsempfängerIn); Gabelkoven, Johann Balthasar de (WidmungsempfängerIn); Jacobs, Johann (WidmungsempfängerIn); Fergen, Heinrich (WidmungsempfängerIn); Henckel, Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:166860N
    Umfang: [12] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: De Emphasibus Scriptvrae Dissertatio Philologica

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 Diss. 2516

    Signaturformel: A - C4

  2. Die Erqvickungs-Zeiten der Gläubigen, Als die Hoch-Wohlgeborne Fräulein, Fraeulein Dorothea Margaretha von Griesheim, ... den 27ten Nov. 1721 ... selig entschlaffen ... in einer ... Gehaltenen Gedächtniß-Predigt ... betrachtet
    Erschienen: 1721
    Verlag:  Henckel, Halle

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    62 E 6
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 16742
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 1827 (19)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Griesheim, Dorothea Margaretha von; Henckel, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12883212-001
    Umfang: 36 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Leichenpredigt auf Dorothea Margaretha von Griesheim, +27. Nov. 1721

  3. Besonders curieuses Gespräch Jm Reich der Todten, Zwischen zweyen im Reich der Lebendigen hochberühmten Männern, Christian Thomasio ... Und August Hermann Francken, Der Heil. Schrifft Prof. Publ. Ord. zu Halle, und bey der dasigen Ulrichs-Kirche Pastor ...

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Thomasius, Christian; Francke, August Hermann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1026230X-004
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    T. 2 erschienen in Franckfurt und Leipzig

  4. Als S. T. Herr Herr M. August Herrman Francke S. S. Th. P. P. & Past. Glauch. Und S. T. Herr Hr. Joh. Anastasius Freylingshausen Pastor Adjunct. Hochverdienter Seelsorger bey der Gemeine zu Glauchau vor Halle beyderseits zum Pastorat bey der Kirche zu St. Ulrich in der Stadt Halle beruffen worden, Und darauf Anno 1715. d. 17. Mart. In einer Valet-Predigt öffentlich Abschied nahmen Wolten ... Mit folgenden Versen Jhre schuldige Pflicht abstatten Einige Christliche Zuhörer
    Erschienen: 1715
    Verlag:  Henckel, Halle

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 4° 175.2 (91)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Francke, August Hermann; Freylinghausen, Johann Anastasius; Henckel, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1108846X
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Exemplar der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, Druckts Christian Henckel, Universitäts-Buchdrucker.

  5. Der Jungfrauen-Stand Der Kinder Gottes
    Aus der Offenbahrung Johannis XIV, 4. 5. Bey Beerdigung Der Weyland Wohlgebohrnen Fräulein, Fräulein Juliana Patientia Schulttin, Des Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Rudolph Friedrich Schultt, Sr. Hochfürstl. Durchl. zu Hessen-Darmstadt wohlbestalten Adelichen Regierungs-Raths, Fräulein Tochter, Jn einer den 16. Jun. A. 1701. in der S. Georgen-Kirche zu Glauche in Halle dabey gehaltenen Leichen-redigt vorgestellet

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    7 in:Ee 710-123
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    50 B 8 [13]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    50 A 21c [1]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    61 E 5 [4]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    125 D 11 [3]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 44 13/h, 14 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 20724
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schultt, Rudolph Friedrich (Widmungsempfänger); Schultt, Sophia Sibylla (Widmungsempfänger); Hünicke, Johanna Dorothea von (Widmungsempfänger); Hünicke, Albrecht Friedrich von (Widmungsempfänger); Schulttin, Maria Sabina (Widmungsempfänger); Schultt, Juliana Patientia (Verstorb.); Schultt, Rudolph Friedrich; Henckel, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1032237X
    Umfang: 108 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Enth. Briefe von Juliana Patientia Schultt an ihren Vater und ihre Stiefmutter (S. 50-88)

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, gedruckt bey Christian Henckeln, Univ. Buchdr. 1702.

  6. Lessvs Professorvm Fridericianae In Fvnere Constantiae Perpetvae Liberae Dominae Ab Ende Natae Danckelmanniae Feminae Nobilitate Excellentis Ac Mvltis Virtvtvm Nominibvs Illvstrissimae

    Trauergedichte auf Konstanze Konkordia Perpetua von Ende, geb. von Danckelmann, Ehefrau des Regierungsrats im Herzogtum Magdeburg, Domherrn zu Halberstadt u. Erb- u. Gerichtsherrn auf Alt-Jeßnitz Hans Adam von Ende, 1697-1724 mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    5 an: 4"Ee 8001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 in:4"Ee 700-813
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN II, 196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Zb 509, 4° (19)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB BB 2480 (6)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ni 238 (21f) 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ni 238 (21f) 2°
    keine Fernleihe

     

    Trauergedichte auf Konstanze Konkordia Perpetua von Ende, geb. von Danckelmann, Ehefrau des Regierungsrats im Herzogtum Magdeburg, Domherrn zu Halberstadt u. Erb- u. Gerichtsherrn auf Alt-Jeßnitz Hans Adam von Ende, 1697-1724

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Michaelis, Christian Benedict (Beiträger); Thomasius, Christian (Beiträger); Anton, Paul (Beiträger); Francke, August Hermann (Beiträger); Michaelis, Johann Heinrich (Beiträger); Lange, Joachim (Beiträger); Böhmer, Justus Henning (Beiträger); Gundling, Nicolaus Hieronymus (Beiträger); Sperlette, Johann (Beiträger); Fleischer, Johann Lorenz (Beiträger); Wolf, Jacob Gabriel (Beiträger); Hoffmann, Friedrich (Beiträger); Alberti, Michael (Beiträger); Schneider, Johann Friedemann (Beiträger); Knorr, E. H. (Beiträger); Schlitte, Johann Gerhard (Beiträger); Reinhard, Conrad Friedrich (Beiträger); Knorre, Carl Gottlieb (Beiträger); Gerike, Peter (Beiträger); Strähler, Daniel (Beiträger); Ende, Konstanze Konkordia Perpetua von (Verstorb.); Henckel, Christian
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11119748
    Umfang: [9] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. 21 Trauergedichte der Beiträger

    Vergl. Stolberg. Leichenpr. 8094

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halae Magdebvrgicae Typis Christiani Henckelii Acad. Typogr.

  7. Epicedia, Oder Klag- und Trost-Carmina und andere dazu gehörige Schriften, Bey dem seeligen Ableben Weyland August Hermann Francken, Theol. Prof. P. bey der Königl. Preuß. Friedrichs-Universität, Past. an der Ulrichs-Kirche in Halle, Gymnasii Scholarchæ, wie auch Directoris des Pædagogii Regii und sämtl. Anstalten bey dem Wäysenhause

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    16,1 in:4"Ee 628
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 in:4"Ee 700-946
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Au 3970
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Theol. 2° 0454 M
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 13 - Th. 2° 10841f
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg LP E 4° I, 00026
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN II, 105 (1g)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN 34 (3e)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/FS.5:001 + 3 [6]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    222 A 30 [6]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/VERL:2381 [6]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/VERL:2381 + 2 [6]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/FS.5:001 [6]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/NIEM:057 [6]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/VERL:2402 [6]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    222 A 29 [6]
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Schn 750 (7)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ii 5720, 4° (7)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Zb 1904, 2° (7)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Var.380(7)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Theol.XXXV,27(7)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    8900-672 4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Ff-116.6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Di 727/40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Be VII 3,355-4°
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 1 : 10
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 6775
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 174 (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Francke, August Hermann (GefeierteR); Alberti, Michael (Array); Thomasius, Christian (Array); Ludewig, Johann Peter von (Array); Breithaupt, Joachim Just (Array); Anton, Paul (Array); Michaelis, Johann Heinrich (Array); Lange, Joachim (Array); Böhmer, Justus Henning (Array); Gundling, Nicolaus Hieronymus (Array); Gasser, Simon Peter (Array); Morgenstern, Nikolaus (Array); Wolf, Jacob Gabriel (Array); Knorre, Carl Gottlieb (Array); Schlitte, Johann Gerhard (Array); Böhmer, Johann Samuel Friedrich von (Array); Hoffmann, Friedrich (Array); Coschwitz, Georg Daniel (Array); Schneider, Johann Friedemann (Array); Michaelis, Christian Benedict (Array); Lange, Johann Joachim (Array)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11483253
    Schlagworte: Francke, August Hermann;
    Umfang: 202 Seiten, 2°
  8. Matronæ Barbaræ Dorotheæ Gentis Freysteiniorvm, Conivgis ... Dn. Andreæ Bastinelleri ... Die VII. Mensis Febr. Defvnctæ, Cum exequiae illi die XII. mensis ejusdem adornarentur, Vltimum Officum persolverunt Fridericianæ Pro-Rector Et Professores

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 4001 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bastineller, Barbara Dorothea (GefeierteR); Stryk, Johann Samuel (Array); Thomasius, Christian (Array); Anton, Paul (Array); Francke, August Hermann (Array); Lange, Joachim (Array); Bode, Heinrich von (Array); Ludewig, Johann Peter von (Array); Böhmer, Justus Henning (Array); Ludovici, Jacob Friedrich (Array); Schneider, Johann Friedemann (Array); Wolff, Christian von (Array); Spener, Jacob Carl (Array); Henrici, Heinrich (Array); Alberti, Michael (Array); Gasser, Simon Peter (Array); Grunert, Johann (DruckerIn)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13540335
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Umfang: 1 Online-Ressource (8 ungezählte Seiten)
  9. Der Tempel des Leibes eines Christen, wie er Im Tode abgebrochen Herrlich aber wieder auffgerichtet wird in der Aufferstehung
    Bey dem letzen Ehren-Gedächtniß Des ... Herrn Adolph Friderichs von Gladebeck ... In einer Gedächtniß-Rede Den 20. Febr. Dom. Esto Mihi 1702. Seiner anvertrauten Gemeine vorgestellet

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    5 in: 4"Ee 8121
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    5 in: 4"Ee 700-1104
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN 38 (2d)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 10927
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gladebeck, Adolph Friedrich von (Verstorb); Hoffmann, Johannes Günther (Beiträger); Waldeck, Henrich Georg von (Beiträger); Promnitz, Erdmann von (Beiträger); Promnitz, Friedrich von (Beiträger); Henckel, Wenzel Ludwig (Beiträger); Henckel von Donnersmarck, Erdmann Heinrich (Beiträger); Buddeus, Johann Franz (Beiträger); Stryk, Samuel (Beiträger); Breithaupt, Joachim Just (Beiträger); Francke, August Hermann (Beiträger); Bode, Heinrich von (Beiträger); Stryk, Johann Samuel (Beiträger); Hoffmann, Friedrich (Beiträger); Stahl, Georg Ernst (Beiträger); Cellarius, Christoph (Beiträger); Sperlette, Johann (Beiträger); Michaelis, Johann Heinrich (Beiträger); Hoffmann, Johannes Günther (Beiträger); Waldeck, Henrich Georg von (Beiträger); Promnitz, Erdmann von (Beiträger); Promnitz, Friedrich von (Beiträger); Henckel, Wenzel Ludwig (Beiträger); Henckel von Donnersmarck, Erdmann Heinrich (Beiträger); Buddeus, Johann Franz (Beiträger); Stryk, Samuel (Beiträger); Breithaupt, Joachim Just (Beiträger); Francke, August Hermann (Beiträger); Bode, Heinrich von (Beiträger); Stryk, Johann Samuel (Beiträger); Hoffmann, Friedrich (Beiträger); Stahl, Georg Ernst (Beiträger); Cellarius, Christoph (Beiträger); Sperlette, Johann (Beiträger); Michaelis, Johann Heinrich (Beiträger); Gladebeck, Adolph Friedrich von (Verstorb.); Henckel, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11578386
    Umfang: 34 S., [57] Bl, 2o
    Bemerkung(en):

    Leichenpredigt Adolf Friedrich von Gladebeck, gest. 11. Nov. 1701, geh. am 20. Febr. 1702

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: HALLE/ Druckts Christian Henckel/ Univers. Buchdr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: HALLE/ Druckts Christian Henckel/ Univers. Buchdr.

    Bey Solennen Leich-Begängniß ... Adolph Friederichs von Gladebeck ... Wolten Ihre hertzliche Betrübnis und gröste Condolentz ... bezeugen Nachgesetzte Nahe Verwandte und Freunde

    Alß Der ... Herr Adolph Friederich Gladebeck ... Auf seiner Reise in Paris Todes verblichen, Wolten ... Ihre Gedancken eröffnen Die darinnen zwey Benannte

  10. Christliche leich- und gedächtnus-predigt, welche die kenzeichen der kinder Gottes aus den 27. 28. 29. 30. ges. des 10. kap. des evangel. Johannis bei Des hochwürdigen, hochedlen und hochgelahrten Herrn Christoph Heinrich Ritmeiers der heil. schrift Doctoris ... Der an 4. aug. 1719. selig in Gott verschieden ist, volkreicher beerdigung so den 20. aug. ... zu Helmstet ...

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ee 710-57
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H L BI IV, 5600
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN 87 (6)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 105 Helmst. Dr.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H; 111 Helmst. Dr. (23)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomasius, Christian; Breithaupt, Joachim Just; Anton, Paul; Francke, August Hermann; Michaelis, Johann Heinrich; Lange, Joachim; Herrnschmidt, Johann Daniel; Bode, Heinrich von; Böhmer, Justus Henning; Ludovici, Jacob Friedrich; Hoffmann, Friedrich; Coschwitz, Georg Daniel; Schneider, Johann Friedemann; Michaelis, Christian Benedict; Freylinghausen, Johann Anastasius; Koch, Cornelius Dietrich; Böhmer, Justus Christoph; Schramm, Jonas Conrad; Engelbrecht, Johann Wilhelm; Leyser, Augustin von; Göbel, Johann Wilhelm von; Meibom, Brandan; Hardt, Hermann von der; Hahn, Simon Friedrich; Leyser, Polykarp; Breithaupt, Christian; Schmidt, Johann Andreas; Levecke, Johann Julius; Rittmeier, Christoph Heinrich; Hess, Johann Stephan
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13484133
    Umfang: [2] Bl., 74 S., [9] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 5 Werke

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der SUB Göttingen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: zu Helmstät gedrukt bei Johann Stephan Hessen. - Erscheinungsjahr nach der Vorrede: zu Helmstet den 10 winterm. 1720.

  11. Matronæ Barbaræ Dorotheæ Gentis Freysteiniorvm, Conivgis ... Dn. Andreæ Bastinelleri ... Die VII. Mensis Febr. Defvnctæ, Cum exequiae illi die XII. mensis ejusdem adornarentur, Vltimum Officum persolverunt Fridericianæ Pro-Rector Et Professores

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 an:4"Ee 700-159
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 4001 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bastineller, Barbara Dorothea (GefeierteR); Stryk, Johann Samuel (Array); Thomasius, Christian (Array); Anton, Paul (Array); Francke, August Hermann (Array); Lange, Joachim (Array); Bode, Heinrich von (Array); Ludewig, Johann Peter von (Array); Böhmer, Justus Henning (Array); Ludovici, Jacob Friedrich (Array); Schneider, Johann Friedemann (Array); Wolff, Christian von (Array); Spener, Jacob Carl (Array); Henrici, Heinrich (Array); Alberti, Michael (Array); Gasser, Simon Peter (Array); Grunert, Johann (DruckerIn)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13540335
    Umfang: 8 ungezählte Seiten, 2°
  12. Der Tempel des Leibes eines Christen, wie er Im Tode abgebrochen Herrlich aber wieder auffgerichtet wird in der Aufferstehung
    Bey dem letzen Ehren-Gedächtniß Des ... Herrn Adolph Friderichs von Gladebeck ... In einer Gedächtniß-Rede Den 20. Febr. Dom. Esto Mihi 1702. Seiner anvertrauten Gemeine vorgestellet

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    5 in: 4"Ee 8121
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    5 in: 4"Ee 700-1104
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN 38 (2d)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 10927
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gladebeck, Adolph Friedrich von (Verstorb.); Breithaupt, Joachim Just (Beiträger); Francke, August Hermann (Beiträger); Bode, Heinrich von (Beiträger); Stryk, Johann Samuel (Beiträger); Hoffmann, Friedrich (Beiträger); Stahl, Georg Ernst (Beiträger); Cellarius, Christoph (Beiträger); Sperlette, Johann (Beiträger); Michaelis, Johann Heinrich (Beiträger); Hoffmann, Johann Günther (Beiträger); Waldeck, Henrich Georg von (Beiträger); Promnitz, Erdmann von (Beiträger); Promnitz, Friedrich von (Beiträger); Henckel, Wenzel Ludwig (Beiträger); Henckel von Donnersmarck, Erdmann Heinrich (Beiträger); Buddeus, Johann Franz (Beiträger); Stryk, Samuel (Beiträger); Henckel, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11578386
    Umfang: 34 S., [57] Bl., 2o
    Bemerkung(en):

    Leichenpredigt Adolf Friedrich von Gladebeck, gest. 11. Nov. 1701, geh. am 20. Febr. 1702

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: HALLE/ Druckts Christian Henckel/ Univers. Buchdr.

    Bey Solennen Leich-Begängniß ... Adolph Friederichs von Gladebeck ... Wolten Ihre hertzliche Betrübnis und gröste Condolentz ... bezeugen Nachgesetzte Nahe Verwandte und Freunde

    Alß Der ... Herr Adolph Friederich Gladebeck ... Auf seiner Reise in Paris Todes verblichen, Wolten ... Ihre Gedancken eröffnen Die darinnen zwey Benannte

  13. De Emphasibus Scripturae Dissertatio Philologica
    Erschienen: 1698
    Verlag:  Henckelius, Halae Magdeb.

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: T 146 (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tribbechow, Johannes; Saulus, Magnus (Widmungsempfänger); Gabelkoven, Joh. Balth. de (Widmungsempfänger); Jacobs, Joh. (Widmungsempfänger); Fergen, Henr. (Widmungsempfänger); Henckel, Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: De Emphasibus Scriptvrae Dissertatio Philologica

  14. De Emphasibus Scripturae Dissertatio Philologica
    Erschienen: 1698
    Verlag:  Henckelius, Halae Magdeb.

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: T 146 (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tribbechow, Johannes; Saulus, Magnus (Widmungsempfänger); Gabelkoven, Joh. Balth. de (Widmungsempfänger); Jacobs, Joh. (Widmungsempfänger); Fergen, Henr. (Widmungsempfänger); Henckel, Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: De Emphasibus Scriptvrae Dissertatio Philologica

  15. Predigt Von den Falschen Propheten
    Uber das Evangelium Matth. VII, vers. 15--23. Am 8. Sonntag nach Trinitatis Anno 1698, In der St. Georgen-Kirche zu Glaucha an Halle vorgestellet
    Erschienen: 1698
    Verlag:  Henckel, Halle

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8115 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Henckel, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 144 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle/ Druckts Chr. Henckel/ Univ. B. Ao. 1698.

  16. Predigt Von den Falschen Propheten
    Uber das Evangelium Matth. VII, vers. 15--23. Am 8. Sonntag nach Trinitatis Anno 1698, In der St. Georgen-Kirche zu Glaucha an Halle vorgestellet
    Erschienen: 1698
    Verlag:  Henckel, Halle

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8115 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Henckel, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 144 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle/ Druckts Chr. Henckel/ Univ. B. Ao. 1698.

  17. Gerichtliches Leipziger Protocoll In Sachen die so genandten Pietisten betreffend
    Sa[m]mt Hn. Christian Thomasii berühmten J.C. Rechtlichem Bedencken darüber; Und zu Ende beygefügter Apologia Oder Defensions-Schrifft Hr. M. Augusti Hermanni Franckens, An Ihro Chur-Fürstl. Durchl. zu Sachsen ; Wie solches zusa[m]men von einem vornehmen Freund ist communicirt, und hiemit getreulich, zu Complirung der bißhero herauß gegebenen Actorum Pietisticorum, zum Truck befördert worden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dm 8348
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fj 917 adn31
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fj 795 adn2
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    64 C 3
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    62 F 4 [20]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    62 F 4 [25]
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Theol.241(4)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XLIII,65(1)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Bc V 3 c 350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: H 331.4° Helmst. (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomasius, Christian; Francke, August Hermann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Theologie; Polemik;
    Umfang: [44] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Fingerprint nach Ex. der Franckeschen Stiftungen <Ha33> u. VD17 3:600540Y

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Im Jahr Christi 1692.

  18. Fortsetzung Des besonders-curieusen Gesprächs Jn dem Reiche derer Todten, Zwischen Zweyen im Reiche der Lebendigen hochberühmten Männern/ Christian Thomasio, Königl. Preuß. Geheimdten Rath/ Director der Fridrichs-Universität zu Halle ... Und August Hermann Francken/ Der Heil. Schrifft Prof. Publ. Ord. zu Halle ...

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.III,7(8)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 1378 (1a)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomasius, Christian; Francke, August Hermann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1026230X-011
    Umfang: 48 S., Frontisp., 4°
    Bemerkung(en):

    Forts. von: Besonders curieuses Gespräch in dem Reich der Todten, zwischen zweyen im Reiche der Lebendigen hoch-berühmten Männern, Christian Thomasio und August Hermann Francken

  19. Der Braut-Stand der Kinder Gottes/ Bey Christlicher Beerdigung Der Weyand Wohl-Edlen viel Ehr- und Tugendreichen Jungfer Christianen Dorotheen Rosciin/ Des ... Herrn Albert Friederich Roscii/ JCti und des Marggraffthums Ober-Lausitz wohl meritirt-gewesenen Land-Syndici nachgelassenen Eheleibl. Tochter ... vorgestellet/ den 30. Maj. 1699. von M. August Hermann Francken/ SS. Theol. Gr. ...
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Henckel, Halle

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    54 I 20 [5]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    62 E 6 [4]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2804
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Roscius, Christiane Dorothee; Henckel, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1699;
    Umfang: 82 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD 17 23:239385S

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle/ Gedruckt bey Christian Henckeln/ U.B. 1699

  20. August Hermann Franckens, SS. Theol. Gr. & OO.LL.P.P. Ord. & Past. Glauch. Wohlgemeynte Erinnerungen, An Die wertheste Eltern, So ihre Kinder In dem Pædagogio zu Glaucha an Halle erziehen lassen
    Erschienen: [1699]
    Verlag:  Henckel, Halle

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    88 B 3 [22]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    145 F 16 [21]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    77 D 9a [11a]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    77 D 9a [11b]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    78 E 13 [3]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    77 E 6 [15]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    63 B 6 [51]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 2200
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Q 119.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Henckel, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Der Datierung (Herbst 1699) geht aus [S. 2] hervor: "... vor viertehalb Jahren eingerichteten Paedagogio ..." - Das Paedagogium wurde im Frühjahr 1695 errichtet

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, Gedruckt bey Christian Henckeln, Univers. Buchdr.

  21. Projecte, Wie die Anführung Herren-Standes, Adelicher und anderer fürnehmen Jugend veranstaltet, Und guten Theils wircklich eingerichtet und angefangen
    Erschienen: 1698
    Verlag:  Henckel, Halle

    Universitätsbibliothek Rostock
    Hb-1024
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Q 119.4° Helmst. (14)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Henckel, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt nach: Rabbe, Paul [u.a.]: August Hermann Francke 1663-1727 : Bibliographie seiner Schriften (Halle [u.a.], 2001)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Halle im Hertzogthum Magdeburg, Anno 1698. Druckts Christian Henckel, Univers. Buchdr.

  22. Der Auff kurtze Mühe und Arbeit erfolgende grosse Trost/ Jn einer Predigt Uber das Evangelium Joh. XVI. vers. 16-23 Am Sonntag Jubilate Anno 1697. In der St. George-Kirche zu Glaucha an Halle vorgestellet
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Henckel, Halle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 in:Ea 10110-2
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/FS.1:078
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    33 I 13 [1]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ts 259 (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Henckel, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 83 S, 8° (12° )
    Bemerkung(en):

    Auch in: Francke, August Hermann: Son[n]tags-Predigten über die Ordentliche Evangelische Texte des gantzen Jahrs. - 1700

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle/ Druckts Christian Henckel/ Univers. Buchdr. J. J. C. 1699.

  23. Einrichtung Des Pædagogii zu Glaucha an Halle Anno 1699. im Februario
    Erschienen: [1699]
    Verlag:  Henckel, Halle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 in:Ay 28690
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1947/803
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Aa 290
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB (Qe) 11 an: Aa 290
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 00/0841 : 2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Q 119.4° Helmst. (12)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Aa 290
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB (Qe) 11 an: Aa 290
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Henckel, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Francke, August Hermann; Franckesche Stiftungen zu Halle; Schulordnung; ; Halle (Saale); Bildungswesen;
    Umfang: [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermitt. im bibliogr. Nachweis

    Bibliogr. Nachweis: Raabe/Pfeiffer: August Hermann Francke. Bibliographie. F 11.1

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle/ Druckts Christian Henckel/ Univers. Buchdr

  24. Predigt Von dem Dienst Untreuer Lehrer
    Uber das Evangelium Joh. X, 1 -- 11. Am Pfingst-Dienstage Anno 1698. In der St. Georgen-Kirche zu Glaucha an Halle gehalten
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Henckel, Halle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henckel, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:021007W
    Auflage/Ausgabe: Und nun zum andernmal herausgegeben
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: 143 S., 12°
    Bemerkung(en):

    Auch in: Francke, August Hermann: Son[n]tags-Predigten über die Ordentliche Evangelische Texte des gantzen Jahrs. - 1700

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ea 10120

  25. Predigt von der Wiedergebuhrt
    Am Fest der H. Dreyeinigkeit Anno 1697, Uber das Evangelium Joh. III, 1-16, Am XIII. Sonntag nach Trinit. In der St. Georgen-Kirche zu Glaucha an Halle gehalten
    Erschienen: 1698
    Verlag:  Henckel, Halle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henckel, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: 83 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Bibliogr. Nachweis: VD17 1:021010Z

    Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: Halle / Gedruckt bey Christ. Henkel / 1698