Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Martha, oder Der Markt zu Richmond
    Romantisch-komische Oper in 4 Acten
    Autor*in:
    Erschienen: 03. Dezember 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rattner, José (GefeierteR); Butterweck, Bernhard (GefeierteR); Platt, Karl (GefeierteR); Weißbein, Hermann (GefeierteR); Steinmann-Lampé, Caroline (Sänger/in); Randen, Olga (Sänger/in); Neldel, Karl (Sänger/in); Jadlowker, Hermann (Sänger/in); Poppe, Reimar (Sänger/in); Harpprecht, Bruno (Sänger/in); Knöfler, Margarete (Sänger/in); Schelling, Frieda (Sänger/in); Kannée, Sophie (Sänger/in); Obermaier, Alexander (Sänger/in); Riese, Friedrich Wilhelm (Autor/in); Flotow, Friedrich von (Komponist/in); Petzoldt, Heinrich (Regisseur/in); Zemánek, Vilém (Dirigent/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 03.12.1902

    [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 28. Jahrgang, Nr. 114.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 113. Aufführung / 53. Opernvorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Ludwig Edner als Gast

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Caroline Steinmann-Lampé: Ehrenfräulein der Königin Lady Harriet Durham. Olga Randen: ihre Vertraute Nancy. Karl Neldel: ihr Vetter Lord Tristan Mikleford. Hermann Jadlowker: Lyonel. Reimar Poppe: ein reicher Pächter Plumkett. Bruno Harprecht: Der Richter zu Richmond. Margarete Knöfler: Magd Molly Pitt. Frieda Schelling: Magd Polly Smitt. Sophie Kannée: Magd Betsi Witt. Alexander Obermaier: Pächter. José Rattner: Pächter. Bernhard Butterweck: Diener der Lady. Karl Platt: Diener der Lady. Hermann Weißbein: Diener der Lady.

  2. Martha, oder Der Markt zu Richmond
    Romantisch-komische Oper in 4 Acten
    Autor*in:
    Erschienen: 20. April 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rattner, José (GefeierteR); Butterweck, Bernhard (GefeierteR); Weinrich, Josef (GefeierteR); Triebel, Joseph (GefeierteR); Steinmann-Lampé, Caroline (Sänger/in); Randen, Olga (Sänger/in); Neldel, Karl (Sänger/in); Jadlowker, Hermann (Sänger/in); Edner, Ludwig (Sänger/in); Mirsalis, Hans (Sänger/in); Mendelssohn, Cäcilia (Sänger/in); Knöfler, Margarete (Sänger/in); Bernhardt, Lina (Sänger/in); Obermaier, Alexander (Sänger/in); Riese, Friedrich Wilhelm (Autor/in); Flotow, Friedrich von (Komponist/in); Neldel, Karl (Regisseur/in); Zemánek, Vilém (Dirigent/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 20.04.1902

    Wegen Indisposition des Kammersängers Herrn Dr. Walter kann die für heute angekündigte Aufführung "Die Jüdin" nicht stattfinden, dafür geht mit Herrn Ludwig Edner vom Stadttheater in Nürnberg als Gast in Scene

    Bem. d. Veranstalters: Ludwig Edner als Gast

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Caroline Steinmann-Lampé: Ehrenfräulein der Königin Lady Harriet Durham. Olga Randen: ihre Vertraute Nancy. Karl Neldel: ihr Vetter Lord Tristan Mikleford. Hermann Jadlowker: Lyonel. Ludwig Edner: ein reicher Pächter Plumkett. Hans Mirsalis: Der Richter zu Richmond. Cäcilia Mendelssohn: Magd Molly Pitt. Margarete Knöfler: Magd Polly Smitt. Lina Bernhardt: Magd Betsi Witt. Alexander Obermaier: Pächter. José Rattner: Pächter. Bernhard Butterweck: Diener der Lady. Josef Weinrich: Diener der Lady. Joseph Triebel: Diener der Lady.

  3. Martha, oder Der Markt zu Richmond
    Romantisch-komische Oper in 4 Acten
    Autor*in:
    Erschienen: 03. Dezember 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4951-1902/1903, Nr. 114
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rattner, José (GefeierteR); Butterweck, Bernhard (GefeierteR); Platt, Karl (GefeierteR); Weißbein, Hermann (GefeierteR); Steinmann-Lampé, Caroline (Sänger/in); Randen, Olga (Sänger/in); Neldel, Karl (Sänger/in); Jadlowker, Hermann (Sänger/in); Poppe, Reimar (Sänger/in); Harpprecht, Bruno (Sänger/in); Knöfler, Margarete (Sänger/in); Schelling, Frieda (Sänger/in); Kannée, Sophie (Sänger/in); Obermaier, Alexander (Sänger/in); Riese, Friedrich Wilhelm (Autor/in); Flotow, Friedrich von (Komponist/in); Petzoldt, Heinrich (Regisseur/in); Zemánek, Vilém (Dirigent/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 03.12.1902

    [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 28. Jahrgang, Nr. 114.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 113. Aufführung / 53. Opernvorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Ludwig Edner als Gast

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Caroline Steinmann-Lampé: Ehrenfräulein der Königin Lady Harriet Durham. Olga Randen: ihre Vertraute Nancy. Karl Neldel: ihr Vetter Lord Tristan Mikleford. Hermann Jadlowker: Lyonel. Reimar Poppe: ein reicher Pächter Plumkett. Bruno Harprecht: Der Richter zu Richmond. Margarete Knöfler: Magd Molly Pitt. Frieda Schelling: Magd Polly Smitt. Sophie Kannée: Magd Betsi Witt. Alexander Obermaier: Pächter. José Rattner: Pächter. Bernhard Butterweck: Diener der Lady. Karl Platt: Diener der Lady. Hermann Weißbein: Diener der Lady.

  4. Martha, oder Der Markt zu Richmond
    Romantisch-komische Oper in 4 Acten
    Autor*in:
    Erschienen: 20. April 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4951-1901/1902, Nr. 151
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rattner, José (GefeierteR); Butterweck, Bernhard (GefeierteR); Weinrich, Josef (GefeierteR); Triebel, Joseph (GefeierteR); Steinmann-Lampé, Caroline (Sänger/in); Randen, Olga (Sänger/in); Neldel, Karl (Sänger/in); Jadlowker, Hermann (Sänger/in); Edner, Ludwig (Sänger/in); Mirsalis, Hans (Sänger/in); Mendelssohn, Cäcilia (Sänger/in); Knöfler, Margarete (Sänger/in); Bernhardt, Lina (Sänger/in); Obermaier, Alexander (Sänger/in); Riese, Friedrich Wilhelm (Autor/in); Flotow, Friedrich von (Komponist/in); Neldel, Karl (Regisseur/in); Zemánek, Vilém (Dirigent/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 20.04.1902

    Wegen Indisposition des Kammersängers Herrn Dr. Walter kann die für heute angekündigte Aufführung "Die Jüdin" nicht stattfinden, dafür geht mit Herrn Ludwig Edner vom Stadttheater in Nürnberg als Gast in Scene

    Bem. d. Veranstalters: Ludwig Edner als Gast

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Caroline Steinmann-Lampé: Ehrenfräulein der Königin Lady Harriet Durham. Olga Randen: ihre Vertraute Nancy. Karl Neldel: ihr Vetter Lord Tristan Mikleford. Hermann Jadlowker: Lyonel. Ludwig Edner: ein reicher Pächter Plumkett. Hans Mirsalis: Der Richter zu Richmond. Cäcilia Mendelssohn: Magd Molly Pitt. Margarete Knöfler: Magd Polly Smitt. Lina Bernhardt: Magd Betsi Witt. Alexander Obermaier: Pächter. José Rattner: Pächter. Bernhard Butterweck: Diener der Lady. Josef Weinrich: Diener der Lady. Joseph Triebel: Diener der Lady.

  5. Alessandro Stradella
    Romantische Oper mit Tanz in 3 Acten
    Autor*in:
    Erschienen: 14. Mai 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4951-1900/1901, Nr. 230b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Duburs, Jēkabs (Sänger/in); Savitsch, Zarko (Sänger/in); Steinmann-Lampé, Caroline (Sänger/in); Neldel, Karl (Sänger/in); Mirsalis, Hans (Sänger/in); Harprecht, Gertrude (Tänzer/in); Riese, Friedrich Wilhelm (Autor/in); Flotow, Friedrich von (Komponist/in); Petzoldt, Heinrich (Regisseur/in); Lichtenberg, Emil (Dirigent/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 14.05.1901

    Im 1. Akt: Tarantella. [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 26. Jahrgang, Nr. 286.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 269. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Neu einstudirt. Einmaliges Gastspiel des Herrn J. Duburs. Abonnement A 50

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Jekabs Duburs: Sänger Alessandro Stradella. Zarko Savic: ein reicher Venetianer Bassi. Caroline Steinmann-Lampé: seine Mündel Leonore. Karl Neldel: Bandit Malvolio. Hans Mirsalis: Bandit Barbarino.

  6. Alessandro Stradella
    Romantische Oper mit Tanz in 3 Acten
    Autor*in:
    Erschienen: 14. Mai 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Duburs, Jēkabs (Sänger/in); Savitsch, Zarko (Sänger/in); Steinmann-Lampé, Caroline (Sänger/in); Neldel, Karl (Sänger/in); Mirsalis, Hans (Sänger/in); Harprecht, Gertrude (Tänzer/in); Riese, Friedrich Wilhelm (Autor/in); Flotow, Friedrich von (Komponist/in); Petzoldt, Heinrich (Regisseur/in); Lichtenberg, Emil (Dirigent/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 14.05.1901

    Im 1. Akt: Tarantella. [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 26. Jahrgang, Nr. 286.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 269. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Neu einstudirt. Einmaliges Gastspiel des Herrn J. Duburs. Abonnement A 50

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Jekabs Duburs: Sänger Alessandro Stradella. Zarko Savic: ein reicher Venetianer Bassi. Caroline Steinmann-Lampé: seine Mündel Leonore. Karl Neldel: Bandit Malvolio. Hans Mirsalis: Bandit Barbarino.