Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. ... Vierblätterichter Wunder-Klee/ erwachsen/ In der Königlichen Englischen hierinn beschriebenen Gesellschafft/ verpflantzet/ Durch die so-genannte (Les Sçavans) viel-wissende in Franckreich
    übersetzet/ Von einem Liebhaber Neuer Erfindungen/ und Sambt einem Neben-gewächse vorgestellet/ Mit Kupfer Figuren – 2
    Autor*in:
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Hofmann, Nürnberg

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV4 581 b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Nd 313 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: F. F. (BeiträgerIn k.); Hoffmann, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:091836Z
    Übergeordneter Titel: ... Vierblätterichter Wunder-Klee/ erwachsen/ In der Königlichen Englischen hierinn beschriebenen Gesellschafft/ verpflantzet/ Durch die so-genannte (Les Sçavans) viel-wissende in Franckreich : übersetzet/ Von einem Liebhaber Neuer Erfindungen/ und Sambt einem Neben-gewächse vorgestellet/ Mit Kupfer Figuren - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 84 S., [2] Bl., [1] gef. Bl, 3 Ill. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Le 1456-2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Zu finden bey Johann Hofmann/ Kunsthändlern. Anno M.DC.LXXVIII.

    Mit Beitr. u.a. von Robert Boyle und Philipp Jacob Sachse de Lewenheimb

  2. Historiae Tam Sacrae Quam Profanae Cognitio Et methodo & oratione utiliter pertractata
    Erschienen: 1685
    Verlag:  Försterus, Francofurti

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    P 651
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 1816
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon IIn 7 a
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XIII : 16
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    10, 7 : 26 [9]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 18817
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heinrich Julius; August (Widmungsempfänger); Philipp Sigismund (Widmungsempfänger); Joachim Karl (Widmungsempfänger); Widukind; Freitagius, Arnoldus (Beiträger); Mencius, Simon (Beiträger); F. F. (BeiträgerIn k.); Chytraeus, David (Beiträger); Förster, Johann Jakob; Förster, Johann Jakob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:116169B
    Auflage/Ausgabe: Editio Tertia
    Schlagworte: Minden (Westf); Westfalen; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 216 S., [2] gef. Bl, Tbl. r&s, 2 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelaufl. der Ausg. Martinus Vogel & Johan Georg Täger, Helmstadii, 1660

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 H.eccl. 642

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks des beigef. Werks: Helmestadii, Excuderunt Martinus Vogel & Johan Georg Täger. Anno MDCLX.

    Beigef. Werk im Innern u.d.T.: Widechindi Magni, Regis Saxonum, Dynastae Angrivariorum, Et Illustriss. Stirpis Saxonicae, multarumq[ue] aliarum praepotentium familiarum, conditoris, effigies, insignia, versus epitaphii

  3. Disquisitio Historica De Vestigiis Pedum Christi In Monte Oliveti
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Schadewitzius, Marburgi Cattorum

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. T 155 (19)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fa-1092(81).8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XVIII : 96
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wetzel, Johann Heinrich; Lentulus, Cyriacus (BeiträgerIn); Wetzel, Henrich (BeiträgerIn); J. L. L. S. T. S. (BeiträgerIn); J. P. J. (BeiträgerIn); Kersten, Joh. V. (BeiträgerIn); Engel, Johannes (BeiträgerIn); F. F. (BeiträgerIn); Schadewitz, Salomon
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:151491T
    Umfang: 32 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 3:316986Q (Herkunftsbezeichnung des Respondenten dort mit "p" gedruckt: "Marpurgensis."; abweichender Fingerprint). - Nicht identisch mit VD17 12:144982F (erster Vorname des Respondenten dort ausgeschrieben: "Johannes Henricus Wetzelius, Marburgensis."; abweichender Fingerprint)

    Zur 2. Gruppe des Fingerprints: Korrekt müßte sie t,rg lauten. Auf S. 11 ist jedoch der jeweils letzte Buchstabe der letzten drei Zeilen um eine ganze Zeilenhöhe nach unten verrutscht, aus "... qui", "... Reidburg" und "... militasset," wurde durch die Verschiebung: "... qu", "... Reidbur i" und "... militassetg"

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 Diss. 2229

  4. Königsstadt, Teufelstein und Sommer
    Göthe's Faust
    Autor*in: F. F.
    Erschienen: 1828

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Berliner Conversations-Blatt für Poesie, Literatur und Kritik; Berlin : Schlesinger, 1827; (1828), 148 vom: 01. Aug., Seite 590

  5. Bemühungen um eine alte Schönheit
    gebürtiger Weimarer aus Bonn engagierz sich für das "Lesemuseum"
    Autor*in: F. F.
    Erschienen: 1990

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Z 1062 [32] (83)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Sonderdruck aus: Thüringer Tageblatt ; 1990 v. 9. Juni;
    Umfang: 1 Blatt, 1 Illustration