Ergebnisse für *

Es wurden 33 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.

Sortieren

  1. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, HERRN Ernst Augusts, Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meißen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Marck und Ravensberg, Herrn zum Ravenstein, ihro Röm. Käyserl. Majestät würcklichen General-Feld-Marschall-Lieutenants, etc. Christ-Fürstliche Anordnung eines großen allgemeinen Buß - Beth - und Fast-Tages, So In höchstgedachter Ihrer Hoch-Fürstlichen Durchl. Fürstenthum und Landen, Freytags vor dem Sonntag Judica, als den 24. Martii, dieses 1730sten Jahres, gehalten werden soll.
    Erschienen: 24. Martii, dieses 1730sten Jahres
    Verlag:  gedruckt durch Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdrucker, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August (MitwirkendeR); Mumbach, Johann Leonhard (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1288748X
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedruckt durch Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdrucker.

  2. Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Ernst August Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Dero Reise in fremde Lande glücklich geendiget, und zum höchsten Vergnügen des gesamten Landes in Dero Fürstlichen Residentz erfreulichst eingezogen, Sollte in diesen geringen Zeilen seinen hertzlichen Glück-Wunsch in unterthänigsten Gehorsam überreichen ... Johann Christoph Hartz, Jur. Pract
    Erschienen: [ca. 1730]
    Verlag:  Mumbachische Schrifften, Weimar

    Begrüßungsgedicht für Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe

     

    Begrüßungsgedicht für Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10770704
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weijmar, gedruckt mit Mumbachischen Schrifften.

  3. Freuden-Thor, Welches bey glücklicher Retour Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Hrn. Ernst Augusts, Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Nebst einem hinzugefügten Danck-Liede Vor die höchst-erfreuliche Wiederkunfft Jhro Hoch-Fürstl. Durchl. aus fremden Landen in Dero Weimarisches Fürstenthum und Lande glückwünschend von den neun Musen eröffnet Und ... præsentiret worden, Den Januar. 1730. Von Johann George Goldhammern, P. L. C. d. Z. Diacono zu Jlmenau
    Erschienen: 1730
    Verlag:  Schill, Arnstadt

    Huldigungslied auf Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, 30. Jan. 1730 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [b] (45)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Huldigungslied auf Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, 30. Jan. 1730

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Schill, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10767487
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Arnstadt, Druckts Johann Andreas Schill, Fürstl. Schwartzburgl. privil. Hof-Buchdrucker.

  4. Bey dem neuen Schein der erwünschten Landes-Sonne Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Ernst August Hertzog zu Sachsen Jülich, Cleve und Berg, ... nach Zeitheriger Entfernung mit Dero höchst-verlangten Gegenwart Ihro Residenz und sämtliche getreue Unterthanen den 23. Januarii 1730. hinwieder beglückte und erfreuete Erkühnet sich seine .. Devotion ... zu erzeigen Das Fürstl. Sächs. Cantzelley-Collegium
    Erschienen: 1730
    Verlag:  Mumbachische Schrifften, Weimar

    Huldigungsgedicht auf Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, 23. Jan. 1730 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [b] (44)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Huldigungsgedicht auf Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, 23. Jan. 1730

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10745076
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: WEJMAR, gedruckt mit Mumbachischen Schrifften.

  5. Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst August, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Unsern Gnädigst-Regierenden Landes-Fürsten, Vater und Herrn, Wolte zu Dero beglückten Wiederkunfft aus fremden Landen, ZUr Bezeugung unterthänigster Devotion, in folgenden Zeilen gratuliren Johann David Franck, Fürstl. Sächs. Ober-Consistorial-Secretarius
    Erschienen: [ca. 1730]
    Verlag:  Mumbachische Schrifften, Weimar

    Begrüßungsgedicht zur Rückkunft von Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe

     

    Begrüßungsgedicht zur Rückkunft von Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10756507
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wejmar, gedruckt mit Mumbachischen Schrifften. - Erscheinungsjahr nach anderen Titel zum Anlass geschätzt

  6. Demüthigster und unterthänigster Glück-Wunsch, Welchen, Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Ernst August, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Den 21. Januarii An. 1730. Durch Dero höchst-erfreuliche Wiederkunfft die Stadt Weimar und Dero gantzes Land beglückten, Jhro Hoch-Fürstl. Durchl. Mit tieffster Devotion in nachstehender Cantata abzustatten suchte Johanna Emilia Falckenhagin
    Erschienen: 1730
    Verlag:  Mumbachische Schrifften, Weimar

    Huldigungskantate auf Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, 21. Jan. 1730 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [b] (43)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Huldigungskantate auf Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, 21. Jan. 1730

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10755470
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wejmar, gedruckt mit Mumbachischen Schrifften.

  7. Die Augustische Bellevüe das Lust-Hauß der Philomelen
    An des Glorwürdigst Regierenden Herrn und Hertzogs Ernst Augustens zu Sachsen-Weimar Hochfürstliche Durchlauchtigkeit
    Erschienen: 1730
    Verlag:  Mumbach, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    31, 4 : 331 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 5 : 60 [c]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12806005-001
    Umfang: [8] Bl., 4°
  8. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, HERRN Ernst Augusts, Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meißen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Marck und Ravensberg, Herrn zum Ravenstein, ihro Röm. Käyserl. Majestät würcklichen General-Feld-Marschall-Lieutenants, etc. Christ-Fürstliche Anordnung eines großen allgemeinen Buß - Beth - und Fast-Tages, So In höchstgedachter Ihrer Hoch-Fürstlichen Durchl. Fürstenthum und Landen, Freytags vor dem Sonntag Judica, als den 24. Martii, dieses 1730sten Jahres, gehalten werden soll.
    Erschienen: 24. Martii, dieses 1730sten Jahres
    Verlag:  gedruckt durch Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdrucker, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 353 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August (MitwirkendeR); Mumbach, Johann Leonhard (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1288748X
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedruckt durch Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdrucker.

  9. Q. D. B. V. Princeps Deo Commendandvs, Natali Avspicatissimo Serenissimi Principis Ac Domini, Domini Ernesti Avgvsti, Dvcis Saxoniæ, Ivliaci, Cliviæ , Montivm ... Principis Regentis Et Patris Patriæ Clementissimi, In Ill. Gymnasio VVilhelmo-Ernestino Hora II. Pomerid. D. XIX. April. CIƆ IƆ C C XXX. Celebrando ... Repraesentatvr A M. Io. Christoph. Kiesewettero, Rectore.
    Erschienen: 1730
    Verlag:  Mumbach, Vinariae

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 7942:Suppl. A/E
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H 1 : 94 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14888491-003
    Schriftenreihe: Array ; 1730]
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Weimar, Wilhelm-Ernst-Gymnasium, Schulprogramm, Einladung, 1730. - Einladung zu 4 Examens- und Abschiedsreden für Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach anläßlich seines Geburtstages

    Autopsie nach dem Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Vinariæ, Litteris Mvmbachianis. - Im Kolophon: P. P. Vinariæ d. XIIX. Aprilis, CIƆ IƆCC XXX.

    Erscheinungsjahr nach der Datierung auf dem Titelblatt

  10. Sacra Saecvlaria, In Memoriam Avgvstanae Confessionis, Dvcentis Abhinc Annis A Protestantivm Ordinibvs Gloriose Exhibitae ... Serenissimi Principis Ac Domini, Dn. Ernesti Avgvsti, Dvcis Saxoniæ, Ivliaci, Cliviae, Montivm ... In Ill. Gymnasio Wilhelmo-Ernestino Hora II. Pomer. D. XXIIX. Ivnii CIƆ IƆCC XXX. Pvblica ... Indicit M. Joan. Christoph. Kiesewetter, Rector.
    Erschienen: 1730
    Verlag:  Mumbach, Vinariae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Bd 8604
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 7942:Suppl. A/E
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H 1 : 94 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11914122
    Schlagworte: Theologie; Confessio Augustana;
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Weimar, Gymnasium, Schulprogramm, 1730

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Vinariae, Litteris Mvmbachianis. - Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel

  11. Q. D. B. V. Rectvm De Deo Sensvm, Et Rectvm Dei Cvltvm, Secvndo Jvbilaeo Evangelico, Mandato Serenissimi Principis Ac Domini, Dn. Ernesti Avgvsti, Dvcis Saxoniæ, Ivliaci, Cliviae, Montivm ... In Ill. Gymnasio Wilhelmo-Ernestino CIƆ IƆ CC XXX. D. XXIX. Jvnii Hora II Pomeridiana Celebrando Actvqve Oratio Illvstrando ... Svmmatim Exponit M. Ioan. Christoph. Kiesewetter, Rector.
    Erschienen: 1730
    Verlag:  Mumbach, Vinariae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Bd 8604
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 7942:Suppl. A/E
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H 1 : 94 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14888548-003
    Schlagworte: Theologie; Confessio Augustana;
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Weimar, Wilhelm-Ernst-Gymnasium, Schulprogramm anläßlich der 200jährigen Jubiläumsfeierlichkeiten der Augsburgischen Konfession, 1730. - Einladung zu 3 Examens- und Abschiedsreden

    Autopsie nach dem Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Vinariae, Litteris Mvmbachianis. - Im Kolophon: P. P. Vinariæ, d. XXIIX. Junii, CIƆ IƆCC XXX.

    Erscheinungsjahr nach der Datierung auf dem Titelblatt

  12. Q. D. B. V. Hominem De Schola, Qvvm Singvlari Gratia Serenissimi Principis Ac Domini, Dn. Ernesti Avgvsti, Dvcis Saxoniae, Jvliaci, Cliviae , Montivm ... Vir Clarissimvs, M. Gerhard. Godofr. Ranis, Magdalensis, Ill. Gymnasii Wilhelmo-Ernestini Svbconrector Designatvs, ... Ad Avscvltandam Ipsivs Orationem Inavgvralem Hora III. Pomerid. D. III Avgvsti CIƆ IƆ CC XXX. Habendam ...Breviter Delineatvm Repraesentat M. Ioan. Christoph. Kiesewetter, Rector.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ag 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H 1 : 94 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Ranis, Gerhard Gottfried; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1488836X-003
    Schriftenreihe: Array ; 1730]
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Weimar, Wilhelm-Ernst-Gymnasium, Schulprogramm, Rede, 1730. - Einladung zu einer Festrede anläßlich des Amtsantrittes als Subkonrektor von Gerhard Gottfried Ranis für Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach im Wilhelm-Ernst Gymnasium in Weimar am 3. August 1730

    Autopsie nach dem Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Vinariae, Litteris Mvmbachianis. - Erscheinungsjahr im Kolophon: P.P. Vinariæ, d. II. Augusti, CIƆIƆCCXXX.

    Erscheinungsjahr auch nach der Datierung auf dem Titelblatt

  13. Q. D. B. V. Continvatio: Vitæ, Non Scholæ Discendvm Esse, Ad Indicendvm Actvm Oratorio-Valedictorivm D. XI Septemb. Hora II Pomerid. CIƆ IƆCCXXX In Ill. Gymnasio Wilhelmo-Ernestino Habendvm ... Brevibvs Delineata A M. Io. Christoph. Kiesewettero, Rectore.
    Erschienen: 1730
    Verlag:  Mumbach, Vinariae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ag 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H 1 : 94 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14888580-003
    Schriftenreihe: Array ; 1730]
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Weimar, Wilhelm-Ernst-Gymnasium, Schulprogramm, 1730. - Einladung zu 3 Examens- und Abschiedsreden für Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach

    Autopsie nach dem Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Vinariae, Litteris Mvmbachianis. - Im Kolophon: P. P. Vinariæ, d. X. Sept. CIƆ IƆCCXXX.

    Erscheinungsjahr nach der Datierung auf dem Titelblatt

  14. Das devote Freuden-Feuer, Welches Auf den wiederum höchstglücklich und vergnügt erlebten Hohen Gebuhrts-Tag DES Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, HERRN Ernst Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Der Röm. Kayserl. Majest. commandirenden Generals der Cavallerie, auch Obristens ueber zwey Regimenter zu Roß und Fuß [et]c. unterthänigst præsentiret wird, stellet nachfolgendes vor:
    Autor*in: Ernst August
    Erschienen: 1730

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt H 1 : 121 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13317741-001
    Umfang: [4] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach

  15. Die Vortrefflichkeit eines treuen Herrn Solte an dem Durchlauchtigsten Fürsten und HERRN, ... Ernst August, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Jn ... Unterthänigkeit bewundern, ... Johann Heinrich Eißfeldt, Amt-Schreiber in Jlmenau
    Erschienen: 1730
    Verlag:  Schill, Arnstadt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt H 1 : 62 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Schill, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13296698-001
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: ARNSTADT, Druckts Johann Andreas Schill, Fürstl. Schwartzburgl. privil. Hof-Buchdrucker.

  16. Cvm Serenissimvs Princeps Ac Dominvs Dominvs Ernestvs Avgvstvs Saxoniæ Dvx, Celsissimvs Et In Sago Et In Toga Heros, Ac Pater Patriæ Clementissimvs, Virvm Svmme Reverendvm Jo. Georg. Webervm, Primvm Sacrarvm Litterarvm In Avla Interpretem sacriqve Senatvs Adsessorem, Svpremi Consiliarii Ecclesiastici Dignitate Ornaret, Et Viro Maxime Reverendo Jo. Gottl. Hillingero, Sacerdoti Avlico Sacriqve Senatvs, Adsessori, Ecclesiastici Senatoris Honores Deferret, De Istis Honorvm Accessionibvs Pie Tantis Viris Gratvlabatvr Lavrentivs Reinhardvs, Ill. Gymn. Vinar. Conrector.

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [b] (48)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weber, Johann Georg; Hillinger, Johann Gottlieb; Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1328004X-001
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Gratulationsgedicht auf Johann Georg Weber und Johann Gottlieb Hillinger anlässlich der Ernennung zum Oberkirchenrat bzw. Kirchenrat durch Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, 1730

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Vinariæ Typis Exscripsit Jo. Leonh. Mvmbachivs

  17. Von GOttes Gnaden Wir Ernst August, Hertzog zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg, ... Fügen hiermit Unsern Vasallen und sonst jedermaenniglich zu wissen, was gestalt Uns zu grossen Mißfallen hinterbracht worden, daß verschiedene, welche sonsten der Nieder-Jagd befugt, sich ermaechtiget, in denen Baechen, Teichen, Flueßen und laengst des Ilm-Strohms wilde Enten, Gaenße und ander grob Feder-Wilpret zu fahen und zu schießen. Nachdeme Wir aber solchem straffbahren Unternehmen laenger nicht nachzusehen gemeynet, Als Begehren Wir hiermit ... , es wollen alle und jede, sowohl die mit der Nieder-Jagd begnadigt, als uebrige Unterthanen, sich dergleichen grob Feder-Wildpret ... zu schießen, gaentzlich enthalten, ... Deßen zu Urkund haben Wir dieses Patent selbsten unterschrieben, durch den Druck publiciren und in allen Dorffschafften affigiren, ... laßen ... . So gegeben in Unserer Residenz Weimar, den 11. Martii 1730. Ernst August, H. z. S
    Autor*in: Ernst August
    Erschienen: [ca. 1730]
    Verlag:  [s.n.], [S.l.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Arch 8 [1]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13248340-001
    Umfang: [1] Bl, 33 x 39 cm
    Bemerkung(en):

    Patent gegen das Jagen von Federwildpret

  18. Von GOttes Gnaden Wir Ernst August, Hertzog zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg, ... Fuegen hiermit Unsern Praelaten, Grafen und Herren, ... auch insgemein allen Unsern Unterthanen, zu wissen, was maßen Wir biß anhero mißfaellig wahrgenommen, daß in denen meisten Staedten, Flecken und Doerffern Unsers Fuerstenthums, die zum Brauen gehoerige Darr-Haeuser dermassen uebel conditioniret und angeleget waeren, daß nicht nur keine tuechtige Maltze zu hoffen, sondern auch viele gafaehrliche Feuers-Bruenste , ... , zu besoren stuenden. ... Als gebieten Wir hiermit, daß jedweder Ort, ... Unsers Fuerstenthums ... alle privat-Darren abschaffen, und noch diesen Sommer neue aufrichten, ... , nicht minder die Brau-Pfannen ... wohl einrichten und setzen lassen sollen, immaßen dann Unser Hof-Brauer zu Weimar darueber die Inspection und Direction zu fuehren beordert ist. ... . Zu Uhrkund haben Wir dieses Patent eigenhaendig unterschrieben und mit Unserm Fuerstlichen Secret bedrucken lassen. So geschehen und geben in Unserer Fuerstlichen Residenz-Stadt Weimar den 15. Aprilis 1730. Ernst August, H. z. S
    Autor*in: Ernst August
    Erschienen: [ca. 1730]
    Verlag:  [s.n.], [S.l.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Arch 8 [1]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13248588-001
    Umfang: [1] Bl, 32 x 38 cm
    Bemerkung(en):

    Patent zur Errichtung neuer Darrhäuser

  19. Extract Hoch-Fuerstl. Reglements sub dato Weimar zur Wilhelms-Burg den 28. Aprilis, Anno 1730. Wie es in Zukunft wegen derer Revisions-Bedienten, und deren Besoldung ingleichen wegen Bezahlung derer bey der Revision erforderlichen Steine, auch des Stein-Setzer- und Kettenzieher-Lohns, und derer Quartier-Gelder, [et]c. zu halten. 5. DJe Geometræ arbeiten nach der Acker-Zahl, und gegen das vormahls genossene Quantum fort; anstatt des bißherigen Quartier-Geldes soll nebst denen Protocollisten jeden woechentlich Ein halber Guelden, Meißnisch, von jedes Orts Gemeinden gegeben werden, wer aber fixe-Besoldung hat, genießt kein Quartier-Geld. ... Ernst August, H. z. S.
    Autor*in: Ernst August
    Erschienen: [ca. 1730]
    Verlag:  [s.n.], [S.l.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Arch 8 [1]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13248758-001
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: )( - )( 2

  20. Demnach verlauten wollen, als prætendirten einige derer Geistlichen und andere Personen, von der wegen des Haußschlachtens abzugebenden Fleisch-Accis eximiret zu seyn, und aber des ... Herrn Ernst Augusts, Hertzogs zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg, ... Willens Meynung dahin gehet, daß zu Verhuetung alles Unterschleiffes niemand, weder geistlich- noch weltlichen Standes, in Dero Fuerstenthum ... von sothaner Fleisch-Accis frey seyn solle; Als wird ein solches, durch gegenwaertigen Umlauff, allen und jeden Accis-Einnehmern, zu ihrer Nachachtung wissend gemacht. Signatum Weimar zur Wilhelms-Burg den 24. Maj. 1730. Fuerstl. Saechß. zur Regierung verordnete Præsident, Geheimde und Hof-Raethe
    Autor*in: Ernst August
    Erschienen: [ca. 1730]
    Verlag:  [s.n.], [S.l.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Arch 8 [1]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13248766-001
    Umfang: [1] Bl, 33 x 19 cm
    Bemerkung(en):

    Verordnung, die Fleischakzise betreffend

  21. Von GOttes Gnaden Wir Ernst August, Hertzog zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg, ... Fuegen denen von Adel, wie auch allen andern, so in Unsern Fuerstenthum und Landen mit der Jagd und Hatze begnadigt, hierdurch zu wißen, was maßen Wir gemeynet, niemanden vor Bartholomæi alten Calenders, ... , das Hetzen und Schiessen zu verstatten, Und begehren ... hiermit ... , es wolle in jeder der die Jagden und Hatze hat, sich vor alt Bartholomæi kuenfftighin alles Hetzens, Schiessens und Fangens gaentzlich enthalten; dahingegen Wir geschehen laßen wollen, das bey Ausgang der Hetz-Zeit zu Fastnacht, ebenfalls die alte Zeit beybehalten werden moege. ... . Urkundlich haben Wir dieses Patent eigenhaendig unterschrieben und mit Unserm Fuerstlichen Cantzley-Jnsiegel bedrucken, auch gewoehnlichermaßen publiciren laßen. Geben in Unserer Residentz Weimar den 1. Novemb. 1730. Ernst August, H. z. S
    Autor*in: Ernst August
    Erschienen: [ca. 1730]
    Verlag:  [s.n.], [S.l.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Arch 8 [1]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11563338-005
    Umfang: [1] Bl, 32 x 38 cm
    Bemerkung(en):

    Verordnung gegen das Hetzen, Schießen und Fangen vor Bartholomäi

  22. DEmnach die Fuerstl. Jagt-Ordnung erfordert, daß bey eingetretener die Waelder und Gehoeltze eine Zeitlang geschlossen und gesperret werden; Als wird uf sonderbahren Fuerstlichen gnaedigsten Befehl dem hierdurch anbefohlen, nicht alleine denen Jnwohnern doselbst, sondern auch andern benachbarten und nahe angrenzenden Dorffschafften bey Vermeydung Fuenff Reichsthaler Straffe anzudeuten, daß sie von dato an binnen vier Wochen sich alles Holtz-Hauens, Fahrens, Tragens und Auflesens, ... und andern Unfugs, wie nicht weniger die Betreibung der Hoeltzer mit dem Viehe, gaentzlich enthalten, oder im Gegenstande, die ... Ubertretere dieses Fuerstlichen Geboths mit obiger Straffe beleget werden, gewaertig seyn sollen. Uhrkundlich ist dieses Patent mit dem Fuerstl. Cammer-Secret bedrucket und gewoehnlicher Massen unterschrieben worden. Datum Weimar zur Wilhelmsburg den Anno Fuerstl. Saechsz. Forst-Ambt daselbst
    Autor*in: Ernst August
    Erschienen: [ca. 1730]
    Verlag:  [s.n.], [S.l.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Arch 8 [1]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12730610-005
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Verordnung zur Einhaltung der Jagdordnung während der Setzzeit. - Nicht dat

    Verf. ermittelt

    Format: ca. 33 x 19 cm. - Satzspiegel: 20 x 14, 5 cm

  23. DEmnach die Fuerstliche Forst- und Wald-Ordnung erfordert, daß bey eingetretener die Waelder und Gehoeltze eine Zeitlang geschlossen und gesperret werden; Als wird uf sonderbahren Fuerstlichen gnaedigsten Befehl dem hierdurch anbefohlen, nicht alleine denen Jnwohnern doselbst, sondern auch andern benachbarten und nahe angrenzenden Dorffschafften bey Vermeydung Fuenff Reichsthaler Straffe anzudeuten, daß sie von dato an binnen vier Wochen sich alles Holtzhauens, Fahrens, Tragens und Auflesens, ... und andern Unfugs, wie nicht weniger der Betreibung der Hoeltzer mit dem Viehe gaentzlich enthalten, oder im Gegenstande, die ... Ubertretere dieses Fuerstl. Geboths mit obiger Straffe beleget werden, gewaertig seyn sollen. Uhrkundlich ist dieses Patent mit dem Fuerstl. Cammer-Secret bedrucket und gewoehnlicher Massen unterschrieben worden. Datum Weimar zur Wilhelmsburg den Anno Fuerstl. Saechsz. Cammer daselbst
    Autor*in: Ernst August
    Erschienen: [ca. 1730]
    Verlag:  [s.n.], [S.l.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Arch 8 [1]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12730610-004
    Umfang: [1] Bl, 30 x 19 cm
    Bemerkung(en):

    Verordnung zur Einhaltung der Forst- u. Waldordnung während der Setzzeit. - Nicht dat

    Verf. ermittelt

  24. NAchdeme nunmehr die Setz-Zeit vorhanden, daß nach Jnnhalt der Wald-Ordnung, eine gewisse Zeit die Gehoeltze und Wild-Bahn geheeget werden muessen; Als wird auf Hoch-Fuerstlichen gnaedigsten Befehl, Krafft dieses, dem hiermit anbefohlen, nicht alleine denen Unterthanen, sondern auch Benachbarten und Angraentzenden, allwo gnaedigster Herrschafft die hohe Jagt-Gerechtigkeit zustehet, foerderlichst zu notificiren und anzudeuten, sowohl derer Gehoeltze und Wild-Bahn mit Gehen, Fahren, Spaenelesen, Grasen und dergleichen, wie es Rahmen haben mag, sich gaentzlich, und zwar binnen denen nechsten 4. Wochen, von dato an, zu enthalten, als auch die Hunde auf denen Schaefereyen und Hoefen, ... an denen Ketten zu behalten, ... , die Verbrechere aber hingegen behoeriges Ortes, nach beschehener Pfaendung, zu gebuehrender Straffe gezogen werden moegen. Datum Weimar den Maji 17
    Autor*in: Ernst August
    Erschienen: [ca. 1730]
    Verlag:  [s.n.], [S.l.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Arch 8 [1]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12730610-003
    Umfang: [1] Bl, 33 x 19 cm
    Bemerkung(en):

    Verordnung zur Einhaltung der Waldordnung während der Setzzeit. - Nicht dat

    Verf. ermittelt

  25. Von GOttes Gnaden Wir Ernst August, Hertzog zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg, ... DEmnach bekannt, was vor mercklicher Schaden durch die in ziemlicher Menge wahrzunehmenden Habichte und andere Raub-Voegel, nicht nur dem Nieder-Weidewercke, sondern auch dem zahmen Feder-Viehe zugefueget werde; Und dann dergleichen schaedliche Raub-Gevoegel moeglichster massen zu tilgen noethig seyn will; Als Begehren Wir hiermit ... , es wollen alle und jede Unter-Obrigkeiten die foerdersamste Verfuegung thun, daß bei jedem Dorffe ein tuechtiger Habicht-Fang, ... aufgerichtet, und bestaendig gehoeriger massen, aufgestellet gehalten werde, ... Zu Uhrkund haben Wir dieses Mandat eigenhaendig unterschrieben, und mit Unserm Fuerstlichen Secret bedrucken lassen. So geschehen Weimar zur Wilhelms-Burg, den 3. Martii 1730. Ernst August, H. z. S
    Autor*in: Ernst August
    Erschienen: [ca. 1730]
    Verlag:  [s.n.], [S.l.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Arch 8 [1]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13247530-001
    Umfang: [1] Bl, 33 x 39 cm
    Bemerkung(en):

    Verordnung zur Bekämpfung von Habichten und anderen Raubvögeln