Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.
Sortieren
-
Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelm Ernsts, Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meißen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Marck und Ravensberg, Herrn zum Ravenstein, Vor Sich, und Dero freundlich geliebten Herrn Vetter/ Herrn Ernst Augusten, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, etc. Christ-Fürstliche Anordnung eines großen allgemeinen Buß - Bet - und Fast-Tags, Welcher In höchstgedachter Ihrer Hoch-Fürstlichen Durchl. gesamten Fürstenthum und Landen, Freytags vor dem Sonntage Iudica, wird der 28. Martii, gehalten werden soll.
[Gegeben Weimar, zur Wilhelms-Burg, den 10. Martii, 1727.] -
Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelm Ernsts, Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meißen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Marck und Ravensberg, Herrn zum Ravenstein, Vor Sich, und Dero freundlich geliebten Herrn Vetter/ Herrn Ernst Augusten, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, etc. Christ-Fürstliche Anordnung eines großen allgemeinen Buß - Bet - und Fast-Tags, Welcher In höchstgedachter Ihrer Hoch-Fürstlichen Durchl. gesamten Fürstenthum und Landen, Freytags vor dem Sonntage Iudica, wird der 28. Martii, gehalten werden soll.
[Gegeben Weimar, zur Wilhelms-Burg, den 10. Martii, 1727.] -
Q. D. B. V. Musicum Bonum Virum, Ad Orationem Inauguralem Gratia Jussuque Serenissimi Principis Ac Domini, Domini Wilhelmi Ernesti, Ducis Saxoniæ, Jvliaci, Cliviæ, Montium, Angariæ Et VVestphaliæ, Landgravii Thuringiæ, Marchionis Misniæ, Comitis Principali Dignitate Hennebergici, Comitis Marcæ Et Ravensbergæ, Dynastæ Ravensteinii, Principis Regentis Ac Patris Patriæ Longe Clementissimi Suo Ac Serenissimi Principis Ad Domini, Dn. Ernesti Augusti, Ducis Saxoniæ, Juliaci, Cliviæ, Montium, Angriæ Et VVestphaliæ, &c. Principis Ac Domini Nostri Clementissimi Nomine, A Viro Clarissimo Lavrentio Reinhardo, Regiomontano Franco, Collegæ Quarti Et Directoris Chori Musici In Ill. Gymnasio Wilhelmo-Ernestino, Munia Obeunte Hora II. Pomerid. D. XXI. April. CIƆ IƆ CC XXVII. Habendam, Et A Per-Illustribus Ac Generosissimis Aulæ Proceribus, Ducalibus Consiliariis, Sanctioris Senatus Adsessoribus, Summe Reverendi Ministerii Collegis, Mæcenatibus, Patronis, Gymnasiarchis, Fautoribus, Amicis, Virisque Omni Liberali Doctrina Politissimis, Benevole Et Attente Auscultandam, Commendat M. Joan. Christoph. Kiesevvetter, Rector.
-
Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Vor Uns/ und Unsern ... Vetter/ Herrn Ernst Augusten, Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Fügen Unsern gesamten Ordinar- und Extraordinar-Hof-Advocaten, wie auch allen anderen, die bey Unser gesamten Fürstlichen Regierung des Advocirens und Brieffstellens sich bedienen, hierdurch zu wißen/ was gestalt von vielen Unsern Unterthanen ... über die Verzögerung der Rechts-Sachen öfftere Beschwerden und Klagen geführet worden. Nachdem Wir Uns ... erachten, solche Beschwerden und Klagen abzustellen ... Wornach sich ein jeder zu achten hat ... Zu Uhrkund deßen ist dieses Patent von Uns eigenhändig unterschrieben ... worden. So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg am 12. Junii 1727.
-
Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Vor Uns/ und Unsern ... Vetter/ Herrn Ernst Augusten, Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Fügen hiermit unsern gesamten Prälaten ... wie auch den Gemeinden sowohl, als jedem unser Unterthanen insonderheit, zu wißen, was maßen Wir Uns, aus hierzu bewegenden Ursachen, resolviret haben ... da in Unserm ges. Fürstenthum ... regulariter das Heergewette und die Gerade ... zu confirmiren, sondern auch den an einigen Orten ... eingeführten Gebrauch ... aufzuheben ... Zu dessen Beuhrkundung haben Wir solche Verordnung ... unterschrieben ... So geschehen und geben Weimar zur Wilhelms-Burg, den 22. Julii 1727.
-
Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Vor Uns/ und Unsern ... Vetter/ Herrn Ernst Augusten, Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Fügen Unsern gesamten Prälaten ... wie auch andern Gerichts-Herren, hierdurch zu wissen, was gestalt seither verschiedene Beschwerden eingelauffen, daß die Unter-Gerichte sich unternommen, in Schuld-Sachen, gerichtliche Consense öffters zu ertheilen, da die aufgenommene Capitalia den Werth der verhypothecirten Grund-Stücke überstiegen ... So wollen Wir, Krafft dieses, sothanen Irrthum ... declariret haben, daß ... nicht mehr, als ein Gülden/ genommen werden soll ... Zu Uhrkund haben Wir dieses Patent eigenhändig unterschrieben ... So geschehen und geben Weimar zur Wilhelms-Burg, den 4. Aug. 1727.
-
Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Vor Uns/ und Unsern ... Vetter/ Herrn Ernst Augusten, Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Fügen hiermit allen und jeden Unter-Obrigkeiten hierdurch zu wissen, was maßen seither bey der Accise ein und ander Unterschleiff beobachtet worden, indem nicht allein diejenige Pfeiffen, Toback und Spiel-Karten, welche in den Städten ... erkauffet, und hernach ... wiederum verkauffet worden ... Zu Uhrkund ist dieses in gegenwärtiges Patent gebracht, selbiges von Uns eigenhändig unterschrieben ... Geben Weimar zur Wilhelms-Burg, den 17. Septemb. 1727
-
Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Vor Uns/ und Unsern ... Vetter/ Herrn Ernst Augusten, Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Fügen hiermit allen und jeden unsern Unter-Obrigkeiten, wie auch den Ihnen anvertrauten Unterthanen,samt den Accis-Einnehmern und Visitatoren, in Unserm gesamten Fürstenthum und Landen, hierdurch zu wißen, was gestalt seither öfftere Beschwerden geführet werden, daß die Frembdem, zu Hinderung des Commercii, die Accise von dem im Lande erkaufften Viehe abzugeben angehalten ... Also haben Wir der Nothdurfft befunden, gegenwärtige Verordnung ergehen zu lassen ... Zu dessen Beuhrkundung haben Wir diese Verordnung eigenhändig unterschrieben ... So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg den 13. August. 1727.