Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 90 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 90.
Sortieren
-
Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Ernst August, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Mit der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Sophien Charlotten Albertinen, Vermählter Hertzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Am 7den Aprilis 1734. Dero Hoch-Fürstliches Beylager in der Marggräflichen Residenz Bayreuth vollzogen, und darauf in der Fürstl. Residenz-Stadt Weimar Dero hohen Einzug hielten, bewillkommte bey allgemeiner Landes-Freude Ihro Hoch-Fürstl. Durchl. und bezeigte wegen solcher höchsterwünschten Vermähl- und Arrivirung durch unterthänigste Gratulation seine tiefste Ehrfurcht Johann George Lamm, Fürstl. S. Weimarischer Regierungs-Advocat
-
Le Charme De L'Amour
Mascarade Mise En Balet ; Dansé Sur Le Grand Theatre D'Hannover Par Madame La Princesse ... Au Retour De Monseigneur Le Duc Son Pere, A Qui Elle Donne Ce Divertissement De Carnaval... -
Cantata Welche, Nachdem Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Ernst August, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Und Dero Höchstgeliebteste Frau Gemahlin die auch Durchlauchtigste Fürstin und Frau, Frau Sophia Charlotte Albertina Vermählte Herzogin zu Sachsen [et]c. Geborne Marggräfin zu Brandenburg, in Preussen ... mit der höchsterwünschten Geburt Dero Durchlauchtigsten Erbprinzen den 1. October 1735. Zum innigsten Vergnügen des gantzen Landes und aller getreuen Knechte erfreuet worden; mittelst des hiesigen Collegii Musici aufgeführet und Zu Bezeugung unterthänigster Devotion entworffen worden von Dem sämtlichen Kromeyerischen Hause allhier
-
Qvvm Serenissimo Principi Ac Domino, Domino Ernesto Avgvsto, Dvci Saxoniae, Ivliaci, Cliviae, Montivm ... Invictissimi Qvondam Romanorvm Imperatoris Caroli VI. Dvci Cvm Imperio ... Svmma Cvm Gloria Civibvs Svis Imperanti Nvtritori Academiae Ienensis ... Ex Serenissima Principe Ac Domina, Domina Sophia Charlotta Albertina, Principe Svis Ipsivs Decoribvs Ementissima, Proles Mascvla Ernestvs Adolphvs Felix, A. D. X. Cal. Febr. A. R. O. MDCC XXXXI. Denvo Nasceretvr, Svam Inde Conceptam Laetitiam, Demississimi Cvltvs Plenam, Hoc Qvalicvnqve Versv Testificari Debvit Io. Christianvs Stockivs Philos. Et Med. Doctor, Illivs In Acad. Ienensi Prof. Pvbl. Et Imperial. Academ. Nat. Cvriosor. Collega.
-
Als des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Augusts, Hertzogs zu Sachsen, Julich Cleve und Berg ... Durchlauchtigste Frau Gemahlin, Die Durchlauchtigste Fürstin und Frau, Frau Sophia Charlotte Albertine, Gebohrne Marggräfin zu Brandenburg, Hertzogin zu Preussen et[c]. et[c]. Dero höchst-erfreulichen Kirch-Gang Den 6. des Winter-Monats, 1735. In allem Hochfürstlichen Hochseyn Zu unaussprechlichem Frolocken und Vergnügen des gantzen Landes Hielten,Suchte in gebundener Schreib-Art seinen unterthänigsten Glück-Wunsch beizufügen
-
Als des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Augusts, Hertzogs zu Sachsen, Julich Cleve und Berg ... hertzlich- und vielgeliebteste Frau Gemahlin, Die auch Durchlauchtigste Fürstin und Frau, Frau Soph. Charl. Albertina, Vermählte Hertzogin zu Sachsen, et[c]. et[c]. Gebohrne Marggräfin zu Brandenburg, und Hertzogin zu Preussen, et[c]. et[c]. nach denen durch Gottes Gnade glücklich gehaltenen Wochen Nebst Dero theuresten Erb-Printzen, Carl August Eugenio, Am 6. Novembr. 1735. Dero gesegneten Kirch-Gang nach aller treuen Unterthanen Wunsch und Gebeth hielten, bezeigten ihre unterthänigste Bey-Freude in tieffster Submission
-
Die außer den kostbarsten Perlen annoch mit dem allerschönsten Diament geschmückte Sachsen-Raute, Wollte, als der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Ernst August, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... nach der den 7. Aprilis 1734. zu Bareuth höchst-vergnügt vollzogenen Vermählung, mit Dero theuersten Frau Gemahlin, Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frau, Frauen Sophia Charlotta Albertina, Vermählten Hertzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... in Dero Hertzogl. Residenz Weimar Dero höchst-erfreulichen Einzug hielten, zur Bezeugung unterthänigsten Devotion glückwünschend vorstellen
-
Die grünende Hoffnung des Sachsen-Weimarischen Fürstenthums, Wollten, als der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Ernst August, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... nach der den 7. Aprilis 1734. zu Bareuth höchst-vergnügt vollzogenen Vermählung, mit Dero theuersten Frau Gemahlin, Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frau, Frauen Sophia Charlotta Albertina, Vermählten Hertzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... in Dero Fürstenthum glücklich und zur allgemeinen Freude ankamen, zur Bezeugung unterthänigst-devotester Treue glückwünschende vorstellen
-
Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Ernst August, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... nach der den 7. Aprilis 1734. zu Bareuth höchst-vergnügt vollzogenen Vermählung, mit Dero theuersten Frau Gemahlin, Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frau, Frauen Sophia Charlotta Albertina, Vermählten Hertzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ...in Dero Hertzogthum zur Freude aller getreuen Diener und Unterthanen glücklich angekommen waren, wollten sowohl zu dieser hohen Vermählung als auch zu dem am 19. April. erschienenen höchsten Gebuhrts-Tag in unterthänigster Devotion gratuliren
-
Cantata, welche an dem höchsterfreulichen Gebuhrts-Tage Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Augustens, Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... so den 19. Aprilis An.1735. zu allgemeiner Freude erschienen, bey dem in dem Hoch-Fürstlichen Gymnasio Illustri gehaltenen Actv Oratorio zur Bezeugung ihrer unterthänigsten Devotion musiciret worden
-
An dem höchsterfreulichen Gebuhrts-Tage Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frau, Frauen Sophien Charlotten Albertinen, Hertzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Seiner gnädigsten Fürstin und Frau welcher den 27. Julii Anno 1735. in allem Hochfürstl. Wohlergehen celebriret wurde, wollte in nachstehender Ode seine unterthänigste Devotion bezeigen
-
Als die gütigste Vorsorge Gottes, Den Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Augusten, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... und Dero theureste Frau Gemahlin, Die auch Durchlauchtigste Fürstin und Frau, Frauen Soph. Charl. Albertinen Vermählte Hertzogin zu Sachsen, [et]c. [et]c. Gebohrne Marggräfin zu Brandenburg, und Hertzogin zu Preußen, [et]c. [et]c. den 1. Octobr. 1735. des Nachts nach 10. Uhr, mit einem holden Erb-Printzen erfreuet, dem des Tages darauf in der heiligen Tauffe der schöne Nahme Carl August Eugenius gegeben worden, wollte bey hochbeglückt erfolgten Christ-Fürstl. Kirch-Gang ihre unterthänigste Freude bezeugen und ihren devotesten Glück-Wunsch abstatten
-
Als die große Gnade Gottes, Den Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Augusten, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... und Dero theureste Frau Gemahlin, Die auch Durchlauchtigste Fürstin und Frau, Frauen Soph. Charl. Albertinen Vermählte Hertzogin zu Sachsen, [et]c. [et]c. Gebohrene Marggräfin zu Brandenburg, und Hertzogin zu Preußen, [et]c. [et]c. den 1. Octobr. 1735. des Nachts nach 10. Uhr, mit einem holden Erb-Printzen erfreuet, Dem des Tages darauf in der heiligen Tauffe der schöne Nahme Carl August Eugenius gegeben worden, wollten bey hochbeglückt erfolgten Christ-Fürstl. Kirch-Gange ihre unterthänigste Gratulation ablegen
-
Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst August, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... so wohl auch Dero Hoch-Fürstl. Frau Gemahlin, Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frau, Frau Sophien Charlotten Albertinen Vermählten Hertzogin zv Sachsen, Jvlich, Cleve, Berg, Engern, Westphalen, Gebohrner Marggräfin zu Brandenburg, und Hertzogin zu Preußen [et]c. [et]c. Wollten zu höchst-erfreulichster Geburth Des Durchlauchtigsten Erb-Printzens Herrn Carl August Eugenii Hertzogs zu Sachsen [et]c. zu Bezeugung ihrer hertzinnigsten Freude in unterthänigster Devotion felicitiren
-
Als die gütigste Vorsorge Gottes, Den Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Augusten, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... und Dero theureste Frau Gemahlin, Die auch Durchlauchtigste Fürstin und Frau, Frauen Soph. Charl. Albertinen Vermählte Hertzogin zu Sachsen, [et]c. [et]c. Gebohrne Marggräfin zu Brandenburg, und Hertzogin zu Preußen, [et]c. [et]c. den 1. Octobr. 1735. des Nachts nach 10. Uhr, mit einem holden Erb-Printzen erfreuet, dem des Tages darauf in der heil. Tauffe der schöne Nahme Carl August Eugenius gegeben worden, Wollten ihren unterthänigsten Glück-Wunsch ablegen
-
Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst August, Hertzoge zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Als Dero Hoch-Fürstl. Frau Gemahlin, Die Durchlauchtigste Fürstin und Frau, Frau Sophie Charlotte Albertine, Vermählte Hertzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, [et]c. Gebohrne Marggräfin zu Brandenburg und Hertzogin in Preußen, [et]c. Benebst dem Durchlauchtigsten Erb-Printzen Herrn Carl August Eugenio, Hertzoge zu Sachsen, [et]c. In allem Hoch-Fürstl. Wohlseyn nach gesund und glücklich zurück gelegten Sechs-Wochen am 22. Sonntage nach Trinit. A. 1735. Den ersten Besuch des Tempels abstatteten, Wolte in unterthänigster Devotion gratuliren
-
Bey der von Gott Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Augusten, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Wie auch Dero theuresten Frau Gemahlin, Der auch Durchlauchtigsten Fürstin und Frau, Frauen Soph. Charl. Albertinen Vermählten Hertzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, [et]c. Gebohrnen Marggräfin zu Brandenburg, in Preußen ...Seiner Gnädigsten Fürstin und Frau Durch Schenckung eines Hoch-erwünschten und höchst-angenehmen Erb-Printzens, Carl August Eugenii, Den 1sten October, 1735. gemachten Freude Wollte Aus unterthänigster Schuldigkeit, sein hertzliches Vergnügen durch diesen devotesten Glück-Wunsch zu Tage legen.
-
Unterthänigster Freuden-Kuß, Mit welchem über die den 1. Octobr. 1735. glücklich-geschehene Geburt Unsers Durchlauchtigsten Erb-Printzens, Caroli Augusti Eugenii, Gegen die Durchlauchtigste Eltern, Den Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst August, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Und Deroselben Durchlauchtigste Gemahlin, Die auch Durchlauchtigste Fürstin und Frau, Frau Sophien Charlotten Albertinen, Hertzogin zu Sachsen, gebohrne Marggräfin zu Brandenburg, und Hertzogin zu Preußen, [et]c. Ihre unterthänigste Bey-Freude contestiren sollen
-
Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Augusten, Hertzoge zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Nebst Dero theuresten Frau Gemahlin, Der auch Durchlauchtigsten Fürstin und Frau, Frauen Soph. Charl. Albertinen Vermählten Hertzogin zu Sachsen, [et]c. gebohrnen Marggräfin zu Brandenburg und Hertzogin zu Preußen, [et]c. Wollten zur höchst-erfreulichen Gebuhrt eines längst gewünschten Erb-Printzens Welcher den 1. Octobr. 1735. geschahe, aus unterthänigster Schuldigkeit durch diese devoteste Zeilen gratuliren
-
Da den 1. Octobr. 1735. als an dem höchst erfreulichen Gebuhrts-Feste Ihro Röm. Kayserl. Majestät Carls des VI. Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Augusten, Hertzoge zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... von Dero theuersten Gemahlin, Der auch Durchlauchtigsten Fürstin und Frau, Frauen Soph. Charl. Albertinen Vermählten Hertzogin zu Sachsen, [et]c. gebohrnen Marggräfin zu Brandenburg, und Hertzogin zu Preußen, [et]c. ein höchst angenehmer Erb-Printz gebohren wurde, wollte seinen unterthänigsten Glück-Wunsch auch ablegen
-
Als die gütigste Vorsorge Gottes, Den Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Augusten, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... und Dero theureste Frau Gemahlin, Die auch Durchlauchtigste Fürstin und Frau, Frauen Soph. Charl. Albertinen Vermählte Hertzogin zu Sachsen, [et]c. [et]c. Gebohrne Marggräfin zu Brandenburg, und Hertzogin zu Preußen, [et]c. [et]c. den 1. Octobr. 1735. des Nachts nach 10. Uhr, mit einem holden Erb-Printzen erfreuet, dem des Tages darauf in der heiligen Tauffe der schöne Nahme Carl August Eugenius gegeben worden, wollten ihren unterthänigsten Glück-Wunsch abstatten
-
Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Ernst August, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve, Berg, ... Und Die Durchlauchtigste Fürstin und Frau, Frau Sophia Charlotta Albertina, Vermählte Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg [et]c. gebohrne Marggräfin zu Brandenburg, Herzogin zu Preussen ... Mit einem Durchlauchtigsten Erb-Printzen den 1. Octobr. 1735. Zum höchsten Vergnügen des Weimarischen Landes und aller getreuen Knechte erfreuet wurde Solte seine tieffste Ehrfurcht und unterthänigste devotion bezeigen
-
Die fest-gegründete Hoffnung der ewigen Dauerung des Hertzoglichen Weimarischen Sachsen-Ernestinischen Stamm-Hauses, Wollten, als der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Ernst August, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... nach der den 7. Aprilis 1734. zu Bareuth höchst-vergnügt vollzogenen Vermählung, mit Dero theuersten Frau Gemahlin, der Durchlauchtigsten Fürstin und Frau, Frauen Sophia Charlotta Albertina, Vermählten Hertzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... in Dero Hertzogl. Residenz Weimar Dero höchst-erfreulichen Einzug hielten, zur Bezeugung ihrer unterthänigsten Devotion glückwünschend vorstellen
-
Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Ernst August, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve, Berg ... Mein gnädigst-regierender Landes-Fürst und Herr Nach der den 7. April. Zu Bareuth Höchstvergnügt vollzogenen Vermählung Mit Dero theuersten Frau Gemahlin Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frau, Frau Sophia Charlotta Albertina, Vermählter Hertzogin zu Sachsen [et]c. ... Meiner gnädigsten Fürstin und Frau, In Dero Landen unter tausendfachen Zuruffen ankamen, Solte zu dieser Höchsterwünschten Vermählung Höchstgedachten Hochfürstl. Durchlauchtigkeiten In Unterthänigkeit gratuliren
-
Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Ernst August, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Unser gnädigst-regierender Landes-Fürst und Herr, Mit Dero Hertzgeliebtesten Frau Gemahlin, Der auch Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Sophien Charlotten Albertinen, Vermählter Hertzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Unserer gnädigsten Fürstin und Frauen, Nach der am 7ten April. des 1734sten Jahres Vollzogenen Vermählung am 14 ejusd. zum erstenmahl unter allgemeinen Frolocken Dero gesamter Unterthanen zu Ilmenau Ihren höchsterfreulichen Einzug hielten, Solte seinen unterthänigst devotesten Glück-Wunsch in diesen wenigen Zeilen erstatten des Hoch-Fürstl. Hauses unterthänigst gehorsamster Knecht,