Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.
Sortieren
-
Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst August, Herzogen zu Sachsen Jülich Cleve und Berg ... Bezeugte, Bey dem frühzeitigen Ableben Des unschätzbaren Erb-Prinzens Herrn Hn. Johann Wilhelms Hoch-Fürstl. Durchl. Seine unterthänigste Trauer-Pflicht, Jhro Hoch-Fürstl. Durchl. unterthänigst gehorsamster Knecht, Johann Friedrich Kromeyer D.
-
Des Durchlauchtigsten Fuersten und Herrn, Herrn Friederichs, Hertzogs zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg ... Ober-Vormunds ... des Herrn Ernst August Constantins, Hertzogs zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg ... Fügen hiermit allen Beamten ... und ueberhaupt saemmtl. Unterthanen zu wissen, welchergestalt ... Herr Johann Wilhelm, Herzog zu Sachsen ... bereits in an. 1721. wegen der im Schwang gegangenen ungebuehrlichen Wegfangung derer Nachtigallen, ein Edict ins Land ergehen lassen ... Abermassen nun sothanem Edict ... schlecht nachgelebet worden, vielmehr das Wegfangen derer Nachtigallen seit einigen Jahren ... ueberhand genommen, daß man ... vorstehenden Fuerstl. Edicts hiermit und in Krafft dieses zu erneuern sich gemuessiget gefunden ... so ist dieses Patent zum Druck befoerdert ... und zu publiciren ... So geschehen Eisenach den 31. Martii 1751. Fuerstl. Saechs.Obervormundschafftl. Statthalter des Fuerstenthums Eisenach,wie auch zur Fuerstl. Obervormundschafftl. Landes-Regierung verordnete Praesident, Cantzlar, Vice-Cantzlar und Raethe daselbst. Heinrich Graff von Buenau.
-
Von GOttes Gnaden Wir Friederich, Hertzog zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg, ... Entbiethen denen getreuen Staenden von Prælaten, Grafen, Ritterschaft und Staedten wie auch denen ... Beamten des Eisenachischen Fuerstenthums und der Jenaischen Landes-Portion Unsern ... Gruß und fuegen hiermit zu wissen: Demnach Wir mißfaellig vernommen, welchergestalt ... verschiedene mahle ... durch Verwahrlosung Feuer ... auskommen, mithin die darwider vorhin emanirte Patente sehr schlecht beobachtet worden ... besonders das von ... Herrn Hertzog Johan[n] Wilhelms ... am 22sten Octobr. 1727. emanirte Patente ... zu erneuern; Alß thun Wir solches hiermit ...gegenwaertiges Patent in oeffentlichen Druck zu bringen, und solches, unter Unserer eigenhaendigen Unterschrift mit ... Cantzley-Jnsiegel zu bedrucken befohlen lassen haben. So geschehen Eisenach den 29. Decembr. 1749. Friederich, H. z. Sachsen.
-
Diarium Salanum Anni MDCCXX
In Qvo Præter Acta Literaria Academiæ Ienensis Stricte Sic Dicta, Nempe Dispvtationes, Orationes, Programmata, Mandata Vt Et Lectionvm Catalogos Et Reliqva Hvc Spectantia Commemorantvr Atqve Tradvntvr I. Observationes Singvlares Varii Generis ... -
Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ und Johann Wilhelm/ Gevettere/ Hertzoge zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Vor Uns/ und respectivè Unsern ... Vetter/ Herrn Ernst Augusten/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich Cleve und Berg ... Fügen hiermit allen und jeden/ denen dieses Unser offene Patent zu Gesichte kömmet/ insonderheit aber allen ... so in Unsern Landen Handel und Wandel treiben/ hierdurch zu wissen/ was gestalt Wir mit ... Befremdung und ... Mißfallen vernehmen müssen/ wie daß einige Jahre her die ... Kauff- und Handels-Leute/ Crahmer/ Pferd- und Vieh-Händler ... absonderlich aber zu Buttstädt
-
Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ und Johann Wilhelm/ Gevettere/ Hertzoge zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Vor Uns/ und resp. Unsern ... Vetter/ Herrn Ernst Augusten/ sowohl in Vormundschafft Unsers ... Vetters/ Herrn Johann Ernsts ... Entbiethen allen und jeden Unsern gesamten Prälaten ... und insgemein allen Unsern Unterthanen/ welche mit diesem offenen Patente angelanget werden/ Unsern resp. Gruß ... und fügen Ihnen anneben hierdurch zu wissen/ was gestalt sich die Zeit hero sowohl etzliche inn- als ausländische Fuhrleute/ und Gespahne/ ... gantz freventlich ... unterstanden/ Unsers gesamten Fürstl. Hauses Sachsen ... Gleits- und Strassen-Gerechtigkeit ... zu wider/ zu und von den Franckfurter/ wie auch Leipziger Messen ... nicht die ordentliche Land-Strasse auf Erffurt/ sondern verbothene Gleisen und Beywege ... zu gebrauchen/ und dadurch das gewöhnliche Gleit Unserm Fürstl. Hause Sachsen ... zu entwenden ... Zu Beuhrkund haben Wir dieses Patent in Druck bringen ... lassen; So geschehen und geben am Montage ... war der 8te Octobr. des 1714ten Jahrs