Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Die höchste Vermählung Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Ernst August Constant Herzogs zu Sachsen ... und der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen Frauen Anna Amalia gebohrne Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. [et]c. besinget durch diese rabbinische Ode mit tiefster Ehrfurcht Carl Anton der Philos. öffentl. ordentl. Professor auf der Julius Carls Universität zu Helmstädt
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 12 Helmst. Dr. (69)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ernst August (GefeierteR); Anna Amalia (GefeierteR); Schnorr, Maria Elisabeth (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13444891
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Umfang: 1 Online-Ressource (8 ungezählte Seiten)
  2. Von Gottes Gnaden Wir Carl, Hertzog zu Braunschweig und Lueneburg et[c.] OberVormund und Landes-Administrator. Entbieten allen Praelaten, Grafen, Herren ... auch sonst allen Unterthanen der Fuerstenthuemer Weimar und Eisenach, wie auch der Jenaischen Landes-Portion, Unsern resp. Gruß ... und fuegen denenselben zu wissen, ist Ihnen auch zum Theil bereits bekannt, wasmassen es dem Herrn über Leben und Tod gefallen, den weyl. Durchlauchtigsten Fuersten, Herrn Ernst August Constantin, Hertzogen zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg ... Unsers freundlich vielgeliebten Herrn Schwieger-Sohns Lbdn, am 28sten dieses Morgens frueh um 4 Uhr aus dieser Zeitlichkeit abzufordern, und zu sich in sein ... Himmerlreich zu versetzen, dadurch ... hinterlassene Fuerstenthuemer und Lande auf Dero unmuendigen Erb-Printzen Carl Augusts, Hertzogs zu Sachsen ... zu verfaellen. Nachdem nun hochgedacht Unsers Herrn Schwieger-Sohns Lbdn einige Zeit vor Dero tödlichen Hintritt Uns mittelst einer codicillarischen Disposition zum Curatore personae Deroselben hinterlassenen Frauen Gemahlin der Durchlauchtigsten Fürstin, Frauen Annen-Amalien, verwittibten Hertzogin zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg ... Unserer hertzlich geliebte Frauen Tochter Lbdn und bis zu Dersoselben Großjährigkeit ... zum Administratore der Fürstl. Sachsen-Weimar- und Eisenachischen Landen erbethen und verordnet; Und Wir ... hierunter in Uns geseztem Vertrauen Uns ... nicht füglich entziehen mögen, ... Urkundlich haben Wir dieses Patent eigenhändig unterschrieben, solches mit Unsern Fürstl. Jnsiegel bedrucken lassen und ... zu publiciren befohlen. Datum Braunschweig den 31. May 1758.
    Erschienen: [den 31. May 1758]

    Bekanntgabe der Obervormundschaft von Carl, Herzog zu Braunschweig-Lüneburg für Anna Amalia, Herzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach, 1758 mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Bekanntgabe der Obervormundschaft von Carl, Herzog zu Braunschweig-Lüneburg für Anna Amalia, Herzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach, 1758

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl (MitwirkendeR); Ernst August (MitwirkendeR); Anna Amalia (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13332775
    Umfang: 1 Bogen
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e". - Titel ist Anfang des Textes. - Erscheinungsjahr nach Datierung am Textende

    Format: ca. 33,5 x 39,6 cm. - Satzspiegel: ca. 29,5 x 29,4 cm

  3. Orationem Panegyricam In Nuptias Auspicatissimas Serenissimi Principis Ac Domini Domini Ernesti Augusti Constantini Ducis Saxoniae ... Et ... Dominae Annae Amaliae Ducis Brunovicensis Ac Luneburgensis Rel Brunsvigae D. XVI Martii A. R. S. MDCCLVI Rite Celebratas In Iuleo Maiori Die Crastino XVIII Maii Publico Nomine Subiectissime Habendam Indicunt Prorector Et Senatus Academiae Iuliae Carolinae
    Erschienen: 1756
    Verlag:  Literis Schnorrianis, Helmstadi[i]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H BRUNSV 650 (20)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H BRUNSV 650 (19)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Dd 1 : 30 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 17
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    K 9
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 12 Helmst. Dr. (66)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 12 Helmst. Dr. (67)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 1253 Helmst. Dr. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 1255 Helmst. Dr. (18)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 1257 Helmst. Dr. (7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Anna Amalia; Schnorr, Maria Elisabeth
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10258612
    Umfang: [4] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha, der HAB Wolfenbüttel und der SUB Göttingen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadi[i] Literis Schnorrianis.

  4. Herzoglich Sachsen Weimarisches Pfand-Mandat, vom 17den April 1758
    nebst dessen Erläuterungs-Patent vom 2ten May 1766

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 3 : 52 [n] [8]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Bünau, Heinrich von; Fritsch, Jakob Friedrich von; Anna Amalia; Schill, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90439228
    Umfang: 8 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena, gedruckt bei Johann Friedrich Schill, 1769.

  5. Die höchste Vermählung Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Ernst August Constant Herzogs zu Sachsen ... und der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen Frauen Anna Amalia gebohrne Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. [et]c. besinget durch diese rabbinische Ode mit tiefster Ehrfurcht Carl Anton der Philos. öffentl. ordentl. Professor auf der Julius Carls Universität zu Helmstädt
    Erschienen: 1756
    Verlag:  Gedruckt bey P.D. Schnorrns sel. Wittwe, Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 12 Helmst. Dr. (69)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 1257 Helmst. Dr. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ernst August (GefeierteR); Anna Amalia (GefeierteR); Schnorr, Maria Elisabeth (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13444891
    Umfang: 8 ungezählte Seiten, 2°
  6. Oratio Panegyrica In Avgvstvm Connvbivm Serenissimi Principis Ac Domini Domini Ernesti Avgvsti Constantini Dvcis Saxoniae Ivliaci Cliviae Montivm ... Et ... Dominae Annae Amaliae Dvcis Brvnovicensis Et Lvnebvrgensis Cet Brvnsvigae D. XVI Martii A. R. S. MDCCLVI Rite Avspicatoqve Celebratvm Pvblico Nomine Academiae Ivliae Carolinae Obseqventissime Dicta Ab Io. Christiano Wernsdorfio P. P. O.
    Erschienen: [1756]
    Verlag:  Schnorr, Helmstadi[i]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 17
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Dd 1 : 30 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 3 : 128
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 12 Helmst. Dr. (68)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 1253 Helmst. Dr. (1)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M2746inM1550
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Anna Amalia; Schnorr, Maria Elisabeth
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10342486
    Umfang: XXXIV S., 2°
    Bemerkung(en):

    Hochzeitsrede auf Ernst August Konstantin II., Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, und seine Frau Anna Amalia

    Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha, der HAAB Weimar, der HAB Wolfenbüttel und der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: HelmstadI Literis Schnorrianis. - Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel bestimmt

    Helmstedt, Univ., Programm, 1756

  7. Dem allererfreulichsten Tage den Weimars Provinzen sich zur süssesten Wonne, der Zukunft zur holden Beruhigung ... dem würdigsten Tage ... des Liebenswürdigsten Fürsten Paars des ... Herrn Ernst August Constantin ... der ... Frau Annen Amalien gebohrnen Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg ... bekrönet dem ... Tage der in dem neugebohrnen ... ErbPrinzen HERRN Herrn Carl August Herzog zu Sachsen ... diesem ewig heiteren Tage ... wird heute um zwey Uhr in dem Theologischen Hörsale die teutsche Gesellschaft in Jena eine ... Versammlung ... anstellen ... durch die ... Aufnahme der ... Grafen und Herren ... Friedrich Ulrich Grafen zu Lynnar Herrn Carl Christian Heinrich Grafen und Herrn von Zinzendorf und Pottendorf ... den Magnificvm Academiae Prorectorem den akademischen Senat ... einladet Carl Gotthelf Müller der Beredtsamkeit und Dichtkunst ordentl. öffentlicher Lehrer, der Gesellschaft Senior

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 17
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Anna Amalia; Lynar, Friedrich Ulrich zu; Zinzendorf und Pottendorf, Karl Christian Heinrich von; Fickelscherr, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13294687-001
    Umfang: XXXIV S., 2°
    Bemerkung(en):

    Einladung zur Geburtsfeier für Carl August, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, 1757

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: JENA, den 10ten des Weinmonats 1757. gedruckt bey Peter Fickelscherrn.

  8. Von Gottes Gnaden Wir Carl, Hertzog zu Braunschweig und Lueneburg et[c.] OberVormund und Landes-Administrator. Entbieten allen Praelaten, Grafen, Herren ... auch sonst allen Unterthanen der Fuerstenthuemer Weimar und Eisenach, wie auch der Jenaischen Landes-Portion, Unsern resp. Gruß ... und fuegen denenselben zu wissen, ist Ihnen auch zum Theil bereits bekannt, wasmassen es dem Herrn über Leben und Tod gefallen, den weyl. Durchlauchtigsten Fuersten, Herrn Ernst August Constantin, Hertzogen zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg ... Unsers freundlich vielgeliebten Herrn Schwieger-Sohns Lbdn, am 28sten dieses Morgens frueh um 4 Uhr aus dieser Zeitlichkeit abzufordern, und zu sich in sein ... Himmerlreich zu versetzen, dadurch ... hinterlassene Fuerstenthuemer und Lande auf Dero unmuendigen Erb-Printzen Carl Augusts, Hertzogs zu Sachsen ... zu verfaellen. Nachdem nun hochgedacht Unsers Herrn Schwieger-Sohns Lbdn einige Zeit vor Dero tödlichen Hintritt Uns mittelst einer codicillarischen Disposition zum Curatore personae Deroselben hinterlassenen Frauen Gemahlin der Durchlauchtigsten Fürstin, Frauen Annen-Amalien, verwittibten Hertzogin zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg ... Unserer hertzlich geliebte Frauen Tochter Lbdn und bis zu Dersoselben Großjährigkeit ... zum Administratore der Fürstl. Sachsen-Weimar- und Eisenachischen Landen erbethen und verordnet; Und Wir ... hierunter in Uns geseztem Vertrauen Uns ... nicht füglich entziehen mögen, ... Urkundlich haben Wir dieses Patent eigenhändig unterschrieben, solches mit Unsern Fürstl. Jnsiegel bedrucken lassen und ... zu publiciren befohlen. Datum Braunschweig den 31. May 1758.
    Erschienen: [den 31. May 1758]

    Bekanntgabe der Obervormundschaft von Carl, Herzog zu Braunschweig-Lüneburg für Anna Amalia, Herzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach, 1758 mehr

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Jur.XVII,57(56)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Cat 42, 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 3413
    keine Fernleihe

     

    Bekanntgabe der Obervormundschaft von Carl, Herzog zu Braunschweig-Lüneburg für Anna Amalia, Herzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach, 1758

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl (MitwirkendeR); Ernst August (MitwirkendeR); Anna Amalia (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13332775
    Umfang: 1 Bogen
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e". - Titel ist Anfang des Textes. - Erscheinungsjahr nach Datierung am Textende

    Format: ca. 33,5 x 39,6 cm. - Satzspiegel: ca. 29,5 x 29,4 cm

  9. Verkündigung der Hochfürstl. Vermählung in dem Fürstenthum Weimar von den Cantzeln abzulesen
    Erschienen: 1756
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    245498 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August (ErwähnteR); Anna Amalia (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10086781
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: 1756.

  10. XVIII. Ernst August Constantin und Anna Amalia. 1756 - 1758. Ein in Weimar gehaltener Vortrag
    Erschienen: [nach 1858]
    Verlag:  [S.n.], [S.l.]

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Sax.V,22/15(24)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Pr P 52
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Anna Amalia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Sonderdruck aus: [?];
    Umfang: [1] Bl., S. [283]-304, 8°