Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 931 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 276 bis 300 von 931.
Sortieren
-
Motiva conversionis ad fidem catholicam ... D. Ernesti Hassiæ Landgravii
-
Ein Olde Breev. Dem Erwerdigstenn In got Vader Irluchtenn Hoghgebornen Furstenn unde Hern Hern Ernste Erzebisschoppe to Magdeborch ...
-
Compendium Historiæ Ecclesiasticæ
Decreto Serenissimi Principis, Ernesti, Saxon. Jul. Cliviæ Et Mont. Ducis, &c. In Usum Gymnasii Gothani, Ex sacris literis & optimis, qvi extant, autoribus, Libris duobus compositum, & ab orbe condito ad nostra usqve tempora deductum ... – 1 -
Historiæ Ecclesiasticæ In Compendium Redactæ Liber II. A Nato Christo ad nostra usqve tempora
-
Ludolphi Schraderi Brunsvicensis, Ivrisconsvlti Nobilis & Equitis, &c. Repetitio l. admonendi ff. de Iureiur. Et Commentatio in l. vnic. de cond. ex leg.
Quibus subiecta sunt Miscellanea ab eodem auctore in vsus priuatos collecta ... -
Theologorum Catholicorum ex ordine Fratrum Minorum nuncupatorum Capuccinorum, Actio Tertia Pro Disputatione inter præcipuos dissidentes de fide Christiana, proposita a Celsissimo Principe Ernesto Landgravio Hassiæ
-
Illustrissimi celsissimique principis Ernesti, Hassiæ Landgravii, ad Georgium Calixtum epistola peremtoria. Subjungitur parænesis votiva pro ejusdem anima Calixti, ne pereat in schismate
-
Libanii Sophistae Orationes Et Declamationes
Volvmen Primvm -
Vberti Folietae De. Lingvae. Latinae Vsv. Et. Praestantia
Libri. Tres ; Quæ disputatio coram Iuuene clarissimo Iacobo. Boncompagno summo bellicarum rerum Pontificii solii Præfecto, eoq. auctore ac iubente ab Antonio. Savlio habita est -
Ehernes Grabmal des Erzbischofs Ernst von Magdeburg in der Domkirche zu Magdeburg
verfertigt von Peter Fischer, aus Nürnberg -
Die herrlichen und ewig denkwürdigen November-Tage für die Bewohner des gothaischen Landes durch den feierlichen Einzug des Durchlauchtigsten Herzogs, Herrn Ernst von Sachsen-Coburg und Gotha
-
Aqvila signifera S.R. Imperii
-
Apologia: Das ist Schutz-Rede/ und Verantwortung Andreæ Wigandi Theologi & Concionatoris, Der Mäintzischen und Ober-Rheinischen Jesuiter Schmach-Wiederlegung/ Wie auch Des ... Landgraff Ernsten zu Hessen/ Uber seine Wiederruffs-Predigt an den Freyherrn von Boyneburg Abgangenem Bedencken entgegen gesetzt/
in Druck verfertigt/ und in drey Theil getheilt ... -
Der Durchleuchtigsten, Durchleuchtigen, Hochgebornen Fürsten un[d] Herrn, Herrn Johann Sigißmunden, Marggrafen zu Brande[n]burg ... Unnd Frawen Annen Pfaltzgreffin bey Rhein, in Bayern ... Hertzogin ... Gewalthaber ... Herrn Ernsten Marggraffen zu Brandenburg ... Und Herrn Wolffgang Wilhelmen Pfaltzgraffen bey Rhein/ in Bayern ... Hertzogen ... Außschreiben, An alle Christliche hohe Potentaten, Chur: un[d] Fürsten, auch ins gemein an alle und jede Stände ... des Heiligen Römischen Reichs ... Darinnen jedermenniglich zur nachricht: und warnung für augen gestellet würdt, mit was unformlichen, nichtigen un[d] unbilligen Processen ihre FF. GG. ... des Hauses Brandenburg und Pfaltz Neuburg bißhero beschweret, und aus was ... ursachen ihre Chur: und FF. GG. sambt andern dero verwandten und Unirten Königen ... zu dieser vorstehender Kriegsrüstung und Defension genötigt worden ...
-
Trost Oder Seelartzneibuch Jn welchem fast wider alle Anfechtungen, vnd Trübsalen, so sonderlich den waren Christen in dieser Welt begegnen, Jnsonders heilsame, vnd edle Recept, oder Artzneytrünck, Seelsterck vnd Labung, aus den fürnembsten Trostsprüchen heiliger Göttlichen Schrifft, als gesunden Kräutern, ... getrewlich zubereitet, begriffen, vnd dermassen ordenlich in einander geschlossen, vnd registrirt sein, ... Allen verfolgten, vnd betrübten Christen, ... zu Trost gestellet, Durch Mattheum Orneum.
-
Joh. Georg. Dorschen D. Vnfürgreiffliches Christliches bedencken über Deß Durchleuchtigen ... Herrn Ernsten/ Landgrafen zu Hessen/ ... Auszschreiben zur Religions-Conferentz so ahn alle Theologen von S. Fürstl. Gn. begehrt worden
Auff begehren gefasset vnd in truck gegeben -
Bergordenung der Fürstlichen freien unnd löblichen Bergwergken am Zellerfelde, Borgstette, Clausdelern sampt allen andern umbligenden ... Silber, Bley und Kupffer Bergkwercken
-
Disqvisitionvm Magicarvm Libri Sex, In Tres Tomos partiti
Tomus Primus -
Wolverdiente Ehren-Seule, Dem weyland Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Bergk, Landgrafen in Thüringen, Marckgrafen zu Meissen ... Aufgerichtet zum Friedenstein
-
Appellatio tertia ... Ernesten, Marggraffen zu Brandenburg ..., & Wolfgang Wilhelm, Pfaltzgraffen bey Rhein ... als dritter
von dero im Nahmen der Römischen Kayserlichen Mayestät wieder etzliche in den Gulichschen Fürstenthumben & Landen Particular Personen außgangenen peremptorialischen Citation ad videndum se declarari etc. ; in puncto retinendae possessionis -
Appellatio tertia ... Ernsten, Marggraffen zu Brandenburg, ... Wolffgang Wilhelmen Pfaltzgraffen bey Rhein ... als dritter
von dero unterm Namen der Römischen Keyserlichen Mayestät wider etliche in den Gülischen Fürstenthumben und Landen Particular Personen außgegangenen peremptorialischen Citation ad videndum se declarari etc. ; in pucto retinendae possessionis ; wie auch ... instrumentum protestationis cum inserta oblatione cautionis de non turbando ; nec non eventuali provocatione contra ... Simons, Graffen und edlen Herrn zur Lipp, unbefugte gewaltsame attentata an und uber der Statt Lippe ... -
Von Gottes Gnaden Ernst, Marggraff zu Brandenburg, in Preussen, [et]c. Hertzog, [et]c. Wolffgang Wilhelm, Pfaltzgraffe bey Rhein, in Bayren, [et]c. Hertzog, [et]c.
[Ausschreiben des Marggrafen Ernst zu Brandenburg und des Pfaltzgrafen Wolfgang Wilhelm bei Rhein : d. d. 27. Jan 1610 wider die kaiserlichen Mandata in Sachen der Jülich-Cleveschen Succession] ; [Datum Düsseldorff den 27. Januarii, Anno 1610.] -
Des Churfursten zu Brandenburg/ In Preussen/ zu Gulich/ Cleve/ Berg/ [et]c. Hertzogen/ [et]c. Und Frawen Annen/ Pfaltzgrävin bey Rhein/ ... Gewalthabere: Herrn Ernsten Marggraven zu Brandenburg/ ...Unnd Herrn Wolffgang Wilhelms Pfaltzgraven bey Rhein/ ... denen so sich unter ihr FF.GG. protection und schirm zu Mulheim heußlich niederzulassen begierig
I. Ertheilte Freyheit und Privilegien. II. Burgermeister und Raths der Stadt Colln dagegen in truck gegebenes Edict III. Hochgedachter ihr FF.GG. wider dero von Colln Edict warhaffte wolbegründte refutation und ablehnungs schrifft. IV. Und letzlich ihr FF.GG. newlicher zeit ahn den Magistrat zu Colln/ [et]c. abgangenes Schreiben. Die Erweiterung der Freyheit Mulheim/ und derselben ferner Erbawung betreffendt -
Extract Deß veri, sinceri & discreti Catholici Oder Eines gewissen in wenig gedruckten Exemplarien alleine bestehenden Buchs/ Der warhaffte/ auffrichtige und discrete Catholische genannt
-
Des durchleuchtigen, ... Herrn Ernsten, Hertzogen zu Sachsen, ... gemeine Fewer-Ordnung, auff Schlösser, Städte und Dörffer im Lande, wie auch auff die Wälder gerichtet ... im Fürstenthumb Gotha