Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Michael Meisneri Hortulus Romanus
    continens Septem Plantaria Romanae Eloquentiae Centifoliis referta, ubi in centuria I. Historiae, Ritusq[ue] s. Gemmulae: II. Corollae: III. Flosculi: IV. Apophthegmata: V.Parabolae: VI. Sententiae: VII. Proverbia. Cum praemissis CL. Viror. Epistolis ac Notis Philologo-Politicis e M. Tullio Cicerone exhibentur ; Adiuncto Indice Rerum ac verborum

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lh 2776
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Meisner, Michael; Erdmann August (WidmungsempfängerIn); Reudenius, Michael (BeiträgerIn); Barthius, Casparus (BeiträgerIn); Gebhardi, Heinricus (BeiträgerIn); Seussius, J. (BeiträgerIn); Remus, Georgius (BeiträgerIn); Cörberus, Michael (BeiträgerIn); Dilherrus, J. M. (BeiträgerIn); Weitzius, Joh. (BeiträgerIn); Corbelius, Johannes Cunradus (BeiträgerIn); Buchnerus, Augustus (BeiträgerIn); Saher, Christian von; Kempfer, Matthäus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:330663T
    Auflage/Ausgabe: Moderatore Cultoris Novi Editus quintum & reparatus
    Umfang: [25] Bl., 412 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Lh 2776

  2. Hortulus Romanus. Sive Gemmulae Et Corollae Historiolarum Rituumque, collectae ex M. Tullio Cicerone
    Quibus adiecta eiusdem Monita
    Erschienen: 1626
    Verlag:  Grunerus, Curiae Variscorum

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 1595/4 (12°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 09 - Na. 8° 00283
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 9 C 12° 614
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    LC114-3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 1078 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 587.1 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Meisner, Michael; Erdmann August (WidmungsempfängerIn); Gruner, Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:280969U
    Umfang: [13] Bl., 277 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Titelaufl. der Ausg. Hof, Pfeilschmidt, 1623

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der UB Erfurt: 09 - Na. 8° 00283 (03)

    Enth.: [1] Gemmulae Latinitatis. sive Naratiunculae Heroicae Et Consuetudines Selectiores collectae ex Eloquentiae Flumine M. Tullio Cicerone. [2] Corollae Latinitatis. sive Narratiunculae Civiles Et Consuetudines Amoeniores decerptae ex Eloquentiae Vireto M. T. Cicerone. [3] Flosculi Latinitatis. sive Narratiunculae Philosophicae demessae ex Eloquentiae Agro M. T. Cicerone. [4] Michaelis Meisneri Notae Ad M. T. Ciceronis Narrationes Ritusque

  3. Hortulus Romanus
    In quo Historiae Ritus Et Apophthegmata M. Tullii Ciceronis exhibentur

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XII A 12° 110
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 20009(1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 587.1.1 Quod.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Meisner, Michael; Erdmann August (WidmungsempfängerIn); Lagnier, Pierre; Remus, Georgius (BeiträgerIn); Gebhardi, Heinricus (BeiträgerIn); Barthius, Casparus (BeiträgerIn); Reudenius, Michael (BeiträgerIn); Buchnerus, Augustus (BeiträgerIn); Cunradus, Johannes (BeiträgerIn); Weitzius, Joh. (BeiträgerIn); Dilherrus, J. M. (BeiträgerIn); Cörberus, Michael (BeiträgerIn); Saher, Christian von
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:280975V
    Auflage/Ausgabe: Editus quarto auctior & prioribus correctior
    Umfang: [28] Bl., 396 [i.e. 386] S., 12°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler: Bl. K7 verso (190 statt 180)

    Enth.: [1] Gemmulae Latinitatis. sive Naratiunculae Heroicae Et Consuetudines Selectiores Collectae ex Eloquentiae Flumine M. Tullio Cicerone. [2] Corollae Latinitatis. sive Narratiunculae Civiles Et Consuetudines Amoeniores Decerptae ex Eloquentiae Vireto M. Tullio Cicerone. [3] Flosculi Latinitatis. sive Narratiunculae Philosophicae Demessae ex Eloquentiae Agro M. Tullio Cicerone. [4] Parabolae Latinitatis sive Similiudines Philosophicae Congestae ex Eloquentiae Viridario M. Tullio Cicerone. [5] Sententiae Latinitatis sive Dicta Pia & Conclusiones Elegantes Conscriptae ex Eloquentiae Libro M. Tullio Cicerone

  4. Hortulus Romanus. sive Gemmulæ Et Corollæ Historiolarum Rituumque collectæ ex M. Tullio Cicerone. quibus adjecta ejusdem Monita
    Erschienen: 1623
    Verlag:  Pfeilschmidt, Curiæ Variscorum

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 474
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    12° XXXVII : 63
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Meisner, Michael; Erdmann August
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [5] Bl., 277 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Curiæ Variscorum Apud Matth. Pfeilschmidt

  5. Tomus ... Iuris Publici Imperii Romano-Germanici
    1 = Liber 1/3, Quo Tractatur De Principiis Iuris Publici, De Germanorum Origine, Virtutibus, Vitiis, Lingua: De Translatione Romani Imperii in Germanos, de eiusdem Statu atq[ue] insignibus ... de Imperatore, de Rege Romanorum, de Augusta; nec non de Electoribus, vicariisque Imperii, tam in genere, quam in specie
    Erschienen: 1629
    Verlag:  Ledertz, Argentorati

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 777/2 (4°)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J GERM III, 80:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ks 285 (1/2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    14 WA 1841 (1/2) [1]
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Kd 0249 (1
    keine Fernleihe
    Bundesverwaltungsgericht, Bibliothek
    8+G 5223;01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 36.36 Jur.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Christian (WidmungsempfängerIn); Erdmann August (WidmungsempfängerIn); Ledertz, Paul
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:018720W
    Übergeordneter Titel: Tomus ... Iuris Publici Imperii Romano-Germanici - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [5], [1] Bl., 281 S., [2] Bl., 178 S., [2] Bl., 192 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Haupttitels: Tomus Primus Ivris Pvblici Imperii Romano-Germanici

    Alternativer Fingerprint, wo das [1] Bl. mit "Index Capitum" erst nach dem Titelblatt zu "Liber Primus ..." eingebunden ist: u-us 4.1. ame. diIm 3 1629R 1

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Gv 16870-1

    Signaturformel: (:)4, (:)(:)2, A - Z4, Aa - Mm4, Nn, Oo - Zz4, Aaa - Mmm4, Nnn3, Ooo - Zzz4, Aaaa - Oooo4, Pppp2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Argentorati, Sumptibus Pauli Ledertz Bibliop. M.DC.XXIX.

    Enth. u.a.: Liber Primus Iuris Publici Imperii Romano-Germanici, De Origine Iuris Publici: De Translatione Imperii In Germanos: De Statu, Atque Statibus: de Legibus fundamentalibus, atque insignibus Imperii