Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 175 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 175.
Sortieren
-
Der Seelen Conserve, In Betrachtungen/ Wie man dem Herrn Jesu Christo nach Anleitung seines bitteren Leidens folgen/ und die dadurch erworbene Seligkeit auf dem Tugend-Wege erhalten müge
Wobey Sonderliche Andachten zu beten oder singen mit angehenget -
Die schwehre Rechenschafft eines jeden Menschen Insonderheit Eines Predigers und Zuhörers
In einer Antrits-Predigt Aus dem Evangelio Domin. XXII. post Trinitatis Anno 1687. ... fürgestellet und fürgehalten -
Die beseelten Statuen Des Salzthalischen Gartens
An Dem höchsterfreulichen Geburts-Tag/ Des Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Anthon Ulrichs/ Hertzogens zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. auf Anordnung und Befehl Der Durchleuchtigsten Fürstin und Frauen/ Frauen Elisabetha Juliana/ Vermählter Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg ... in Salzthalen aufgeführet den 4. Octobr. 1694 -
Der Kinder Gottes heilige Blumen-Lese
darinn etliche hundert Blumen/ Das ist: Die besten Kern-Sprüche der H. Schrifft/ Aus dem Blumen-Garten des Heil. Geistes Alten und Neuen Testaments ... Und in gewisse Püschel und Theile je 50. und 50. abgetheilet – Theil 3, das dritte funffzig -
Fest-Epistolische Schluß-Kette/ Und Krafft-Kern/ Oder Gründliche Außlegung der gewönlichen Festtag-Episteln/ worinnen nicht allein der Buchstab nach dem Sinn deß Geistes erkläret/ sondern auch die Glaubensstärckung und Lebensbesserung auß den Krafftwörtern der Grundsprachen heraußgezogen/ vorgetragen wird/
In öffentlichen Predigten vorgestellet/ nunmehr aber ... zum Druck befördert -
Fest-Epistolische Schluß-Kette/ Und Krafft-Kern/ Oder Gründliche Außlegung der gewönlichen Festtag-Episteln/ worinnen nicht allein der Buchstab nach dem Sinn deß Geistes erkläret/ sondern auch die Glaubensstärckung und Lebensbesserung auß den Krafftwörtern der Grundsprachen heraußgezogen/ vorgetragen wird/
In öffentlichen Predigten vorgestellet/ nunmehr aber ... zum Druck befördert -
A Son Altesse Serenissime Monseigneur Le Duc Antoine Ulric ... Poeme Funebre A la louange immortelle de três haute ... Madame Elizabeth Juliene, Duchesse de Bronswic & de Lunebourg ... Et Du souverainement pieux Prince Rodolphe Auguste, Duc de Bronswic & de Lunebourg Son Serenissime Frere
-
In Honorem Et Gloriam Glorissimorum PieQve Defunctorum cinerum Parentis Nostris Patriæ: Dominæ Elisabethæ Julianæ, Dn. Anthonii Ulrici, Solius Nunc Patris Patriæ Conjugis, Erectus devotissimé Cippus
-
Betrübte Und aus unterthänigste Pflicht geflossene Klage, auch Demüthigstes Seuffzen zu Gott, Bey dem Durchlauchtigsten Fürsten ... Anthon Ulrichen, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, [et]c. Seinem gnädigsten Herr binnen 10. Tagen zugestossenen hohen Trauer-Fall, Da Nach höchst-seeligen am 26ten Januari ohnlängst erfolgten tödlichen Hintritt Sr. Durchl. höchst-werthen Bruders Herrn Hertzogen Rudolf Augusts zu Braunschweig und Lüneburg, Duchl. Auch dero hertz-inniglich geliebteste Frau Gemahlin, die Durchlauchtigste Fürstin ... Elisabeth Juliana, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, [et]c. Gebohrne Hertzogin zu Schleßwig-Holstein ... Preiß-würdigsten Andenckens Am 4ten Februarii jüngsthin ... Dis Zeitliche mit dem Ewigen Seeligst verwechselte Und am 3ten April. jetzt scheinenden 1704.ten Jahres Dero erblaßter Cörper ins Fürstliche Begräbnüß zur Ruhe kam Jn treuester Devotion abgestattet von Sr. Durchlaucht allergehorsamsten Knechte Johann Georg Malsio
-
Unterthänigstes Thränen-Opffer, Als Die Durchläuchtigste Fürstin ... Elisabeth Juliane, Hertzogin zu Braunschw. und Lüneburg, gebohrne Hertzogin zu Schleßwig-Holstein ... Des Durchläuchtigsten Fürsten ... Anthon Ulrichs, Hertzogen zu Braunschw. und Lüneburg, Höchst-geliebteste Frau Gemahlin, Den 4ten Febr. des jetztlauffenden 1704ten Heil-Jahrs im Herrn höchst-selig verschieden, und Den 4ten Aprill jetztbemeldeten Jahres, der Hoch-Fürstl. Leichnam mit höchst-ansehnlichem Leichen-Conduct ... Jn Dero Fürstliches Begräbniß beygesetzet wurde, in tieffster Demuht dargebracht
-
Das Weinende Braunschweig-Wolffenbüttel, Uber dem Höchst-schmertzlich- doch Hoch-seeligen Abschied, Der Durchläuchtigsten Fürstin ... Elisabeth Julianen, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, [et]c. gebohrne Hertzogin zu Schleßwig-Holstein ... und Gnädigsten Landes-Mutter, Als Dieselbe, Am letzt-verwichenen 4ten Februarii. dieses 1704. Jahrs ... Dieses Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte; unterthänigt vorgestellet ... Jn unterthänigster Schuldigkeit überreichet
-
Das verewigte Gedächtnüß. Der weyland Durchlauchtigsten Fürstin ... Elisabeth Julianen, Vermählten Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg ... Des Durchlauchtigsten Fürsten ... Anthon Ulrichs, Hertzogs zu Braunschweig und Lüneburg, Unsers gnädigsten Fürsten, Landes-Vater und Herrn Höchstgeliebtesten Frau Gemahlin, Wolte an Dero Hoch-Fürstlichen Leich-Bestattüß-Tage in unterthänigster Wehmuth aufrichten Heise Elias Sieverds
-
Betrübte Denck- und Danck-Zeilen, Bey dem sehr schmertzlich- doch hochseligen Absterben Der Durchläuchtigsten Fürstinn ... Elisabeth Julianen, Hertzoginn zu Bruanschweig und Lüneburg, Gebohrner Hertzoginn zu Schleßwig-Holstein ... Des Durchläuchtigsten Fürsten ... Anthon Ulrichs, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg, Höchst-geliebtester Frau Gemahlinn, Demüthigst entworffen von einem so in unterthänigster Pflicht verharren wird Bis Jns Grabes Tritt
-
Christ-Fürstlicher Todes- und Himmels-Wunsch, Welcher Bey dem Hoch-Fürstlichen Leichen-Begängnisse Der weyland Durchlauchtigsten Fürstin ... Elisabeth Julianen, Hertzoginn zu Braunschweig und Lüneburg ... Des Durchlauchtigsten Fürsten ... Anthon Ulrichen, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, Unsers gnädigsten Fürsten und Herrn Durchlauchtigste Gemahlinn, Unser gnädigsten Landes-Mutter, Nach Anleitung eines besonders verordneten Hoch-Fürstl. Leich-Textes Aus der Epistel Pauli an die Phil. Cap. I, v. 23. Jch habe Lust abzuscheiden ... Jm Nahmen des säm[m]tl. Collegii der CatharinenSchule in Braunschweig unterthängist entworffen
-
Die Himmels-Aloe, Die Durchläuchtigste Fürstin und Frau, Frau Elisabeth Juliane, Hertzogin zu Braunsch. und Lüneburg ... Aus dem Fürstlichen Lust-Garten zu Saltzthalum in das Himmlische Paradies versetzet Mit Jhro Herrn Gemahls Des ... Anthon Ulrichs, Hertzogen zu Braunschw. und Lüneburg, Sinnreichen Uberschrifft Finis Coronat Opus
-
Der wohl-befestigte Fürsten- und Glaubens-Ancker Bey dem gefundenen Lebens-Schiff Der Weyland ... Elisabethen Julianen Regierenden Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg ... Welche in Jhrem Leben war Eine Hochbeliebte Gemahlin Des ... Anthon Ulrichs, Regierenden Hertzogs zu Braunschweig und Lüneb. ... Wurde Da Jhre Durchlauchtigkeit den 4ten Febr. jetztlauffenden 1704. Christ-Jahrs seelig gestorben, nach Anleitung des letzten Hoch-Fürstl. Müntzen-Bildes, darauff man ein Schiff siehet ... mit dem Bey-Satz: Constanter Durabo, erwogen, und zur Bezeugung unterthänigster Condolentz vorgestellet
-
Sonderbare Vorstellung Von der Ewigen Seeligkeit
In Teutscher Sprache Nachdenklich beschrieben/ Samt Kurtzem Vorberichte Von der Zeit und Ewigkeit -
Heilig-Epistolischer Bericht/ Licht/ Geleit und Freud. Das ist: Emblematische Fürstellung/ Der Heiligen Sonn- und Festtäglichen Episteln
In welcher Gründlicher Bericht/ von dem rechten Wort-Verstand/ ertheilet; Dem wahren Christenthum ein helles Licht furgetragen; Und ein sicheres Geleit/ mit beigefügten Gebethen und Gesängen/ zu der himmelischen Freude/ gezeiget wird -
Der Friede Gottes
in einer Rede über der Epistel an die Philipper Cap. 4. vers. 7. zu Charenton am 4. Septembr. 1661. Vorgetragen -
Hoch-Fürstlich-geduppelter Lust-Spiegel
In welchem vorgestellet wird I. Die Hoch-Fürstliche Ankunfft/ II. Die Hoch-Fürstl. Blutfreundschafft Zweyer glückselig verliebten Hoch-Fürstlichen Personen/ Des Durchlauchtigen Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Anthon Ulrichs/ Hertzogen zu Brunschwig und Lüneburg. Und/ Der Durchlauchtigen Hochgebornen Fürstin und Fräulein/ Fräulein Elisabeth Julianen/ Hertzogin zu Schleßwig Holstein/ Stormarn und der Ditmarschen/ Gräfin zu Oldenburg und Delmenhorst/ [et]c. -
Des Guelphischen Leven Freuden-Auffmunterung, Als Dem Durchlauchtigen, ... Anthon-Ulrichen, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, Von Dero ... Gemahlin, ... Elisabeth Julianen, ... Gebohrner Hertzogin zu Schleßwig, Holstein, ... Durch Gottes Gnaden den 24. Augusti, des 1657. Jahrs, ein junger Printz gebohren, ... Erschollen Auf dem Fürstlichen Hause und Residentz Wolfenbüttel
-
Memoriae et honori perpetuo virtutique aeternae augustissimi et ser. principis ac domini, domini Antonii Uldarici et illustr. ducissae Elisabethae Iulianae anagr. ...
[Weihinschrift auf Anton Ulrich Herzog von Brauschweig-Lüneburg] -
Salzthalischer Mäyen-Schluß: oder Beschreibung Der auf den höchsterfreulichen Geburts-Tag Der ... Frauen Elisabetha Juliana/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ ... in Salzthal angestellter Lustbarkeiten/ Jm Jahr 1694
-
Salzthalischer Mäyen-Schluß: oder Beschreibung Der auf den höchsterfreulichen Geburts-Tag Der ... Frauen Elisabetha Juliana/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ ... in Salzthal angestellter Lustbarkeiten/ Jm Jahr 1694
-
Die beseelten Statuen Des Salzthalischen Gartens
An Dem höchsterfreulichen Geburts-Tag/ Des Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Anthon Ulrichs/ Hertzogens zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. auf Anordnung und Befehl Der Durchleuchtigsten Fürstin und Frauen/ Frauen Elisabetha Juliana/ Vermählter Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg ... in Salzthalen aufgeführet den 4. Octobr. 1694