Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 175 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 175.

Sortieren

  1. Die angenehme Garten-Lust
    Bey dem Höchst-erfreulichen Geburts-Tage Der ... Frauen Elisabeth Juliana/ Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ ... Den 24. des May-Monats 1696. in Salzthal feyerlich vorgestellet
    Erschienen: 1696
    Verlag:  Bißmarck, Wolfenbüttel

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 275
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bressand, Friedrich Christian; Elisabeth Juliane; Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1696;
    Umfang: [12] Bl
    Bemerkung(en):

    Textverf. ist der Unterzeichner d. Widmungsgedichts: F.C. Bressand; Komp. ermittelt

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Wolfenbüttel/ Gedruckt bey Caspar Johann Bißmarcks sehl. nachgel. Wittib

    Enth.: Widmungsgedicht, Personen, Dialogo, Erklärung

  2. Der Salzthalische Markt
    Dem Fürsten und Herrn Hn. Anthon Ulrichen/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. auf Sr. ... Durchlaucht glücklich wieder eingetretenen Geburts-Tag/ zu Ehren angestellet von Dero ... Fr. Elisabeth Juliana/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg ...in dem Lusthause zu Salzthalen vorstellig gemacht im Jahr 1693
    Erschienen: 1693
    Verlag:  Bißmarck, Wolffenbüttel

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 363
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bressand, Friedrich Christian (angebl. Verf.); Anton Ulrich; Elisabeth Juliane; Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1693;
    Umfang: [16] Bl
    Bemerkung(en):

    Angebl. Verf.: Friedrich Christian Bressand

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Gedruckt bey Caspar Johann Bißmarck

  3. Der Salzthalische Markt
    Dem Fürsten und Herrn Hn. Anthon Ulrichen/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. auf Sr. ... Durchlaucht glücklich wieder eingetretenen Geburts-Tag/ zu Ehren angestellet von Dero ... Fr. Elisabeth Juliana/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg ...in dem Lusthause zu Salzthalen vorstellig gemacht im Jahr 1693
    Erschienen: 1693
    Verlag:  Bißmarck, Wolffenbüttel

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 363
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bressand, Friedrich Christian (angebl. Verf.); Anton Ulrich; Elisabeth Juliane; Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1693;
    Umfang: [16] Bl
    Bemerkung(en):

    Angebl. Verf.: Friedrich Christian Bressand

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Gedruckt bey Caspar Johann Bißmarck

  4. Gl'Amori Innocenti
    Pastorale Per Il Teatro Dvcale di Wolffenbüttel ; dedicata All' Altezza Serenissima di Elisabetta Giuliana Duchessa di Bronsuich Lüneburgo etc.

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 370
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Parisetti, Flaminio; La Marche, François de; Bonnefond, Hugo; Anton Ulrich; Elisabeth Juliane; Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1692;
    Umfang: [24] Bl
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 97

    Im weiteren Text erwähnt: Clemente Monari als Komp.; François de LaMarche u. Hugo Bonnefond als Tanzmeister

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Jn VVolffenbüttel, Per Gasparo Giovanni Bismarck. 1692

    Enth.: Vorrede, Personen, 3 Akte

  5. Gl'Amori Innocenti
    Pastorale Per Il Teatro Dvcale di Wolffenbüttel ; dedicata All' Altezza Serenissima di Elisabetta Giuliana Duchessa di Bronsuich Lüneburgo etc.

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 370
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Parisetti, Flaminio; La Marche, François de; Bonnefond, Hugo; Anton Ulrich; Elisabeth Juliane; Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1692;
    Umfang: [24] Bl
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 97

    Im weiteren Text erwähnt: Clemente Monari als Komp.; François de LaMarche u. Hugo Bonnefond als Tanzmeister

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Jn VVolffenbüttel, Per Gasparo Giovanni Bismarck. 1692

    Enth.: Vorrede, Personen, 3 Akte

  6. Fest-Epistolische Schluß-Kette/ Und Krafft-Kern/ Oder Gründliche Außlegung der gewönlichen Festtag-Episteln/ worinnen nicht allein der Buchstab nach dem Sinn deß Geistes erkläret/ sondern auch die Glaubensstärckung und Lebensbesserung auß den Krafftwörtern der Grundsprachen heraußgezogen/ vorgetragen wird/
    In öffentlichen Predigten vorgestellet/ nunmehr aber ... zum Druck befördert
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Wust, Franckfurt am Mayn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anton Ulrich; Elisabeth Juliane; Wust, Balthasar Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [10] Bl., 629 [i.e. 627] S., [4] Bl, Kupfert., Portr. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Auch als Sekundärausg. vorh

    Signaturformel: [2] )(4 )( )(4, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Zzz4, Aaaa-Kkkk4 Llll2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt und verlegt Durch Balthasar-Christoph Wust/ in Franckfurt am Mayn/ Jm Jahr Christi M.DC.LXVJJ. [Kupfert.:] Franckfurt, Bey Balthasar Christoph Wüst, 1667.

  7. Durchlauchtestes Tugend-Zimmer Der glorwürdigsten Tabeen Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Hn. Anthon Ulrichs/ Hertzogen zu Braunschw. und Lüneburg/ Höchst-geliebtesten Frau Gemahlinn/ Der ... Frauen Elisabeth Julianen/ Hertzoginn zu Braunschw. und Lüneburg/ Gebohrner Hertzoginn zu Schleßwig-Holstein/ Stormarn und der Dittmarsen/ [et]c. Als Ihro Hoch-Fürstliche Durchl. Am 4ten Februarii 1704ten Jahres ... Ihro ... Seele Christo Jesu ... wieder einhändigten Den 3ten und 4ten April. Deroselben ... Leich-Conduct ... nach gestellet wurde
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Bartsch, Wolffenbüttel

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15698
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M 1440
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Juliane (Verstorb.); Anton Ulrich; Bartsch, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13486950-001
    Umfang: [4] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: ):(4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Druckts Christian Bartsch privilegirter Hof- und Cantzley-Buchdr.

  8. Als Die weyland Durchleuchtigste Fürstin und Frau/ Frau/ Elisabeth Juliana/ Gebohrne Erbin zu Norwegen/ Hertzogin zu Schleßwig/ Holstein/ Stormarn und der Dittmarschen ... Des ... Herrn/ Anthon Ulrichen/ Regierenden Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ Unsers Gnädigsten Landes-Vaters ... Frau Gemahlin/ ... Am 4. Febr. dieses lauffenden 1704ten Jahrs Ihr ... Leben beschloß/ und darauf Dehro ... verblichener Cörper am 4. Aprilis ejusd. ann, in der Fürstlichen Grufft zu Wolffenbüttel beygesetzet wurde/ betrachtete Der ... Hertzogin ... Tugend-Wandel in nachfolgenden Zeilen ... Johann Friedrich Kätzler
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15698
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15705:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Juliane (Verstorb.); Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13487051-001
    Umfang: [4] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: o. Sign

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ Gedruckt durch Christoph-Friederich Zilligers sehl. nachgel. Wittib und Erben.

  9. Als Die votreffliche [!] Fürsten-Sonne Des Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Anthon Ulrichs/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ Hoch-geliebteste Frau Gemahlin/ Die ... Frau Elisabeth Juliane/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ Gebohrne Hertzogin zu Schleßwig-Holstein/ Stormarn und der Ditmarsen/ [et]c. Aus diesem Horizont wiche/ und ... zu Raste ging/ entwarff darüber nachstehende Zeilen ... Johann Justs Voigt
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Bartsch, Wolffenbüttel

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15698
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M1479
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Juliane (Verstorb.); Anton Ulrich; Bartsch, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13487132-001
    Umfang: [4] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: o. Sign

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ drukts Christian Bartsch/ privil. Hof- und Cantzley-Buchdr. 1704.

  10. Die in Ihrem Tode durch zwey Göttliche Buchstaben gesegnete Fürstin, Als des ... Fürsten ... Anthon Ulrichs, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, ... Gemahlin ... Elisabeth Juliane ... In die Ruhe ... eingieng, Hat... in gegenwärtiger ... Leichen-Predigt ... überlieffern sollen, Ihro ... Knecht Autor Theodorus Meyer, Pastor und Prior zu Riddagshausen. &c
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Bartsch, Wolffenbüttel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 in:4"Ee 700-428
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN II, 102 (1j)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15705:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd. 14 (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Juliane (Verstorb); Anton Ulrich; Bartsch, Christian; Bartsch, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10364579
    Umfang: 40 S., [2] Bl, 2o
    Bemerkung(en):

    Leichenpredigt Elisabeth Juliane <Braunschweig-Lüneburg, Herzogin>

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ druckts Christian Bartsch/ privilegirter Hof- und Cantzley-Buchdr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ druckts Christian Bartsch/ privilegirter Hof- und Cantzley-Buchdr.

  11. Unterthänigste Thränen An Den Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Anthon Ulrich/ Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg ... Uber Den Hintritt Dero ... Frau Elisabeth Juliana/ Gebohrner Hertzogin von Holstein [et]c. Den 4. April/ als am Tage der Hochfürstl. Beysetzung zu Wolffenbüttel/ Anno 1704. Wehemühtigst überreichet
    Erschienen: [1704]
    Verlag:  Hamm, Helmstädt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    12 in: 2"Slg Wernigerode Hb 4336
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15705:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 4 Helmst. Dr. (9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 4 Helmst. Dr. (9a)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich; Elisabeth Juliane (Verstorb.); Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13441388
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt/ Gedruckt bey Georg-Wolffgang Hamm/ Univers. Buchdr. - Erscheinungsjahr nach dem Sterbejahr angegeben

  12. In Divum Rudolphum Augustum Dvcem Brvnsvicensivm Et Lvnebvrgensivm, Et Divam Elisabetham Jvlianam Heredem Norvegiæ Et Holsatiæ Principem Serenissimi Principis Ac Domini Dn. Antonii Vlrici Dvcis Brvnsvicensivm Et Lvnebvrgensivm Conjvgem Dilectissimam Lacrymæ Ottonis Danielis Schindeleri Helmstadi Mense Martio M.D.CCIV.

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15774:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 4 Helmst. Dr. (10)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August (Verstorb.); Elisabeth Juliane (Verstorb.); Anton Ulrich; Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13441531
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: [Helmstedt] Typis Georgii Wolfgangi Hammi Acad. Typogr.

  13. Ballet
    Zur Bewillkommung des Durchleuchtigsten Fürsten und Herreb/ Herrn Anton Ulrichs/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... Sambt seiner ... Gemahlin ... Elisabeth Juliana/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ gebornen Herzogin zu Schleßwig Holstein/ ... Von Ihrer glücklichen Reise auß Italien
    Erschienen: 1682
    Verlag:  Bißmarck, Wolffenbüttel

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 45.1a
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich; Elisabeth Juliane; Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1682;
    Umfang: [6] Bl
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 325

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Wolfenbüttel/ Gedruckt bey Caspar Johann Bißmarck/ Jm Jahr 1682

    Enth.: 9 Entrées, Sonnet

  14. Ballet
    Zur Bewillkommung des Durchleuchtigsten Fürsten und Herreb/ Herrn Anton Ulrichs/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg .̤ Sambt seiner .̤ Gemahlin .̤ Elisabeth Juliana/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ gebornen Herzogin zu Schleßwig Holstein/ .̤ Von Ihrer glücklichen Reise auß Italien
    Erschienen: 1682
    Verlag:  Bißmarck, Wolffenbüttel

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich; Elisabeth Juliane; Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1682;
    Umfang: [6] Bl
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 325

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Wolfenbüttel/ Gedruckt bey Caspar Johann Bißmarck/ Jm Jahr 1682

    Enth.: 9 Entrées, Sonnet

  15. Die verwandelte Leyer des Orpheus
    In einem Singe-Spiel/ auf dem Braunschweigischen Schau-Platz vorgestellet ; Der ... Frauen Elisabetha Juliana, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg ... Unterthänigst gewidmet
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Gruber, Braunschweig

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 276
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bressand, Friedrich Christian; Elisabeth Juliane
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1699;
    Umfang: [23] Bl
    Bemerkung(en):

    Bildet Teil 2 der Neufassung in 2 Dreiaktern der Oper "Orpheus" (erschienen in 1. dt. Fassung 1690 als Fünfakter mit Kompositionen von Antonio Sartorio, dann 1699 in 2 Dreiakter aufgeteilt u. von Reinhard Keiser neuvertont, schließlich 1702 u.d.T. "Orpheus und Euridice" wieder als Ganzes in 3 Akten). - Teil 1 u.d.T.: Die sterbende Euridice (Komp.: Reinhard Keiser, Textverf.: Friedrich Christian Bressand)

    Textverf. ist d. Unterzeichner d. Widmung: F. C. Bressand; erm. Komp.: R. Keiser

    Signaturformel: ):(3, A-E4

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 1685; Dünnhaupt S. 796f, 3.3

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ In Verlegung Caspar Grubers seel. nachgel. Wittwe/ 1699

    Enth.: Widmung, Personen, Szenarium, 3 Handlungen

  16. Die verwandelte Leyer des Orpheus
    In einem Singe-Spiel/ auf dem Braunschweigischen Schau-Platz vorgestellet ; Der ... Frauen Elisabetha Juliana, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg ... Unterthänigst gewidmet
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Gruber, Braunschweig

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 276
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bressand, Friedrich Christian; Elisabeth Juliane
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1699;
    Umfang: [23] Bl
    Bemerkung(en):

    Bildet Teil 2 der Neufassung in 2 Dreiaktern der Oper "Orpheus" (erschienen in 1. dt. Fassung 1690 als Fünfakter mit Kompositionen von Antonio Sartorio, dann 1699 in 2 Dreiakter aufgeteilt u. von Reinhard Keiser neuvertont, schließlich 1702 u.d.T. "Orpheus und Euridice" wieder als Ganzes in 3 Akten). - Teil 1 u.d.T.: Die sterbende Euridice (Komp.: Reinhard Keiser, Textverf.: Friedrich Christian Bressand)

    Textverf. ist d. Unterzeichner d. Widmung: F. C. Bressand; erm. Komp.: R. Keiser

    Signaturformel: ):(3, A-E4

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 1685; Dünnhaupt S. 796f, 3.3

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ In Verlegung Caspar Grubers seel. nachgel. Wittwe/ 1699

    Enth.: Widmung, Personen, Szenarium, 3 Handlungen

  17. Die Wiedergefundenen Verliebten
    Schäfer-Spiel ; Bey Begehung des Geburts-Tages Der ... Fr. Elisabetha Juliana/ Hertzogin zu Braunschw. und Lüneb. ... ; Auf dem kleineren Theatro ... zu Salzthalen singend vorgestellet im Jahr 1695

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 281
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bressand, Friedrich Christian; Moncrif, François Augustin de; Elisabeth Juliane; Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1695;
    Umfang: [26] Bl
    Bemerkung(en):

    Säter u.d.T.: Keiser, Reinhard: Die beständige und getreue Ismene

    Textverf. u. Komp. ermittelt. - Lt. Dünnhaupt Übers. von: Moncrif, François Augustin de: Ismène

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Wolfenbüttel/ Gedruckt bey Caspar Johann Bißmarcks sehl. nachgel. Wittib

    Enth.: Personen, Inhalt, 3 Handlungen

  18. Die Wiedergefundenen Verliebten
    Schäfer-Spiel ; Bey Begehung des Geburts-Tages Der ... Fr. Elisabetha Juliana/ Hertzogin zu Braunschw. und Lüneb. ... ; Auf dem kleineren Theatro ... zu Salzthalen singend vorgestellet im Jahr 1695

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 281
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bressand, Friedrich Christian; Moncrif, François Augustin de; Elisabeth Juliane; Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1695;
    Umfang: [26] Bl
    Bemerkung(en):

    Säter u.d.T.: Keiser, Reinhard: Die beständige und getreue Ismene

    Textverf. u. Komp. ermittelt. - Lt. Dünnhaupt Übers. von: Moncrif, François Augustin de: Ismène

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Wolfenbüttel/ Gedruckt bey Caspar Johann Bißmarcks sehl. nachgel. Wittib

    Enth.: Personen, Inhalt, 3 Handlungen

  19. Fest-Epistolische Schluß-Kette/ Und Krafft-Kern/ Oder Gründliche Außlegung der gewönlichen Festtag-Episteln
    worinnen nicht allein der Buchstab nach dem Sinn deß Geistes erkläret/ sondern auch die Glaubensstärckung/ und Lebensbesserung auß den Krafftwörtern der Grundsprachen heraußgezogen/ vorgetragen wird
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Wust, Franckfurt am Mayn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 1857
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Juliane (Widmungsempfänger); Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Wust, Balthasar Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [10] Bl., 629 [i.e. 627] S., [4] Bl, Frontisp. (Portr.), Kupfert., Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vorh

    Signaturformel: [2] )(4 )( )(4, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Zzz4, Aaaa-Kkkk4 Llll2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt und verlegt Durch Balthasar-Christoph Wust/ in Franckfurt am Mayn/ Jm Jahr Christi M.DC.LXVJJ. [Kupfert.:] Franckfurt, Bey Balthasar Christoph Wüst, 1667.

  20. Einer andächtigen Seelen Gedancken Von Gott/ Zu Gott/ Jn Gott
    Erschienen: [1734]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Elisabeth Juliane, Braunschweig-Lüneburg, Herzogin, 1634 - 1704; Gott-gewidmetes Opffer der Heiligen; Oettingen : Gedruckt bey seel. Johann Lohsens Wittib, 1734; (1734), 1; 1 ungezähltes Blatt Bildtafel, 6 ungezählte Seiten, 821 das heißt 813 Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 184 Seiten, 4 ungezählte Seiten

    Umfang: Seite 493 - 821, 8°
    Bemerkung(en):

    Ältere Zuschreibung an Herzog Rudolf August von Wolfenbüttel, aber nach handschriftlicher Überlieferung ist Herzogin Elisabeth Juliane von Wolfenbüttel die Verfasserin

    Zwischentitel

    Erscheinungsjahr nach dem Hauptwerk

  21. Der Lohn Des Gottes-Furcht
    Als Der Durchleuchtigsten Fürstinnen und Frauen/ Frauen Elisabeth Julianen/ Regierenden Hertzogin zu Braunschw. Lüneburg ... Gebuhrts-Tag Den 24. Maii des 1696. Jahres ... zu Saltzdahlum celebriret wurde Zu Bezeugung unterthänigster devotion vorgestellet
    Autor*in:
    Erschienen: 1696
    Verlag:  Bißmarck, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    G3:D23
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Juliane; Frembder, Ein; Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: ):(4

  22. Der Lohn Des Gottes-Furcht
    Als Der Durchleuchtigsten Fürstinnen und Frauen/ Frauen Elisabeth Julianen/ Regierenden Hertzogin zu Braunschw. Lüneburg ... Gebuhrts-Tag Den 24. Maii des 1696. Jahres ... zu Saltzdahlum celebriret wurde Zu Bezeugung unterthänigster devotion vorgestellet
    Autor*in:
    Erschienen: 1696
    Verlag:  Bißmarck, Wolffenbüttel

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    G3:D23
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Juliane; Frembder, Ein; Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: ):(4

  23. Wolffenbüttelsches Iubilate, oder Freudenzeit Bey Einsegnung Des ... Herrleins Leopoldi Augusti, Herzogens zu Braunschweig un[d] Lüneburg
    So am 28. Tage des Monats Februarii in diesem Jahre zu Wolffenbüttel geboren/ und darauf am 3. Martii aus dem Wasser und Geist wiedergeboren
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Bißmarck, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 9020
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Sophie Elisabeth (Widmungsempfänger); Elisabeth Juliane (Widmungsempfänger); August (Widmungsempfänger); Leopold August; Bißmarck, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl., 32 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Leopold August starb am 5. März 1662

  24. Wolffenbüttelsches Iubilate, oder Freudenzeit Bey Einsegnung Des ... Herrleins Leopoldi Augusti, Herzogens zu Braunschweig un[d] Lüneburg
    So am 28. Tage des Monats Februarii in diesem Jahre zu Wolffenbüttel geboren/ und darauf am 3. Martii aus dem Wasser und Geist wiedergeboren
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Bißmarck, Wolffenbüttel

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 9020
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Sophie Elisabeth (Widmungsempfänger); Elisabeth Juliane (Widmungsempfänger); August (Widmungsempfänger); Leopold August; Bißmarck, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl., 32 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Leopold August starb am 5. März 1662

  25. Heilig-Epistolischer Bericht/ Licht/ Geleit und Freud. Das ist: Emblematische Fürstellung/ Der Heiligen Sonn- und Festtäglichen Episteln
    In welcher Gründlicher Bericht/ von dem rechten Wort-Verstand/ ertheilet; Dem wahren Christenthum ein helles Licht furgetragen; Und ein sicheres Geleit/ mit beigefügten Gebethen und Gesängen/ zu der himmelischen Freude/ gezeiget wird
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anthon Ulrich (Widmungsempfänger); Elisabeth Juliane (Widmungsempfänger); I. M. D. (Beiträger k.); Strauch, Georg (Beiträger k.); Küsell, Melchior (Beiträger k.); Endter, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [15] Bl., 631 S., [16] Bl, Kupfert., Tbl. r&s, zahlr. Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ In Verlegung Johann Andreas Endtern/ und Wolffgang deß Jüngern Seel. Erben