Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Meride E Selinunte
    Dramma Per Musica, Da Rappresentarsi ... Il Felicissimo Giorno Natalizio ... Di Elisabetta Cristina Imperadrice Regnante ; Per Commando ... Di Carlo VI. Imperador De'Romani Sempre Augusto ; L'Anno MDCCXXI

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Mus. Tp 776
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. Sammelbd. 11 (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. Sammelbd. 27 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zeno, Apostolo; Matteis, Nicola; Motta, Pietro Simone Levassori de la (Beitr.); Philebois, Alessandro (Beitr.); Elisabeth Christine; Karl
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1282349X-001
    Auflage/Ausgabe: [Textbuch]
    Umfang: [4] Bl., 78 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 1081

    Im weiteren Text erwähnt: N. Matteis als Komp. der Tanzszenen; P.S. Levassori de la Motta u. A. Philebois als Tanzmeister

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Vienna d'Austria, Appresso Gio. Pietro Van Ghelen, Stampatore di Corte di Sua M. Ces. e Cattolica

    Enth.: Argomento, Personen, Szenarium, 5 Akte, Licenza

  2. Bedencken über die Fragen: I. Ob nicht ein jeder Mensche, es lebe derselbe in der Lutherischen oder Catholischen Religion, wenn er Jesum Christum für das Mittel der Seligkeit hält ... die ewige Seligkeit erlange? II. Ob dann nicht eine Lutherische Princessin, wann derselben eine Heyraht mit einen Catholischen Printzen unter der Condition, daß Sie zu dessen Religion trette, angetragen würde, sich ohne Verlust ihrer Seligkeit dazu resolviren könne ... Welche, als sich die Allerdurchlauchtigste Großmächtigste Fürstin und Frau, Fr. Elisabeth Christina erwählte Römische Kayserin Aus der Lutherischen in die Römisch-Catholische Kirche begeben ... communiciret worden von Christiano Irenophilo

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bd 8593
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 10118
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    SD 03139
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 18 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Christine
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10452427
    Schlagworte: Theologie; ; Polemik;
    Umfang: [4] Bl., 16 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt im Jahr 1721.

  3. [Acta Sanctorvm, Quotquot toto orbe coluntur, vel a Catholicis Scriptoribus celebrantur
    Juli, Tomus II, Acta Sanctorum Julii / Ex Latinis & Græcis, aliarumque gentium Monumentis, servatâ primigeniâ veterum Scriptorum phrasi, Collecta, Digesta, Commentariisque & Observationibus Illustrata A Conrado Janningo Joanne Bapt. Sollerio Joanne Pinio E Societate Jesu Presbyteris Theologis, Quo dies quartus, quintus, sextus, septimus, octavus & nonus continentur
    Autor*in:
    Erschienen: 1721
    Verlag:  Du Moulin, Antverpiae

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DPv 40
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Du 3907-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ih 4730, 2° (Juli 2)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Tk 30:Juli,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    S 318.2°
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LB Theol fol. 49 Juli(2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tn 2° 3:27
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Janning, Coenraad (Hrsg.); Du Sollier, Jean Baptiste (Hrsg.); Pien, Jean (Hrsg.); Elisabeth Christine (Widmungsempfänger); Arendts, Joannes Baptista (Zensor); Loyens, ... (Zensor); Ullens, F. G. (Zensor); Bolland, Johannes; Henschenius, Godefridus; Causé, Hendrik (Beiträger k.); Loybos, ... van (Beiträger k.); Bouttats, Pieter Balthazar (Beiträger k.); Du Moulin, Jacques
    Sprache: Latein; Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: [Acta Sanctorvm, Quotquot toto orbe coluntur, vel a Catholicis Scriptoribus celebrantur - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [11] Bl., 6 S., [6] Bl., 851 [i.e. 849] S., [12], [5] Bl., Kupfert., 2 Portr. (Kupferst.), 5 Ill. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: [4], *2, **4, [1], +A4, q2, qq2, qqq1, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Zzz4, Aaaa-Zzzz4, Aaaaa-Ooooo4, +-++++++2, +++++++1. - Seitenzählung springt von S. 183 auf S. 186. - Ill. zu S. 169, 500, 501, 587, 741

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Antverpiæ, Apud Jacobum Du Moulin. MDCCXXI.