Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Examen Professionis Tridentinae. Das ist: Schrifftmäßige Prüfung Der Vom Pabst Pio IV. aus dem Concilio zu Trient extrahirten Confession, Oder: Bekänntnüß/ Welche alle Päbstler/ Insonderheit/ die vom wahren Evangelischen Glauben zum Pabstthum übertretenen/ eydlich abschweren müssen; Wie solche insonderheit von der Durchlauchtigsten Princeßin Elisabethen Christinen/ Hertzogin zu Braunschweig-Lüneburg/ Wolfenbüttlicher Linie/ Am 1. Maji 1707. zu Bamberg öffentlich abgeleget worden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Rg 1829
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 149-381
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fm 174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 155050 (17)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Hist.eccl.217
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    LC508/13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Sammelbd. 22 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Christine; Pius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11462426-003
    Schlagworte: Paris; Departement Seine; Île-de-France; Frankreich;
    Umfang: 142 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Deodato Sincero ist Pseud. von Johann David Schwerdtner; Verfasser ermittelt in: Jöcher: Gelehrtenlexikon

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt im jahr 1707.

  2. Examen Professionis Tridentinæ. Das ist: Schrifftmäßige Prüfung Der Vom Pabst Pio IV. aus dem Concilio zu Trient extrahirten Confession, Oder: Bekäntnüß/ Welche alle Päbstler/ Jnsonderheit/ die vom wahren Evangelischen Glauben zum Pabstthum übertreten/ eydlich abschweren müssen; Wie solche insonderheit von der Durchlauchtigsten Princeßin Elisabethen Christinen/ Hertzogin zu Braunschweig-Lüneburg/ Wolffenbüttlischer Linie/ Am I. Maji 1707. zu Bamberg öffentlich abgeleget worden

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 10118
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 5669:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 4217
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    A 4 : 28
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    m1736an1720
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Elisabeth Christine; Pius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11462426-004
    Umfang: 142 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Innocentius Deodatus Sincerus ist Pseud. von Johann David Schwerdtner

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: A-S4 (-S4)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt im Jahr 1707.

  3. Examen Professionis Tridentinae. Das ist: Schrifftmäßige Prüfung Der Vom Pabst Pio IV. aus dem Concilio zu Trient extrahirten Confession, Oder: Bekänntnüß/ Welche alle Päbstler/ Insonderheit/ die vom wahren Evangelischen Glauben zum Pabstthum übertretenen/ eydlich abschweren müssen; Wie solche insonderheit von der Durchlauchtigsten Princeßin Elisabethen Christinen/ Hertzogin zu Braunschweig-Lüneburg/ Wolfenbüttlicher Linie/ Am 1. Maji 1707. zu Bamberg öffentlich abgeleget worden
    Erschienen: 1707

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Sammelbd. 22 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Christine; Pius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 142 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Deodato Sincero ist Pseud von Johann David Schwerdtner; Verfasser ermittelt in: Jöcher: Gelehrtenlexikon