Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 827 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 701 bis 725 von 827.
Sortieren
-
Ancient constitution
Diskurse über Politik, Recht, Kirche und Gesellschaft in England vom Spätmittelalter bis zum Ende der Regierungszeit Elizabeth' I -
The correspondence of Elizabeth Stuart, Queen of Bohemia
-
Bayard Taylor
ein Lebensbild ; mit Porträt/ aus Briefen zsgest. von Marie Hansen-Taylor und Horace E. Scudder. Übers. und bearb. von Anna M. Koch -
Concerto Pathétique für zwei Pianoforte
-
Zwo Christliche Leychpredigt:|| VBer dem tœdtlichen || Abgang/ weiland der Durchleuchtigen ... || Fuerstin vnd Frawen ... Elisabeth/ Hertzogin || zu Sachsen ... || Vnd dann || Ihrer F. G. jungen Herrleins vnd Sohns/ weiland Herrn || Johanns Friedrichen/ des Fuenfften dieses Namens/|| Hertzogen zu Sachsen ... || gedechtnus.|| Deren die Erste || Geschehen vff Burgk Breitungen/ den 7. Maij/|| Als kuenfftiges 10. Maij beyde Fuerstliche Leychen || ... bestattet werden sollen/|| Durch || M. Johannem Reinholdum/ F. Hennen=||bergischen Hoffpredigern doselbsten.|| Die Andere || Den 10. Maij/ do hocherwehnte Fuerstliche Leychen ... in jhre jrrdische || Rhu Kammern zu Creutzburgk/ gelegt wor=||den/ Gehalten zu Jllmenaw/|| Durch || M. Valentinum Schilling/ F. Hennenber=||gischen Witthumbs Pfarrherrn doselbst.||
-
Zwo Christliche Leychpredigt:|| VBer dem tœdtlichen || Abgang/ weiland der Durchleuchtigen ... || Fuerstin vnd Frawen ... Elisabeth/ Hertzogin || zu Sachsen ... || Vnd dann || Ihrer F. G. jungen Herrleins vnd Sohns/ weiland Herrn || Johanns Friedrichen/ des Fuenfften dieses Namens/|| Hertzogen zu Sachsen ... || gedechtnus.|| Deren die Erste || Geschehen vff Burgk Breitungen/ den 7. Maij/|| Als kuenfftiges 10. Maij beyde Fuerstliche Leychen || ... bestattet werden sollen/|| Durch || M. Johannem Reinholdum/ F. Hennen=||bergischen Hoffpredigern doselbsten.|| Die Andere || Den 10. Maij/ do hocherwehnte Fuerstliche Leychen ... in jhre jrrdische || Rhu Kammern zu Creutzburgk/ gelegt wor=||den/ Gehalten zu Jllmenaw/|| Durch || M. Valentinum Schilling/ F. Hennenber=||gischen Witthumbs Pfarrherrn doselbst.||
-
Representations of Elizabeth I in early modern culture
-
Elisabeth von Thüringen, eine Heiligenvita
interdisziplinäre künstlerische Zugänge ; eine Studie zur Rezeption von Leben, Werk und Legende in Musik, Literatur, bildender und darstellender Kunst -
Concerto Pathétique für zwei Pianoforte
-
Das Bücherinventar der Elisabeth von Calenberg
Edition und Anmerkungen -
[Stammbuch Prinzessin Elisabeth von Hessen-Homburg]
-
[Stammbuch Felix Kaplíř von Sulevic]
-
Elisabeth, Herzogin zu Sachsen, geb. Pfalzgräfin bei Rhein, die Mutter des Herzogs Johann Casimir
-
[Stammbuch Johann Reichard]
-
Der Ander Theil || PROMPTVARII EXEMPLORVM.|| Darinnen viel || Herrliche Schöne || Historien Allerley͏̈ Alten || vnd neuwen Exempel/ ... || verfasset sind/|| ... Auß den besten ... || Chronicken vnd Geschichtbuechern treuwlich vnd fleissig zu=||sammen gezogen:|| Durch Magistrum Zachariam Riuandrum.||
-
Die Höfe von Paris und Madrid zur Zeit Elisabeths und Don Carlos
-
Oratione Overo Predica funebre,
Nella quale si contiene le molte virtù, & santa vita, & beato fine della Serenissima Infante Donna Lisabetta, Christianissima Regina di Francia, nata Regina d'Vngaria, e di Boemia, & Arciduchessa d'Austria -
Epithalamium Pietati nuptiarum, Reverendissimi, Illustrissimi & excellentissimi ... Dn. Johannis Alberti, Coadiutoris Episcopatus Ratzeburgensis, Ducis Megapolensis ... Et Illustrissimae Primogentiae (... Dni. Mauricii ... ) Dominae Elizabetae, Comitis Provincialis Cattorum, Comitis Cattimeliboci ... Nuncupatum
-
Klage/ Trost und Dancksagunge der Kinder Gottes In und nach ihrer mannigfaltigen und grossen Angst
Bey Christ-Fürstlicher Leich-Bestattunge Der ... Frauen Elisabeth/ Fürstin zu Anhalt/ Gräfin zu Ascanien/ Frauen zu Berenburg und Zerbst [et]c. Gebohrnen Pfaltz-Gräfin bey Rhein/ Hertzogin in Bayern/ ... Als Dieselbe ... den 17. Aprilis dieses 1677. Jahres/ nach geduldig ausgestandenen schweren Geburts-Schmertzen ... eingeschlaffen/ ... der verblichene Fürstl. Cörper aber mit den entseeleten Cörperlein Dero Fürstl. Leibesfrucht den 12. Iunii selbigen Jahres ... in der Schloß-Kirche zu Berenburg war beygesetzet worden -
Herrn Johann Arndts sel. Postilla, Oder Außlegung der Sontages und aller Festen Evangelien/ durchs gantze Jahr
[1] -
Bethel (sive) Domus Dei sancta Schöningensis. Eine Christliche Predigt/ Aus dem 28. Cap. Genes. von der Geistlichen Vision des Ertzvaters Jacobs
Zur Einweyhung der Newen Schloß-Kirchen auff dem Fürstl. Hause Schöningen/ welche Die ... Fraw Elisabeth/ geborn aus Königlichem Stam[m] Dennemarck/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburgk Witwe/ New und schön angerichtet. Geschehen -
Zehen Catechismus Predigten. Das ist: Die vernunfftige lautere Milch des heiligen Catechißmi Lutheri
-
Enchiridion. Der kleine Catechismus D. Martini Lutheri
Sampt der Haußtaffel/ in mehr Fragstück verfasset -
IN den geczy͏̈ten alßo ich laß Ey͏̈n herre zu Dory͏̈ngen und Hesßen was Den man nate lantgraff Herman Gar vil gutes hat der selbe gethan ... Nach disßer vorgenglichen elenden czeit Durch dy͏̈ne beth in dy͏̈e ewigen selikeit. Amen
-
In dysem buche ist beschrebin daz Lebin dez ediln togenthafftigin Landgrafin Lodewigis der da waz eliche Gemal vnd wyrt der heiligin hochgebornen frouwen sente Elyzabeth. ... vnd bat got vnd den hey͏̈ligen Herrn sente lodewigen vmbe gesundhey͏̈t sy͏̈nes ly͏̈bes do wart he sichtecliche gesunt das he weder ging ane krucken.