Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 827 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 676 bis 700 von 827.
Sortieren
-
Ephemeris, Hymnorvm Ecclesiasticorvm ex Patribus selecta. Das ist/ Geistliche Kirchen Gesenge/ auß den Lehrern zusamen gelesen/ vnd zum Teglichen gebrauch in gemeine bekante Melodeien verdeutscht vnd vbersetzt
-
Ephemeris, Hymnorvm Ecclesiasticorvm ex Patribus selecta. Das ist/ Geistliche Kirchen Gesenge/ auß den Lehrern zusamen gelesen/ vnd zum Teglichen gebrauch in gemeine bekante Melodeien verdeutscht vnd vbersetzt
-
Ein Christlicher Sendebrieff/ der Durchleuchtigen Hochgebornen Fürstinnen vnd Frawen/ F. Elizabeth/ ... Hertzoginnen zu Braunschweich vnd Leuneburg etc. Witwen/ an alle jrer ... vnd jhrer ... Sons Hertzogen Erichs Vndertanen geschreiben/ Christliche besserung vnd ein newes Gottseliges leben/ so in dieser lesten bösen zeit/ die hohe nod fordert/ belangend. Mit einer vorrede Antonij Coruini
-
Elegiae Tres nuptijs Henrici Ivlii, Atestino-Gvelfii et Elissabethae Cimbricae consecratae
-
Elegiae Tres nuptijs Henrici Ivlii, Atestino-Gvelfii et Elissabethae Cimbricae consecratae
-
Declaratio causarum, quibus adducta Angliae regina, Belgis afflictis & oppressis, copias quasdam auxiliares miserit
-
Christfrewdige Trostpredigt/ Von dem lechtzenden Hirschen/ so nach frischem Wasser schreyet
Zu stetswärenden Christseligen Andencken ... Der ... Elisabeth/ Geborner aus Königlichem Stam[m] Dennemarck/ Norwegen/ [et]c. vermählter Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. so in dem grossen TrawerJahr 1626. seligen Todes verblichen am 19. Tage Iulii ... Wie auch zu Trost etlicher Ihrer Fürstl. Gn. hinderlassenen Fürstl. nechstanbefreundten/ so wegen der recht bösen Zeit der Fürstlichen Leichbegängnis nicht beywohnen können/ gepredigt/ und auff derer Beliebung in Druck gegeben -
Christfrewdige Trostpredigt/ Von dem lechtzenden Hirschen/ so nach frischem Wasser schreyet
Zu stetswärenden Christseligen Andencken ... Der ... Elisabeth/ Geborner aus Königlichem Stam[m] Dennemarck/ Norwegen/ [et]c. vermählter Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. so in dem grossen TrawerJahr 1626. seligen Todes verblichen am 19. Tage Iulii ... Wie auch zu Trost etlicher Ihrer Fürstl. Gn. hinderlassenen Fürstl. nechstanbefreundten/ so wegen der recht bösen Zeit der Fürstlichen Leichbegängnis nicht beywohnen können/ gepredigt/ und auff derer Beliebung in Druck gegeben -
Leich: und Leydtpredigt/ Aus dem schönen Gleichnüß Christi/ Lucae am 13. Vom Feigenbaum/ etc.
Dem Weyland Hochwürdigen ... Herrn Henrico Iulio, Postulirten Bischoffen des Stiffts Halberstadt/ und Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ etc. So ... zu Prag/ den 20. Iulii ... entschlaffen/ ... zu Hauß-Grüningen den 6. Sept. dieses lauffenden 1613. Jahrs/ als S.F.G. Leichnamb in der Bischöfflichen SchloßKirchen daselbst auff zwo Nachtruhe nidergesetzet worden -
Leich: und Leydtpredigt/ Aus dem schönen Gleichnüß Christi/ Lucae am 13. Vom Feigenbaum/ etc.
Dem Weyland Hochwürdigen ... Herrn Henrico Iulio, Postulirten Bischoffen des Stiffts Halberstadt/ und Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ etc. So ... zu Prag/ den 20. Iulii ... entschlaffen/ ... zu Hauß-Grüningen den 6. Sept. dieses lauffenden 1613. Jahrs/ als S.F.G. Leichnamb in der Bischöfflichen SchloßKirchen daselbst auff zwo Nachtruhe nidergesetzet worden -
MorgenGebet/ Alle Tage zu sprechen. O Allmächtiger/ Ewiger/ Barmhertziger/ Gütiger/ Gott/ ...
-
Der Königin zu Engelland Auszschreiben/ darinnen sie die vrsachen anzaiget/ warumb sie etliche jrer vnderthanen auffgebracht/ jre vnd jres vilgeliebten Brueders Carols des Neündten/ Königs in Franckreich/ vnderthanen damit zubeschützen
-
Suite Ihrer Majestät der Kaiserinn von Russland
-
Erklaerung der vrsachen/ welche die Königin von Engellandt bewegt haben/ den betrangten vnd vndertruckten Niderländern hülff zubeweisen vnd dieselbigen vnter jhren Schutz vnd Schirm zunemmen. Sampt einem anhang vnd entschuldigung vber obermelte erklärung/ gethan auff das lästerlich Außschreiben wider dieselbig Königin/ Geben zu Richemont den 1.Octob. Anno 1585.
-
Die Gräfin Elisabeth von Schwarzburg, geborene Gräfin von Ysenburg
eine Lebensgeschichte aus dem sechzehnten Jahrhundert -
Der Durchleüchtigen/ Hochgebornen Fürstin vnnd Frawen/ Frawen Elizabeth/ geborne Marggräuin zu Brandenburg [et]c. Hertzogin zu Braunschweig vn[d] Lünenburg beschlossen vnd verwilligtes Mandat/ inn jrem Fürstenthumb Gottes wort aufzurichten/ vnnd irrige/ verfürte leere außzurotten/ belangend.
-
Der Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürstin vnd Frawen/ Frawen Elizabeth geborne Marckgräfin zu Brandenburg [et]c. Hertzogin zu Braunschweig vnd Leunenburg beschlossen vnd verwilligtes Mandat/ in irem Fürstenthumb Gottes wort auffzurichten/ vnd irrige/ verfürte lerr außzurotten/ belangent. Zu Münden, Anno 1542
-
Etliche Reimen/ So Ihr Fürstl. Gn. dermaleins in Ihrer Kranckheit des Nachts componiret, vnd dero CammerJungfraw in die Feder dictirt.
-
Christlike|| Kercken Ordenin-||ge/ Ceremonien vn-||de Gesenge/ Vor arme vn-||geschickede Parheren yn dem|| löffliken Förstendome Her||togen Ericks/ gestelt vn-||de yn den Druck gege-||uen.||
-
Christlike|| Kercken Ordenin-||ge/ Ceremonien vn-||de Gesenge/ Vor arme vn-||geschickede Parheren yn dem|| löffliken Förstendome Her||togen Ericks/ gestelt vn-||de yn den Druck gege-||uen.||
-
Schola Pietatis, Das ist/ Christliche und heilsame Unterrichtung/ was für Ursachen einen jeden wahren Christen zur Gottseligkeit bewegen sollen/ auch welcher Gestalt er sich an derselben üben soll
-
Die Korrespondenz der Herzogin Elisabeth von Sachsen und ergänzende Quellen
Bd. 1, Die Jahre 1505 bis 1532 / hrsg. von André Thieme -
Leichpredigt/|| BEy der Christlichen || Begräbnis/ Der Wolgebornen ... || Frawen Elisabeth/ Gebornen Schlickin/|| Gräfin zu Paussaun vnd Weißkirchen/ Gräfin vnd || Fraw zu Schwartzburg/ #[et]c.|| Des Wolgebornen ... || Herrn Wilhelmen/ der Vier || Grafen des Reichs/ Grafen zu Schwartzburg/ Herrn || zu Arnstad/ Sonderßhausen und Leutenberg/ #[et]c. Christlichen || Ehegemahls/ Welche den 23. Nouembris ... || Anno 90. im HErrn Christo || sanfft entschlaffen/|| Gethan den 3. Decembris zu Franckenhau=||sen/ in der Obernkirchen/|| Durch || Johan Schlöern/ Pfarherrn zu Francken=||hausen/ vnd ... || Superintendenten.|| Darzu gedruckt sind Klag vnd Trostschrifften/ an || vorwolgemelten betrübten Grafen vnd || Herrn/ Durch || M. Iohannem Claium/ Pfarherrn zu || Bendeleben.|| ... ||
-
Warhafftige vnd gründtliche Historia deß Zugs/ Welchen die Edle vnd Gestrenge Herrn Norwitz vnd Drak (nach ihrer glücklichen wiederkunfft auß den Occidentalischen Insulen) auß vergünstigung der ... Elisabeth/ Königin auß Engelland/ &c. in Portugal fürgenommen haben: In welcher außführlich angezeigt wirdt/ was gemeldte Obersten von Tag zu Tag gehandelt/ vnd wider den Feindt erhalten haben
-
De Nvptiis Ivlidanicis Feliciter Secvndis Regaliter Magnis Celebratis Croneburgi Danorum A.D. 19. Aprilis, hora 3. Pom. Anno 1590. Epigrammata Gratvlatoria. Justi Heliæ Evandri Thur.