Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 256 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 256.
Sortieren
-
Fürstliches General-Auß-Schreiben/ Oder New-revidirte Policey-Ordnung
Fürnämblich nachfolgende Puncten in sich haltend: Als die Abstellung 1. Deß Gottslästerlichen Fluchens und Schwörens. 2. Die ... Entheiligung deß Sabbaths: 3. Deß übermachten Kleider-Prachts/ worbey ein außführlicher Kleider-Tax zu befinden 4. Deß bißhero eingerissenen Uberfluß bey Hochzeiten/ Gastereyen und anderen Zusammenkünfften/ ... 5. Der üppigen Däntzen an Sonn- und Feyertägen/ wie auch sonsten -
Lieder
-
Lieder
-
Warhafftige Reiß-Beschreibung/ Aus eigener Erfahrung/ Von Teutschland/ Croatien/ Italien/ denen Insuln Sicilia, Malta, Sardinia, Corsica, Majorca, Minorca, Juica und Formentera, deßgleichen von Barbaria, Egypten/ Arabien/ und dem gelobten Lande; wie auch von Hispanien/ Franckreich/ Niderland/ Lothringen/ Burgund/ und andern Orthen
Und was sich ... bey unterschiedlichen gefährlichen Schiff-fahrten/ auf dem Hadriatischen und Mediterraneischen Meer/ ... Nicht weniger bey ... brennenden Bergen/ als dem Vesuvio bey Neaples; la Sol fatara bey Puzzuolo, dem Stromboli und Vulcano, ... wie auch dem Montgibello (sonsten Ætna genannt) in Sicilia gelegen; So dann in den Frantzösisch-Spannisch-Niderländisch- und andern Kriegen ... zugetragen/ [et]c. -
Leichpredig/ Bey der Begrebnuß/ weilund deß Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten vnnd Herrn/ Herrn Eberhardten/ Hertzogen zu Würtemberg vnd Theck/ Grauen zu Mümpelgart/ [et]c. gethon zu Tübingen den 8. Maij/ Anno 1568. Durch Balthasarn Bidenbach/ Würtembergischen Hofprediger
-
Scripta || In Acade-||mia Rostochiensi || Pvblice proposita, Ab || Anno Christi 1560.|| usq[ue] ad Octobrem anni 1563.|| [et] inde ad initium anni || 1567.|| Partes Dvae || Cvm Indice.
-
Biblia. Mit der Außlegung. Das ist: Die gantze heilige Schrifft, Altes und Neues Testaments
-
Illvstrivm Imagines Ex Antiqvis Marmoribvs Nomismatib. Et Gemmis Expressae Qvae Extant Romae
Maior Pars Apvd Fvlvivm Vrsinvm -
Summaria oder kurtze Außlegung aller Bücher deß Newen Testaments Jesu Christi, Mit beygefügten nutzlichen Lehren, Auß gnädigstem Befelch Deß Durchleuchtigsten, Hochgebornen Fürsten und Herrn, Herrn Eberharden III., Hertzogen zu Würtemberg und Teckh ... Für die Kirchen deß Hertzogthumbs Würtemberg ... gestellet
-
Memoria Jubilæi Tubingensis Secundi: Seu Fontis Vitæ Wirtembergici, Qualem Eberhardus I. Barbatus, Sapiens, ac Probus, fundando hanc Academiam, fodere se dixit, Celebratio
IV. Orationibus In Academia Tubingensi, Ejusque Auditorio Principe, Aula Nova Theologica, d. 22. Oct. M.DC.LXXXI. publicè ac solenniter exhibita -
Enarrationis Psalmorvm Davidis, Ex Praelectionibus D. Henrici Molleri Hamburgensis, in Academia Witebergensi exceptæ, Postrema Editio, Prioribvs emendatior
Cui nunc primùm accesserunt Theses Sev Observationes locorum Doctrinæ, ex doctissimis Interpretibus à quodam Theologiæ studioso collectae ... D. Th. Bezæ Eorvndem Psalmorvm Paraphrasis poetica ... -
Oratio funebris dicta a Ioachimo Camerario de illustrissimo Principe Eberhardo Duce Vuirtembergensi
[Gedächtnisrede auf den Grafen Eberhard im Barte, Tübingen 12.6.1537] -
Ad illustrem Eberhardnm [!] ducem in wirtenberg et decke Comitem Montispelegardi Carme[n] de purgatorio diui Patricij
-
Ad illustrem Eberhardnm [!] ducem in wirtenberg et decke Comitem Montispelegardi Carme[n] de purgatorio diui Patricij
-
Oratio funebris et luctuosa: p[er] magistru[m] Conradu[m] Su[m]menhart de Calw sacre theologie p[ro]fessorem habita ad vniuersitatem Tüwinge[n]sem in officio exequia[rum]: q[uo]d eadem vniuersitas pro illustri p[ri]ncipe domino Eberhardo primo duce in wirtemberg [et] Deck: tanq[uam] pro suo patrono [et] fundatore: vij. ydus Martij. Anno. M.ccccxcvi: pie p[er]egit. qui p[rae]clarus p[ri]nceps pauloante in festo beati Mathie apostoli hora vespera[rum]: eodem anno diem clauserat extremum
-
Alte Catholische Geistliche Kirchengesäng/ auff die fürnem[m]ste Feste/ Auch in Processionen/ Creutzgänge[n] vn[d] Kirchenfährte[n]
Bey der H. Meß/ Predig/ in Häusern/ vn[d] auff dem Feldt zugebrauchen/ sehr nützlich/ sampt einem Catechismo ; Auß Beuelch Des ... Fürsten vnd Herrn/ Herrn Eberharten Bischoffen zu Speir/ vnd Probsten zu Weissenburg/ [et]c. in diese ordnung gestellt -
Alte Catholische Geistliche Kirchengesäng/ auff die fürnem[m]ste Feste/ Auch in Processionen/ Creutzgänge[n] vn[d] Kirchenfährte[n]
Bey der H. Meß/ Predig/ in Häusern/ vn[d] auff dem Feldt zugebrauchen/ sehr nützlich/ sampt einem Catechismo ; Auß Beuelch Des ... Fürsten vnd Herrn/ Herrn Eberharten Bischoffen zu Speir/ vnd Probsten zu Weissenburg/ [et]c. in diese ordnung gestellt -
Ad illustrissimum Principem Eberardum: wyrtenbergensem: Theccensemq[ue] ducem Carmen Heroicum. Hecatosthicon. Cum eius explanatione: Que nonnulla principibus decora. Et rebus publicis salutaria co[n]tinet Iacobi wynpfelingij Sletstattini
-
Ad illustrissimum Principem Eberardum: wyrtenbergensem: Theccensemq[ue] ducem Carmen Heroicum. Hecatosthicon. Cum eius explanatione: Que nonnulla principibus decora. Et rebus publicis salutaria co[n]tinet Iacobi wynpfelingij Sletstattini
-
Abschrifft Zweyer Schreiben/ Deren das Erste Von Sr. Chur-Fürstl. Durchl. zu Pfaltz an Se. Fürstl. Durchl. Hertzog Eberharden zu Würtenberg abgangen: Das Andere aber Von Sr. Fürstl. Durchl. zu Pfaltz-Neuburg/ dem Herren Graffen von Königseck/ als der Röm. Kays. Mayst. höchstansehnl. Herren Abgesandten/ an statt mündlicher Antwort/ mit gegeben worden. In Sachen/ Betreffend die von Allerhöchstgedachten Kayserl. Mayst. an Chur-Fürsten und Stände ersuchte/ und im Sechsten Theil Diarii Europæi auff der 234. Seyte angedeuteten Türcken Hülffe
-
Ordnung und Instruction/ Welcher Massen sich hinfüro alle verrechnete Amptleut im Hertzogthumb Würtemberg/ mit Verleihung und Einsamlung der Zehenden/ und aller anderer theilbarn Früchten halten/ und ein bessere Ordnung anstellen sollen/ [et]c.
[Datum Stuttgardten/ den siben und zwantzigsten Junii/ Anno 1618.] -
Metzger-Ordnung. So Anno 1651 auffgerichtet
[... geben ist zu Stuttgardt/ Dienstags/ den 12. Monats-Tag Augusti ... EinTausen/ Sechshundert/ Fünfftzig und Ein Jahr] -
Johannis Sleidani, De Quatuor Summis Imperiis
Libri Tres In gratiam iuventutis confecti -
Johannis Sleidani De Quatuor Summis Imperiis Libri Tres
-
Notitiae Rerum Illustrium Imperii Romano-Germanici, Sive Discursuum Iuridico-Politico-Historicorum Ad Instrumentum Pacis Osnabrugo-Monasteriensis Pars ...
In qua, una cum reliquis duabus Partibus Ius Imperii Publicum ... Negotia Belli, Pacis ac Foederum ... Praetensiones & Controversiae Illustres nervose ac dilucide explicantur, multarumque Rerumpublicarum Europae rationes & arcana excutiuntur