Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.
Sortieren
-
Nachricht von der preiswürdigsten Stamm-Mutter Des gegenwärtig noch im Segen Gottes stehenden Durchlauchtigsten Ernestinischen Hauses, Frauen Dorotheen Susannen geb. Pfalzgräfin am Rhein, Herzogin zu Sachsen Bey erwünschter Gelegenheit des am X August MDCCLJJJJ glücklich wieder erlebten Höchsterfreulichen Geburts-Tages Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen Frauen Louysen Dorotheen vermählter und gebohrner Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... unserer Gnädigsten Herzogin und Landes-Mutter, ertheilet, wobey zugleich alle ... zu dem Morgen ... in dem Fürstl. Friedrichs-Gymnasio angesetzten solennen Actu Oratorio, ... eingeladen werden
-
Anmerckungen über das Concordien-Buch, worinnen dasselbe nach der Richtschnur der Heil. Schrifft geprüfet, Gegen die Schwäbische und Nieder-Sächsische Formulam und das Torgauische Buch gehalten, auch aus vielen Manuscriptis und andern Urkunden erläutert, und wo es nöthig, widerleget wird, Nebst einer Historischen Nachricht von Den Auctoribus und andern merckwürdigen Umständen des Concordien-Buchs, verfasset von J. P. T.
-
Gedechtnis vnd Leichpredigt, Aus dem Sechszehenden Capitel des Büchleins Ivdith
Nach dem Tödlichen abgang vnd Begrebnis, Weilandt der ... Frawen Dorothea Svsanna. Geborner Pfaltzgräfin bey Rein, etc. Hertzogin zu Sachssen ... Widwen ... : Zu Orlamünda, den 16. Aprilis, am Sontage Iubilate, Anno 1592. gethan vnd gehalten -
Von den Letzten Tagen vnd verenderung der Welt. Eine Predigt Aus der Epistel 2. Pet. 3. Dominica 26. gethan zu Speier. Anno 1570. Durch D. Johannem Wigandum.
-
Symbolum Dorotheae Susannae
Der trostreiche Spruch Hiob am 19. Cap. ... Bey der christlichen Leich und Begrebnis, ... Dorotheae Susannae, gebornen Pfaltzgrefin bey Rhein, Hertzogin zu Sachsen, ... welche ... den 29. tag Martij, ... 1592. ... entschlaffen ... : [Leichenpredigt auf Dorothea Susanne geb. Pfalzgräfin bei Rhein, Herzogin zu Sachsen-Weimar, +29. März 1592] -
Gebete/ Wie sich ein Christ schicken und bereiten soll Zur Beicht/ Absolution/ Abendmahl/ und sonst in allerley Nöthen derer gebrauchen
Durch Eine Christliche/ Fürstliche Person/ Aus D. Mart. Luth. und andern Gebetbüchlein mit Fleiß zusammen gebracht/ Und In drey unterschiedliche Theil abgetheilet/ nach Ordnung des Registers -
Eine Christliche lehr|| vnnd trosthaffte Leichpredigt/ welche|| mit Göttlicher vorleihung geschehen/ zu Wey-||mar in der Schloßkirchen/ am Sontag Quasi-||modogeniti den 2 Aprilis dieses|| 1592. Jahrs/||
Als die Durchlauchtige Hochgeborne|| Fürstin vnnd Fraw/ Fraw Dorothea Susanna|| geborne Pfaltzgreffinn bey Rein etc. Hertzogin zu Sachsen/|| ...|| etc. den 29 Martij ... eingeschlaf-||fen/ vnnd den 6 Aprilis ...|| ... vnnd in der Pfarkirchen begra-||ben worden ist.|| Durch|| M. Iosva Lonern|| Damals F. Sechsischen Hoffpredigern vnnd Con-||sistorialen doselbst -
Gedechtnis vnd Leichpredigt, Aus dem Sechzehenden Capitel des Büchleins Ivdith
Nach dem Tödlichen Abgang vnd Begräbnis, Weyland ... Frawen Dorothea Svsanna, Geborner Pfaltzgräfin bey Rein, etc. Hertzogin zu Sachsen ... Widwen ... Zu Orlamünda den 16. Aprilis, am Sontage Iubilate, Anno 1592. gethan vnd gehalten Durch M. Gregorium Strigenicium Pfarrern vnd Superintendenten daselbsten -
Symbolum Dorotheae Susannae
Der trostreiche Spruch Hiob am 19. Cap. ... Bey der christlichen Leich und Begrebnis, ... Dorotheae Susannae, gebornen Pfaltzgrefin bey Rhein, Hertzogin zu Sachsen, ... welche ... den 29. tag Martij, ... 1592. ... entschlaffen ... -
Symbolum Dorotheae Susannae
Der trostreiche Spruch Hiob am 19. Cap. ... Bey der christlichen Leich und Begrebnis, ... Dorotheae Susannae, gebornen Pfaltzgrefin bey Rhein, Hertzogin zu Sachsen, ... welche ... den 29. tag Martij, ... 1592. ... entschlaffen ... -
Zwo Christliche LeichPredigten
Die Erste/ Von dem lieben Alter/ auß dem Psalm. 71 v. 9. Vor Abführung ... Frawen Annae, Pfaltzgrävin bey Rhein ... Leichnams/ am Sonntag Exaudi, den 2 Junii/ in der PfarrKirchen zu Höchstett. Die Ander/ Von der Gerechten Zustand/ in dieser und jener Welt/ auß dem Buch der Weißheit/ c. 3. v. 1. Bey geschehner Beysetzung neun Fürstlicher Leichnam/ 1. ... Annae, Pfaltzgrävin. 2. I. F. D. geliebten Herrn Sohns/ ... Augusti, Pfaltzgraven bey Rhein ... 3. S. F. G. jüngsten Fräwlins/ Fr. Dorotheae Susannae, Pfaltzgrävin. So dann Deß ... Herrn Johann Friderichen/ Pfaltzgraven bey Rhein ... gesampten Fürstlichen Jungen Herrschafft: 4. H. Philips Ludwigen. 5. H. Friderichen/ beeden Pfaltzgraven. 6. Fr. Annae Ludovicae. 7. Fr. Mariae Magdalenae, Pfaltzgrävin. 8. Fr. Mariae Eleonorae. 9. Eines/ so todt auff die Welt kommen. Montags hernach den 3. Junii Anno 1633 zu Laugingen gehalten -
Zwo Christliche LeichPredigten
Die Erste/ Von dem lieben Alter/ auß dem Psalm. 71 v. 9. Vor Abführung ... Frawen Annae, Pfaltzgrävin bey Rhein ... Leichnams/ am Sonntag Exaudi, den 2 Junii/ in der PfarrKirchen zu Höchstett. Die Ander/ Von der Gerechten Zustand/ in dieser und jener Welt/ auß dem Buch der Weißheit/ c. 3. v. 1. Bey geschehner Beysetzung neun Fürstlicher Leichnam/ 1. ... Annae, Pfaltzgrävin. 2. I. F. D. geliebten Herrn Sohns/ ... Augusti, Pfaltzgraven bey Rhein ... 3. S. F. G. jüngsten Fräwlins/ Fr. Dorotheae Susannae, Pfaltzgrävin. So dann Deß ... Herrn Johann Friderichen/ Pfaltzgraven bey Rhein ... gesampten Fürstlichen Jungen Herrschafft: 4. H. Philips Ludwigen. 5. H. Friderichen/ beeden Pfaltzgraven. 6. Fr. Annae Ludovicae. 7. Fr. Mariae Magdalenae, Pfaltzgrävin. 8. Fr. Mariae Eleonorae. 9. Eines/ so todt auff die Welt kommen. Montags hernach den 3. Junii Anno 1633 zu Laugingen gehalten -
Zwo Christliche LeichPredigten
Die Erste/ Von dem lieben Alter/ auß dem Psalm. 71 v. 9. Vor Abführung ... Frawen Annae, Pfaltzgrävin bey Rhein ... Leichnams/ am Sonntag Exaudi, den 2 Junii/ in der PfarrKirchen zu Höchstett. Die Ander/ Von der Gerechten Zustand/ in dieser und jener Welt/ auß dem Buch der Weißheit/ c. 3. v. 1. Bey geschehner Beysetzung neun Fürstlicher Leichnam/ 1. ... Annae, Pfaltzgrävin. 2. I. F. D. geliebten Herrn Sohns/ ... Augusti, Pfaltzgraven bey Rhein ... 3. S. F. G. jüngsten Fräwlins/ Fr. Dorotheae Susannae, Pfaltzgrävin. So dann Deß ... Herrn Johann Friderichen/ Pfaltzgraven bey Rhein ... gesampten Fürstlichen Jungen Herrschafft: 4. H. Philips Ludwigen. 5. H. Friderichen/ beeden Pfaltzgraven. 6. Fr. Annae Ludovicae. 7. Fr. Mariae Magdalenae, Pfaltzgrävin. 8. Fr. Mariae Eleonorae. 9. Eines/ so todt auff die Welt kommen. Montags hernach den 3. Junii Anno 1633 zu Laugingen gehalten