Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Anmerckungen über das Concordien-Buch, worinnen dasselbe nach der Richtschnur der Heil. Schrifft geprüfet, Gegen die Schwäbische und Nieder-Sächsische Formulam und das Torgauische Buch gehalten, auch aus vielen Manuscriptis und andern Urkunden erläutert, und wo es nöthig, widerleget wird, Nebst einer Historischen Nachricht von Den Auctoribus und andern merckwürdigen Umständen des Concordien-Buchs, verfasset von J. P. T.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Df 7410
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Theol. 4° 2445
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    5, 5 : 54
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    5, 5 : 54
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tf 110
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Georg Ernst (Beiträger); Johann Wilhelm (Beiträger); August (Beiträger); Dorothea Susanna (Beiträger); Selnecker, Nikolaus (Beiträger); Andreä, Jacob (Beiträger); Chemnitz, Martin (Beiträger); Böttiger, Johann Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10156046
    Schlagworte: Konkordienformel; Theologie; Symbolik <Theologie>;
    Umfang: [12] Bl., 808 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Verf. ermittelt in PND, in WBIS Online bestätigt: Johann Paul Trier

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt und Leipzig, Zu finden: bey Johann Georg Böttiger, Academie-Buchhändl. zu Duisburg. 1747.

  2. Zwo Christliche LeichPredigten
    Die Erste/ Von dem lieben Alter/ auß dem Psalm. 71 v. 9. Vor Abführung ... Frawen Annae, Pfaltzgrävin bey Rhein ... Leichnams/ am Sonntag Exaudi, den 2 Junii/ in der PfarrKirchen zu Höchstett. Die Ander/ Von der Gerechten Zustand/ in dieser und jener Welt/ auß dem Buch der Weißheit/ c. 3. v. 1. Bey geschehner Beysetzung neun Fürstlicher Leichnam/ 1. ... Annae, Pfaltzgrävin. 2. I. F. D. geliebten Herrn Sohns/ ... Augusti, Pfaltzgraven bey Rhein ... 3. S. F. G. jüngsten Fräwlins/ Fr. Dorotheae Susannae, Pfaltzgrävin. So dann Deß ... Herrn Johann Friderichen/ Pfaltzgraven bey Rhein ... gesampten Fürstlichen Jungen Herrschafft: 4. H. Philips Ludwigen. 5. H. Friderichen/ beeden Pfaltzgraven. 6. Fr. Annae Ludovicae. 7. Fr. Mariae Magdalenae, Pfaltzgrävin. 8. Fr. Mariae Eleonorae. 9. Eines/ so todt auff die Welt kommen. Montags hernach den 3. Junii Anno 1633 zu Laugingen gehalten
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Sartorius, Nürmberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 376.2 Theol. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anna; August; Dorothea Susanna; Philipp Ludwig; Friedrich; Anna Ludovica; Maria Magdalena; Maria Eleonora; Johann Friderich (Widmungsempfänger); Hedwig (Widmungsempfänger); Sophia Agnes (Widmungsempfänger); Sartorius, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [58] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Nürmberg/ durch Johann Friderich Sartorium

  3. Zwo Christliche LeichPredigten
    Die Erste/ Von dem lieben Alter/ auß dem Psalm. 71 v. 9. Vor Abführung ... Frawen Annae, Pfaltzgrävin bey Rhein ... Leichnams/ am Sonntag Exaudi, den 2 Junii/ in der PfarrKirchen zu Höchstett. Die Ander/ Von der Gerechten Zustand/ in dieser und jener Welt/ auß dem Buch der Weißheit/ c. 3. v. 1. Bey geschehner Beysetzung neun Fürstlicher Leichnam/ 1. ... Annae, Pfaltzgrävin. 2. I. F. D. geliebten Herrn Sohns/ ... Augusti, Pfaltzgraven bey Rhein ... 3. S. F. G. jüngsten Fräwlins/ Fr. Dorotheae Susannae, Pfaltzgrävin. So dann Deß ... Herrn Johann Friderichen/ Pfaltzgraven bey Rhein ... gesampten Fürstlichen Jungen Herrschafft: 4. H. Philips Ludwigen. 5. H. Friderichen/ beeden Pfaltzgraven. 6. Fr. Annae Ludovicae. 7. Fr. Mariae Magdalenae, Pfaltzgrävin. 8. Fr. Mariae Eleonorae. 9. Eines/ so todt auff die Welt kommen. Montags hernach den 3. Junii Anno 1633 zu Laugingen gehalten
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Sartorius, Nürmberg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 376.2 Theol. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anna; August; Dorothea Susanna; Philipp Ludwig; Friedrich; Anna Ludovica; Maria Magdalena; Maria Eleonora; Johann Friderich (Widmungsempfänger); Hedwig (Widmungsempfänger); Sophia Agnes (Widmungsempfänger); Sartorius, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [58] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Nürmberg/ durch Johann Friderich Sartorium

  4. Zwo Christliche LeichPredigten
    Die Erste/ Von dem lieben Alter/ auß dem Psalm. 71 v. 9. Vor Abführung ... Frawen Annae, Pfaltzgrävin bey Rhein ... Leichnams/ am Sonntag Exaudi, den 2 Junii/ in der PfarrKirchen zu Höchstett. Die Ander/ Von der Gerechten Zustand/ in dieser und jener Welt/ auß dem Buch der Weißheit/ c. 3. v. 1. Bey geschehner Beysetzung neun Fürstlicher Leichnam/ 1. ... Annae, Pfaltzgrävin. 2. I. F. D. geliebten Herrn Sohns/ ... Augusti, Pfaltzgraven bey Rhein ... 3. S. F. G. jüngsten Fräwlins/ Fr. Dorotheae Susannae, Pfaltzgrävin. So dann Deß ... Herrn Johann Friderichen/ Pfaltzgraven bey Rhein ... gesampten Fürstlichen Jungen Herrschafft: 4. H. Philips Ludwigen. 5. H. Friderichen/ beeden Pfaltzgraven. 6. Fr. Annae Ludovicae. 7. Fr. Mariae Magdalenae, Pfaltzgrävin. 8. Fr. Mariae Eleonorae. 9. Eines/ so todt auff die Welt kommen. Montags hernach den 3. Junii Anno 1633 zu Laugingen gehalten
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Sartorius, Nürmberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 376.2 Theol. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anna; Johann Friderich (WidmungsempfängerIn); Hedwig (WidmungsempfängerIn); Sophia Agnes (WidmungsempfängerIn); August; Dorothea Susanna; Philipp Ludwig; Friedrich; Anna Ludovica; Maria Magdalena; Maria Eleonora; Sartorius, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:246174G
    Umfang: [58] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 376.2 Theol. (5)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Nürmberg/ durch Johann Friderich Sartorium