Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 452 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 351 bis 375 von 452.
Sortieren
-
Épitaphios
-
Éroticos
-
Demosthenis Oratio de corona
-
Demosthenis oratio in Aeschinem fœliciter explicit per Leonardum Aretinum in latinum conuersa
-
La ... Philippique De Demosthene
-
Orationes I - XIX
-
Orationes XX - XL
-
Demosthenis Orationes
Vol. 3, Orationes XLI - LXI. Prooemia, epistulae, index historicus -
Oratio de Pace
-
Oratio de Pace
-
Demosthenes' Philippische Reden
-
Demosthenis oratio in Midiam cum annotatione critica et exegetica
-
Ausgewählte Reden des Demosthenes
Bdch. 1, (I-III.) Olynthische Reden. (IV.) Erste Rede gegen Philippos. (V.) Rede vom Frieden. (VI.) Zweite Rede gegen Philippos. (VIII.) Rede über die Angelegenheiten im Chersonesos. (IX.) Dritte Rede gegen Philippos -
Demosthenes Zwölf Philippische Reden
-
Plaidoyers civils
T. 1, Discours XXVII - XXXVIII -
Plaidoyers civils
T. 2, Discours XXXIX - XLVIII -
Harangues
T. 2, Sur la paix. Seconde Phillipique. Sur l'Halonnèse. Sur les affaires de la Chersonèse. Troisième Phillipique. Quatrième Phillipique. Lettre de Philippe. Réponse à Philippe. Sur la traité avec Alexandre -
Ausgewählte Reden des Demosthenes
nach Text und Kommentar getrennte Ausgabe für den Schulgebrauch – Bd. 1, Abt. 1, Die drei Olynthischen Reden und die Erste Rede gegen Philippos, Text -
Demosthenis, Græcorum oratorum principis, Olynthiacæ orationes tres, & Philippicæ quatuor, è Gr[a]eco in Latinum conuersæ, a Nicolae Carro, Anglo Nouocastriensi, doctore medico, & Gra[e]carum literarum in Cantabrigiensi Academia professore regio
Addita est etiam epistola de vita, & obitu eiusdem Nicolai Carri, & carmina, cum Græca, tum Latina, in eundem conscripta -
Hoffhaltung || Des Türckhi=||schen Keisers/ vnd Othomannischen || Reichs beschreibung/ darinn nicht allein der Türcken Em-||pter vnd Nam̃en ... erzelet wer=||den/ Sonder auch wie die Türckische Keiser einander nach geregnieret haben ... || biß auff diß drey vnd siebentzigst jar || ... außgefüret ... || Mit sampt || Einem kurtzen ... begriff ... des Mahometischen Glaubens ... || Erstlich || Durch Anthonium Geuffreum ein Johañiter Herrn ... || in Frantzösischer spraach beschrieben:|| ... verteutschet.|| Durch || Nicolaum Höniger von Tauber Königshoffen.|| ... (Ein Christliche vermahnung des ... || Herrn Bessarionis/ der ... Römischen Kirchen || Cardinal ... Die er ... an die Für=||sten auß Jtalien ... geschrieben hatt ... ||)(von der grossen gefahrt/vnnd noth so vns || ... zů erwarten ist/ von dem Türcken ... || Welche vermanung ... || Herr Bessario ... || geschrie=||ben ... ||)(zum frieden vnd eintrechtigkeit/ ... Welche verma=||nung ... ||Bessario hatt gethan ... ||) (Des ... Demosthe/||nis Oration/ welche er ... zů den Atheniensern gethan hat ... || Welche ... || Bessarion ... ins La=||tin gebracht ... || welche ... || jetzt ... verteutscht || ist worden.||)(Von der Erschrocklichen vnd Erbärmlichen erobe-||rung/ der ... Statt Constantinopel/ ein ... || Oration/ welche Eneas Syluius Bapst Pius ... || gethan hatt ... ||)
-
Drei Olynthische Reden. Drei Philippische Reden. Rede vom Frieden. Über Angelegenheiten im Chersonesos
-
Äschines' und Demosthenes' Reden gegen und für Ktesiphon vom Kranze
-
Reden gegen Leptines und Meidias
-
Reden gegen Androtion, gegen Aristokrates, gegen Aphobos, gegen Onetor, gegen Konon, gegen Eubulides
-
Demosthenes the orator