Ergebnisse für *

Es wurden 75 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 75.

Sortieren

  1. Romanzo e spazio simbolico
    "Affinità elettive" di J.W. Goethe e "Effi Briest" di Th. Fontante
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Flaccovio, Palermo

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    HH(Goethe)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8878040797
    Schriftenreihe: Saggi ; 8
    Umfang: 176 S.
    Bemerkung(en):

    Wahlverwandtschaften

  2. [Rezension von: Il mito di Ifigenia, da Euripide al Novecento, a cura di Lia Secci. Con la collaborazione di Nicola Bietolini]
    Erschienen: 2008

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Secci, Lia
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Studi germanici; Roma : Ist. Ital. di Studi Germanici, 1935; N.S. Bd. 46 (2008), 3, S. 590-595

  3. La letteratura fantastica in Austria e Germania, (1900 - 1930)
    Gustav Meyrink e dintorni
    Erschienen: c2009
    Verlag:  Sellerio, Palermo

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 758228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8838923957; 9788838923951
    Schriftenreihe: Nuovo prisma ; 78
    Schlagworte: Deutsch; Fantastische Literatur; Geschichte 1900-1930; ; Meyrink, Gustav; Prosa;
    Weitere Schlagworte: Meyrink, Gustav (1868-1932)
    Umfang: 153 p, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [115]-153)

  4. Eutopia
    giardini reali e immaginari tra Settecento e Novecento
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Officina di Studi Medievali, Palermo

    Zusammenfassung: Vissuto da sempre dall'umanità come uno spazio utopico di bellezza, unione perfetta di natura e cultura, il giardino a partire dal Settecento aspira a diventare immagine "reale" del Paradiso perduto, sulla scorta di una riflessione... mehr

     

    Zusammenfassung: Vissuto da sempre dall'umanità come uno spazio utopico di bellezza, unione perfetta di natura e cultura, il giardino a partire dal Settecento aspira a diventare immagine "reale" del Paradiso perduto, sulla scorta di una riflessione teorica che coinvolse letterati, filosofi e poeti come Addison, Walpole, Kant, Schiller, Goethe e molti altri. In Germania la teoria del giardino privilegerà quell'estetica della percezione atta a suscitare "sentimenti morali", come insegnerà il massimo filosofo tedesco del giardino Christian Cay Lorenz Hirschfeld, che con la sua opera Theorie der Gartenkunst darà il via alla "moda" del giardino cosiddetto "sentimentale", oggetto di entusiasmo, ma anche di critiche spietate. Gli studi qui raccolti, partendo da un'analisi del testo di Hirschfeld, indagano le ricadute della sua teoria nella costruzione sia di giardini reali sia immaginari tra Settecento e Ottocento e ne approfondiscono alcuni aspetti nell'opera di Goethe, le cui riflessioni sul giardino paesaggistico investono anche l'architettura, oppure si trasformano in suggestioni poetiche ispirate alla moda del giardino cinese.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788864851396; 8864851399
    Auflage/Ausgabe: Prima edizione
    Schriftenreihe: OSMlab ; 5
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Garten <Motiv>
    Umfang: XVI, 158 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  5. Eutopia
    giardini reali e immaginari tra Settecento e Novecento
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Officina di Studi Medievali, Palermo

    Zusammenfassung: Vissuto da sempre dall'umanità come uno spazio utopico di bellezza, unione perfetta di natura e cultura, il giardino a partire dal Settecento aspira a diventare immagine "reale" del Paradiso perduto, sulla scorta di una riflessione... mehr

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.506.07
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zusammenfassung: Vissuto da sempre dall'umanità come uno spazio utopico di bellezza, unione perfetta di natura e cultura, il giardino a partire dal Settecento aspira a diventare immagine "reale" del Paradiso perduto, sulla scorta di una riflessione teorica che coinvolse letterati, filosofi e poeti come Addison, Walpole, Kant, Schiller, Goethe e molti altri. In Germania la teoria del giardino privilegerà quell'estetica della percezione atta a suscitare "sentimenti morali", come insegnerà il massimo filosofo tedesco del giardino Christian Cay Lorenz Hirschfeld, che con la sua opera Theorie der Gartenkunst darà il via alla "moda" del giardino cosiddetto "sentimentale", oggetto di entusiasmo, ma anche di critiche spietate. Gli studi qui raccolti, partendo da un'analisi del testo di Hirschfeld, indagano le ricadute della sua teoria nella costruzione sia di giardini reali sia immaginari tra Settecento e Ottocento e ne approfondiscono alcuni aspetti nell'opera di Goethe, le cui riflessioni sul giardino paesaggistico investono anche l'architettura, oppure si trasformano in suggestioni poetiche ispirate alla moda del giardino cinese.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788864851396; 8864851399
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung (710)
    Auflage/Ausgabe: Prima edizione
    Schriftenreihe: OSMlab ; 5
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Garten <Motiv>
    Umfang: XVI, 158 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  6. Romanzo e spazio simbolico
    "Le affinità elettive" di J. W. Goethe e "Effi Briest" di Th. Fontane
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Flaccovio, Palermo

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.409.67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8878040797
    Schriftenreihe: Saggi ; 8
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Die Wahlverwandtschaften; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Fontane, Theodor (1819-1898): Effi Briest; Fontane, Theodor (1819-1898)
    Umfang: 171 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 159 - [172]

  7. Itinerari
    metafore e simboli della letteratura tedesca
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Palumbo, Palermo

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.026.86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Reise <Motiv>
    Umfang: 125 S.
  8. La scrittura epistolare in Europa dal Medioevo ai nostri giorni
    generi, modelli e trasformazioni
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Bonanno, Acireale

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.309.74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Cottone, Margherita (Herausgeber)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788877966100
    Schriftenreihe: Percorsi diversi ; 9
    Schlagworte: Brief; Brief <Motiv>
    Umfang: 503 Seiten
  9. La letteratura fantastica in Austria e Germania (1900 - 1930)
    Gustav Meyrink e dintorni
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Sellerio, Palermo

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.920.47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8838923957; 9788838923951
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Nuovo prisma ; 78
    Schlagworte: Deutsch; Fantastische Literatur; Prosa
    Weitere Schlagworte: Meyrink, Gustav (1868-1932)
    Umfang: 153 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz., S. 119-153

  10. Progettare un sogno
    letterature e giardino in Germania
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Flaccovio, Palermo

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.196.62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8878041734
    Schriftenreihe: Saggi ; 24
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Garten <Motiv>
    Umfang: 143 S.
  11. Romanzo e spazio simbolico
    "le affinità elettive" di J. W. Goethe e "Effi Briest" di Th. Fontane
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Flaccovio, Palermo

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 8878040797
    Schriftenreihe: Saggi ; 8
    Schlagworte: Raum <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Die Wahlverwandtschaften; Fontane, Theodor (1819-1898): Effi Briest
    Umfang: 171 S.
  12. Figure del romanticismo
    Autor*in:
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Marsilio, Venezia

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cottone, Margherita (Sonstige)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 8831750151
    RVK Klassifikation: EC 5177
    Auflage/Ausgabe: 2. ed.
    Schriftenreihe: Kronos ; 1
    Schlagworte: Geschichte; Deutsch; Literatur; Romantik
    Umfang: 176 S.
  13. Kore
    Erschienen: 2014

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Lessico mitologico goethiano; Macerata : Quodlibet, 2014; (2014), Seite 43-54; 153 S.

  14. Romanzo e spazio simbolico
    "Le affinità elettive" di J.W. Goethe e "Effi Briest" di Th. Fontane
    Erschienen: c1992
    Verlag:  Flaccovio, Palermo

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 239373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    136106 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8878040797
    Schriftenreihe: Saggi ; 8
    Weitere Schlagworte: Array; Space and time in literature; Array; Array
    Umfang: 171, [1] S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 159-[171])

  15. Teoria, critica e prassi della traduzione in Lessing come contributo al progetto di una "Nationalliteratur"
    Erschienen: 2001

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Aspetti dell'identità tedesca ; T. 1; Roma : Bulzoni, 2001; (2001), Seite 11-31; VI, 534 S

  16. Il progetto di un mondo migliore
    il giardino nel "Nachsommer" di Adalbert Stifter
    Erschienen: 2001

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Adalbert Stifter; Milano : CUEM, 2001; (2001), Seite 143-154; 255 S

  17. "... Und in Gottes Namen, sei der Versuch gemacht!"
    il lessico delle "Wahlverwandtschaften" come "Zwischenraum"?
    Erschienen: 2001

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Istituto Universitario Orientale (Neapel); Annali / Sezione Germanica; Napoli : Ist., 1958; N.S. 9. 1999 (2001), 1/2, S. 63-76

  18. Herder e la poesia arabo-islamica
    Erschienen: 1999

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: I mille volti di Suleika; Roma : Artemide Ed., 1999; (1999), Seite 59-67; 253 S

  19. Progettare un sogno
    letteratura e giardino in Germania
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Flaccovio, Palermo

    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Kult V 36 4
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    168421 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8878041734
    Schriftenreihe: Saggi ; 24
    Schlagworte: German literature; German literature; Gardens in literature
    Umfang: 143 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    M. Cottone teaches at the University of Palermo

    Contains bibliography (pp. 119-137), notes and name index

    Collected essays, some of which already publ., now revised and enlarged

  20. Progettare un sogno
    letteratura e giardino in Germania
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Flaccovio, Palermo

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 8878041734
    Schriftenreihe: Saggi ; 24
    Schlagworte: Gardens in literature; German literature; German literature; Ästhetik; Deutsch; Garten <Motiv>; Literatur; Gartenkunst; Kunst
    Weitere Schlagworte: Deutschland
    Umfang: 143 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Contains bibliography, notes and name index

  21. Goethe, la teoria dei colori e la rosa dei temperamenti
    morfologia e antropomorfismo
    Erschienen: 2006

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Goethe e la pianta; Palermo : Università di Palermo, Facoltà di Scienze, 2006; 2006, S. 41-53 : Ill.; 161, [1] Seiten

  22. L'analisi del campo metaforico
    "L'uomo-pianta" nell'età di Goethe
    Erschienen: 2005

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Letteratura tedesca; Pisa : Ed. ETS, 2005; (2005), Seite 191-221; 253 S

  23. Das Islam-Bild zur Zeit der Aufklärung in Europa
    Mohammed und die muslimische Religion zwischen Voltaire und Lessing
    Erschienen: 2005

    Orient-Institut Beirut
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Kultur und Islam am Mittelmeer; Göppingen : Kümmerle, 2005; (2005), Seite 197-214; 337 S

  24. Goethe e l'arte "bizantina" delle icone nella Weimar di Maria Pavlovna
    Erschienen: 2007

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Università degli Studi di Napoli l'Orientale; Annali / Sezione germanica; Napoli-Catania : Iniziative Editoriali, 2000; N.S. Bd. 17.2007, 1/2, S. 135-149

  25. Die Bedeutung des Gartens in der Barockzeit
    Gartenkunst und Gartenmetaphorik bei J.G. Schottelius
    Erschienen: 2000

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Künste und Natur in Diskursen der Frühen Neuzeit ; Teil 2; Wiesbaden : Harrassowitz, 2000; (2000), Seite 985-998; S. 786 - 1196

    Schlagworte: Schottel, Justus Georg; Garten; Metapher;
    Umfang: 1 Ill.