Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Legitima Defensio Der Lands-Fürstlichen Hohen Jurium, Nebst Rechtlicher Vorstellung, Worin klärlich gezeiget wird, Daβ in praejudicium Seiner Chur-Fürstlichen Durchl. zu Cölln, als Bischoffen und Lands Fürsten zu Hildesheim zustehender weltlicher Jurisdiction zu Rom, Der Herr Schatz-Einnehmer Zeppenfeld und dessen Ehe-Frau, als weltliche Erben weyland ihres Oheimbs des Senioris Canonici Lüdgers, Den Vom Capitulo Sancti Joannis contra den Seniorem Lüdgers ... angehobenen Process zu reassumiren, und sich dabei einzulassen, de Jure Canonico, und nach denen Reichs-Fundamental-Gesätzen, ... so wenig schuldig, als befugt gewesen, dahero die von ermelten Capitulo ... bey dem Päbstlichen Nuncio zu Cölln wieder besagte Schatz-Einnehmerinn ausgewürckte Excommunicatio Auf ein irriges Fundament sich gründe

    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    SD 05006
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Kd 0397 (15 [13 an
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Kd 0397 (18 [16 an
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    4 Nv 0077
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd 37 (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Clemens August; Zeppenfeld, ...; Lüdgers, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12875708-001
    Umfang: 44 S, 4° (2°)
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: ANNO MDCCXXXV.

  2. Abdruck Unterthänigsten und gehorsamsten Berichts, Und Vorstellungs-Schreiben, An Ihro Chur-Fürstl. Durchl. Herrn Clement August, Ertz-Bischoffen und Chur-Fürsten zu Cölln, Als Bischoffen zu Hildesheim, Uber Die Bewandniß des der Stadt zustehenden Juris Collectandi, und was deshalb zeithero vorgekommen, Abgelassen Von dem Magistrat der Stadt Hildesheim
    Erschienen: 1735
    Verlag:  Matthäi, Hildesheim

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    I. HA, Rep. 50, 27 Fasz. 14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15858
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    SD 05043
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    SD 05044
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    3 J 00715 [2 an
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 B c 0014 [2 an
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 B c 0085 [07 an
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    JUR B VII 3 VI 34,27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd 4 (40)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Clemens August; Matthaei, Just Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12847615-001
    Umfang: 22 S, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hildesheim, 1735. Gedruckt durch Just Henning Matthäi, E. Hoch-Edlen Rahts privil. Buchdrucker.

  3. Von Gottes Gnaden Wir Clement August, Ertz-Bischoff zu Cölln ...
    [Verordnung betr. die im Jahre 1734 ausgeschriebene Kopfsteuer] ; Geben München, d. 23. Martii 1735
    Erschienen: [ca. 1735]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd. 4 (39)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12909181-001
    Umfang: [1] Bl