Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. The poems of Christopher of Mytilene and John Mauropous
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, Massachusetts

    It is a natural choice to place the Byzantine poets Christopher of Mytilene and John Mauropous together in one volume. Although they never explicitly refer to each other, they write about the same time period, the same places, the same persons, also... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 28264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Lateinische Philologie des Mittelalters, Bibliothek
    Frei 137: G/50/50
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 1067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.3158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    It is a natural choice to place the Byzantine poets Christopher of Mytilene and John Mauropous together in one volume. Although they never explicitly refer to each other, they write about the same time period, the same places, the same persons, also largely sharing the same style, genres, and intellectual profile. Their poems display a sense of wit and a personal voice that is rarely encountered in Byzantine poetry. They bear eminent witness to the eventful times they lived in and provide a vivid image of contemporary court life and of the city of Constantinople--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johannes (VerfasserIn); Bernard, Floris (HerausgeberIn); Livanos, Christopher (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780674736986
    Schriftenreihe: Dumbarton Oaks medieval library ; 50
    Schlagworte: Byzantine poetry; Byzantine poetry
    Umfang: xxii, 601 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  2. Iōannu tu Kinnamu historiōn biblia 7
    = Joannis Cinnami historiarum libri VII : ex editione et cum notis Caroli Du Fresnii Du Cangii, qui, appendicis vice, subjunxit stemmata genealogica accuratissima ad historiae Comnenicae pleniorem notitiam, et Christophori de Bondelmontibus descriptionem urbis Constantinopoleos, ante ejus a Turcis expugnationem ; accedunt Arsenii in Monte Sancto monachi, Lucae Chrysobergae, Cp. patriarchae, Alexii Aristeni Nomophylacis, Theoriani philosophi christiani, Manuelis Comneni, Alexii Comneni, Andronici Comneni, impp.; Joannis Phocae, Epiphanii monachi, Perdiccae protonotarii Ephesini, Anonymi, Eugesippi, Theodori Prodromi, quae supersunt
    Autor*in:
    Erschienen: 1864
    Verlag:  Migne, Parisiis

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"B 1392-133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"B 1392-133
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 PATR COLL 96/1:133
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ka 25 (133)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    442 B (133)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    PG 133
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    THE 001:R0380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 1953/598: Gr 133
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Pa 5925,133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G III a 101 : 133
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Op.theol.I,17
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qh 246 G-133
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG F 1 SG-133
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2006-5633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    R the 266.1 BR 1013-133
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IOM 2024-952 4
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 205:133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johannes; Migne, Jacques Paul; Christophorus; Du Cange, Charles Du Fresne; Arsenius; Lucas; Aristenos, Alexios; Theorianus; Manuel; Alexios; Andronicus; Johannes; Perdicas; Eugesippus; Theodorus
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; 133
    Schlagworte: Komnenen; Byzantinisches Reich; Griechenland; Geschichte; ; Theologie;
    Umfang: 1436 Sp.
  3. Matthaei Gothi, Filii, P. Cæs. L. Syntagma Breve Theologicum, Hoc est: Locorum Theologicorum Quæstiones & Objectiones præcipuæ ferè omnes, earundemq̀ue apodicticæ maximè Responsiones
    ex ipsis S. Scripturæ atque Orthodoxorum aliquot Virorum hinc-inde testimoniis (non rarò ad verbum) nervosâ brevitate congestæ, ac Pro Theologiæ Tironibus publicatæ
    Erschienen: 1616
    Verlag:  Typis Grosianis, Lipsiæ ; Sumptibus Henningi Grosii Senioris

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 730.2 (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10994
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johannes (WidmungsempfängerIn); Henricus (WidmungsempfängerIn); Ludovicus-Georgius (WidmungsempfängerIn); Christophorus (WidmungsempfängerIn); Grosse, Henning (Verlag); Jansonius, Justus (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:752010D
    Auflage/Ausgabe: Editio Innovata
    Umfang: 279 ungezählte Seiten, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

    Signaturformel: A-R8 S4

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: 1616. Lipsiæ, Typis Grosianis. - Im Kolophon: Lipsiæ, Sumptibus Henningi Grosii Senioris. Imprimebat Justus Jansonius Danus. Anno M.DC.XVI.

    Druckermarken auf Titelblatt und im Kolophon

  4. Mesue cu[m] expositione mondini super canones vniuersales. ac etiam cu[m] expositione Christofori d[e] honestis i antidotariu[m] eiusde[m]. Additiones petri apponi. Additiones Francisci de pedemontium. Antidotarium Nicolai cum expositione platearij. Tractatus quid pro quo. Tractatus de sinonimis. Libellus bulcasis siue seruitoris. Compe[n]dium aromatariorum Saladini. Joannes de sancto Amando super antidotarium Nicolai.

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt XV 82
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mundinus; Christophorus; Petrus; Nicolaus; Johannes; Saladinus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1], 355 Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: Kolophon: Venetijs impressa Anno Domini. 1502. die. 23. Junij.

    Enth. Registram