Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 186 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 186.

Sortieren

  1. Warhaffte verantwurtung. An die Rö. Käy. vnd Kön. May. vn[d] andere deß haylige[n] Rö. Reichs Ste[n]de
    Autor*in: Christoph
    Erschienen: [1537]
    Verlag:  [Otmar], [Augsburg[

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 184.23 Theol. (15)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Otmar, Silvan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [20] Bl., 4°
  2. Schul Ordnung Wie es mit der Lehre vnd Disciplin in den particular Schulen des Fürstenthumbs Würtemberg gehalten werden solle
    Autor*in:
    Erschienen: 1559
    Verlag:  [Morhart], Tüwingen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 419.4° Helmst. (2)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christoph; Morhart, Magdalena
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [35] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Titelholzschn. - Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A - I4. - Bl. I4 vakat

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Tüwingen. M. D. LIX. - Dr. ermittelt in: VD 16

  3. Schul Ordnung Wie es mit der Lehre vnd Disciplin in den particular Schulen des Fürstenthumbs Würtemberg gehalten werden solle
    Autor*in:
    Erschienen: 1559
    Verlag:  [Morhart], Tüwingen

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 419.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christoph; Morhart, Magdalena
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [35] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Titelholzschn. - Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A - I4. - Bl. I4 vakat

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Tüwingen. M. D. LIX. - Dr. ermittelt in: VD 16

  4. Ansuchũg Hertzog || Christoffs von Wirttenbergk/ bey den || Stenden des Bunds im Landt || zu Schwaben/ darinn er das || Fürstenthumb zu Wirt=||tenbergk wider for=||dert vnd be=||gert.||(Datum/ den letsten || tag des Monats Julij/ Anno.33.||)
    Autor*in: Christoph
    Erschienen: 1533
    Verlag:  Stuchs, Johann, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 69.13 Pol. (10)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 252.4° Helmst. (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 W 4465
    Umfang: [11] Bl., 4
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: [Nürnberg: Johann Stuchs 1533]

  5. Ein sehr gewisse || vnd vil bewerte Artz=||ney/ für den grausamen bresten der || yetz schwebenden Pestilentz/ menigklich || vnd sonderlich aber den Armen vnd || vnuerstendigen gemeinen Volck im || Fürstenthumb Würtenberg/ zu || nutz vnnd trost publiciert || vnd außgan=||gen.||(Actum ... den letsten Augusti/|| Anno/ #[et]c. Sechtzig vier.||)
    Autor*in: Christoph
    Erschienen: 1565
    Verlag:  Franck, Matthaeus, Augsburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 550.17 Quod. (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Franck, Matthäus
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 W 4526
    Umfang: [8] Bl., Titelholzschn., Ill. (Holzschn.), 8
    Bemerkung(en):

    Verfasser nicht auf der Haupttitelseite genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Augspurg/|| durch Mattheum || Francken.||[1565]

  6. [Stammbuch Felix Kaplíř von Sulevic]
    Erschienen: [1620-1661]

    Beschreibung: "Sammlung || der || Hand u Unterſchriften || der wahren Freunde und || Patrioten unſeres allergnädigſten || Herrn 1622." (Notiz des Eigners, Blatt mit Seitenzählung 3; darüber, von anderer Hand:) - "De tempore Ferdinandi II. 1620". -... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 370
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Sammlung || der || Hand u Unterſchriften || der wahren Freunde und || Patrioten unſeres allergnädigſten || Herrn 1622." (Notiz des Eigners, Blatt mit Seitenzählung 3; darüber, von anderer Hand:) - "De tempore Ferdinandi II. 1620". - "Höchſt merkwürdiges und koſtbares Stam̄buch Friedrich V. Churfürſten von der Pfalz, ephemeren Königs von Böhmen, ihm angelegt von ſeiner Schwägerin Henriette Marie, Königin von England, Tochter K. Heinrich IV. von Frankreich. Plura vdtr. Beilagen 1. 2. 3. Erkauft in Wien i. J. 1840. Preis 150 fl. conv." (Notiz von Bibliothekar Kräuter, vorderer Spiegel). - "Dieſes Stammbuch gehörte nicht dem Churf. u. Kö. v. Böhmen Friedrich v. d. Pfalz, sondern einem böhm. Edelmann Felix Kaplirz v. Sulewitz, deſsen Namen bald vollſtändig bald unvollſtändig oft genannt wird, z.B. S. 192, 194, 269, 271, 282, 291, 306 u. s. Einmal heißt es: Generoso ac Nobilissimo vero, D. Felici Capelier de Sulewitz, Equiti Bohemo, Illustriss. Principum Palatinorum Praefecto. Das Geſchlecht der Capelier iſt eines der älteſten und anſehnlichſten gräflichen Häuſer in Böhmen, dessen eine Linie Kapliers v. Sulewitz. Der Beſitzer dieſes Stammbuchs war höchſtwahrſcheinlich ein Sohn des Caſpar Kapl. v. Sulewitz, welcher als Kaiſerlicher Rath, Kammerherr und oberſter Landschreiber in Böhmen ſich auf die Seite Friedrichs ſchlug und deswegen im J. 1621, 80 Jahre alt, enthauptet wurde, worauf ſ. Güter confiſcirt wurden. Felix trat alſo noch darauf in den Dienſt Friedrichs und lebte mit ihm im Haag, wo die meiſten Blätter eingeſchrieben ſind. Die Einzeichnungen reichen von 1621-61. Die meiſten Blätter ſind im Haag und zu Leyden eingeſchrieben, andere zu London, Paris, Sedan, Oldenburg, Nürnberg uſw" (Notiz, Bl. 3r-v der nachträglich angebundenen Blätter). - "Folgt eine Übersicht der Einzeichnungen" (darunter, Bl. 3v-10). - Enthält 194 Eintragungen von Angehörigen des europäischen Hochadels und anderen Anhängern Friedrichs V. - Beilagen: 1. Quittung des Wiener Antiquars Graehser für Hofrath Griesinger vom 23. Sept. 1840 über 150 Gulden conv.; 2. Brief des Hofrates Griesinger an den Weimarer Hof über den Kauf des Stammbuches; 3. detaillierte Beschreibung des Stammbuchs mit einer Liste der Einträger (um 1800). - 336 gez. Seiten, nachgebundener Anhang von 16 Blättern. Beiträger [u.a.]: Friedrich V. <Pfalz, Kurfürst u. Böhmen, König>; Elisabeth <Pfalz, Kurfürstin u. Böhmen, Königin>; Karl I. <England, König>; Henrietta Maria <England, Königin>; Friedrich Heinrich <Pfalz, Kurprinz>; Karl Ludwig <Pfalz, Prinz>; Rupert <Pfalz, Prinz>; Moritz <Pfalz, Prinz>; Eduard <Pfalz, Prinz>; Philipp <Pfalz, Prinz>; Friedrich Wilhelm <Brandenburg, Kurprinz>; Ludwig Philipp <Pfalz, Prinz>; Tour d'Auvergne, Henri de la <Turenne, Graf>; Tour d'Auvergne, Henry de la <Bouillon, Herzog>; Bernhard <Sachsen-Weimar, Herzog>; Ernst I. <Sachsen-Gotha, Herzog>; Johann Wilhelm <Sachsen-Weimar, Herzog>; Philipp <Hessen, Landgraf>; Moritz <Nassau, Prinz>; Oxenstierna, Johann; Christoph <Baden-Durlach, Markgraf>; George Villiers <Buckingham, Herzog> Eintragungsorte u.a.: Den Haag, Leiden, London, Nürnberg, Oldenburg, Paris, Sedan

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich V. (Beiträger); Elisabeth (Beiträger); Karl I. (Beiträger); Henriette Maria (Beiträger); Friedrich Heinrich (Beiträger); Karl Ludwig (Beiträger); Ruprecht (Beiträger); Moritz (Beiträger); Eduard (Beiträger); Philipp (Beiträger); Friedrich Wilhelm (Beiträger); Ludwig Philipp (Beiträger); Bouillon, Henri de LaTour D'Auvergne de (Beiträger); Turenne, Henri de La Tour D'Auvergne de (Beiträger); Bernhard (Beiträger); Ernst I. (Beiträger); Johann Wilhelm (Beiträger); Moritz (Beiträger); Oxenstierna, Johann (Beiträger); Christoph (Beiträger); George Villiers (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 184 Bl., Ill., 9,5 x 15,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Rotes Roßleder mit Hand- und Preßvergoldung, Semé-Stil, quer abwechselnd Lilien und Tulpen, jeweils von einem Bogen mit Punktsaum umgeben; in der Mitte des Vorder- und Rückdeckels ein kleines (leeres) Oval (15 x 20 mm). Reste zweier Dornenschließen. Steh- und Innenkantenvergoldung. Goldschnitt mit umlaufender Punzierung (nur Blätter mit Seitenzählung 1-336; die 16 nachträglich angebundenen Blätter mit einfachem Goldschnitt)

    Enth. auch leere Bl

  7. Ad Illvstrissimvm Principem Ac Dominvm D. Christofervm, Sacri Imperij Romani Marchionem in Baden & Hochberg &c. & ad Serenißimam coniugem eius D. Celiciam, natam in Regia apud Suedos familia. Gratvlatio Mvsarvm Gedanensivm
    Erschienen: 1565
    Verlag:  Rhodus, Gedani

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 218.3 Quod. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christoph; Cecilia; Rhode, Jakob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedani: Ex officina Iacobi Rhodi. 1565

  8. Ad Illvstrissimum Principem ac Dominum, D. Christophorvm Dvcem VVirtembergensem ac Theccensem, ..., Epistola Ioannis Brentij, de libro, quem Petrvs A Soto Scripsit aduersus Prolegomena Brentij
    Erschienen: 1557
    Verlag:  [Braubach], [Frankfurt am Main]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 219.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christoph (Adressat); Soto, Pedro de; Braubach, Peter
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [16] Bl., 4°
  9. Confession || Des Durchleüchtigen/|| Hochgebornnen Fürsten vnd Herrn/|| Herrn Christoffs Hertzogen zů Wir=||temberg/ vnd zů Teckh/ Grauen zů || Mümppelgart/ #[et]c. so jr F. G. auf den || XXIIII. Januarij/ An. M.D.LII.|| dem versamelten Concilio zů Triendt || durch jrer F. G. gesandten || überantwort.||
    Autor*in: Christoph
    Erschienen: 1552
    Verlag:  Morhart, Ulrich d.Ä., Tübingen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1164.125 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 W 4479
    Umfang: [103] Bl., Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr., Titelholzschn., Druckerm., 8
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zů Tübingen durch || Vlrich Morhardt.|| [1552]

  10. APOLOGIAE || Confessionis Illustriss.|| Principis ac Domini, d.|| Christophori Du=||cis Vuirtenber=||gensis &c.|| PERICOPE PRIMA.|| AVTORE IOANNE || BRENTIO.||
    Erschienen: 1558
    Verlag:  Braubach, Peter, Frankfurt/Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dg 5359-1
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    4STh174/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 140.3 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 230c.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Coccyus, Sebastian (Beiträger); Christoph; Braubach, Peter
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 B 7487
    Schlagworte: Theologie; Polemik;
    Umfang: 407 [=411] S., 4
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Coccyus, Sebastian

    Fingerprint nach Ex. der SBB

    Signaturformel nach Ex. der SBB: a4, b-z8, A-B8, C4, D6. - Fehler in der Paginierung: S. 341-344 dopplet

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: FRANCOFORTI.|| 1558.||[Peter Braubach]

  11. Protocoll || Das ist/|| Acta oder Handlun=||gen des Gesprechs/ zwischen den Pfäl=||tzischen vnd Wirtembergischen Theologen/ von || der Vbiquitet oder Allenthalbenheit des Leibs Christi ... || Jm April des Jars 1564.|| zu Maulbrun gehal=||ten.|| Jtem/|| Der Wirtembergischen Theologen von || gemeldtem Gesprech desselben jares || außgangener Bericht.|| Samt || Der Pfältzischen Theologen warhafftigem || vnd bestendigem Gegenbericht ... ||
    Erschienen: 1565
    Verlag:  Mayer, Johann aus Regensburg, Heidelberg

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    151 K 16
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    5, 7 : 36 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christoph (Beiträger); Bouquin, Pierre (Beiträger); Dathenus, Petrus (Beiträger); Diller, Michael (Beiträger); Andreä, Jacob (Beiträger); Friedrich III. (Beiträger); Ehem, Christoph (Beiträger); Olevian, Caspar (Beiträger); Ursinus, Zacharias (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 B 7993
    vd16: VD16 B 7851
    Umfang: [12], 355, [1] Bl., 4
    Bemerkung(en):

    Verfasser bibliographisch ermittelt. - Beiträger: Christoph, Herzog von Württemberg; Bouquin, Pierre; Daten, Pieter; Diller, Michael; Andreae, Jakob d.Ä.; Friedrich III., Kurfürst von der Pfalz; Ehem, Christoph; Olevian, Kaspar; Ursinus, Zacharias

    Bogenkollation: a-c4 A-Z4 Aa-Zz4 Aaa-Zzz4 Aaaa-Vvvv4. - Bl. c4 unbedr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Heidelberg.|| 1565.|| (Gedruckt ... || durch Johannem || Mayer.||)

    Brenz, Johannes d.Ä.: Der Württembergischen Theologen von gemeldetem Gespräch ... ausgangener Bericht. Samt der Pfälzischen Theologen wahrhaftigem und beständigem Gegenbericht. (VD16 B 7993)

  12. Johannes Brentz/ wünscht dem Gottseligen Leser heil. Ee dann ich disen letsten teil der Apology od[er] Verantwurtung volendet hette/ habe ich angefangen die vermeinte widerlegung Soti wider meine Prolegomena zuüberlauffen ...
    Erschienen: 1560

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brenz, Johannes; Christoph; Soto, Pedro de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Brenz, Johannes, 1499 - 1570; Was die Ursach sey, das sich die, so man lutherisch nennet, und die Bäpstler nit mit einander der Religion halben vergleichen ... künden; Tüwingen : [Morhart], 1560; (1560), 1; [47] Bl.

    Umfang: Bl. [3] - [17]
  13. Ioan. Caselii Oratio funebris R.mo & Ill.mo Principi Domino Christophoro Administratori Episcopae Racebvrgensis, Dvci Megapolitano &c. Scripta In Academia Ivlia
    Erschienen: 1592
    Verlag:  Lucius, Helmaestadii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 274.4° Helmst. (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christoph; Lucius, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [20] Bl., Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vignette auf Titelbl

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmaestadii. Excudebat Iacobus Lucius, Anno M. D. XCII. Mense Maio

  14. Ioan. Caselii Oratio funebris R.mo & Ill.mo Principi Domino Christophoro Administratori Episcopae Racebvrgensis, Dvci Megapolitano &c. Scripta In Academia Ivlia
    Erschienen: 1592
    Verlag:  Lucius, Helmaestadii

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 274.4° Helmst. (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christoph; Lucius, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [20] Bl., Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vignette auf Titelbl

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmaestadii. Excudebat Iacobus Lucius, Anno M. D. XCII. Mense Maio

  15. Kirchenordnung/|| Wie es mit der Lehre || vnd Ceremonien im Fürstenthumb Wür-||temberg angericht vnd gehalten werden sol.||
    Autor*in:
    Erschienen: 1565
    Verlag:  Feyerabend, Franckfurt am Mayn ; Hütter ; Lechler

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Dd 50 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christoph; Brenz, Johannes; Feyerabend, Sigmund; Hüter, Simon; Lechler, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [2], 49, [1] Bl, Verl.-Signet, 4°
    Bemerkung(en):

    Bearb. ermittelt

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: Aa-Nn4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Sigmund Fey͏̈erabent [oberhalb des Signets] Simon Hütter [unterhalb des Signets] Getruckt z°u Franckfurt am Mayn/ || Anno M. D. LXV. - Im Kolophon: Getruckt zu Franckfurt am Mayn/ || bey Martin Lechler/ Jn verlegung || Sigmund Feyerabends/ vnd Simon Hü-||ters. || Anno M. D. LXV.

  16. Kirchenordnung/|| Wie es mit der Lehre || vnd Ceremonien im Fürstenthumb Wür-||temberg angericht vnd gehalten werden sol.||
    Autor*in:
    Erschienen: 1565
    Verlag:  Feyerabend, Franckfurt am Mayn ; Hütter ; Lechler

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Dd 50 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christoph; Brenz, Johannes; Feyerabend, Sigmund; Hüter, Simon; Lechler, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2], 49, [1] Bl, Verl.-Signet, 4°
    Bemerkung(en):

    Bearb. ermittelt

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: Aa-Nn4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Sigmund Fey͏̈erabent [oberhalb des Signets] Simon Hütter [unterhalb des Signets] Getruckt z°u Franckfurt am Mayn/ || Anno M. D. LXV. - Im Kolophon: Getruckt zu Franckfurt am Mayn/ || bey Martin Lechler/ Jn verlegung || Sigmund Feyerabends/ vnd Simon Hü-||ters. || Anno M. D. LXV.

  17. Kirche[n]ordnung/|| Wie es mit der Lehre vnd Cere-||monien im Fürstenthumb Wür-||temberg angericht vnd gehalten || werden soll.||
    Autor*in:
    Erschienen: 1555
    Verlag:  Morhart <Wittwe>, Tübingen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1173.21 Theol.(3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christoph; Brenz, Johannes (Bearb); Morhart, Magdalena
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [2], XCV, [3] Bl., Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr. - Mit Titelholzschnitt (Wappen).- Druckerm, 8°
    Bemerkung(en):

    Bearb. ermittelt

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: A-M8, N4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt z°u Tübingen/ durch Vl-||rich Morharts Witfraw.|| Anno M.D.LV.||

  18. Kirche[n]ordnung/|| Wie es mit der Lehre vnd Cere-||monien im Fürstenthumb Wür-||temberg angericht vnd gehalten || werden soll.||
    Autor*in:
    Erschienen: 1555
    Verlag:  Morhart <Wittwe>, Tübingen

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1173.21 Theol.(3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christoph; Brenz, Johannes (Bearb); Morhart, Magdalena
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2], XCV, [3] Bl., Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr. - Mit Titelholzschnitt (Wappen).- Druckerm, 8°
    Bemerkung(en):

    Bearb. ermittelt

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: A-M8, N4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt z°u Tübingen/ durch Vl-||rich Morharts Witfraw.|| Anno M.D.LV.||

  19. Des Fürstenthumbs Wirtemberg newe Landtsordnung/ gebessert vnd gemehret/ sampt darzu gedruckten der armen Casten/ auch Holtz vnnd Vorst ordnungen
    Autor*in:
    Erschienen: 1552
    Verlag:  [Morhart], [Tübingen]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 599.2° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christoph; Morhart, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Körperschaften/Kongresse:
    Württemberg
    Umfang: [3], 83 [i.e. 85], [1], 16, [3], 38 Bl, Ill. (Holzsch.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die beigefügten Werke Neue Kastenordnung und Neue Forstordnung fehlen oft

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M. D. LII. - Der nicht genannte Drucker ist Ulrich Morhart d.Ä. in Tübingen

  20. Des Fürstenthumbs Wirtemberg newe Landtsordnung/ gebessert vnd gemehret/ sampt darzu gedruckten der armen Casten/ auch Holtz vnnd Vorst ordnungen
    Autor*in:
    Erschienen: 1552
    Verlag:  [Morhart], [Tübingen]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 599.2° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christoph; Morhart, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Körperschaften/Kongresse:
    Württemberg
    Umfang: [3], 83 [i.e. 85], [1], 16, [3], 38 Bl, Ill. (Holzsch.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die beigefügten Werke Neue Kastenordnung und Neue Forstordnung fehlen oft

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M. D. LII. - Der nicht genannte Drucker ist Ulrich Morhart d.Ä. in Tübingen

  21. [Stammbuch Felix Kaplíř von Sulevic]
    Erschienen: [1620-1661]

    Beschreibung: "Sammlung || der || Hand u Unterſchriften || der wahren Freunde und || Patrioten unſeres allergnädigſten || Herrn 1622." (Notiz des Eigners, Blatt mit Seitenzählung 3; darüber, von anderer Hand:) - "De tempore Ferdinandi II. 1620". -... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Sammlung || der || Hand u Unterſchriften || der wahren Freunde und || Patrioten unſeres allergnädigſten || Herrn 1622." (Notiz des Eigners, Blatt mit Seitenzählung 3; darüber, von anderer Hand:) - "De tempore Ferdinandi II. 1620". - "Höchſt merkwürdiges und koſtbares Stam̄buch Friedrich V. Churfürſten von der Pfalz, ephemeren Königs von Böhmen, ihm angelegt von ſeiner Schwägerin Henriette Marie, Königin von England, Tochter K. Heinrich IV. von Frankreich. Plura vdtr. Beilagen 1. 2. 3. Erkauft in Wien i. J. 1840. Preis 150 fl. conv." (Notiz von Bibliothekar Kräuter, vorderer Spiegel). - "Dieſes Stammbuch gehörte nicht dem Churf. u. Kö. v. Böhmen Friedrich v. d. Pfalz, sondern einem böhm. Edelmann Felix Kaplirz v. Sulewitz, deſsen Namen bald vollſtändig bald unvollſtändig oft genannt wird, z.B. S. 192, 194, 269, 271, 282, 291, 306 u. s. Einmal heißt es: Generoso ac Nobilissimo vero, D. Felici Capelier de Sulewitz, Equiti Bohemo, Illustriss. Principum Palatinorum Praefecto. Das Geſchlecht der Capelier iſt eines der älteſten und anſehnlichſten gräflichen Häuſer in Böhmen, dessen eine Linie Kapliers v. Sulewitz. Der Beſitzer dieſes Stammbuchs war höchſtwahrſcheinlich ein Sohn des Caſpar Kapl. v. Sulewitz, welcher als Kaiſerlicher Rath, Kammerherr und oberſter Landschreiber in Böhmen ſich auf die Seite Friedrichs ſchlug und deswegen im J. 1621, 80 Jahre alt, enthauptet wurde, worauf ſ. Güter confiſcirt wurden. Felix trat alſo noch darauf in den Dienſt Friedrichs und lebte mit ihm im Haag, wo die meiſten Blätter eingeſchrieben ſind. Die Einzeichnungen reichen von 1621-61. Die meiſten Blätter ſind im Haag und zu Leyden eingeſchrieben, andere zu London, Paris, Sedan, Oldenburg, Nürnberg uſw" (Notiz, Bl. 3r-v der nachträglich angebundenen Blätter). - "Folgt eine Übersicht der Einzeichnungen" (darunter, Bl. 3v-10). - Enthält 194 Eintragungen von Angehörigen des europäischen Hochadels und anderen Anhängern Friedrichs V. - Beilagen: 1. Quittung des Wiener Antiquars Graehser für Hofrath Griesinger vom 23. Sept. 1840 über 150 Gulden conv.; 2. Brief des Hofrates Griesinger an den Weimarer Hof über den Kauf des Stammbuches; 3. detaillierte Beschreibung des Stammbuchs mit einer Liste der Einträger (um 1800). - 336 gez. Seiten, nachgebundener Anhang von 16 Blättern. Beiträger [u.a.]: Friedrich V. <Pfalz, Kurfürst u. Böhmen, König>; Elisabeth <Pfalz, Kurfürstin u. Böhmen, Königin>; Karl I. <England, König>; Henrietta Maria <England, Königin>; Friedrich Heinrich <Pfalz, Kurprinz>; Karl Ludwig <Pfalz, Prinz>; Rupert <Pfalz, Prinz>; Moritz <Pfalz, Prinz>; Eduard <Pfalz, Prinz>; Philipp <Pfalz, Prinz>; Friedrich Wilhelm <Brandenburg, Kurprinz>; Ludwig Philipp <Pfalz, Prinz>; Tour d'Auvergne, Henri de la <Turenne, Graf>; Tour d'Auvergne, Henry de la <Bouillon, Herzog>; Bernhard <Sachsen-Weimar, Herzog>; Ernst I. <Sachsen-Gotha, Herzog>; Johann Wilhelm <Sachsen-Weimar, Herzog>; Philipp <Hessen, Landgraf>; Moritz <Nassau, Prinz>; Oxenstierna, Johann; Christoph <Baden-Durlach, Markgraf>; George Villiers <Buckingham, Herzog> Eintragungsorte u.a.: Den Haag, Leiden, London, Nürnberg, Oldenburg, Paris, Sedan

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich V. (Beiträger); Elisabeth (Beiträger); Karl I. (Beiträger); Henriette Maria (Beiträger); Friedrich Heinrich (Beiträger); Karl Ludwig (Beiträger); Ruprecht (Beiträger); Moritz (Beiträger); Eduard (Beiträger); Philipp (Beiträger); Friedrich Wilhelm (Beiträger); Ludwig Philipp (Beiträger); Bouillon, Henri de LaTour D'Auvergne de (Beiträger); Turenne, Henri de La Tour D'Auvergne de (Beiträger); Bernhard (Beiträger); Ernst I. (Beiträger); Johann Wilhelm (Beiträger); Philipp (Beiträger); Moritz (Beiträger); Oxenstierna, Johann (Beiträger); Christoph (Beiträger); George Villiers (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 184 Bl., Ill., 9,5 x 15,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Rotes Roßleder mit Hand- und Preßvergoldung, Semé-Stil, quer abwechselnd Lilien und Tulpen, jeweils von einem Bogen mit Punktsaum umgeben; in der Mitte des Vorder- und Rückdeckels ein kleines (leeres) Oval (15 x 20 mm). Reste zweier Dornenschließen. Steh- und Innenkantenvergoldung. Goldschnitt mit umlaufender Punzierung (nur Blätter mit Seitenzählung 1-336; die 16 nachträglich angebundenen Blätter mit einfachem Goldschnitt)

    Enth. auch leere Bl.

  22. Von Gottes Gnaden vnser Christoffs Hertzogen zu Würtemberg vnd zu Teckh ... Sum[m]arischer vnd einfältiger Begriff, wie es mit der Lehre vnd Ceremonien in den Kirchen vnsers Fürstenthumbs, auch derselben Kirchen anhangenden Sachen vnd Verrichtungen, bißher geübt vnnd gebraucht, auch fürohin mit verleihung Göttlicher gnaden gehalten vnd volzogen werden solle
    Autor*in:
    Erschienen: 1559
    Verlag:  [s.n.], [S.l.] ; [Morhart], Tüwingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : D513-D515
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2016-2812
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : D513-D515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : D513-D515
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : D513-D515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-D513-D515
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : D513-D515
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : D513-D515
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : D513-D515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:D513-D515
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [6], cclxv, [5] Bl., [1] S, Ill
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

    Aufnahme nach: NUCBN

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Tüwingen, Jm jar 1559

    Mikrofiche. München : Saur, 1992. Mikrofiche-Nr. D513-D515 : 40x

  23. New landtrecht des Fürstenthumbs Würtemberg
    in vier Theil verfaßt ; Der Erst Theil von dem Gerichtlichen Proceß, Der Ander Theil von Conträcten vn[d] Handtierungen, Der Dritt Theil von Testamenten vnd letsten willen, Der Viert Theil von Erbschafften on Testament ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1554
    Verlag:  [s.n.], [S.l.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : D522-D524
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2016-2816 angeb. 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : D522-D524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : D522-D524
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : D522-D524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-D522-D524
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : D522-D524
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : D522-D524
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : D522-D524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:D522-D524
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [14] Bl., CCCXVI S, graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M.D.LIIII

    Mikrofiche. München : Saur, 1992. Mikrofiche-Nr. D522-D524 : 38x

  24. New landtrecht des Fürstenthumbs Würtemberg
    in vier Theil verfaßt ; Der Erst Theil von dem Gerichtlichen Proceß, Der Ander Theil von Conträcten vn[d] Handtierungen, Der Dritt Theil von Testamenten vnd letsten willen, Der Viert Theil von Erbschafften on Testament ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1554
    Verlag:  [s.n.], [S.l.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : D524-D526
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2016-2816 angeb. 02
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : D524-D526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : D524-D526
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : D524-D526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-D524-D526
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : D524-D526
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : D524-D526
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : D524-D526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:D524-D526
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [14] Bl., CCCXVI S. [1] Bl., [1] S, Ill., graph. Darst
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M.D.LIIII

    Mikrofiche. München : Saur, 1992. Mikrofiche-Nr. D524-D526 : 38x

  25. Des Fürstenthumbs Wirtemberg newe Landtsordnung, gebessert vnd [und] gemehret
    Autor*in:
    Erschienen: 1552
    Verlag:  [s.n.], [S.l.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : D526-D527
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2016-2816 angeb. 03
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : D526-D527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : D526-D527
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : D526-D527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-D526-D527
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : D526-D527
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : D526-D527
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : D526-D527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:D526-D527
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 83, [2], XL Bl, Ill
    Bemerkung(en):

    Newe Castenordnung des Fürstenthumbs Wirtemberg fehlt

    Newe Vorstordnung des Fürstenthumbs Wirtemberg mit eigenem Titelbl

    In Fraktur

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M.D.LII

    Mikrofiche. München : Saur, 1992. Mikrofiche-Nr. D526-D527 : 38x