Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Ihr Liebhaber Leset dieses mit Bedacht, Wie es ist zugegangen Mit Scheiben-Schiessen Bey der Nacht
    Es war auf den zwey und zwantzigsten Mertz Auf Derer Durchl. Hertzogin Ihren Hohen Geburths-Tag Angestellt/ Es blieb bis den Sieben und zwanzigsten wegen Regen und Kält Es gienge ab mit größten Vergnügen und Freud Wie solches beschreibt der Tyroler Bruder Veit, Er thäte alles biß um zwölff Uhr in der Nacht Zum ende abwarten, Zu Blanckenburg In den schönen Thier-Garten/ Frembde Herrschaften waren auch hier/ Den sieben und zwanzigsten Mertz Anno Ein tausend Sieben hundert Zwanzig vier
    Autor*in: Bruder Veit
    Erschienen: [1724]
    Verlag:  [Henning Conrad Struve?], [Blankenburg?]

    Gereimte Festbeschreibung, ergänzt durch eine humoristische Schießordnung mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    G3:I102
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    G3:I103
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M 1689
    keine Fernleihe

     

    Gereimte Festbeschreibung, ergänzt durch eine humoristische Schießordnung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christine Luise (GefeierteR); Struve, Henning Conrad (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 6 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Die Rückseite des Titelblattes ist unbedruckt

  2. Neu Jahrs Pflicht Welche Dem Durchlauchtigsten Fürsten ... Ludovic Rudolph, Regierendem Hertzoge zu Braunschweig Lüneburg und Blanckenburg [et]c. Und Der Durchlauchtigsten Fürstinn ... Christinen Louysen/ Regierenden Hertzoginn zu Braunschweig ... Gebohrner Fürstinn zu Oettingen [et]c. Wie auch Beyder regierenden Käyserl. Majestäten/ Durch einen hertzlichen Wunsch Nach Anleitung der über die ordentliche Fest-Epistel gehaltenen Predigt In tieffester Unterthänigkeit von heiliger Städte ablegte Nicol. Frideric. Raht/ Hof-Diac.
    Erschienen: [1724]
    Verlag:  Durch H.C. Struven, Hertzogl. privilegirten Buchdr., Blanckenburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    G3:I87
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig Rudolf (GefeierteR); Christine Luise (GefeierteR); Struve, Henning Conrad (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
  3. Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr/ Herr Ludewig Rudolph/ Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. Unser Gnädigster Fürst und Landes-Herr Nebst Dero Durchlauchtigsten Frauen Gemahlin/ Frauen Christinen Louisen/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ Gebohrne Fürstin zu Oettingen [et]c. Das Neue Jahr Anno 1724. In allen Hoch-Fürstl. Wohlseyn glücklich antraten/ Wolte Dieselben Unter dem Bilde Der Sonnen und des Monds vorstellen/ Und zugleich zum Neuen Jahr unterthänigst gratuliren Christoph Lieberkühn/ Superintendens, und P.P. in der Stadt und Fürstenthum Blanckenburg
    Erschienen: [1724]
    Verlag:  Durch H.C. Struven, Hertzogl. privilegirten Buchdr., Blanckenburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    G3:I85
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig Rudolf (GefeierteR); Christine Luise (GefeierteR); Struve, Henning Conrad (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
  4. Den Unerschöpflichen Brunnquell Der Güte und Treue Gottes, Wolte Bey dem glücklich erlebten Anfange Des MDCCXXIV. Jahres, Gegen Die durchlauchtigste Fürstin und Frau, Frau Christina Louise/ Geb. Fürstin zu Oettingen/ vermählte Hertzogin zu Braunschweig-Lüneburg-Blanckenburg, [et]c. [et]c. Meiner gnädigsten Fürstin und Frauen/ In einer schuldigen Gratulation Glückwünschend vorstellen Dero Gehorsamst ergebenster Christian Altona, J.C.
    Erschienen: Gedruckt im Jahr 1724.
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    G3:I84
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christine Luise (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
  5. Glückwünschendes Neu-Jahrs-Opffer/ unterwunde sich Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Ludwig Rudolph, Hertzog zu Braunschweig-Lüneburg-Blanckenburg, [et]c. [et]c. [et]c. Meinem gnädigsten Fürsten und Herrn/ Bey geseegnetem Eintritt des Gnadenreichen MDCCXXIV. Jahres in diesen gering-gebundenen Zeilen und tieffster Devotion darzubringen, Ein unterthänigster und gehorsamster Knecht Christian Altona/ J.C.
    Erschienen: Gedruckt im Jahr nach Christi Gebuhrt 1724.
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    G3:I83
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christine Luise (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
  6. Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen/ Die ihre Seel allezeit Gott den Herrn thut anvertrauen/ Christine Loysen/ Die ganzte Welt legt sich zu Dero Füssen/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ Gott bewahre Sie für Kummer und Sorg ... Gott seegne Dero Frau Tochter/ die Römische Käyserin/ mit ein paar Knaben/ Zu Dero Hohen Geburths-Tag und Fest/ Der Herr gedencke alle Leut/ Wie auch der Tyroler Bruder Veit, Da Sie antrat das 54. Jahr, Was ich Ihr wünsche das werde wahr, Den zwanzigsten Mertz Anno Tausend Sieben hundert Zwantzig vier ...
    Autor*in: Bruder Veit
    Erschienen: [1724]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christine Luise (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
  7. Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Ludewig Rudolph/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. Und Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen/ Frauen Christinen Louisen/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg Gebohrner Fürstin zu Oettingen [et]c. Solten und wolten in tieffster Demuth, Einfalt und Unterthänigkeit die bäurischen Wienrödischen Hochzeits-Gäste Dero gnädigsten Augen gehorsamst fürlegen
    Den 23. Februarii 1724.
    Autor*in: Lentzner, E.
    Erschienen: [1724]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Blankenburg?]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    G3:I91
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig Rudolf (GefeierteR); Christine Luise (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Karneval; Fürstentum Blankenburg;
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

    Die Initialen des Verfassers "E.L." stehen am Textende

    Sogenannte "Bauernhochzeiten" oder "Faschingshochzeiten" wurden/ werden am letzten Tag des Karnevals gefeiert

  8. Bey herannahendem MDCCXXV. Heyl-Jahre Wolten Ihrer Durchlauchtigsten Herrschafft Dem Durchlauchtigsten Fürsten ... Ludewig Rudolph/ Hertzog zu Braunschw. und Lüneburg [et]c. Und der Durchlauchtigsten Fürstin ... Christinen Louysen/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg .. Ihre untertänigste Pflicht und Schuldigkeit bezeigen Die sämptl. Berg-Knapschafft
    Autor*in:
    Erschienen: [1724]
    Verlag:  Druckts H.C. Struve, Hertzogl. privilegirt. Buchdr., Blanckenburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    G3:I114
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig Rudolf (GefeierteR); Christine Luise (GefeierteR); Struve, Henning Conrad (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Bergknappschaft im Fürstentum Blankenburg (VerfasserIn)
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
  9. Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ludewig Rudolph/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. Und Der Durchlauchtigsten Fürstin ... Christinen Louisen/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg Gebohrner Fürstin zu Oettingen [et]c. Als Dieselben den 23. Februarii. 1724. den neu angehenden Ehe-Leuten Ihre Landes Väterliche Huld und Gewogenheit gnädigst blicken liessen Solte aus unterthänigster Pflicht und Schuldigleit diese schlechte Zeilen abstatten Der Bräutigam
    Autor*in:
    Erschienen: [1724]
    Verlag:  Durch, H.C. Struven. Hoch-Fürstl privilegirten Buchdr., Blankenburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    G3:I99
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig Rudolf (GefeierteR); Christine Luise (GefeierteR); Struve, Henning Conrad (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°