Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Die wol unterwiesene Köchinn/ Das ist: Unterricht/ Wie man alle Speisen/ so nur in Teutschland bekant seyn mögen/ aufs füglichste zubereiten
    schmakhafte Suppen/ Potagen/ Pasteten/ Tarten und allerhand Gebakkenes machen/ nach der jetzt üblichen Art auftragen und anbringen/ auch Fleisch/ Fische/ Gartenfrüchte und andere Sachen &c. wol einmachen/ dürren oder verwahren solle/ samt vielen bisher wenig bekanten Kunstgriffen/ so in der Koch-Kunst ihren sonderbaren Nutzen haben
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Gruber, Braunschweig ; Hesse, Helmstät

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Oq 7360
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 OEC I, 3668 [2]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Ob-A 292
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Eb 27
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Elisabeth Juliane (Widmungsempfänger); Sophie Amalie (Widmungsempfänger); Christine Luise (Widmungsempfänger); Reichenbach, Elisabetha Sophia von (Beiträger); Möller, J. J. (Beiträger k.); Hesse, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Nun zum andern mahl getrukkt/ durchgehends von vielen Drukkfehlern gesaubert/ an unzehligen örtern verbessert/ und fast auf die Helfte vermehret
    Schlagworte: Kochen; Speise;
    Umfang: [11] Bl., 178 [i.e. 576] S., [8] Bl, Kupfert., 8 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    M. S. S. G. C. ist Maria Sophia Schellhammer geb. Conring. - Verf. ermittelt in RVK

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: [2], ):(1, )(4, )(4, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Zzz4, Aaaa-Cccc4 Seitenzählung springt von S. 533 auf S. 536

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:645963R ; Bircher B 15180

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ In Verlegung Caspar Grubers sehl nachgel. Wittwe und erben 1697. Helmstät/ Getrukkt bei Henrich Hessen.