Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Caspar Questels/ IC. Hochfürstl. Holstein-Plönischen bestellten Hoff- und Consistorial-Raths Umbständlicher Bericht von dem/ aus auffrichtiger Liebe zu Gott/ Recht Feyrenden Sabbath/ oder Christl. Son[n] und Feyertage
    Wie solches in Heiligem Göttlichem Worte geboten/ und daraus Bey diesen letzten abfälligen Zeiten zu erbaulichen Nutzen rechtschaffener Christen/ und die ihre Gewissens-Pflicht gegen des Allerhöchsten Gebot wohl in acht zu nehmen/ und nicht ... zu entheiligen gedencken/ Wolmeinend mit einer Vorrede der hochlöbl. Theolologischen Facultät zu Jena angezeiget
    Erschienen: 1700
    Verlag:  in Verlegung Johann Bielckens, Jena ; Gedruckt bey Christoph Krebsen, [Jena]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10764 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian Ulrich (WidmungsempfängerIn); Bielke, Johann (Verlag); Krebs, Christoph (DruckerIn); J. J. (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:747220Q
    Umfang: 2 ungezählte Blätter, 28 ungezählte Seiten, 128 Seiten, 8°
    Bemerkung(en):

    Das Titelblatt ist auf zwei ungezählte Blätter gedruckt

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck

  2. Caspar Questels/ IC. Hochfürstl. Holstein-Plönischen bestellten Hoff- und Consistorial-Raths Umbständlicher Bericht von dem/ aus auffrichtiger Liebe zu Gott/ Recht Feyrenden Sabbath/ oder Christl. Son[n] und Feyertage
    Wie solches in Heiligem Göttlichem Worte geboten/ und daraus Bey diesen letzten abfälligen Zeiten zu erbaulichen Nutzen rechtschaffener Christen/ und die ihre Gewissens-Pflicht gegen des Allerhöchsten Gebot wohl in acht zu nehmen/ und nicht ... zu entheiligen gedencken/ Wolmeinend mit einer Vorrede der hochlöbl. Theolologischen Facultät zu Jena angezeiget
    Erschienen: 1700
    Verlag:  in Verlegung Johann Bielckens, Jena ; Gedruckt bey Christoph Krebsen, [Jena]

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10764 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian Ulrich (WidmungsempfängerIn); Bielke, Johann (Verlag); Krebs, Christoph (DruckerIn); Decanus, Senior und Doctores (BeiträgerIn); J. J. (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:747220Q
    Umfang: 2 ungezählte Blätter, 28 ungezählte Seiten, 128 Seiten, 8°
    Bemerkung(en):

    Das Titelblatt ist auf zwei ungezählte Blätter gedruckt

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck

    Mit Resten eines roten Siegels auf vorderem und hinterem Buchspiegel