Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Monile Despoticum Das ist: Das Kleinoth Rechter Regierung
    In einer Predigt Auß dem 6. Cap. Johannis v. 15. Erkläret/ und alß ... Herr Christian Günther/ Herr Anthonius Günther/ Herrn Ludowig Günther/ Gebrüdere/ der Vier Graffen deß Heiligen Römischen Reichs/ Graffen zu Schwartzburg und Honstein ... etc. daselbst Die Huldigung am Tage Christiani/ war der 16. Tag Martii Anno 1643. eingenommen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: H 312.4° Helmst. (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 199.4° Helmst. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian Günther; Anton Günther; Ludwig Günther
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [21] Bl, Frontisp. (Portr.), 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:258754P

    Frontisp. dat. 1644

  2. Christliche Leichpredigt Vber dem hochbetrübten/ tödtlichen/ aber doch seeligen Absterben/ Deß ... Herrn Christian Günthers/ Der Vier Graffen deß Reichs/ Graffen zu Schwartzburg/ vnd Honstein ... etc. Christlicher vnd wohllöblichen Gedächtniß
    Welcher im Herrn seelig verschieden den 25. Novemb. früe morgens umb 6. Uhr/ deß abgewichenen 1642. Jahres. Dessen Gräfflicher Leichnam hernacher den 19. Februarii deß jetztlauffenden 43. Jahrs .... beygesetzet worden
    Erschienen: 1644
    Verlag:  Dedekind, Erffurth

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 3 : 29
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian Günther (Verstorb.); Dedekind, Friedrich Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [24] Bl
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:258767T

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gedruckt zu Erffurth/ bey Friederich Melchior Dedekinden

  3. Christliche Leichpredigt Uber dem hochbetrübten/ tödtlichen/ aber doch seeligen Absterben/ Deß ... Herrn Christian Günthers/ Der Vier Graffen deß Reichs/ Graffen zu Schwartzburg ... etc. Christlicher und wohllöblichen Gedächtniß
    Welcher im Herrn seelig verschieden den 25. Novemb. früe morgens umb 6. Uhr/ deß abgewichenen 1642. Jahres. Dessen Gräfflicher Leichnam hernacher den 19. Februarii deß jetztlauffenden 43. Jahrs .... beygesetzet worden
    Erschienen: 1644
    Verlag:  Dedekind, Erffurth

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-3320
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    13 - Tp. 8° 02015 (1642,01)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: H 312.4° Helmst. (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian Günther; Dedekind, Friedrich Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:258767T
    Schlagworte: Thüringen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [24] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: H 312.4° Helmst. (9)

  4. De Usu Principiorum Rationis Et Philosophiae In Controversiis Theologicis Libri Tres, Nicolai Vedelii Rationali Theologico potissimum oppositi ; Quibus acceßere disputationes duae: una contra Kekermannum; altera contra Molinaeum
    Erschienen: 1644
    Verlag:  Typis Lobensteinianis, Ienae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - Pm. 8° 00272
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - T.pol. 8° 00002
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 895.3 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian Günther (WidmungsempfängerIn); Anton Günther (WidmungsempfängerIn); Ludwig Günther (WidmungsempfängerIn); Vedel, Nicolaus; Keckermann, Bartholomäus; Du Moulin, Pierre; Lobenstein, Blasius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:643970R
    Umfang: [12] Bl., 672, 64 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der StB Nürnberg: Theol. 8. 979

  5. Monile Despoticum: Das ist: Das Kleinoth Rechter Regierung
    In einer Predigt Auß dem 6. Cap. Johannis v. 15. Erkläret/ und alß ... Herr Christian Günther/ Herr Anthonius Günther/ Herrn Ludowig Günther/ Gebrüdere/ der Vier Graffen deß Heiligen Römischen Reichs/ Graffen zu Schwartzburg und Honstein ... etc. daselbst Die Huldigung am Tage Christiani/ war der 16. Tag Martii Anno 1643. eingenommen
    Erschienen: [ca. 1644]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 2394
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: H 312.4° Helmst. (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 199.4° Helmst. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian Günther; Anton Günther; Ludwig Günther; Dürr, Joh. (BeiträgerIn k.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:258754P
    Schlagworte: Thüringen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [21] Bl, Frontisp. (Portr.), 4°
    Bemerkung(en):

    Alternativ-Fingerprint ohne Widmung: p.e- ndtt erig tewo C

    Frontisp. und Vorwort datiert 1644