Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 121 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 101 bis 121 von 121.

Sortieren

  1. Des Durchleüchtigsten Chur- und Fürstlichen Hauses Brandenburg Stamm-Baum/
    Wie selbiger nach Genauer und gründlicher Erforschung/ Jn natürlicher Ordnung Durch So viel unvergleichliche Helden und Heldinnen/ Aufwachsend befunden worden.
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Gebhardt, Bayreuth

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 276
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XIX 1 4° 109
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rf-7660
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 1167
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 1166.4° Helmst. (23)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 164 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian Ernst (Widmungsempfänger); Gebhard, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Christian Ernst; Franken; Fürst; Bayern; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [3] Bl., 133, [1] S, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung an Christian Ernst <Brandenburg-Bayreuth, Markgraf>

    Autopsie nach dem Ex. der NLB Hannover

    Signaturformel: [1] A-R4

    Bibliogr. Nachweis: VD17 39:122552Z ; Bircher, C 3833

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: ... zu Bayreüth. Gedruckt daselbsten durch Johann Gebhardten. Anno MDCLXVI.

  2. Von Gottes Gnaden Wir Christian Ernst, Marggraf zu Brandenburg ... Und ... Friderich Carl, Hertzog zu Württemberg und Teck ... Als ... Vormundere ... Albrecht Ernstens ... Fürsten zu Oettingen ... Fügen hiemit ... zu wissen; Demnach man wahrgenommen, was für ... Betrug ... in Verkauffung deß Tabacks ... eingerissen ...
    Autor*in:
    Erschienen: [1688]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 749 (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian Ernst; Friedrich Karl; Albrecht Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Kopftitel

  3. Deductio Ulterior Iuris Successionis, Sive Simultaneae Investiturae ... Ac Dominorum, Dn. Joachimi II. Et Dn. Johan. Georgii, Marchionum Brandenburgensium, ... Posteritati, Et In Recta Linea Descendentibus, Nimirum Hodierno Die, Serenissimis Principibus Ac Dominis Dn. Chrstiano Ernesto, Et Dn. Georgio Friderico, Marchionibus Brandenburgensibus ... In Ducatum Prussiae Optimo Maximo Iure Competentis
    Autor*in:
    Erschienen: 1698
    Verlag:  Literis Amelungianis, Baruthi

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus civ.104(4a)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Ded.50(10)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 6710
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 6698
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Joachim Hektor; Johann Georg; Christian Ernst; Georg Friedrich; Amelung, Johann Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:696857E
    Umfang: 40 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 19 A 6710

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Baruthi, Literis Amelungianis, Aulæ Typograph. Anno M DC XCVIII.

  4. Biblia
    Das ist: Die gantze Heil. Schrifft Altes und Neues Testaments.
    Autor*in:
    Erschienen: 1688
    Verlag:  Hoffmann, Nürnberg ; Meyer, Altdorf ; Froberg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 8740
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luther, Martin; Stockfleth, Heinrich Arnold; Christian Ernst (Widmungsempfänger); Sophie Luise (Widmungsempfänger); Hoffmann, Johann (Beiträger); Kilian, W. P. (Beiträger k.); Hoffmann, Johann; Meyer, Heinrich; Froberg, Christian Siegmund
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 672 S, 8°
  5. [Stammbuch Conrad Daniel Frick]
    Erschienen: [1686-1695]

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes [Stammbuchs] war H. Conrad Daniel Frick, der älteſte von 7. Söhnen des H. Prof. Joh. Frick; gebohren in Ulm, im Jahre Chriſti 1667. 1694. Prof. Eloquent. 1695. Zugleich Prof.Phyſic. 1696.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes [Stammbuchs] war H. Conrad Daniel Frick, der älteſte von 7. Söhnen des H. Prof. Joh. Frick; gebohren in Ulm, im Jahre Chriſti 1667. 1694. Prof. Eloquent. 1695. Zugleich Prof.Phyſic. 1696. Pfarrer in Pfuhl, allwo er auch 1699, den 1. Octobr. ſtarb, nachdem er ſein Leben auf 32. Jahr und 7. Monat gebracht. Er ſtudirte in Leipzig von 1688. bis 1694. während dieſer Zeit er auch verſchiedenemal in Wittenberg einen Beſuch machte; welches auch auf ſeiner Heimreyse 1694. in Altdorf und Nürnberg geſchah. Baldingenſches Wappen 45 || Schadſches 60 || Krafftſches 63. 95 || Beſserſches 73 || Ehingerſches 91 || Rothſches 190" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über alle hierinnen befindliche Nahmen" (Bl. 2-6). - Am Anfang 36 ungezählte Blätter und 1 Pergamentbl.; zeitgen. Blattzählung von Wagner (1-202; 89, 119 u. 194 zweimal vergeben); nach Bl. 191 ein zur Hälfte abgeschnittenes, ungezähltes Bl. (Textverlust); vor und nach Bl. 195 je ein ungez. Bl. herausgeschnitten. Beiträger [u.a.]: Friedrich Ernst <Solms, Graf>; Karl Otto <Solms, Graf>; Christian Ernst <Pappenheim, Graf>; Schurzfleisch, Konrad Samuel; Carpzov, Johannes Benedikt; Carpzov, Friedrich Benedikt Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Augsburg, Halle, Leipzig, Nürnberg, Ulm, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich Ernst (Beiträger); Karl Otto (Beiträger); Christian Ernst (Beiträger); Schurzfleisch, Konrad Samuel (Beiträger); Carpzov, Johannes Benedikt (Beiträger); Carpzov, Friedrich Benedikt (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 238 Bl., Ill., 10 x 16,3 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Rotbraunes Rindleder mit reicher Goldprägung. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze buntes Achatmarmorpapier

    Enth. auch leere Bl.

  6. [Stammbuch Johann Michael Öllinger]
    Erschienen: [1657-1661]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Johann Michael Oellinger, Medicinæ Studioſus, war im Jahr 1657. in Nürnberg, und in Rotenburg an der Tauber, in Darmſtadt 1659 in Straßburg 1660. in Baſel 1661. Zwei mit der Feder... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 217
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Johann Michael Oellinger, Medicinæ Studioſus, war im Jahr 1657. in Nürnberg, und in Rotenburg an der Tauber, in Darmſtadt 1659 in Straßburg 1660. in Baſel 1661. Zwei mit der Feder verfertigte Wappen finden ſich pagg. 17. und 45. Ein Gemähld pag. 39" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., vorderes Vorsatz). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3r-v). - 56 Eintragungen. - Bl. 128 ausgeschnitten. - Illustration (Aquarell auf Pergament): Widmungsgedicht des Halters auf einer von einer Hand gehaltenen Rolle vor einer Landschaft, darüber eine Sonne mit Tetragramm יהוה Beiträger [u.a.]: Oettinger, Friedrich; Oettinger, Daniel; Oettinger, Johann Wilhelm; Oettinger, Abraham; Georg Albrecht <Brandenburg-Kulmbach, Markgraf>; Maria Elisabeth <Brandenburg-Kulmbach, Markgräfin>; Christian Ernst <Brandenburg-Bayreuth, Markgraf>; Georg II. <Hessen-Darmstadt, Landgraf> Georg III. <Hessen-Darmstadt, Landgraf>; Rabenstein, Friedrich Tobias von; Harsdörffer, Georg Heinrich Eintragungsorte u.a.: Basel, Bayreuth, Darmstadt, Genf, Nürnberg, Oberkirch, Rothenburg <Tauber>, Straßburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Oettinger, Friedrich (Beiträger); Oettinger, Daniel (Beiträger); Oettinger, Johann Wilhelm (Beiträger); Oettinger, Abraham (Beiträger); Georg Albrecht (Beiträger); Maria Elisabeth; Christian Ernst (Beiträger); Georg (Beiträger); Georg (Beiträger); Rabenstein, Friedrich Tobias von; Harsdörffer, Georg Heinrich (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 167 Bl., Ill., 10,0 x 14,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Maroquin mit reicher Goldprägung (Rollen, Filete, Eckstempel) über dünnen Holzbrettchen. Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl

  7. Zwölff geistliche Brod-Körbe/ Mit allerley heylsamen Bröcklein nutzlicher erbaulicher Materien angefüllet/ Und Ausz der reichen Brod-Kammer der Zwölff Wittenbergischen Teutschen Theilen ... D. Martini Lutheri Seel. ... zuhauff gesamlet/ Und ... Wolmeynend zubereitet durch Erasmum Gruberum, Evangel. Prediger ... Sampt einer Verzeichnus der Stück und Schrifften/ daraus diese Materien und Sprüche genommen sind/ Und einem ... Register
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Humm, Franckfurt am Mayn

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 21735
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gruber, Erasmus; Christian Ernst (WidmungsempfängerIn); Humm, Johann Nikolaus; Görlin, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:719271D
    Umfang: [8] Bl., 2125 S., [72] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 19 A 21735

    Falsche Paginierung: Seitenzählung springt von S. 1534 auf S. 1537 vor

  8. [Stammbuch Conrad Daniel Frick]
    Erschienen: [1686-1695]

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes [Stammbuchs] war H. Conrad Daniel Frick, der älteſte von 7. Söhnen des H. Prof. Joh. Frick; gebohren in Ulm, im Jahre Chriſti 1667. 1694. Prof. Eloquent. 1695. Zugleich Prof. Phyſic. 1696.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 29
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes [Stammbuchs] war H. Conrad Daniel Frick, der älteſte von 7. Söhnen des H. Prof. Joh. Frick; gebohren in Ulm, im Jahre Chriſti 1667. 1694. Prof. Eloquent. 1695. Zugleich Prof. Phyſic. 1696. Pfarrer in Pfuhl, allwo er auch 1699, den 1. Octobr. ſtarb, nachdem er ſein Leben auf 32. Jahr und 7. Monat gebracht. Er ſtudirte in Leipzig von 1688. bis 1694. während dieſer Zeit er auch verſchiedenemal in Wittenberg einen Beſuch machte; welches auch auf ſeiner Heimreyse 1694. in Altdorf und Nürnberg geſchah. Baldingenſches Wappen 45 || Schadſches 60 || Krafftſches 63. 95 || Beſserſches 73 || Ehingerſches 91 || Rothſches 190" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über alle hierinnen befindliche Nahmen" (Bl. 2-6). - Am Anfang 36 ungezählte Blätter und 1 Pergamentbl.; zeitgen. Blattzählung von Wagner (1-202; 89, 119 u. 194 zweimal vergeben); nach Bl. 191 ein zur Hälfte abgeschnittenes, ungezähltes Bl. (Textverlust); vor und nach Bl. 195 je ein ungez. Bl. herausgeschnitten. Beiträger [u.a.]: Friedrich Ernst <Solms, Graf>; Karl Otto <Solms, Graf>; Christian Ernst <Pappenheim, Graf>; Schurzfleisch, Konrad Samuel; Carpzov, Johannes Benedikt; Carpzov, Friedrich Benedikt Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Augsburg, Halle, Leipzig, Nürnberg, Ulm, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich Ernst (Beiträger); Karl Otto (Beiträger); Christian Ernst (Beiträger); Schurzfleisch, Konrad Samuel (Beiträger); Carpzov, Johannes Benedict (Beiträger); Carpzov, Friedrich Benedict (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 238 Bl., Ill., 10 x 16,3 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Rotbraunes Rindleder mit reicher Goldprägung. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze buntes Achatmarmorpapier. Brauner Schutzumschlag

    Enth. auch leere Bl

  9. ... Zwischen Alberto, Dem ersten Hertzog in Preussen, aus dem Hohen Hause Brandenburg, Und Dem Marggrafen zu Brandenburg-Bayreuth, Christiano Ernesto, ...
    Erschienen: 1732
    Verlag:  Deer, Leipzig

    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    G: I: FAS: 1722: (161-176: 4°
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 16424 (20)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht; Christian Ernst; Deer, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Gespräche In Dem Reiche derer Todten : ... Entrevue ... / [David Fassmann] ; Hundert Zwey und Sechtzigste Entrevue
    Umfang: S. [89] - 156, Frontisp. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, verlegts Wolffgang Deer, unter Herrn Johann Schwabens Hause, in der Grimmischen Gasse, 1732.

  10. ... Fortsetzung und Vollendung der nechst-vorhergehenden, Zwischen Alberto, Dem ersten Hertzog in Preussen, aus dem Hohen Hause Brandenburg, Und Dem Marggrafen zu Brandenburg-Bayreuth, Christiano Ernesto, ...
    Erschienen: 1732
    Verlag:  Deer, Leipzig

    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    G: I: FAS: 1722: (161-176: 4°
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 16424 (20)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht; Christian Ernst; Deer, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Gespräche In Dem Reiche derer Todten : ... Entrevue ... / [David Fassmann] ; Hundert Drey und Sechtzigste Entrevue
    Umfang: S. [161] - 240, Frontisp. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    In der Seitenzählung zwischen Entr. 162 und 163 sind die S. 157-160 ausgelassen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, verlegts Wolffgang Deer, unter Herrn Johann Schwabens Hause, in der Grimmischen Gasse, 1732.

  11. Sonderbare Kirchen- Staat- und Welt-Sachen
    Erschienen: 1689
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Dombibliothek Hildesheim
    JJ.II.19
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 19430
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8758
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian Ernst (WidmungsempfängerIn); Layriz, Johann Georg (BeiträgerIn); Endter, Wolfgang Moritz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:087450T
    Auflage/Ausgabe: Nunmehro aber Mit Chur-Sächsischen gnädigstem Consens ... In vielen abermals vermehret/ und in eine richtigere Ordnung bequemet
    Umfang: [8] Bl., 693 S., [124] Bl., [2] gef. Bl, Frontisp. (Portr.), Kupfert, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ti 7586

    Signaturformel: [1], ):(7, A - Z12, Aa - Gg12, Hh3, a - i12

    Bibliogr. Nachweis: Woods-Fürstenwald S. 10

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Bey Wolfgang Moritz Endter. Anno M.DC.LXXXIX. - Erscheinungsvermerk auf Kupfertitel: Bayreuth. Verlegts Wolffgang Moritz Endter Buchhandler in Nürnb.

  12. Biblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrifft/ Altes und Neues Testaments/ Teutsch/ D. Martin Luthers
    Mit neuen und kurtzen Summarien/ versiculirten Absätzen/ historischen Figuren ... gezierten Titul-Kupffern ... ; sampt Einer Christlichen Anleitung zur täglichen Haus-Kirche/ Und Vorrede Herrn Heinrich Arnold Stockfleths/ der Heil. Schrifft Licentiatens ...und Pfarrherrns der Unterländischen HauptStadt zur Neustadt an der Aysch
    Autor*in:
    Erschienen: [1683]
    Verlag:  Hoffmann, Nürnberg ; Drechsler, Neustadt an der Aysch

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 75
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin; Christian Ernst (Widmungsempfänger); Sophie Luise (Widmungsempfänger); Stockfleth, Heinrich Arnold; Kilian, W. P. (BeiträgerIn k.); Hoffmann, Johann (Beiträger); Hoffmann, Johann; Drechsler, Johann Christoph; Knorz, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:672691A
    Auflage/Ausgabe: ... aufs neue aufgelegt/ nach den bewehrtesten Exemplarien/ mit Fleiß corrigiret/ und von vielen Druckfehlern verbessert ...
    Umfang: [21], 638 [i.e. 656], 660 [i.e. 160], 452, 348 S., [12] Bl, Kupfert., 10 Ill. (Kupferst.), Ill. (Holzschn.), 2 Portr. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Teilw. bei Andreas Knorz, Nürnberg gedruckt. - Erscheinungsjahr nach Datierung der Vorrede

  13. Sicherer Weegweiser der Reise In das/ heutiges Tags im Flor stehende/ Welschland
    Worinnen Nicht allein Die eigentliche Beschaffenheit des Erdbodens/ der Lufft/ Bergen und Flüssen/ sondern auch das Vermögen der Obern/ wie auch die Sitten/ Trachten/ Waffen/ Münzen der Einwohner ... samt andern denkwürdigen Sachen ... vorgetragen werden
    Autor*in:
    Erschienen: 1681
    Verlag:  Riegel, Nürnberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Rm 7406
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gh 266 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weigel, Clemens; Christian Ernst (Widmungsempfänger); Sophie Luise (Widmungsempfänger); Schollenberger, Johann Jakob (BeiträgerIn k.); Riegel, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:310923B
    Schlagworte: Reise; Italien;
    Umfang: [1] gef. Bl., [58] Bl., 565 S., [22] Bl., [3] Bl., [15] gef. Bl, Kupfert., 3 Kt. (Kupferst.), 15 Ill. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gh 266

  14. Von dem Seelen-Friede und von der Gemüths-Vergnügung
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Ritzschens Buchladen, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lm 1263
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ryssel, Christian von; Christian Ernst (WidmungsempfängerIn); Du Moulin, Pierre; Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:328716V
    Umfang: [12] Bl., 731 S., [6] BL, Kupfert, 12°
    Bemerkung(en):

    Der Beschirmete ist Christian von Ryssel, ermittelt in: Goedeke: Grundriß zur Geschichte der deutschen Dichtung, 2. Aufl., Bd 3

  15. Von dem Seelen-Friede Und von der Gemüths-Vergnügung/
    Erschienen: 1678
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lm 1264
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ryssel, Christian von; Christian Ernst (WidmungsempfängerIn); Du Moulin, Pierre; Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:328721P
    Auflage/Ausgabe: Mit Kupffer-stücken vermehret Und ... zum andern mahle Verlegt ...
    Umfang: [12] Bl., 731 S., [5] Bl, Kupfert., 5 Ill. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Der Beschirmete ist Christian von Ryssel, ermittelt in: Goedeke: Grundriß zur Geschichte der deutschen Dichtung, 2. Aufl., Bd 3

  16. Chronicon Bohemiae, das ist Historische und Genealogische Beschreibung der uhralten Geschlechter in Königreich Böhmen/ sam[m]t anderer ergangenen Denckwürdigkeiten/ Insonderheit von dem mächtigen Hause Hovora, Und wie dasselbe mit denen vornehmsten Familien des Reichs befreundet
    In Zwey Theilen bestehend – [1]
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Förster, Franckfurth

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    T 804.2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 260 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian Ernst (Widmungsempfänger); Boener, Johann Alexander (BeiträgerIn k.); Waldeck, Joseph Friedrich von (Beiträger); Brebis, Johann Christian (Beiträger); Förster, Nicolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:317733C
    Übergeordneter Titel: Chronicon Bohemiae, das ist Historische und Genealogische Beschreibung der uhralten Geschlechter in Königreich Böhmen/ sam[m]t anderer ergangenen Denckwürdigkeiten/ Insonderheit von dem mächtigen Hause Hovora, Und wie dasselbe mit denen vornehmsten Familien des Reichs befreundet : In Zwey Theilen bestehend - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [7] Bl., 181 S., [5] Bl, Kupfert., Tbl. r&s, 2°
    Bemerkung(en):

    Alternativer Fingerprint ohne Widmungsempfänger: hsR- enr- n.o- "s"R 3 1695R 1

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Db 4° 260 (1)

    Kupfert.: Historia Hovorea

  17. Von dem Seelen-Friede/ und von der Gemüths-Vergnügung/
    Erschienen: 1685
    Verlag:  Meyer, Franckfurt ; Köhler, Leipzig

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    35 I 7
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Fc 1868 b
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    33, 2 : 24 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ryssel, Christian von; Christian Ernst (BeiträgerIn); Meyer, Johann Kaspar; Köhler, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:007925N
    Auflage/Ausgabe: Mit beygefügten Kupffer Fig. zum andern mahl gedruckt
    Umfang: [12] Bl., 731 S., [4] Bl, Kupfert., Tbl. r&s, 4 Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Der Beschirmete ist Christian von Ryssel, ermittelt in: Der Neu-Sprossende Teutsche Palmbaum

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: Fc 1868 b

  18. Catechetische Firmung oder Glaubens-Stärkung eines erwachsenden That-Christen/ Zu zeitlich- und ewiger Glückseeligkeit
    Zuvörderst auf der H. Schrifft und dann sowol alter als neuer geistreichen und bewährten Lehrer Anleitung ... vorgestellet
    Erschienen: 1686
    Verlag:  Rolck, Oettingen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Cat XVI : 428
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Spener, Philipp Jakob; Christian Ernst (WidmungsempfängerIn); Friedrich Karl (WidmungsempfängerIn); Albrecht Ernst (WidmungsempfängerIn); Rolk, Stephan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:683177P
    Umfang: [16] Bl., 564 S., [2] Bl, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: Cat XVI : 428

  19. De Nupera, Ad Viennam, A Christianis Partibus Reportata Victoria Oratio
    Erschienen: 1683
    Verlag:  Gebhardus, Baruthi

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 126 (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian Ernst (WidmungsempfängerIn); Gebhard, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:647978U
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: QuN 126 (13)

  20. Historiae Hovoreae Pars ... Das ist: Historischer gründlicher Bericht von dem uralten und vormals in Böhmen gewesenen mächtigen Hause Howora/ Dessen Descendenten und Nachkommen sich zum Theil in Teutschland gewendet/ und mit denen vornehmsten Familiis deß Reichs befreundet
    Worbey dann Von dem Alten und Neuen Voigtlande ... durch ein besonders Werck gehandelt werden soll – 1
    Erschienen: 1694
    Verlag:  Martius, Hof im Voigtlande

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    6, 5 : 27
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian Ernst (Widmungsempfänger); Boener, Johann Alexander (k); Waldeck, Joseph Friedrich von (Beiträger); Brebiß, Johann Christian (Beiträger); Martius, Johann Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:648129E
    Übergeordneter Titel: Historiae Hovoreae Pars ... Das ist: Historischer gründlicher Bericht von dem uralten und vormals in Böhmen gewesenen mächtigen Hause Howora/ Dessen Descendenten und Nachkommen sich zum Theil in Teutschland gewendet/ und mit denen vornehmsten Familiis deß Reichs befreundet : Worbey dann Von dem Alten und Neuen Voigtlande ... durch ein besonders Werck gehandelt werden soll - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [7] Bl., 181 S., [5] Bl, Kupfert., Tbl. r&s, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 6, 5 : 27

  21. Erhardi Weigelii, Mathem. P.P. Fortsetzung des Him[m]elsSpiegels
    Darinnen ausser dem andern Theil der Teutschen Himmels-Kunst vornehmlich Der zu Ende des 1664sten Jahres entstandene/ und biß zum Anfang des 1665sten fortscheinende Grosse Comet ausführlich beschrieben/ und zugleich/ was vormahls von dem Anno 1618. erschienenen (deme dieser itzige nicht unähnlich) observirt, in einem kurtzen Begriff zur Nachricht vorgestellet wird
    Erschienen: 1681
    Verlag:  Meyer, Jena

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 462/36 (4°)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 BIBL UFF 74 (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pb 1085 (3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pd 1275 (6)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Nm-A 842
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9837 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian Ernst (WidmungsempfängerIn); Meyer, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:640960W
    Umfang: [7] Bl., 127 S., [2] Bl., [1] gef. Bl, Kupfert., 1 Ill. (Holzschn.), graph. Darst. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    3> 2 Ex. enth. ein weiteres Tbl. 1681 ohne den Zusatz "Sampt der Vollstreckung ..." an unterschiedlichen Stellen eingebunden, deren Zugehörigkeit nicht geklärt ist

    Schlüsselseiten 2-4 aus dem Exemplar der BSB München: Res 4 Astr.p. 480. - Schlüsselseite 1 aus dem Exemplar der ULB Halle: Pb 1085 (3)

    Bibliogr. Nachweis: Schüling, Hermann: Erhard Weigel, 73

    Kupfert.: Cometa Macro domus Annorum 1664.& 1666. ex Uranico Speculo continunto Erhardi Weigelii P.P. reflexus