Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 121 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 121.
Sortieren
-
M. Johannis Tepelii, P. L. C. Historia Philosophiæ Cartesianæ
-
Zwölff geistliche Brod-Körbe/ Mit allerley heylsamen Bröcklein nutzlicher erbaulicher Materien angefüllet/ Und Ausz der reichen Brod-Kammer der Zwölff Wittenbergischen Teutschen Theilen ... D. Martini Lutheri Seel. ... zuhauff gesamlet/ Und ... Wolmeynend zubereitet durch Erasmum Gruberum, Evangel. Prediger ... Sampt einer Verzeichnus der Stück und Schrifften/ daraus diese Materien und Sprüche genommen sind/ Und einem ... Register
-
Catechetische Firmung oder Glaubens-Stärkung eines erwachsenden That-Christen/ Zu zeitlich- und ewiger Glückseeligkeit
Zuvörderst auf der H. Schrifft und dann sowol alter als neuer geistreichen und bewährten Lehrer Anleitung ... vorgestellet -
Loimo-Graphia Tripartita, Das ist: Kurtze Beschreibung Der Pest
In dreyen Theilen abgefasst/ Alß: I. Von der Pest ins gemein. II. Von dero Präservation. III. Von dero Curation -
Erhardi Weigelii Mathem. P.P. Fortsetzung des Him[m]els Spiegels/
Darinnen ausser dem anderen Theil der teutschen Himmels-Kunst Vornehmlich Der zu Ende des 1664sten Jahres entstandene/ und bis zum Anfang des 1665sten fortscheinende Grosse Comet ... vorgestellet wird -
Christ-schuldig Lob: und Ehren-Gedächtnüß Deß Weyland ... Herrn Christian Marggraffens zu Brandenburg ...
Dessen Fürstl. Durchl. Mitwochs den 30. May ... Anno 1655. in dero Residenz Bäyreuth ... entschlaffen/ und am II. September vorermelten Jahrs in der Pfarr-Kirchen und Fürstlicher Begräbtnüß-Stett daselbsten ... beygesetzt worden ; In unterschiedlichen Klag- Trawer- und Leichpredigten Wie auch Orationibus & Epicediis unterthänigst Celebriret und vorgestellet -
Dicta Sapientum Selectiora & insigniora græco-latina, ex optimis & probatissimis Autoribus hinc inde collecta, & in rhythmum germanicum ad usum tironum græcissantium redacta
-
Hochfürstlicher Brandenburgischer Ulysses oder Verlauf der Länderreise, welche ... Herr Christian Ernst, Marggraf zu Brandenburg ... durch Teutschland, Frankreich, Italien und die Niderlande ... verrichtet
aus den Reis-Diariis zusammengetragen -
Singspiel, betitelt Sophia
zu Christian-Ernstens... mit Sophien-Erdmuht... Beilager -
Paris
Ein Gedicht zur Musica/ Zugeschrieben Beyden Durchlauchtigsten Hoheiten/ Als Herrn Christian Ernsten/ Markgrafen zu Brandenburgk/ zu Magdeburg ... Und Fräul. Erdmuth Sophien/ Prinzessin zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Bey Angestelltem Ihrem Beylager -
Höchst-betrauerlicher Kronen-Fall/ Bey dem Hoch-Fürstlichem Leich-Begängnuß Der Durchleuchtigsten Princessin und Frauen/ Frauen Erdmuth Sophien Gebohrnen Chur-Fürstlichen Princessin zu Sachsen/ [et]c. Vermählten Marggräfin zu Brandenburg ...
Als Ihrer Hoch-Fürstlichen Durchleuchtigkeit Hoch-Fürstlicher Cörper Den 23. Augusti des 1670sten Jahrs in das Hoch-Fürstliche Brandenburgische Erb-Begräbnüs zu Bayreuth Mit höchstansehnlichen Solennitäten beygesetzet wurde -
Christliche Trau- und Einsegnungs-Rede
gehalten Bey dem HochFürstlichen Beylager/ Des ... Herrn Christian Ernsten/ Marggrafens zu Brandenburg ... Und ... Fräulein Erdmuth Sophien/ Geborner aus Churfürstlichem Stam zu Sachsen ... zu Dreßden dem 19. und 20. Octob. Anno 1662. ... -
Hochfürstl. Brandenburgischer Ulysses: oder, Verlauf der Länder Reise
welche der durchleuchtigste Fürst und Herr Herr Christian Ernst, Marggraf zu Brandenburg ... durch Teutschland, Frankreich, Italien, und die Niederlande höchlöbl. verreichtet -
De Magnitudine Et Potentia Serenissimae Domus Brandenburgicae Oratio Christiani Ernesti a Lilien Nob. Fr.
Habita In Illustris Christian-Ernestini Collegii Auditorio Majori Die VII Maji Anno MDCLXXVIII. -
Kunst-Rede des ... Christian Ernst, Marggrafens zu Brandenburg, Von Fürstl. Wohl-Regir-Künsten
-
Revidirte Ordnung, wie es in des ... Christian Ernst, Marggrafens zu Brandenburg ... Land und Fürstenthum bey Künfftig sich ereignender Pestilentz-Seuche in einem und andern gehalten werden solle
dat. Bayreuth, d. 18. Juni 1680 -
Revidirte Ordnung, wie es in des ... Christian Ernst, Marggrafens zu Brandenburg ... Land und Fürstenthum bey Künfftig sich ereignender Pestilentz-Seuche in einem und andern gehalten werden solle
dat. Bayreuth, d. 18. Juni 1680 -
Revidirte Ordnung, wie es in des ... Christian Ernst, Marggrafens zu Brandenburg ... Land und Fürstenthum bey Künfftig sich ereignender Pestilentz-Seuche in einem und andern gehalten werden solle
dat. Bayreuth, d. 18. Juni 1680 -
Hochfürstlicher Brandenburgischer Ulysses oder Verlauf der Laender Reise, welche der Durchlauchtigste Fürst und Herr Herr Christian Ernst, Markgraf zu Brandenburg, zu Magdeburg ... durch Teutschland, Frankreich, Italien und die Niderlande, auch nach den Spanischen Frontieren hochlöblichst verrichtet
aus denen mit Fleiss gehaltenen Reis-Diariis zusammengetragen und beschrieben -
Hochfürstlicher Brandenburgischer Ulysses oder Verlauf der Laender Reise, welche der Durchlauchtigste Fürst und Herr Herr Christian Ernst, Markgraf zu Brandenburg, zu Magdeburg ... durch Teutschland, Frankreich, Italien und die Niderlande, auch nach den Spanischen Frontieren hochlöblichst verrichtet
aus denen mit Fleiss gehaltenen Reis-Diariis zusammengetragen und beschrieben -
Das von dem höchsten Gott mit himlischen Segen 3... wohl Berathene und Berittene Hochfürstliche Hauß Bayreuth Als ... Christian Ernsten, Marckgraffen zu Brandenburg, ... Ein Erbprinz den XVI. Novembr. im 1678 Heil Jahre ... gebohren ... und Georg Wilhelm genennet worden
-
Historische und Theologische Einleitung in die Religions-Streitigkeiten, Welche sonderlich ausser der Evangelisch-Lutherischen Kirche entstanden
Anderer Theil -
Daß es GOTT das hoechste Gut/ und der einige Anfaenger und Vollender alles Menschlichen Thuns/ dem Durchleuchtigsten Haus und Stamm-Geschlechte BRANDENBURG/ so aller andern Großmaechtigen hohen Haeuser und Stamm-Geschlechter Preisseeligkeiten/ entweder gleich - besitzet/ oder bevor hat: vornemlich aber diesem Hochloebl. Fürstentum/ ... zu staetwuehrigem Glueck und Wolbehagen schicke und verwende! ... auf gnaedigstes Belieben Des ... Christian Ernstens/ Marggrafens zu Brandenburg/ ... werden ... Die ... Prinzen und Herren/ Herr Christian Heinrich/ und Herr Carl August/ Marggrafen zu Brandenburg/ ... Zwo Kunst-Reden/ von den Kriegs- und Friedens-Kuensten/ ... halten
[Und dieses in Lateinischer Sprache/ in des Hochfürstl. Collegii Christian-Ernestini grösserem Lehr- und Hör-Gemach/ auf den 12 Brachmonats-Tag/ um die 9te Morgenstunde Welche anzuhören ... durch diese offene Einladungs-Schrift/ ... hierzu ersuchet Joachim Heinrich Hagen/ Eloqu. Poës. & Mathes. Prof. Publ.] -
Sappho post-nuptialis ... Christiano Ernesto March. Brandenburgico ... itidemque ... Sophiae Louysae conjugio Marchionissae Brandenburgicae ...
-
Gottseeliger Glauben- und Religions-Eyffer der ... Herr Christian Ernst, Marggraf zu Brandenburg, ... die in dero ... Residenz zu Bayreuth, neu-erbaute Schloss-Kirchen, ... 28. Jan. 1672 .... einsegnen lies ...