Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 121 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 121.
Sortieren
-
Chronicon Bohemiae, das ist Historische und Genealogische Beschreibung der uhralten Geschlechter in Königreich Böhmen/ sam[m]t anderer ergangenen Denckwürdigkeiten/ Insonderheit von dem mächtigen Hause Hovora, Und wie dasselbe mit denen vornehmsten Familien des Reichs befreundet
In Zwey Theilen bestehend – [1] -
Achilles Germanicus, Sive Albertus Elector Brandenburgicus
-
Achilles Germanicus, Sive Albertus Elector Brandenburgicus
-
Christliche Trau- und Einsegnungs-Rede
gehalten Bey dem HochFürstlichen Beylager/ Des ... Herrn Christian Ernsten/ Marggrafens zu Brandenburg ... Und ... Fräulein Erdmuth Sophien/ Geborner aus Churfürstlichem Stam zu Sachsen ... zu Dreßden dem 19. und 20. Octob. Anno 1662. ... -
Christliche Trau- und Einsegnungs-Rede
gehalten Bey dem HochFürstlichen Beylager/ Des ... Herrn Christian Ernsten/ Marggrafens zu Brandenburg ... Und ... Fräulein Erdmuth Sophien/ Geborner aus Churfürstlichem Stam zu Sachsen ... zu Dreßden dem 19. und 20. Octob. Anno 1662. ... -
Deductio Ulterior Iuris Successionis, Sive Simultaneae Investiturae ... Ac Dominorum, Dn. Joachimi II. Et Dn. Johan. Georgii, Marchionum Brandenburgensium, ... Posteritati, Et In Recta Linea Descendentibus, Nimirum Hodierno Die, Serenissimis Principibus Ac Dominis Dn. Chrstiano Ernesto, Et Dn. Georgio Friderico, Marchionibus Brandenburgensibus ... In Ducatum Prussiae Optimo Maximo Iure Competentis
-
Deductio Ulterior Iuris Successionis, Sive Simultaneae Investiturae ... Ac Dominorum, Dn. Joachimi II. Et Dn. Johan. Georgii, Marchionum Brandenburgensium, ... Posteritati, Et In Recta Linea Descendentibus, Nimirum Hodierno Die, Serenissimis Principibus Ac Dominis Dn. Chrstiano Ernesto, Et Dn. Georgio Friderico, Marchionibus Brandenburgensibus ... In Ducatum Prussiae Optimo Maximo Iure Competentis
-
Pflicht der Liebe dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Johann Ernsten, ... An Dero den 22. August. 1711. Höchst-gesegnet-eingetretenen Geburths-Tags-Fest, ... abgestattet von C. E. Printzen zu Sachsen-Saalfeld
-
Geistliches Lob- und Danck-Opffer Welches an dem Erfreulichen Gebuhrts-Feste, Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Johann Ernsten, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Dero Durchl. älter Printz, C. E. H. z. S. In einer Kirchen-Music, vorstellen lassen
-
[Stammbuch Johann Michael Öllinger]
-
Christiani Ernesti Marchionis Brandenburgensis Etc. De Principatus Bene Regendi Artibus
Oratio Habita In Academia Argentoratensi XXI. Apr. Anno MDCLIX -
Christiani Ernesti Marchionis Brandenburgensis Etc. De Principatus Bene Regendi Artibus
Oratio Habita In Academia Argentoratensi XXI. Apr. Anno MDCLIX -
[Stammbucheintrag]
[S.l.] : 1657 -
Catechetische Firmung oder Glaubens-Stärkung eines erwachsenden That-Christen/ Zu zeitlich- und ewiger Glückseeligkeit
Zuvörderst auf der H. Schrifft und dann sowol alter als neuer geistreichen und bewährten Lehrer Anleitung ... vorgestellet -
Zwölff geistliche Brod-Körbe/ Mit allerley heylsamen Bröcklein nutzlicher erbaulicher Materien angefüllet/ Und Ausz der reichen Brod-Kammer der Zwölff Wittenbergischen Teutschen Theilen ... D. Martini Lutheri Seel. ... zuhauff gesamlet/ Und ... Wolmeynend zubereitet durch Erasmum Gruberum, Evangel. Prediger ... Sampt einer Verzeichnus der Stück und Schrifften/ daraus diese Materien und Sprüche genommen sind/ Und einem ... Register
-
Kunst-Rede des Durchleuchtig: Hochgebornen Fürsten und Herrn/ H. Christian Ernst Marggrafens zu Brandenburg/ etc. von Rechten Fürstlichen Regir-Künsten
Jn Lateinischer Sprache gehalten auf der Hohen Schul zu Straßburg/ den 21. April. Anno 1659. -
Der Erlanger Hugenottenbrunnen des Markgrafen Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth
zu den Sakralisierungsstrategien eines kaisertreuen protestantischen Reichsfürsten -
Potentissimæ Domus Brandenburgicæ Dignationes, Prærogativæ, Immunitates Et Expectantiæ Singulares, Maxime Qvantum Ad Burggrafiatum Spectat Noricum
-
Esatta Notitia Del Peloponneso Volgarmente Penisola Della Morea Divisa In Otto Provincie
Descritte Geograficamente, doue si legge l'Origine de primi habitanti, con li nomi, che diedero alle Prouincie, Citta, & altro con sue Istorie, & acquisti fatti dalla Serenissima Republica Di Venetia, Dall'anno 1684. sino al di presente ; Adornato di quantita di figure in Rame ... -
Abbildungen und Lebensbeschreibungen berühmter Gelehrten
Bd. 1, 2. Sammlung -
Hochfürstlich Brandenburgischer Ulysses
oder Verlauf der Länder Reise welche ... Christian Ernst, Marggraf zu Brandenburg, ... durch Teutschland, Frankreich, Italien und die Niederlande verrichtet -
Biblia
Das ist: Die gantze Heil. Schrifft Altes und Neues Testaments. -
HochFürstlicher Brandenburgischer Ulysses: oder Verlauf der LänderReise/ Welche Der ... Fürst und Herr Herr Christian Ernst/ Marggraf zu Brandenburg/ zu Magdeburg/ ... Durch Teutschland/ Frankreich/ Italien und die Niderlande/ Auch nach den Spanischen Frontieren/ hochlöblichst verrichtet
Aus denen mit Fleiß gehaltenen Reis-Diariis zusammengetragen und beschrieben -
Qvod Deus Optimus Maximus, Rerum Humanarum Stator Et Assertor Unicus, Serenissimæ Domvi Ac Genti Brandenburgicæ, Omnes Omnium Inter Se Maximarum Domuum Pariter Atqve Gentium Glorias Aut Æqvanti Aut Supergressæ, Cumprimis Vero Principatui Huic Laudatissimo, Charissimæqve Patriæ, Perpetvo-Bene Ac Feliciter Vertat!
Sub Ejusdem Æterni Numinis Auspiciis, Annuente Ac Imperante ... Christiano Ernesto, Marggravio Brandenburgensi ... Christianus Heinricus, Dn. Carolus Augustus, Marggravii Brandenburgenses, Prussiæ Duces Etc. Fratres Germani, Orationes De Belli Pacisqve Artibus Principi Necessariis, Promta Habeunt E Memoria: Hocqve Labio Latiali, Et In Illvstris Christian-Ernestini Collegii Acroaterio Majori, Ad Diem XII. Junii, Hora IX. Matutina. Ad Qvas Auscultandas Augustam Ipsius Serenitatis Suæ Præsentiam ... -
Unterthänigster Willkomm/ und Ehr-Gruß/ an ... Christian Ernstens/ Marggrafens zu Brandenburg/ zu Magdeburg/ in Preussen/ zu Stettin ... jüngstgebornen HochFürstl. Erbprinzen ... Georg Wilhelm/ als an die neu-aufgegangene Landes-Sonne/
Vermittels einer Teutschen gebundenen Rede/ am 9ten Tag des Jenners/ dieses 1679sten Heil-Jahrs/ in dem HochFürstl. Gymnasio Christian-Ernestino ... erstattet