Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 86 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 86.
Sortieren
-
Il Paride
Opera Musicale, dedicata Alle Serenissime Altezze di Christiano Ernesto, Marggrauio di Brandenburgo ... Et Erdmude Sofia, Principessa di Sassonia ... nella celebratione delle Loro Nozze -
Sudetische Fruelings-Lust
Als ... Herr Christian Ernst Markgraf zu Brandenburg ... Mit ... Frauen Sophien Louysen Markgräfin zu Brandenburg ... den 24. Maij des 1671. Jahrs Hochfürstliche Heimführung hielte -
Singspiel/ betitelt Sophia
Zu ... Herrn Christian-Ernstens Markgravens zu Brandenburg ... mit ... Freulein Sophien-Erdmuht/ Herzoginn zu Sachßen .... Hochfürstlichem Beylager unterthänigst übergeben -
Specificirter Entwurf/ Wornach Bey des ... Herrn Christian Ernsten/ Marggrafens zu Brandenburg ... Cantzley zu Bayreuth/ Dann S. Hochfürstl. Durchl. Aemtern/ Ober- und Underhalbs Gebürges/ des Taxtes/ auch der Amts- und Forstgebühren halber/ sich gehorsamlich zu achten
-
Erneuert- und vermehrte Policey-Ordnung/ Deß ... Fürsten ... Christian Ernsten/ Marggrafens zu Brandenburg ... Zu Dero Lande und Fürstenthume/ Burggrafthums Nürnberg/ Oberhalb Gebürgs/ Wolfarth/ Nutz und Besten... verfasset und ausgefertiget. Anno M. DC. LXXII
-
Aria
Welche Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Joh. Ernsten, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Bey vergnügten Beschluß eines abermahl durch Gottes Gnade glücklich hin gelegten Lebens-Jahres in einer Serenade. Den 22. Augusti jetzigen Jahres abgesungen worden -
Von dem Seelen-Friede/ Und von der Gemüths-Vergnügung/ Aus dem Frantzösischen Herrn Petri Molinaei des Jüngern übersetzet von dem Beschirmeten. Mit beygefügten Kupffer-Figuren
-
[Stammbuch Johann Jacob Möschel]
-
Dispvtatio Ivridica De Servitvtibvs Iisqve Realibvs
-
Die Erste Geistliche Rede, Welche In der Hertzoglichen Residentz Ehrenburg zu Coburg kostbahr neu-erbauten, Am 4. Febr. 1738. solenniter eingweihten Hoff-Kirche Den 29. Januarii 1739. gehalten, Und mit Censur und Approbation Der Theologischen Facultät zu Jena, dem Druck überlassen hat M. Iohannes Ernesti Pastor & Adiunctus in Meeder
-
Die lebendige Hofnung einer zur seligen Ewigkeit wohlgeschmükten Braut des Lammes auf die Offenbarung der zukünftigen Herrlichkeit An dem Exempel der ... Frauen Christianen Friederiken, Vermählter Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Als Höchst-Dieselben den 15. May 1743. ... verschieden, und ... den 24. dieses Monats ... in der ... gehaltenen Leichen- und Gedächtnis-Predigt aus dem ... Leichen-Text Psalm XVII, 5. vorgestellet
-
Die Crone der Gnade und Barmherzigkeit, Womit der König der Ehren Seinen Knecht, ... Herrn Christian Ernst, den Frommen, Herzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen ... gecrönet hat, Wurde, Als Höchst-Dieselben den 4. Sept. 1745. ... verschieden, ..., In der ... gehaltenen Leichen- und Gedächtnis-Predigt ... vorgestellet ...
-
Dissertatio De Cvratore Fevdi, Vvlgo Vom Lehen-Träger
= Vom Lehen-Träger -
Declaration
Welche Der ... Christian Ernst, Marggraff zu Brandenburg ... Dero Neu-erbaut- und zur sechsten Haupt-erhabenen Stadt Christian-Erlangen, sub dato Bayreuth den 4. May 1711. Gnädigst ertheilet, auch Den 25. Augusti ejusdem Anni, zu ersagten Christian-Erlangen haben publiciren, und Zu Jedermanns Wissenschafft, in offentlichen Druck bringen lassen = Que Son ... Christian Ernest, Marggrave de Brandenbourg ... A accorde de sa grace a Bayreuth le 4. May 1711. a La nouvelle Ville De Christian-Erlang, elevee a la dignite dela sixieme Ville Capitale De l'Etat: publiee audit Christian-Erlang le 25. Août même Annee, & afin au'Elle puisse être d'autant mieus connue d'un chacun, Elle a ête imprimee & rendue publique -
Revidirte Feuer-Ordnung/ Aus andern zusammen getragen/ und auf die Stad Bayreuth gerichtet. Anno M.DC.LXXII
-
Pflicht der Liebe dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Johann Ernsten, ... An Dero den 22. August. 1711. Höchst-gesegnet-eingetretenen Geburths-Tags-Fest, ... abgestattet von C. E. Printzen zu Sachsen-Saalfeld
-
Geistliches Lob- und Danck-Opffer Welches an dem Erfreulichen Gebuhrts-Feste, Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Johann Ernsten, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Dero Durchl. älter Printz, C. E. H. z. S. In einer Kirchen-Music, vorstellen lassen
-
[Stammbucheintrag]
[S.l.] : 1657 -
Kunst-Rede des Durchleuchtig: Hochgebornen Fürsten und Herrn/ H. Christian Ernst Marggrafens zu Brandenburg/ etc. von Rechten Fürstlichen Regir-Künsten
Jn Lateinischer Sprache gehalten auf der Hohen Schul zu Straßburg/ den 21. April. Anno 1659. -
Der Erlanger Hugenottenbrunnen des Markgrafen Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth
zu den Sakralisierungsstrategien eines kaisertreuen protestantischen Reichsfürsten -
Potentissimæ Domus Brandenburgicæ Dignationes, Prærogativæ, Immunitates Et Expectantiæ Singulares, Maxime Qvantum Ad Burggrafiatum Spectat Noricum
-
Esatta Notitia Del Peloponneso Volgarmente Penisola Della Morea Divisa In Otto Provincie
Descritte Geograficamente, doue si legge l'Origine de primi habitanti, con li nomi, che diedero alle Prouincie, Citta, & altro con sue Istorie, & acquisti fatti dalla Serenissima Republica Di Venetia, Dall'anno 1684. sino al di presente ; Adornato di quantita di figure in Rame ... -
Abbildungen und Lebensbeschreibungen berühmter Gelehrten
Bd. 1, 2. Sammlung -
Hochfürstlich Brandenburgischer Ulysses
oder Verlauf der Länder Reise welche ... Christian Ernst, Marggraf zu Brandenburg, ... durch Teutschland, Frankreich, Italien und die Niederlande verrichtet -
Biblia
Das ist: Die gantze Heil. Schrifft Altes und Neues Testaments.