Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.

Sortieren

  1. Singspiel/ betitelt Sophia
    Zu ... Herrn Christian-Ernstens Markgravens zu Brandenburg ... mit ... Freulein Sophien-Erdmuht/ Herzoginn zu Sachßen ... Hochfürstlichem Beylager unterthänigst übergeben
    Erschienen: 1662
    Verlag:  Gebhardt, Bayreuth

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 4° 4 (1)
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian Ernst; Erdmuthe Sophia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1662;
    Umfang: [16] Bl., 1 Falttafel
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Bayreuth/ durch Johann Gebhardt

    Enth.: Widmungsgedicht, Vor-Rede, 3 Handlungen, Schluß-Rede, Tafel Chur- und Fürstl. Stammverwandschaft

  2. Il Paride
    Opera Musicale, dedicata Alle Serenissime Altezze di Christiano Ernesto, Marggrauio di Brandenburgo ... Et Erdmude Sofia, Principessa di Sassonia ... nella celebratione delle Loro Nozze

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 4° 9
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian Ernst (WidmungsempfängerIn); Erdmuthe Sophia (WidmungsempfängerIn); Bergen, Melchior
    Sprache: Italienisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1662;
    Umfang: [99] Bl
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 1224

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: In Dresda appresso Melchior Bergen, Stampatore di Corte, 1662.

    Enth.: Vorrede, A chi Legge, Argomento, Personen, 5 Akte, Geneigter Leser (=Bemerkungen d. Übersetzers), Errori. Text it. u. dt

  3. Sudetische Fruelings-Lust
    Als ... Herr Christian Ernst Markgraf zu Brandenburg ... Mit ... Frauen Sophien Louysen Markgräfin zu Brandenburg ... den 24. Maij des 1671. Jahrs Hochfürstliche Heimführung hielte
    Erschienen: 1671
    Verlag:  Gebhardt, Bayreuth

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 4° 14
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian Ernst; Sophie Luise; Gebhard, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1671;
    Umfang: [8] Bl
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Bayreuth Gedruckt bey Johann Gebhard

    Enth.: Lied d. Mercurius, 3 Theile

  4. Deductio Ulterior Iuris Successionis, Sive Simultaneae Investiturae ... Ac Dominorum, Dn. Joachimi II. Et Dn. Johan. Georgii, Marchionum Brandenburgensium, ... Posteritati, Et In Recta Linea Descendentibus, Nimirum Hodierno Die, Serenissimis Principibus Ac Dominis Dn. Chrstiano Ernesto, Et Dn. Georgio Friderico, Marchionibus Brandenburgensibus ... In Ducatum Prussiae Optimo Maximo Iure Competentis
    Autor*in:
    Erschienen: 1698
    Verlag:  Literis Amelungianis, Baruthi

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Joachim Hektor; Johann Georg; Christian Ernst; Georg Friedrich; Amelung, Johann Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 40 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Baruthi, Literis Amelungianis, Aulæ Typograph. Anno M DC XCVIII.

  5. Deductio Ulterior Iuris Successionis, Sive Simultaneae Investiturae ... Ac Dominorum, Dn. Joachimi II. Et Dn. Johan. Georgii, Marchionum Brandenburgensium, ... Posteritati, Et In Recta Linea Descendentibus, Nimirum Hodierno Die, Serenissimis Principibus Ac Dominis Dn. Chrstiano Ernesto, Et Dn. Georgio Friderico, Marchionibus Brandenburgensibus ... In Ducatum Prussiae Optimo Maximo Iure Competentis
    Autor*in:
    Erschienen: 1698
    Verlag:  Literis Amelungianis, Baruthi

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Joachim Hektor; Johann Georg; Christian Ernst; Georg Friedrich; Amelung, Johann Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 40 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Baruthi, Literis Amelungianis, Aulæ Typograph. Anno M DC XCVIII.

  6. Chronicon Bohemiae, das ist Historische und Genealogische Beschreibung der uhralten Geschlechter in Königreich Böhmen/ sam[m]t anderer ergangenen Denckwürdigkeiten/ Insonderheit von dem mächtigen Hause Hovora, Und wie dasselbe mit denen vornehmsten Familien des Reichs befreundet
    In Zwey Theilen bestehend – [1]
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Förster, Franckfurth

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 260 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian Ernst (Widmungsempfänger); Boener, Johann Alexander (Beiträger k.); Waldeck, Joseph Friedrich von (Beiträger); Brebis, Johann Christian (Beiträger); Förster, Nicolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Chronicon Bohemiae, das ist Historische und Genealogische Beschreibung der uhralten Geschlechter in Königreich Böhmen/ sam[m]t anderer ergangenen Denckwürdigkeiten/ Insonderheit von dem mächtigen Hause Hovora, Und wie dasselbe mit denen vornehmsten Familien des Reichs befreundet : In Zwey Theilen bestehend - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [7] Bl., 181 S., [5] Bl, Kupfert., Tbl. r&s, 2°
    Bemerkung(en):

    Alternativer Fingerprint ohne Widmungsempfänger: hsR- enr- n.o- "s"R 3 1695R 1

    Kupfert.: Historia Hovorea

  7. Chronicon Bohemiae, das ist Historische und Genealogische Beschreibung der uhralten Geschlechter in Königreich Böhmen/ sam[m]t anderer ergangenen Denckwürdigkeiten/ Insonderheit von dem mächtigen Hause Hovora, Und wie dasselbe mit denen vornehmsten Familien des Reichs befreundet
    In Zwey Theilen bestehend – [1]
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Förster, Franckfurth

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 260 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian Ernst (Widmungsempfänger); Boener, Johann Alexander (Beiträger k.); Waldeck, Joseph Friedrich von (Beiträger); Brebis, Johann Christian (Beiträger); Förster, Nicolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Chronicon Bohemiae, das ist Historische und Genealogische Beschreibung der uhralten Geschlechter in Königreich Böhmen/ sam[m]t anderer ergangenen Denckwürdigkeiten/ Insonderheit von dem mächtigen Hause Hovora, Und wie dasselbe mit denen vornehmsten Familien des Reichs befreundet : In Zwey Theilen bestehend - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [7] Bl., 181 S., [5] Bl, Kupfert., Tbl. r&s, 2°
    Bemerkung(en):

    Alternativer Fingerprint ohne Widmungsempfänger: hsR- enr- n.o- "s"R 3 1695R 1

    Kupfert.: Historia Hovorea

  8. Achilles Germanicus, Sive Albertus Elector Brandenburgicus
    Autor*in: Goetze, Georg
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Typis Bauhoferianis, [Jena]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1447
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lairitz, Johann Georg; Christian Ernst (Widmungsempfänger); Himmel, Nicolaus Michael (Beiträger); Will, Johannes (Beiträger); Albrecht Achilles; Bauhöfer, Johann Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [22] Bl, 4°
  9. Achilles Germanicus, Sive Albertus Elector Brandenburgicus
    Autor*in: Goetze, Georg
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Typis Bauhoferianis, [Jena]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1447
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lairitz, Johann Georg; Christian Ernst (Widmungsempfänger); Himmel, Nicolaus Michael (Beiträger); Will, Johannes (Beiträger); Albrecht Achilles; Bauhöfer, Johann Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [22] Bl, 4°
  10. Christliche Trau- und Einsegnungs-Rede
    gehalten Bey dem HochFürstlichen Beylager/ Des ... Herrn Christian Ernsten/ Marggrafens zu Brandenburg ... Und ... Fräulein Erdmuth Sophien/ Geborner aus Churfürstlichem Stam zu Sachsen ... zu Dreßden dem 19. und 20. Octob. Anno 1662. ...
    Autor*in: Weller, Jacob
    Erschienen: 1662
    Verlag:  Bergen, Dreßden ; Seyffert

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 3024 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian Ernst; Erdmuthe Sophia; Bergen, Christian; Seyffert, Gottfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [37] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Predigttext: Psalm 128

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dreßden bey Christian Bergen/ gedruckt in Seyfferts Druckerey.

  11. Christliche Trau- und Einsegnungs-Rede
    gehalten Bey dem HochFürstlichen Beylager/ Des ... Herrn Christian Ernsten/ Marggrafens zu Brandenburg ... Und ... Fräulein Erdmuth Sophien/ Geborner aus Churfürstlichem Stam zu Sachsen ... zu Dreßden dem 19. und 20. Octob. Anno 1662. ...
    Autor*in: Weller, Jacob
    Erschienen: 1662
    Verlag:  Bergen, Dreßden ; Seyffert

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 3024 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian Ernst; Erdmuthe Sophia; Bergen, Christian; Seyffert, Gottfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [37] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Predigttext: Psalm 128

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dreßden bey Christian Bergen/ gedruckt in Seyfferts Druckerey.

  12. [Stammbuch Johann Michael Öllinger]
    Erschienen: [1657-1661]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Johann Michael Oellinger, Medicinæ Studioſus, war im Jahr 1657. in Nürnberg, und in Rotenburg an der Tauber, in Darmſtadt 1659 in Straßburg 1660. in Baſel 1661. Zwei mit der Feder... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Johann Michael Oellinger, Medicinæ Studioſus, war im Jahr 1657. in Nürnberg, und in Rotenburg an der Tauber, in Darmſtadt 1659 in Straßburg 1660. in Baſel 1661. Zwei mit der Feder verfertigte Wappen finden ſich pagg. 17. und 45. Ein Gemähld pag. 39" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., vorderes Vorsatz). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3r-v). - 56 Eintragungen. - Bl. 128 ausgeschnitten. - Illustration (Aquarell auf Pergament): Widmungsgedicht des Halters auf einer von einer Hand gehaltenen Rolle vor einer Landschaft, darüber eine Sonne mit Tetragramm יהוה Beiträger [u.a.]: Oettinger, Friedrich; Oettinger, Daniel; Oettinger, Johann Wilhelm; Oettinger, Abraham; Georg Albrecht <Brandenburg-Kulmbach, Markgraf>; Maria Elisabeth <Brandenburg-Kulmbach, Markgräfin>; Christian Ernst <Brandenburg-Bayreuth, Markgraf>; Georg II. <Hessen-Darmstadt, Landgraf> Georg III. <Hessen-Darmstadt, Landgraf>; Rabenstein, Friedrich Tobias von; Harsdörffer, Georg Heinrich Eintragungsorte u.a.: Basel, Bayreuth, Darmstadt, Genf, Nürnberg, Oberkirch, Rothenburg <Tauber>, Straßburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Oettinger, Friedrich (Beiträger); Oettinger, Daniel (Beiträger); Oettinger, Johann Wilhelm (Beiträger); Oettinger, Abraham (Beiträger); Georg Albrecht (Beiträger); Maria Elisabeth; Christian Ernst (Beiträger); Georg (Beiträger); Georg (Beiträger); Rabenstein, Friedrich Tobias von; Harsdörffer, Georg Heinrich (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 167 Bl., Ill., 10,0 x 14,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Maroquin mit reicher Goldprägung (Rollen, Filete, Eckstempel) über dünnen Holzbrettchen. Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl.

  13. Christiani Ernesti Marchionis Brandenburgensis Etc. De Principatus Bene Regendi Artibus
    Oratio Habita In Academia Argentoratensi XXI. Apr. Anno MDCLIX
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Staedel, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 107.2 Quod. 2° (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fridericus Wilhelmus (Widmungsempfänger); Boecler, Johann Heinrich (Beiträger); Staedel, Josias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [14] Bl, 2°
  14. Christiani Ernesti Marchionis Brandenburgensis Etc. De Principatus Bene Regendi Artibus
    Oratio Habita In Academia Argentoratensi XXI. Apr. Anno MDCLIX
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Staedel, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 107.2 Quod. 2° (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fridericus Wilhelmus (Widmungsempfänger); Boecler, Johann Heinrich (Beiträger); Staedel, Josias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [14] Bl, 2°
  15. Kunst-Rede des Durchleuchtig: Hochgebornen Fürsten und Herrn/ H. Christian Ernst Marggrafens zu Brandenburg/ etc. von Rechten Fürstlichen Regir-Künsten
    Jn Lateinischer Sprache gehalten auf der Hohen Schul zu Straßburg/ den 21. April. Anno 1659.
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Gebhardt, Bayreuth

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Sf 4° 2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian Ernst; Birken, Sigmund von (Beiträger); C. V. S. (Beiträger); Gebhard, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 22 S, 2°
    Bemerkung(en):

    Lt. Dünnhaupt ist Sigmund von Birken auch Hrsg. der dt. Fassung

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Bayreuth/ Gedruckt bey Johann Gebhardt/ im Jahr Christi/ 1660.

  16. HochFürstlicher Brandenburgischer Ulysses: oder Verlauf der LänderReise/ Welche Der ... Fürst und Herr Herr Christian Ernst/ Marggraf zu Brandenburg/ zu Magdeburg/ ... Durch Teutschland/ Frankreich/ Italien und die Niderlande/ Auch nach den Spanischen Frontieren/ hochlöblichst verrichtet
    Aus denen mit Fleiß gehaltenen Reis-Diariis zusammengetragen und beschrieben
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Gebhard, Bayreuth

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 609
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sandrart, Jakob von; Christian Ernst; Gebhard, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [13] Bl., 132 [i.e.231], [1] S, Kupfert., Frontisp. (Portr., Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: [2] ):(-):():():(4 [):():():(4 blanko] A-Z4 Aa-Ff4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Bayreuth bey Johann Gebhard/ Jm 1668sten Jahr.

  17. Zwölff geistliche Brod-Körbe/ Mit allerley heylsamen Bröcklein nutzlicher erbaulicher Materien angefüllet/ Und Ausz der reichen Brod-Kammer der Zwölff Wittenbergischen Teutschen Theilen ... D. Martini Lutheri Seel. ... zuhauff gesamlet/ Und ... Wolmeynend zubereitet durch Erasmum Gruberum, Evangel. Prediger ... Sampt einer Verzeichnus der Stück und Schrifften/ daraus diese Materien und Sprüche genommen sind/ Und einem ... Register
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Humm, Franckfurt am Mayn

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gruber, Erasmus (MitwirkendeR); Christian Ernst (WidmungsempfängerIn); Humm, Johann Nikolaus (DruckerIn); Görlin, Johann (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl., 2125 S., [72] Bl, 4°
  18. Catechetische Firmung oder Glaubens-Stärkung eines erwachsenden That-Christen/ Zu zeitlich- und ewiger Glückseeligkeit
    Zuvörderst auf der H. Schrifft und dann sowol alter als neuer geistreichen und bewährten Lehrer Anleitung ... vorgestellet
    Erschienen: 1686
    Verlag:  Rolck, Oettingen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Spener, Philipp Jakob (MitwirkendeR); Christian Ernst (WidmungsempfängerIn); Friedrich Karl (WidmungsempfängerIn); Albrecht Ernst (WidmungsempfängerIn); Rolk, Stephan (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [16] Bl., 564 S., [2] Bl, 12°
  19. [Stammbuch Conrad Daniel Frick]
    Erschienen: [1686-1695]

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes [Stammbuchs] war H. Conrad Daniel Frick, der älteſte von 7. Söhnen des H. Prof. Joh. Frick; gebohren in Ulm, im Jahre Chriſti 1667. 1694. Prof. Eloquent. 1695. Zugleich Prof.Phyſic. 1696.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes [Stammbuchs] war H. Conrad Daniel Frick, der älteſte von 7. Söhnen des H. Prof. Joh. Frick; gebohren in Ulm, im Jahre Chriſti 1667. 1694. Prof. Eloquent. 1695. Zugleich Prof.Phyſic. 1696. Pfarrer in Pfuhl, allwo er auch 1699, den 1. Octobr. ſtarb, nachdem er ſein Leben auf 32. Jahr und 7. Monat gebracht. Er ſtudirte in Leipzig von 1688. bis 1694. während dieſer Zeit er auch verſchiedenemal in Wittenberg einen Beſuch machte; welches auch auf ſeiner Heimreyse 1694. in Altdorf und Nürnberg geſchah. Baldingenſches Wappen 45 || Schadſches 60 || Krafftſches 63. 95 || Beſserſches 73 || Ehingerſches 91 || Rothſches 190" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über alle hierinnen befindliche Nahmen" (Bl. 2-6). - Am Anfang 36 ungezählte Blätter und 1 Pergamentbl.; zeitgen. Blattzählung von Wagner (1-202; 89, 119 u. 194 zweimal vergeben); nach Bl. 191 ein zur Hälfte abgeschnittenes, ungezähltes Bl. (Textverlust); vor und nach Bl. 195 je ein ungez. Bl. herausgeschnitten. Beiträger [u.a.]: Friedrich Ernst <Solms, Graf>; Karl Otto <Solms, Graf>; Christian Ernst <Pappenheim, Graf>; Schurzfleisch, Konrad Samuel; Carpzov, Johannes Benedikt; Carpzov, Friedrich Benedikt Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Augsburg, Halle, Leipzig, Nürnberg, Ulm, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich Ernst (Beiträger); Karl Otto (Beiträger); Christian Ernst (Beiträger); Schurzfleisch, Konrad Samuel (Beiträger); Carpzov, Johannes Benedikt (Beiträger); Carpzov, Friedrich Benedikt (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 238 Bl., Ill., 10 x 16,3 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Rotbraunes Rindleder mit reicher Goldprägung. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze buntes Achatmarmorpapier

    Enth. auch leere Bl.