Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Ad Historiam Ecclesiasticam Novi Testamenti Introductio
    memoriae iuvandae ergo per Tabulas Synopticas adornata quibus Ecclesiae Christianae Facies sub Imperatoribus, praecipuis Doctoribus, Pontificibus Romanis, Tyrannis ...
    Erschienen: 1690
    Verlag:  Fürstius, Norimbergae ; Frobergius

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schulenb. T 2° 14 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg Wilhelm (Widmungsempfänger); Christian Albert (Widmungsempfänger); Froberg, Christian Siegmund
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [8] Bl., [20] gef. Bl, 1 Ill. (Kupferst.), 2°
  2. Ad Historiam Ecclesiasticam Novi Testamenti Introductio
    memoriae iuvandae ergo per Tabulas Synopticas adornata quibus Ecclesiae Christianae Facies sub Imperatoribus, praecipuis Doctoribus, Pontificibus Romanis, Tyrannis ...
    Erschienen: 1690
    Verlag:  Fürstius, Norimbergae ; Frobergius

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schulenb. T 2° 14 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg Wilhelm (Widmungsempfänger); Christian Albert (Widmungsempfänger); Froberg, Christian Siegmund
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl., [20] gef. Bl, 1 Ill. (Kupferst.), 2°
  3. [Stammbuch Ulrich Haas]
    Autor*in: Haas, Ulrich
    Erschienen: [1682-1689]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs, war Ulrich Haaß von Schvobach, ſtudierte von 1682. an zu Tübingen und Straßburg" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3-4).... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs, war Ulrich Haaß von Schvobach, ſtudierte von 1682. an zu Tübingen und Straßburg" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3-4). - Enthält 56 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Johann Friedrich <Württemberg, Herzog>; Camerarius, Friedrich Heinrich; Baumgartner, Johann Philipp; Christian Albert <Brandenburg, Markgraf>; Osiander, Johann Adam; Wolfskeel von Reichenberg, Julius Friedrich Eintragungsorte u.a.: Ansbach, Straßburg, Tübingen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Friedrich (Beiträger); Camerarius, Friedrich Heinrich (Beiträger); Baumgartner, Johann Philipp (Beiträger); Christian Albert (Beiträger); Osiander, Johann Adam (Beiträger); Wolfskeel von Reichenberg, Julius Friedrich (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 278 Bl., 7,9 x 11,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Kalbleder mit wenig Goldprägung, Streicheisenlinien. "V. H. || 1682" (Vorderdeckel, Goldprägung). Rücken goldgeprägt, Blüten. Goldschnitt. Spiegel Kamm-Marmorpapier

    Enth. auch zahlr. leere Bl.