Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1691 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 901 bis 925 von 1691.
Sortieren
-
Schwerinsche Blume/ Das ist: Eine Christliche einfeltige Leichpredigt aus den Worten Esai. c. 40. Alles Fleisch ist Hew/ und alle seine Güte ist wie eine Blume auff dem Felde [et]c. Uber den tödtlichen ... Abscheid Des ... Hn. Adolff Friderichen/ Hertzogen zu Mecklenburg ...
Welcher Anno 1658. am 27. Februarii ... eingeschlaffen/ und ... den 29. Febr. 1659 ... beygesetzet worden -
Geistliche/ So wohl der zarten Jugend/ als den Verständigern nothwendige Gedenck-kunst Welche Aus Gottes allein seligmachendem Worte in einem dreyfachen Gedenckringe lehret Recht gläuben Christlich leben Selig sterben
Zum füglichen Gebrauch/ fleißiger Wiederholung/ ... Sampt angehengter täglichen Prüfung/ Vorbereitung zum H. Abendmahl/ und Jährlicher Fest-Betrachtung/ Kürtzlich gefasset -
Schmertzliche Klag-Seule/ Deß Durchläuchtigsten/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Christiani, Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve/ und Bergen ...
Welcher In Altenburg Erfreulich gebohren den 27. Februarii 1654. Seelig verschieden den 5. Junii 1663. Christ-Fürstlich beygesetzet den 22. Julii 1663. Auffgerichtet als Ihr. Fürstl. Durchl. abgeseelter Cörper in Seine Ruhe-Kammer in der Fürstlichen Schloß- und Stiffts-Kirchen zu Altenburg ward gebracht -
Copey/ Zweyer underschiedlicher Kay: May: Ferdinandi II. Schreiben
Das Erste: Darin dem Collegio Camerali Pfaltz AachtsErklärung denuncirt wird ... Das Ander: Darinnen Ihr May: die AachtsErklärung so wol wider Marggraff Johan Geörgen den ältern von Brandenburg/ Fürst Christian von Anhalt/ und Graf Geörg Friderichen von Höhenloe/ denuncirn und gleichmäßig befehlen. Spirae in Audientia publicata 5. Martii post horam decimam antemeridianam -
Entwurff des Fürstl. Trauer-Spiels/ welches über Dem allzufrühen/ doch Höchstseel. Abschied Des ... Herrn Christianens/ Hertzogens zu Sachsen ... Zu einem immerwehrenden Ehrenpreiß der hohen Fürstl. Tugenden und andern herrlichen Gaben des Gemüths unterthänigst auffzuführen/ und mit Gott in der Fürstl. Sächs. Landschule zu Altenburg dem XXIII. Iul. lauffenden Jahrs vorzustellen gewillet M. Christian Funck/ Rector
-
Heilige Moralien über die Evangelien und Episteln/ Wie die in den recht-glaubigen/ Evangelischen Lutherischen Kirchen/ an Sonn- und Fest-Tagen/ verlesen werden
-
Christeis Sive Drama Sacrum, In quo Ecclesiae militia a Jesu Christo ad thronum coelestem exaltato, ad novissimum usque ac praesens seculum deducitur, aenigmatice primum, post aperto commentario. Actus Primus, Trisecularem Ecclesiae sortem a Christo in coelos sublimato, usque ad Constantinum M. in throno victoriae terrestri confidentem exhibens
-
Fünff Lehr und Trostreiche Predigten/ Uber das LIII. Capitel des Propheten Esaiae/ die Fastenzeit uber in der Schloßkirchen zu Dreßden/ Nach Christi Geburt im 1588 Jahre
-
Biblia, Das ist/ Die gantze Heilige Schrifft Alten und Neuen Testaments
-
Libri Christianae Concordiae
Symboli Ecclesiarum gnēsiōs Lutheranarum, novissimo hoc tempore, longe augustissimi; Explicatio plana & perspicua, In Electorali Academia Wittebergensi publice proposita -
Biblia Das ist: Die gantze heilige Schrifft deutsch
-
Christian von Stökken/ D. Holsteinisches Gesang-Buch
Darinn außerlesene Alt und neue Gesänge/ Zwar Von den Alten die gewöhnlichsten/ Von den Neuen die nöthigsten/ Von Beeden die nüzzlichsten; Durchgehends aber also verbeßert ... -
Heisse Thränen/ welche ümb Den ... Herrn Christianum, Hertzogen zu Sachsen ... als Derselbe Den 5. Junii instehenden 1663. Jahres ... durch einen zwar früh-zeitigen doch sanfften und seligen Todt ... abgefordert wurde/ aus Schuldigkeit und Pflicht vergossen Hochgedachter Sr. Fürstl. Durchlauchtigkeit unterthänig-gehorsamer Christian Wehner/ Hoff-Cantor
-
Lan[n]dtagß predigt
Gehalten zu Torgaw/ den 9. Decembris/ Anno Dom. M.DCI. -
Andreae Reyheri Lexicon Latino-Germanicum, Sive Theatrum Romano-Teutonicum
in quo Methodo nativa Vocabulorum tam Latinorum, quam Barbarorum, eorum tamen praecipue Etymologiae, Genera, Flexiones, ... Similiter Loquutiones, Phrases, Formulae, Sententiae, Facultatum ... Cum Oratoribus, tum quoq[ue] Philosophis, Mathematicis, ... Opus Sane omnibus elegantem ac puram Linguam Latinam ... Cum Indice significationes vocum ac phrasium Germanicarum Latinas locupletissime exhibente -
Deo Opt. Max. Et Posteritati, Si Qua Futura Est, Sacrum. Victuris Dignum Cedris Nomen, ... Dominus Christianus, Dux Saxoniae, ... Ibidem Anno M DC LXIII. Die V. Iunii Intra Horam VII. Et VIII. Matutinam ... Fatis Cessit, Ac Naturae Ultima Persoluit Debita. ... Principi Iuventutis ... Franconia Moerens ... Monumentum Isthoc Chartaceum Posuit Ipsis Exsequiarum Illustrium Solennibus, XI. Calend. Sextil. Institutis, M. Israele Claudero, Histor. Ac Eloqv. Professore Publico Nomine Publicante Publico
-
Methodus Haereticos convertendi
= Außführlicher Tractat Von der Ketzer Bekehrung : In zweyen Theilen verfasset/ unter welchen Der Erste/ Von den unterschiedenen Methodis die Ketzer zu bekehren/ ... Der Ander/ Von dem rechten/ richtigen/ und Christlichen Methodo nach Anleytung der heiligen Schrifft/ die Ketzer zu bekehren handelt -
Adventus Christi Typicus; Seu Doctrina De Adventu Jesu Christi In Carnem; ad Iudicium; ad Mentes deniq[ue]; hominum
Typis Decem Veteris Testamenti adumbrata; necessario Elencho ab iniuriis Adversariorum vindicata; utilißimisq[ue] commonefactionibus in usum docentium ac discentium explicata ; Cum Indice -
Warhaffte Relation/ Von der grosse unnd Miraculose Victoria/ so Don Gonsalvo de Corduba/ gegen den Graffen von Manßfeldt und Fürst Christian von Braunschweig zwischen Flew und Mele/ unnd darnach bey Henuyt in Brabandt erhalten
Erstlich Gedruckt zu Antorff/ und darnach auß dem Niderländischen in Teutsch ubergesetzet -
Christlyke Kercken Ordeninge/ De yn den Fürstendömen/ Schleßwig/ Holsten etc. schal geholden werdenn
[... am Negenden Dage Martij. Anno ym XLII. ... ; Gedrücket tho Magdeborch/ dorch Hans Walter. Anno M.D.XLII.] -
Johannis Philippi, ICti, Tractatus De Subhastationibus
Ad Usum Practicum utriusque Fori, potissimum Saxonici directus, hactenus a multis desideratus -
Articulsbrieff/ Worauff Uns/ von Gottes Gnaden/ Christian, dem Vierdten/ zu Dennemarcken ... König ... Unsere sämptliche Officirer und Soldaten ... Dänische oder anderer Nation/ sich unterthänigst verhalten/ darauff schweren/ und in allen Puncten sich schuldiger Gebühr bezeigen sollen
-
Historia Gloriosissimae Resurrectionis Christi, eiusdemq[ue] Ascensionis in coelum, nec non missionis Spiritus sancti, Secundum quatuor Evangelistas & Acta Apostolorum
-
Gottfridi Zapffii, In Acad, Ienensi Prof. Publ. Philosophia
Nova Methodo Tabulis Inclusa ; Cum Discursu Perpetuo. Ad Serenissimum Principem Christianum, Saxoniae Ducem -
Josua Et Hiskias Confoederati, Das ist: Dreyfachen Schwedischen LorBeer-Krantzes Und Triumphirender SiegsKrone Dritter Theil
Worinne Des ... Herrn Gustav-Adolphi Der Schweden ... Königlichen Majestät: Und Des ... Johann Georgen Hertzogen zu Sachsen ... Churfürstlichen Durchlauchtigkeit Beschlossenes Verbündnis/ und was nach demselben vorgangen ... Und was hernach die Beyden löblichen/ Christlichen Helden sampt andern Ihren Hohen Bundesgenossen Respectivè in Meissen/ Thüringen/ Hessen/ Stifft Würtzburg und Bamberg/ Churfürstenthumb Maintz/ am Mayn- Rhein und Elbstrom/ Königreich Böhmen/ Laußnitz und Schlesien: Item in den Ländern Magdeburgk und Halberstadt ... verrichtet/ beschrieben wird ; Das Erste Buch des Dritten Theils