Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1691 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 776 bis 800 von 1691.
Sortieren
-
Politia Historica, Das ist: Historien und Beschreibungen
darinnen was in allen Ständen dieses zeitlichen Lebens einem jeden zu wissen oder in acht zunehmen/ von nöthen/ durch Exempel alter Käyser/ Könige/ Fürsten/ Herrn und anderer Personen/ so in ihrem Stand und Beruff den Regimenten oder sonst ihnen selbst und andern nützlich oder schedlich gewesen -
Prognosticon Astrologicum
Außführliche Beschreibung deß Gewitters/ sampt andern Natürlichen Zufällen/ auff das Jahr ... M.DC.XXIII. ; Zu einem glückseligen Newen Jahr dedicirt: Denen ... Herrn Christian/ und Herrn Joachim Ernsten Gebrüdern Marggrafen zu Brandenburg ... -
Extract der Proposition, So Ihre Königl. Mayest. zu Dennemarck unnd Norwegen/ Christianus der vierdte/ uff den 28. Tag Novemb. dieses lauffenden Anno 1626. Jahrs/ zu Renßburg den gesambten Versambleten Landtständen deß Fürstenthumb Hollsteins etc. auff dem allda gehaltenen Landtag/ allergnedigst bey gebracht und proponiren lassen
Und dann auch Was sich die Gehorsame LandtStände darauff ... resolviert und entschlossen -
Zwölff geistliche Andachten
Darinnen gar schöne trostreiche Gebet begriffen ... -
Hessisches Wapenbuch
[1], Darinnen auch Die Fürsten zu Hessen/ so in 593. Jahren Von Ludovico I. Barbato, Biß auff unsere jetzt löblich Regierende Fürsten und Herrn L. Moritzen I. L. Ludwigen IV. ... -
Christliche Tauff-Sermon
Bey Administrirung der Heiligen Tauffe Des... Christian Ludwig ... Christian, Hertzogen in Schlesien zur Liegnitz/ Brieg und Wohlau/ und ... Louyse, Hertzogin in Schlesien ... geborner Fürstin zu Anhalt -
Christianismus, Papismus & Calvinismus D. Polycarpi Lyseri. Das ist/ Drey unterschiedliche Auslegung des Catechismi Lutheri ...
Alle drey jetzo ... zusammen gedruckt und publiciret -
Kirchen-Ordnung Des Durchleuchtigen/ Hochwürdigen/ und Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Friederichen/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ Postulirten Coadiutorn des Stiffts Ratzeburg/ Erwehlten Thumb Probsten des Ertzstiffts Bremen/ etc.
Wie es mit Lehr und Ceremonien/ auch andern geistlichen Sachen und Verrichtungen in beyden Sr. Fürstl. Gn. Fürstenthümen Braunschweig: Lüneburg/ Cellischen und Grubenhagischen Theils/ auch angehörigen Graff: und Herrschafften gehalten werden sol ; [Geben auff unser Festung Zell/ den 16. Augusti, Anno 1643.] -
Newer Zeitung warhaffter Verlauff und alles dessen Was sich mit ... Herrn General Tilli ... und ... Oberndraut ... für Scharmützel ... und fürnemlich was sich den 26. Tag Octobris in disem 1625. Jahr begeben und zugetragen
Mit Anzeigung vom Frieden deß Türcken und Spanien ... ; Erstlich druckt zu Wolffenbüttel/ bey Johan Meller -
Gedenck-Zeichen/ Dem theuergeachtesten Gottes-Helden/ und hoch-geliebtesten Landes-Vater/ Dem ... Herrn Johann-Georgen/ dem Ersten/ Hertzogen zu Sachsen ... Als höchst-gedachte Seine Churfürstliche Durchlauchtigkeit ... am 8. Octobris, des ... 1656sten Jahres ... verblichen/ auch nachmals/ am 4. Februarii, des 1657sten Jahres ... beygesetzet wurden
Zur öffentlichen Darthuung ... Gegen ... Chur- und Hoch-Fürstliche Hinterlassene ... aufgerichtet -
Sylvula Venatoria Fürstliches Lust-Wäldlein
Darinnen von der Jägerey gehandelt wird -
Policey-Ordnung/ Deß Hochwürdigen/ Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten/ und Herrn/ Herrn Christians/ Erwöhlten Bischoffen des Stiffts Minden/ Hertzogen zu Braunschweig/ und Lüneburgk/ etc.
So auff den Jüngst gehaltenen unterschiedenen Landtägen zuconcipiirn veranlasset/ und deme zu folge von beider Fürstenthümbe Braunschweigk/ Lüneburgk/ Cellischen/ und Grubenhagischen teilß/ Praelaten/ Rhäte/ Ritter/ und Stedte/ verordnetem Außschuß/ auff vorhergehende reiffe berathschlagung/ verfasset/ beliebet/ und anitzo in druck verfertiget wurden ; [Publicirt den 6. Octobris ... eintausent sechßhundert/ und achtzehenden.] -
Congratulation: oder Glückwüntschungs-Predigt: Zu der langgewüntschten und nunmehr von Gott erlangten/ frölichen wieder Ankunfft Des ... Herrn Christiani, Erwehlten Bischoffs des Stiffts Halberstadt/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ etc. ...
-
Passionale Melicum, Das ist: Außerlesene Geist- und Trostreiche Betrachtungen deß allerschmertzlichsten Leydens und Todes unsers Einigen Heylandes und Erlösers Jesu Christi
Bestehende in Zweyhundert und Funffzig/ nach reiner Teutscher Poesy gesetzten Liedern/ Benebenst ihren Melodien -
Panegyricus, In Electoratum Et Natalem Serenissimi Ac Potentissimi Principis D.D. Christiani II., S. Rom. Imp. Archimarschalli & Ensiferis: Ducis Saxoniae ... XXIII D. Septembris, Anno M.D.CI. Octodecennis & Electoris felicissime facti
-
Ad Serenissimam Principem, Magdalenam Sibyllam Saxonicam: Divi Christiani V. Daniarum Electi; Norvagiarum Haereditarii Norvagiarum Haereditarii Principis Etc. Viduam, Cum Profectura Dresdam Conficiendis Secundarum Nuptiarum Solennibus Wittenbergam Ingrederetur
-
Jos. Quercetani Consiliarii & Medici Regii Pharmacopoea Dogmaticorum Restituta
Pretiosis Selectisq[ue] Hermeticorum floribus abunde illustrata -
Gründtliche/ aus den Rechten und Historischer warhafften Bewandnuß genommene, auch mit Documenten ...Confessionen, Bekändnussen und Hüldigungs-Gelübden/ comprobirte und bestätigte Remonstration. Dadurch der vor wenig Monat/ zu öffentlichen Druck spargirten Hambürgischen/ also anmaßlich gerümbten Apologey Ungrund/ angedeutet/ und einem Jedwedern öffentlich wird vor Augen gestellet/ Daß Ihr Königl: Mayt zu Dennemarcken/ Norwegen/ als Hertzogen zu Holstein ... dero Stadt Hamburg/ mit warer ErbUnterthänigkeit zugethan/ verwand/ die Hambürger hochernantes Fürstl: Holsteinischen Hauses verpflichtete und gelobte ErbUnterthanen ...
-
Copia Käyserliche[n] Schreibens An Die zu Dennemarck: Norwegen Königl. Mayest.
-
Copia Der Röm. Käys. Mayest. General Lieutenanten, Herrn Graffen von Tilly/ Auff die von dero Königl. Würden zu Dennemarck und Norwegen/ am 28. Novemb. ... 1626. Jahrs/ des Hertzogthumbs Holsteins Ritterschafft und Stenden zu Renßburg gethanen Landtags Proposition und erfolgten Schluß/ An ... den regirenden Hertzogen zu Holstein obgedacht
Und des Hertzogthumbs Meckelnburgs Ritterschafft abgangenen Erinner: und Warungs/ Mit beygefügtem aus Wolffenbüttel gethanen intercipirten/ und zu jedermans Nachricht in Druck verfertigten Schreiben -
Copia Königl. Dennemärckischer Antwort An Den Romischen Kayser
-
Kurtze iedoch gründliche Beschreibung Des Voltiger/ Sowohl auf den Pferde als über den Tisch
Darinnen gehandelt wird von allen Sprüngen ... wie solches heutiges Tages in Gebrauch -
[...] Freud' und Wonne: Mohnd und Sonne. womit Braut und Bräutigam vergliechen wird I. Buch Mos. am XXXVII, vers. 9.10. ...
vorgestellet Bey dem Hochfürstlichen Beylager Des ... Herrn Christians/ Hertzogens zu Sachsen ... als Bräutigam/ mit der auch Durchläuchtigsten Princessin und Fräulein/ Fräulein Christiana/ Gebornen Hertzogin zu Sachsen/ ... Des ... Herrn Christians/ Postulirten Administratorn des Stiffts Merseburg/ Hertzogens zu Sachsen ... Tochter/ als Braut welches hochfeyerlich gehalten worden am 13. Hornungs-Tag im 1677. Heil-Jahre -
Ein newer Deutscher BergReye und DanckLied
Gott dem Herrn zu Ewigem Lob und Danck/ denn auch des Heiligen Römischen Reichs ... Ständen allgemeiner Deutscher Nation zu sonderlichem Ruhm und Ehren: auff der ... Fräwlein Annae Augustae/ Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. den 28. Junii/ Anno 1612. zu Wolffenbüttel Christ: und Fürstlich gehaltenen Tauffe ... ; Von der löblichen Deutschen Nation herrlichem Ursprung/ glücklichen Herkommen/ löblichen Namen/ uhraltem Segen/ und letzlich geoffenbarten GlaubensSachen -
Des weiland Durchleuchtigsten/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Christiani des andern/ Hertzogen zu Sachsen/ Gülich/ Cleve/ und Berg ... Christmilder hochlöblicher gedächtniß. Resolutio unnd Erledigung Derer Gebrechen/ welche in deme Anno 1609. zu Torgaw gehaltenem Landtage/ von der Landschafft des Chur- unnd Fürstenthumbs Sachsen/ in Consistorial- Iustitz- und Renthsachen ubergeben/ Und itzo nach geschehener Revision und darauff erfolgter Approbation der Landschafft/ auff Befehl und Anordnung. Des auch Durchleuchtigsten Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Johans Georgen/ Hertzogen zu Sachsen/ Gülich/ Cleve und Berg ... In offenen Druck/ männiglichen zur nachrichtung/ verfertiget worden
[... Datum Dreßden den 23. Monatstag Aprilis im Jahr nach Christi unsers Erlösers und Seligmachers Geburt/ Tausent sechshundert und zwölffe]