Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1691 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 551 bis 575 von 1691.
Sortieren
-
Fünf christliche Klag und Trost Predigten über den tröstlichen Abschied des ... Fürsten Christian H. z. S. etc.
-
Evangelium Okausek tussarnersok
Gub Niarnanik Innungortomik, okausianiglo, Usornartuleniglo, tokomello umarmello, Killaliarmello, Innuin annauniartlugit, aggerromartomiglo, tokorsut tomasa umartitsartortlugit -
Wider den Abfall Zum Caluinischen Antichrist
Trewhertzige Warnung und Erjnnerung -
Anmerckungen Uber die Nachricht/ Welche Neulichst wegen der zwischen Ihro Königl. Majestät zu Dennemarck Norwegen/ [et]c. [et]c. Und Ihro zu Schleßwig-Hollstein Regierende Hoch-Fürstl. Durchl. Hn. Hertzog Friderichs/ Erwachsenen Irrungen. Ans Licht gegeben/ ...
-
Kurtze, jedoch gründliche Anzeige, Worinnen der Auctor der so genandten Fürstlichen Anmerckungen über Die Nachricht Wegen der zwischen Ih. Kön. Majest. zu Dennemarck, Norwegen [et]c. Und Herrn Hertzogs Friderichs zu Schleßwig, Holstein Gottorff Durchl. Erwachsenen Streitigkeiten, Geirret, sich selbsten wiedersprochen ...
-
Abdruck/ I. Ihr. Königl. Mayt. zu Dennemarck Norwegen/ [et]c. Auß gelassene Patents, wegen der Comercien auff dem Elbstrohmb [et]c. II. Schreibens an die gesampten Churfürsten im heiligen Römischen Reiche/ [et]c. Jeden absonderlich
-
Abdruck DEr Röm. Käy. May. unsers allergnedigsten Hern wider den Durchlauchtigsten, ... Christian den Vierdten, zu Dennemarck, Norwegen, der Wenden und Gotten König ... Sodan die Ländstände des Fürstenthumbs Braunschweig Wolffenbüttlischen, Calenbergischen und Grubenhägischen theils ... vor die Stadt Braunschweig am Käy. Cammergericht zu Speyr den 31. Januarij dieses 1606 Jahrs erkandter, und folgends verkündter und in unterschiedlichen Fürstenthumbden, ... Processe citationes, et Mandatorum uff den Landfrieden ...
-
Außfürliche vnd warhaffte Beschreibung Des Durchlauchtigsten/ Grosmechtigen vnd Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Christians/ des Vierden dieses Namens zu Dennemarck/ Norwegen/ der Wenden vnd Gotten Königes ... Zu Koppenhagen den 29. Augusti Anno 1596. glücklich geschehenen Königlichen Krönung
Sambt vmbstentlicher erzelung/ was kurtz zuvor/ bey/ vnd nach demselben Actu/ denckwürdiges fürgelauffen -
Königl. Mayest. zu Dennemarcken, Norwegen, etc. Erklärung, wegen des schwedischen Herolden
Sub dato Odensee, den 13. Februarii, Anno 1644 -
Sterbender, doch im Reisz wiederlebender Baum Aus Der Geschichte Rahels Jm I. B. Mose
-
De Serenissimo ... Christiano II. ...
[Trauerrede auf Christian II., Herzog und Kurfürst von Sachsen, 1611] -
Deß Hochgelehrten Astronomi Joannis Indagine Astrologia Naturalis, Das ist; Gründlicher Bericht/ wie man die Chiromancia/ Physiognomia vnd Astrologia leichtlich erlehrnen/ vnd vermittelst derselben/ einen jeden Menschen/ nach seiner Complexion vnd Eigenschafften erkennen/ auch gewisse Nativiteten stellen/ vnd von jhme judiciren solle/ vnd was ein Medicus/ bey eines jeden Patienten Curation/ auß der Astrologia mit fleiß in acht zunehmen
-
Zwölff geistliche Andachten
Darinnen gar schöne [...]reiche Gebete begriffen/ [...] die rechte bewährte heilsame [...] dadurch man einen gnädigen Gott/ ein [...] und fröliches Gewissen/ und [...] die Krone des ewigen Lebens erlangen und behalten kan ... -
Petri Horrebowii In Academia Regia Havniensi Astronomiæ Professoris Operum Mathematico-Physicorum Tomus Primus
Continens Elementa Matheseos, In Progressionem Harmonicam Mathemata, Clavem Astronomiæ Altero Tanto Auctiorem -
Description & breve declaration des Regles Generales De La Fortification, de l'Artillerie, des Amunitions, & viures; des Officiers, & de leurs commissions. Des retranchemens de Camp, des Approches, avec la maniere de se deffendre, & des feux artificiels
-
Von der Meissner anfenglichem herkommen, geschichten, thaten, verenderung der Sitzen, mancherley Herrschafften, und wie sie endlich in Deudschland kommen, kurtzer bericht
Mit sampt angehengter erinnerung von deß Adels allgemeinem herkommen, darob der fürnembsten Völcker gebreuchen und unterscheid, Auch woher die Wapen ... zukommen. -
Frauenzimmer Gesprechspiele, so bey Ehr- und Tugendliebenden Gesellschaften ... beliebet und geübet werden mögen
aus italiänischen, frantzösischen und spanischen Scribenten angewiesen – Theil 8, Gesprechspiele : Benebens einer Zugabe bestehend in XXV Fragen aus der Naturkündigung und Tugend- oder Sittenlehre -
Papierene Fürsten-Wiege Der von J. Churfl. Durchl. zu Sachsen klüglich erdachten: von der Durchläuchtigsten Frawen Churfürstinn ... den 27. Feb. dieses lauffenden 1654sten Jahrs Jn Altenburg ... Gesunden/ vnd wol gestalten Jungen Fürsten-Herrlein/ H. Christiano, Hertzog zu Sachsen ... Großmütterlich vberbrachten Hochschätzbaren Güldenen Wiegen ...
Auß welcher Hochgedachtes Junge Fürsten-Printzlein Seine ... Fürstliche Beschaffenheiten ... bevorab Dem ... Friedrich Wilhelm Hertzog zu S.J.C. ... Wie auch ... H. Johann Georgen Hertzog zu S.J.Cl. ... Deßgleichen Der ... Fr. Magdalen Sibyllen Hertzoginn zu S.J.C. ... Bey dem wolangestelleten Fürstl. Tauff-Pancket entdeckt -
Consiliorvm Dn. Ioannis Fichardi I.C. clarissimi ... tomus ..., qui ... ita adornatus est, vt citra remoram ab exteris etiam legi possit, nec non singulari perspicuitate varias iuris communis, consuetudinum Germaniae Imperijque constitutionum resoluat quaestiones
cum indicibus consiliorum, rerum item insignium & verborum exquisitis – T. 2, Consiliorvm Dn. Ioannis Fichardi, I. C. Clarissimi, ... Tomus Alter -
Oratio,|| De Illvstri Vitæ Cvr-||ricvlo Inclytae Et Pientissi-||mæ Heroinæ:|| Elizabethæ Magdalenæ,|| Marchionissæ Brandenburgensis:|| ... Francisci Ottonis,|| Ducis Brunsvicensis & Luneburgensis|| relictæ viduæ:|| XXII. Sextilis ex Brandeburgicâ aulả in lætam cœli|| regiam translatæ,|| Eo die, qvo Berolinenses optimæ Principi|| V. Septembris, in Gymnasio cœnobij Levcophæi, funeris|| justa solvebant, Anno ... || M. D. xcV.|| publicè habita, & memoriter pro-||nunciata|| à|| M. Hermanno Lipstorpio, Gymnasii|| Berlinensis Rectore.||
-
Isabella von Oestreich und Christian II.
-
De Coronatione, Et De Lavde, Potentissimi Principis: Domini Christiani Quarti: Regis Daniæ, Norvegiæ, Vandalorum et Gothorum: Dvcis Slevici, Holsatiæ, Stormariæ & Ditmariæ: Comitis Oldenburgi & Delmenhorstij
Carmina -
Orthodoxa enarratio Evangeliorvm, Qvæ Diebvs Dominicis Et Sanctorvm Festis In Ecclesia Dei explicantur
Pars Prima, Complectens Evangelia A Dominica 1. Aduentus Domini vsq[ue] ad festum Trinitatis -
De Prima Expeditione Cruciata
= Von der Ersten Creutzfarth -
Melchiors von Haiminsfeld/ genant Goldast/ etc. ... Copeylicher Begriff verschiedener Reichs-Satzungen/ und anderer des Heil. Römischen Reichs/ Keyser/ König/ Churfürsten und Gemeiner Stände/ Constitutionen/ Ordnungen/ Rescript- und Außschreiben/ auff den gehaltenen Reichs-Tägen und Keyserlichen Höffen statuirt und außgangen ... auch andern vielmehr nutzbaren Ordnungen/ wie die vom Jahr 774. biß auff 1576. aufgerichtet/ was darinn approbirt/ weiteres erklärt und gebessert worden ...
[1]