Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1691 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 301 bis 325 von 1691.
Sortieren
-
Chur-Sächsische Ehren-Trauer-Crone Das ist Drey Christliche Klag- und Trost-Predigten/ Meinen Jesum laß ich nicht: Glaubens hoher Ceder-Baum/ und Göldener Grund/ So alle schwartze Noth- und Tod-Balcken erträgt
... über den ... Hochbetrübten Abschied/ des ... Herrn Johann Georgen Des Ersten/ Hertzogen zu Sachsen ... und Chur-Fürsten ... -
Verordnung Wegen Einrichtung der neüen Königlichen Academie in Copenhagen
Hafniae die 26 Septembr. Anno 1691 -
Eidsvollsbygningen
Carsten Anker og Grunnlovens hus -
Hundert Königliche Lehren/ und Väterliche Gebotte/ Welche Keyser Emanuel Palaeologus/ seinem Sohne Johanni Palaeologo/ (der ihm in dem Griechischen Keyserthume nachfolgen sollen) gegeben und fürgeleget
-
Hundert Königliche Lehren/ und Väterliche Gebotte/ Welche Keyser Emanuel Palaeologus/ seinem Sohne Johanni Palaeologo/ (der ihm in dem Griechischen Keyserthume nachfolgen sollen) gegeben und fürgeleget
-
D. Matthiae Hoe/ Churfürstl. Sächsichen OberHofePredigern zu Dreßden/ Vier Christliche Tauff- und GlückwüntschungsPredigten
So gehalten/ Als ... Herrn Johan[n]s Georgen/ Hertzogen zu Sachsen ... und Churfürsten ... Seines gnädigsten Herrn/ drey Churfürstliche junge Herrlein/ Herrn Johann Georg/ Herr Augustus/ und Herr Christian/ Hertzogen zu Sachsen ... Anno 1613. Anno 1614. und Anno 1615. glücklich zur Welt geboren/ und Christlich getauffet worden ... -
D. Matthiae Hoe/ Churfürstl. Sächsichen OberHofePredigern zu Dreßden/ Vier Christliche Tauff- und GlückwüntschungsPredigten
So gehalten/ Als ... Herrn Johan[n]s Georgen/ Hertzogen zu Sachsen ... und Churfürsten ... Seines gnädigsten Herrn/ drey Churfürstliche junge Herrlein/ Herrn Johann Georg/ Herr Augustus/ und Herr Christian/ Hertzogen zu Sachsen ... Anno 1613. Anno 1614. und Anno 1615. glücklich zur Welt geboren/ und Christlich getauffet worden ... -
Declamatio Habita In Examine Pietatis, Illustrissimi Ac Celsissimi Principis Et Domini Domini Christiani Ducis Saxoniae, Iuliae, Cliviae Et Montaniae ...
-
Johann Lorenz Mosheims Sitten-Lehre Der Heiligen Schrift
Zweyter Theil -
Johann Lorenz Mosheims Sitten-Lehre Der Heiligen Schrift
Zweyter Theil -
Johannis Cluveri Stormari ... Diluculi Apocalyptici, Seu Commentarii In B. Apostoli Et Evangelistae Johannis Apocalypsin Tomus ...
2, Continens Primae Visionis, tribus primis Capitibus, & Prophetiae prioris Capitibus sex sequentibus : comprehensae Exegesin Luculentissimam -
Johannis Cluveri Stormari ... Diluculi Apocalyptici, Seu Commentarii In B. Apostoli Et Evangelistae Johannis Apocalypsin Tomus ...
2, Continens Primae Visionis, tribus primis Capitibus, & Prophetiae prioris Capitibus sex sequentibus : comprehensae Exegesin Luculentissimam -
Policey-Ordnung/ Deß Hochwürdigen/ Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten/ und Herrn/ Herrn Christians/ Erwöhlten Bischoffen des Stiffts Minden/ Hertzogen zu Braunschweig/ und Lüneburgk/ etc.
So auff den Jüngst gehaltenen unterschiedenen Landtägen zuconcipiirn veranlasset/ und deme zu folge von beider Fürstenthümbe Braunschweigk/ Lüneburgk/ Cellischen/ und Grubenhagischen teilß/ Praelaten/ Rhäte/ Ritter/ und Stedte/ verordnetem Außschuß/ auff vorhergehende reiffe berathschlagung/ verfasset/ beliebet/ und anitzo in druck verfertiget wurden ; [Publicirt den 6. Octobris ... eintausent sechßhundert/ und achtzehenden.] -
Policey-Ordnung/ Deß Hochwürdigen/ Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten/ und Herrn/ Herrn Christians/ Erwöhlten Bischoffen des Stiffts Minden/ Hertzogen zu Braunschweig/ und Lüneburgk/ etc.
So auff den Jüngst gehaltenen unterschiedenen Landtägen zuconcipiirn veranlasset/ und deme zu folge von beider Fürstenthümbe Braunschweigk/ Lüneburgk/ Cellischen/ und Grubenhagischen teilß/ Praelaten/ Rhäte/ Ritter/ und Stedte/ verordnetem Außschuß/ auff vorhergehende reiffe berathschlagung/ verfasset/ beliebet/ und anitzo in druck verfertiget wurden ; [Publicirt den 6. Octobris ... eintausent sechßhundert/ und achtzehenden.] -
Gerhardus Meierus S. Th. L. Et Eloquentiae P.P. Literarum Fautoribus Et Maecenatibus, Professoribus Et Cultoribus S. A Deo deploranda vitae humanae est ratio ut vix ulla nobis lux oriatur, quin novas secum curas, novas dolendi ac lugedni causas apportet ...
P.P. Bremae. Anno reparatae salutis. M.DC.XLVIII. VIII. Calend. Octobris -
Iusta Funebria Quae Christiani IV Serenissimi Ac Potentissimi Daniae, Norwegiae, Gothorum Et Vandalorum Regis, Sclesvicensium Holsatiae, Stormariae ac Dithmarsiae Ducis, Oldenburgensium ac Delmenhorstae Comitis &c. Pientissimis Et Gloriosissimis Manibus Ex debito pietatis persolvit Johannes Steinmannus Itzehoa-Holsatus
-
Doct: Joh: Balth: Schuppii Schrifften
-
M. Christian Hoffmanns Berg-Probe: Oder Reichsteinischer Göldner Esel
Anfänglich/ Aus eigener Besichtigung im Jahr 1659. In Bergmännischer Redens-Art/ sambt Beschreibung Deß Ursprunges der Metallen/ Berg-Arten u.d.g. Wie auch alle Berg-Arbeit/ entworffen: nunmehr aber verbessert an Tag gegeben ... -
CX. Maiores per gradus IIX. Qui sunt CCLV. Progenitores & Progenitrices CCLV. in lineis tokeologicis compluribus. tum etiam XC. Maiores per gradus XLV. Qui sunt XLV. Progenitores & Progenitrices XLV. in linea paterna sola ... Ducis Magdalenae Sibyllae Natae Ducis Saxoniae Iuliae, Cliviae &c. ... Cuius Celsitudo 1634. sancta matrimonii lege interveniente benedictione Divina copulata est ... Duci Chistiano V. Designato Regi Daniae, Gothiae Norwagiae, Duci Sleswici ...
-
Von Gottes Gnaden Wir Christian der Ander/ Hertzog zu Sachsen ... Entbieten allen ... unsern Grus ... Nach dem Uns von vielen Orten irer Liebden Lande mannichfaltige Klagen einkom[m]em/ welcher gestalt die herrnlosen Knechte und Gartenbrüdere ... müssige Handwercksgesellen und andere ... grossen Freuel und Muthwillen uben und treiben ... So wollen und befehlen Wir/ daß die so sich in ehrlichen Kriegssachen gebrauchen zu lassen bedacht/ nicht Rottenweise/ sondern einzeln und nur zween oder drey miteinander ... Unserer ... Lande ruhig und friedlich durchziehen ...
Zu Urkund mit unserm ... Raht Secret besiegelt und geben zu Weimar am 10. Julii, Anno 1606 -
Cartel Des Ballets/ Vom Paride und Helena/ etc.
Welches ... Herr Johann Georg/ Hertzog zu Sachsen ... Dero ... Brüdern ... Herrn Christian/ Und Herrn Moritzen/ Hertzogen zu Sachsen ... Und Denen ... Bräuten ... Fräulein Christianen/ Und Fräulein Sophien Hedewig/ Geschwisterten Hertzoginnen zu Schleßwig/ Hollstein/ Stormarn/ ... Auff dero beyderseits Hoch-Fürstliche Beylagere ... auff dem Churfürstl. Schlosse im Riesen-Saale vorstellete/ den [ ] Decem. 1650. -
Cartel Des Feuer-Wercks/ Worinnen die Eroberung des Güldenen Fellis Durch den Jason außgebüldet wird
Welches ... Herr Johann Georg/ Hertzog zu Sachsen ... Dero ... Brüdern ... Herrn Christian/ Und Herrn Moritzen/ Hertzogen zu Sachsen ... Und Denen ... Bräuten ... Fräulein Christianen/ Und Fräulein Sophien Hedewig/ Geschwisterten Hertzoginnen zu Schleßwig/ Hollstein ... Auff dero beyderseits Hoch-Fürstliche Beylagere ... auff dem hohen Waal/ hinderm Schlosse verbrand worden/ den [ ] Novemb. 1650 -
Inhalt und Erklärung Des Feuer-Wercks/ Welches auff den Fürstlichen Beylager Der ... Fürsten ... Herrn Christian/ Und Herrn Moritzen/ Gebrüdern/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ Land-Grafen in Düringen/ Marg-Grafen zu Meissen/ auch Ober- und Nieder-Lausitz/ Grafen zu der Marck und Ravens-Bergk/ Herren zum Ravenstein/ [et]c. Mit denen ... Fürstinnen ... Freulin Christiana/ Und Freulin Sophia Hedwig/ Gebohrnen Hertzogin zu Schleßwig/ Hollstein/ Stormarn/ und der Ditmarschen: Gräfinnen zu Oldenburg und Delmenhorst/ [et]c. Zu Dreßden Im Wintermonat des 1650sten Jahres gehalten und verbrennet worden ist
-
Als Ihre. Ihre. Königl. Königl. Hoheit. Hoheiten. zu Dännemarck Norwegen der Wenden und Gohten/ Erb-Printz Christian Und Princessin Charlotta Amelia In Nyköpen und von dannen in der Königl. Residentz-Stadt Kopenhagen/ nach vollzogener Hoch-Printzl. Ehvermählung/ Höchsterfreulich angelangeten. ...
-
Extract Aus Ihro Königl. Majest. in Dennemarck etc. Christiani IV. Und Fürstl. Durchl. zu Bottorf etc. Hertzog Friederichen, Anno 1623. den 14. Decemb. datirten, und zu Schleswig Anno 1624. durch Johan Höfer Gedruckten Ordnung, Die Gottes-Furcht Betreffend