Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 110 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 110.

Sortieren

  1. Miles Christianus
    = Der Christliche Ritter : In ein geistlich Spiel oder Comoedien/ darin[n]en der gantz lebenslauff eines ChristenMenschen aus der Epistel Pauli Ephes. 6. sehr lustig fürgebildet wird

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yq 406
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 1286/7 (8°)
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    m.I.59
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Cf-2870
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 107.16 Eth. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 527.87 Quod.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bechmann, Johann; August (WidmungsempfängerIn); Ernst (WidmungsempfängerIn); Christian (WidmungsempfängerIn); Goclenius, Rudolph (BeiträgerIn); Leiser, Polycarpus (BeiträgerIn); Duncker, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:279128C
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: [112] Bl, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 107.16 Eth. (2)

  2. Tractatus De Subhastationibus
    Ad Usum Practicum Utriusque Fori, Potissimum Saxonici, Directus, Et celebriorum Dicasteriorum Praeiudiciis illustratus
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Grossius, Lipsiae ; Michael

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Hf 4670
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gc 6384
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gc 1601
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    141 E 13 [6]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    138 C 11 [3]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ko 2953
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Ko 3565 o (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 39236 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 53226 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd 8° 168
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (WidmungsempfängerIn); August (WidmungsempfängerIn); Moritz (WidmungsempfängerIn); Grosse, Johann; Michael, Christian
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:013377P
    Schlagworte: Institutiones; Corpus iuris civilis; Römisches Recht; Recht; ; Digesta; ; Vollstreckung; Zivilprozess; Deutsches Sprachgebiet;
    Umfang: [8] Bl., 438 S., [20] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Gc 1601

  3. PARENTATIO || ILLVSTRIS=||SIMO AC PIENTIS=||SIMO PRINCIPI AC DO=||mino, Duci Augusto, Electori || Saxoniae &c.|| Tertiúm facta || ... MANDATO ... || Ducis CHRISTIANI Electoris,|| Filij,|| Operam suam navante ... || IOHANNE MAIORE D.||
    Erschienen: 1589
    Verlag:  Krafft, Zacharias, Wittenberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    17 in: 4"Xc 505
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 403/8 (4°)
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Q 3.105 4° (40)
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vc 2751 (14)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD16-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vc 2978, QK II (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 50 Poet. (35)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 326.4° Helmst. (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 125.18 Quod. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Banfi Losonci, Ferenc (Beiträger); August; Christian; Krafft, Zacharias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 M 340
    Schlagworte: Literatur;
    Umfang: [12] Bl., Titeleinfassung, 4
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Banfi Losonci, Ferenc

    BNHCat M 111

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: VVITEBERGAE,|| Typis Zachariae Cratonis.||(1589.||?)

  4. Postilla: Das ist: Außlegung der Evangelien/ welche durchs gantze Jahr an den Sontagen und namhafften Festen/ in den reinen Evangelischen Kirchen ublich und gebreuchlich sind
    Autor*in: Mirus, Martin
    Erschienen: 1605
    Verlag:  Breme, Jehna ; Steinman

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Christian (WidmungsempfängerIn); Sophia (WidmungsempfängerIn); Johann Georg (WidmungsempfängerIn); August (WidmungsempfängerIn); Reusnerus, Nicolaus (BeiträgerIn); Mirus, Johan (BeiträgerIn); Hoffman, Sibylla (BeiträgerIn); Tröster, Margaretha (BeiträgerIn); Wipprecht, Leonhard; Breme, Martin; Steinmann, Tobias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:629592S
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [6], 174 Bl., S. 175 - 201, [1] Bl., Bl. 202 - 608, [50] Bl., Tbl. r&s., Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 209 Theol. 2°

  5. [Eh. Brief]
    [Stuttgart] ; 25.12.1642
    Erschienen: 04.01.1643

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Adressat); Christian; Hainhofer, Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Braunschweig

    Im Brief genannte Personen: Christian Graf von Oldenburg, Philipp Hainhofer

    Datierung in Vorlageform: 25. Dec. [Sonntag] 1642 [Julianischer Kalender]

  6. [Eh. Brief]
    [Stuttgart] ; 23.07.1647
    Erschienen: 02.08.1647

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Adressat); Christian; Forstner, Christoph von; Maria Johanna; Sibylla
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Wolfenbüttel

    Im Brief genannte Personen: Christian I. Pfalzgraf von Pfalz-Birkenfeld-Bischweiler, Christoph von Forstner, Maria Johanna Pfalzgräfin von Pfalz-Birkenfeld-Bischweiler, Sibylla Herzogin von Württemberg-Mömpelgard

    Datierung in Vorlageform: 23. Julij [Freitag] 47 [Julianischer Kalender]

  7. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 01.06.1647
    Autor*in: August
    Erschienen: 11.06.1647

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Stuttgart

    Im Brief genannte Personen: Christian Graf von Oldenburg

    Datierung in Vorlageform: 1. Junii. [Dienstag] 1647 [Julianischer Kalender]

  8. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 08.07.1647
    Autor*in: August
    Erschienen: 18.07.1647

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Stuttgart

    Im Brief genannte Personen: Antonio Bosio, Christian Graf von Oldenburg

    Datierung in Vorlageform: 8. Julii. [Dienstag] 1647 [Julianischer Kalender]

  9. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 13.07.1647
    Autor*in: August
    Erschienen: 23.07.1647

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); Bosio, Antonio; Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Stuttgart

    Im Brief genannte Personen: Antonio Bosio, Christian Graf von Oldenburg

    Datierung in Vorlageform: 13. Julii. [Dienstag] 1647 [Julianischer Kalender]

  10. Biblia. Mit der Außlegung. Das ist: Die gantze heilige Schrifft, Altes und Neues Testaments
    Autor*in:
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Stern, Lüneburg

    Universitätsbibliothek Greifswald
    521/Fa 610 2°
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    1 A 10
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    O 600/0806
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Bibl 21
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    ss 2238-2240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Le 05933
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Le 06275
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luther, Martin; Osiander, Lucas; Förter, David; Johann Georg (Widmungsempfänger); August; Christian Ludwig (Widmungsempfänger); Georg Wilhelm; Eberhard; Anton Günther; Friedrich (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfäger); Friedrich Wilhelm; Johann; Johann Casimir; Johann Ernst; Sophia; Katharine; Eleonore; Dorothea Maria; Sibylla (Widmungsempfänger); Johann Friedrich (Widmungsempfänger); Ludwig Friedrich; Julius Friedrich; Friedrich Achilles; Magnus; Weller, Jacob; Hoë von Hoënegg, Matthias; Stern, Johann (Beiträger); Stern, Heinrich (Beiträger); Troschel, Peter; Steuerhelt, F. (Beiträger, k.); Rist, J. (Beiträger, k.); Goos, Abraham; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Anitzo aber ... von neuem zu einem Bande eingerichtet ... und ... in dem Deutschen Frieden-Jahre, 1650. zum Ersten, und nun wiederumb zum andern mahle in gegenwärtigem Format zu Ende gebracht.
    Umfang: [26] Bl., [1] gef. Bl., 373 [i.e. 374], [6], 251, [7], 244, [6] Bl., [1] Bl., 4 gef. Bl., 3 Kupfert. (Gesamtwerk, Propheten, NT), 1 Portr. (Osiander, Kupferst.), 5 Kt. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Franckeschen Stiftungen <Ha33>, der HAAB Weimar

    Paginierfehler: Im 1. Teil Bl. 262 zweimal gezählt (Bogen Xx v). - Ktn. (1 Bl., 4 gef. Bl.) am Ende zsgezählt

    Kollation weicht geringfügig von VD17 1:052135V ab.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lüneburg, Gedruckt und verlegt durch die Sterne.

    Enth. u.a.: Die Propheten alle Deutsch. - Dass Newe Testament unsers Herrn Jesu Christi

  11. Sechs vnd Viertzig Leichpredigten/ Gehalten bey den Begrebnüssen vnd trawrigen Begengnüssen/ Des Durchlauchtigten/ Hochgeborenen Fürsten und Herrn/ Herrn Avgvsti, Hertzogen zu Sachsen/ des Heiligen Römischen Reichs Ertzmarschalln vnnd Churfürsten/ ... Vnnd Der Durchlauchtigsten/ Hochgebornen Fürstin und Frawen/ Frawen Anna, Geborenen aus königlichem Stam[m] Dennemarck/ weyland Hertzogin zu Sachsen/ Churfürstin/ ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1588
    Verlag:  Beyer, Leipzig

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Dl 216
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXV : 125
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 11256
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Beyer, Johann; Christian (Widmungsempfänger); August (Verstorbener); Anna (Verstorbene); Selnecker, Nikolaus (Beitr.); Beust, Joachim von (Beitr.); Mirus, Martin (Beitr.); Lysthenius, Georg (Beitr.); Steinbach, David (Beitr.); Beyer, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl., 757, [1], 367 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

    Herausgeber nicht auf der Haupttitelseite genannt

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Signaturformel nach Ex. der HAAB Weimar: )(-)(4, A-Z4, a-z4, Aa-Zz4, Aaa-Zzz4, Aaaa-Cccc4, a-z4, aa-zz4

    Bibliogr. Nachweis: VD 16: B 2501

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Leipzig bey Johann : Beyer/ Im Jahr 1 5 8 8.

  12. Newe Keyser Chronica
    ... – 4, ... : Darin̄en Ordentlich begriffen Alle Deutsche Roemische Keyser, von Henrico VI. biß auff den jtztregierenden Keyser Matthiam ... Deren Vierder Theil Drey vnnd zwantzig Deutsche Roemische Keyser, von Henrico VI. an, biß auff Maximilianum II. in sich begreifft. ...
    Erschienen: 1615
    Verlag:  Kirchner, Magdeburgk ; Betzel

    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    20 820. 4°
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Oa 556 4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 H GERM V, 62:4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/13511: 1/4
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 2° 76 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (Widmungsempf.); August (Widmungsempf.); Johann Georg (Widmungsempf.); Heinrich; Matthias; Maximilian; Kirchener, Ambrosius; Betzel, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Newe Keyser Chronica : ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 455 S., [36] Bl., Ill. (Holzschn.), 6°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 14:052847E

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cum Gratia & Privilegio, & c. Magdeburgk, Gedruckt durch Andream Betzeln, in Verlegung Ambrosij Kirchners, Jm Jahr, M DC XV. - [Kolophon:] Gedruckt zu Magdeburgk, Durch Andream Betzeln, In Verlegung Ambrosij Kirchners. Anno Christi M. DC. XV.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Magdeburgk, Gedruckt durch Andream Betzeln, in Verlegung Ambrosij Kirchners

  13. Iohannis Angelii VVerdenhagen ... Synopsis: Sive Medvlla In Sex Libr. Iohan. Bodini Andegavensis, De Repvblica
    Vbi per Quæstiones omnia succinctè & nervosè explicantur
    Erschienen: Anno M.DC.XXXV.
    Verlag:  Apud Ioannem Ianssonivm, Amstelodami

    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Alte Signatur: Philos. 8° 144 R
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/243800
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 5 B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 136.8 Pol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jansson, Jan (Array); Christian (WidmungsempfängerIn); August (WidmungsempfängerIn); Friedrich (WidmungsempfängerIn); Cramerus, Andr. (BeiträgerIn k.); Skierbeck, Hans Jacobsen (BeiträgerIn); Niger, Hermann (BeiträgerIn); Mastorpius, Petrus (BeiträgerIn); Bergerus, Johannes (BeiträgerIn); Vicostadius, Janus (BeiträgerIn); Alers, Heinrich (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Staatslehre; ; Bodin, Jean;
    Umfang: 48 ungezählte Seiten, 883 Seiten, 1 ungezähltes Blatt mit Tafel, 2 Illustrationen, 12°
    Bemerkung(en):

    Die Illustrationen umfassen 1 gestochenes Porträt als Frontispiz und 1 Druckermarke (Holzschnitt)

    Rückseite des Titelblatts unbedruckt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Amstelodami, Apud Ioannem Ianssonivm. Anno M. DC. XXXV.

  14. Orationes Jubilares Duæ, De Heroica Electorum Saxoniæ Constantia In Religione Evangelica ...
    pro Jubilæa Augustanæ Confessionis festivitate, in alma Electorali Wittebergae scriptæ & habitæ – 2, Oratio Jubilaris Altera De Heroica Electorum Saxoniæ. Mauritii, Augusti, Christiani I. Christianio II. & Johannis Georgii ...
    Erschienen: 1630
    Verlag:  Selfisch, Witebergæ

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Sq 7836-2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H SAX REG I, 2050:4,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 2 G TH 4: 5,11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 2 G TH 4: 1,9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Ff-1383.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tp 280 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Moritz; August; Christian; Christian; Johann Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Orationes Jubilares Duæ, De Heroica Electorum Saxoniæ Constantia In Religione Evangelica ... : pro Jubilæa Augustanæ Confessionis festivitate, in alma Electorali Wittebergae scriptæ & habitæ - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 38 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Wittenberg, Universitätsfestschriften, 1630

    Auch als Sekundärausg. vorhanden

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Prostant Witebergæ, apud hæredes Samuelis Selfischii. Anno 1630.

  15. Wider den Abfall Zum Caluinischen Antichrist
    Trewhertzige Warnung und Erjnnerung
    Autor*in: Huber, Samuel
    Erschienen: 1598
    Verlag:  [Henricus], [Oberursel]

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    40 B 6 [8]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 4° 817 (13) [i.e. (12)]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 189.9 Theol. (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 285 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (Widmungsempfänger); Johann Georg (Widmungsempfänger); August (Widmungsempfänger); Henricus, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [36] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der Bibl. der Franckeschen Stiftungen zu Halle

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A-I4 K2. - Bl. A4 u. K2 vakat

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt im Jar/ als man zehlet nach der Geburt ... Jesu Christi/ M D XCVIII. - Widmung datiert: "Geben zu Speyer. 1598. 8. Septemb."

  16. Orthodoxa enarratio Evangeliorvm, Qvæ Diebvs Dominicis Et Sanctorvm Festis In Ecclesia Dei explicantur
    Pars Prima, Complectens Evangelia A Dominica 1. Aduentus Domini vsq[ue] ad festum Trinitatis
    Erschienen: 1595
    Verlag:  [Grosse], Lipsiæ ; Lantzenberger

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 715.2 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (Widmungsempfänger); Johann Georg (Widmungsempfänger); August (Widmungsempfänger); Peifer, David (Beiträger); Münsinger von Frundeck, Joachim (Beiträger); Grosse, Henning; Lantzenberger, Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Orthodoxa enarratio Evangeliorvm, Qvæ Diebvs Dominicis Et Sanctorvm Festis In Ecclesia Dei explicantur - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Nunc primùm editione hac ab autore ipso diligenter reuisa & vtiliter locupletata
    Umfang: [20] Bl., 746 S., [11] Bl, zahlr. Ill. (Holzschn.), Verl.-Sign, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 8° 00728/02 (01)

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 ZV 5603

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Lipsiæ Imprimebat Michael Lantzenberger. - Verleger Grosse nach Verlegersignet identifiziert

  17. Gedenck-Zeichen/ Dem theuergeachtesten Gottes-Helden/ und hoch-geliebtesten Landes-Vater/ Dem ... Herrn Johann-Georgen/ dem Ersten/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Als höchst-gedachte Seine Churfürstliche Durchlauchtigkeit ... am 8. Octobris, des ... 1656sten Jahres ... verblichen/ auch nachmals/ am 4. Februarii, des 1657sten Jahres ... beygesetzet wurden ; Zur öffentlichen Darthuung ... gegen ... Chur- und Hoch-Fürstliche Hinterlassene ... aufgerichtet
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Lanckisch, Leipzig ; Hahn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 128 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 137 (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dürr, Johann; A. V.; Magdalena Sibylla; Johann Georg; August; Christian; Moritz; Lanckisch, Friedrich; Hahn, Johann Erich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [9] Bl, Ill. (Kupferst., Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, Gedruckt bey Johann Erich Hahn, Vnd in Friedrich Lanckischens Buchladen zu finden.

  18. Illustrium Qvorvndam Vita, dicta, facta, cum beato ipsorum obitu Orationibvs IV. Succinctè exposita
    Autor*in: Jenisch, Paul
    Erschienen: M.DC.XII. [1612]
    Verlag:  Börnerus & Rehfeld, Lipsiæ ; Am End

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Sax.45(13)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 47
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° IX : 135
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jenisch, Johann (Hrsg.); Anna; August; Christian; Börner, Johann; Rehefeld, Elias; Am Ende, Valentin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl., 76 S., [2] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. Lobreden auf Kurfürstin Anna von Sachsen, Kurfürst August von Sachsen und Kurfürst Christian I. von Sachsen

    Autopsie und Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der NLB Hannover

    Signaturformel: (+)4, a-k4 [(+)2 statt (+)3]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiæ, Cum Privilegio Elector. Saxon. Valentin. am End excudebat Sumtibus Johannis Bôrneri & Eliæ Rehfeld. Anno M. DC. XII.

  19. Meisznische|| Bergk Chro-||nica
    Darinnen fürnem-||lich von den Bergkwercken|| des Landes zu Meissen gehandelt wirdt/ wie|| dieselben nach einander auffkomen. Mit wel-||cher vrsach vnd gelegenheit auch anderer be-||nachbarten/ vnd zum teil abgelegenen Bergk-||wercken/ fast in gantz Europa, etwas ge-||dacht wird/ damit man sehe/ wie die|| Bergkwerge nach einander|| belegt worden.|| ; Vnd entlich von allen Metallen vnd|| Metallarien/ ...|| ... welche im Lande zu Meyssen|| gefunden werden.||
    Erschienen: 1590
    Verlag:  Bergen, Dreszden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    IV o 4° 6 (2)
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (Widmungsempfänger); Johann Georg (Widmungsempfänger); August (Widmungsempfänger); Bergen, Gimel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Albinus, Petrus, 1543 - 1598; Meisznische Land und Bergchronica; Dreßden : Bergen, 1590; (1590), 1; [6] Bl., 449 S., [7], [4] Bl., 205 S., [3] Bl.

    Schlagworte: Bergrecht; Eigentum; Sachenrecht; Privatrecht; Recht; Deutsches Sprachgebiet; ; Markgrafschaft Meißen; Sachsen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [4] Bl., 205 S., [3] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Titel in Holzschn.- Einfassung. - Signaturformel nach Ex. der NLB Hannover und der SBB: **4, Aa-Rr6, Ss4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dreszden. M.D.XC. - Kolophon: Gedruckt zu Dreßden bey Gimel Bergen/|| in der Moritzstrassen. Im 1590. Jar.||

  20. Christlichs Leben und Gewinsthaftes Sterben/ frommer Christen
    Bey der Gräflichen Begräbnuß Der ... Fräwlein Dorotheen ... Gräffin zu Oldenburg und Delmenhorst ... So Anno 1636. den 5. Martii ... entschlaffen/ und den 3. Maii ... beygesetzet worden
    Erschienen: 1637

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 3803
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Katharina Elisabeth (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); Anna (Widmungsempfänger); August (Widmungsempfänger); Juliane (Widmungsempfänger); Aemilia (Widmungsempfänger); Sidonie (Widmungsempfänger); Clara (Widmungsempfänger); Sibylle Marie (Widmungsempfänger); Sophie Ursula (Widmungsempfänger); Dorothea (Verstorb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:308937V
    Umfang: 84 [i.e. 114] S, 4°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler: Bogen M endet mit S. 95, Bogen N beginnt mit S. 67

  21. Augustissimis Nuptiis Serenissimi Principis Ac Domini, Dni. Christiani, Haeredis Norwegiae, Ducis Sleswici, Holsatiae, Stormariae Et Dithmarsiae, Comitis In Oldenburg Et Delmenhorst ... Et ... Dominae Sibyllae Ursulae, Ducissae Brunsvicensis Et Luneburgensis ... Hoc Quodcunque Est Carminis, Sacrum Esse Cupit Joachimus Johan Maderus
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Typis Sterniis, Guelpherbyti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Sybilla Ursula; Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 125:037304U
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: G3:A101

    Format: ca. 32 x 20 cm. - Satzspiegel: 26,5 x 14,9 cm

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Guelpherbyti, Typis Sterniis. Anno MDCLXIII

  22. Biblia, Das ist/ Die gantze H. Schrifft Altes und Newes Testaments/ Deutsch/
    [1]
    Autor*in:
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Stern, Lüneburg

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    CIM 8/9048:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    A 1.4° (1)
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 A c 098
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 4° 51
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 4° 51a
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 4° 51b:1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: A 44.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin; Friedrich (Widmungsempfänger); Johann (Widmungsempfänger); Johann Friedrich (Widmungsempfänger); Moritz (Widmungsempfänger); August (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); Johann Georg (Widmungsempfänger); Johann Georg (Widmungsempfänger); Johann Georg (Widmungsempfänger); Weller, Jacob; Selburg, B. I. (BeiträgerIn k.); Stern, Johann (Beiträger); Stern, Heinrich (Beiträger); Weishuius, M. (BeiträgerIn k.); Schorman, P. (BeiträgerIn k.); Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:004745B
    Übergeordneter Titel: Biblia, Das ist/ Die gantze H. Schrifft Altes und Newes Testaments/ Deutsch/ - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [39], 382, [13] Bl., [5] gef. Bl., Kupfert., 13 Ill. (Kupferst.), 4 Kt., 1 Tab., Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    1 Ill. (Kupferst.) mit graphisch gestalteten Text

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB KK 136 (1)

  23. Allerley Geistliche Blumen/ Aus Dem schönen und herrlichen Garten Heiliger Schrifft
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Autor, Dresden ; Seyffert

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 71 B 5/a, 7
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2ETh228
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: B 35.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 374.6 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg (Widmungsempfänger); Magdalena Sybille (Widmungsempfänger); Johann Georg (Widmungsempfänger); August (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); Moritz (Widmungsempfänger); Weller, Jacobus (Zensor); Höckner, Johann Caspar (BeiträgerIn k.); Bohemus, Johannes (Beiträger); Theill, Johannes (Beiträger); Stubritzen, Martin (Beiträger); Leemann, Andreas Bernard (Beiträger); Siber, Justus (Beiträger); Küffner, Conrad (Beiträger); Gumprecht, Martin; Seyffert, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:300361B
    Umfang: [10] Bl., 1521 [i.e. 1511] S., [2] Bl, Kupfert., 1 Portr. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 71 B 5/a, 7

    Paginierfehler: Bl. T2 (229 statt 219)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dresden In Verlegung des Autoris, Gedruckt/ In Wolffgang Seyfferts Druckerey/ Anno 1654.

  24. Sylvae Vocabulorum Et Phrasium
    Cum Solutae tum ligatae Orationis ex optimis & probatis Latinae, Graecae, Hebraicae & Gallicae Linguae Autoribus – 1
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Grosius, Lipsiae ; Jansonius

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 47.2 Gram.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (WidmungsempfängerIn); August (WidmungsempfängerIn); Christian (WidmungsempfängerIn); Ernst (WidmungsempfängerIn); Faber, Henricus (BeiträgerIn); Aeschardus, Johannes (BeiträgerIn); Bersmannus, Gregorius (BeiträgerIn); Siberus, Adamus (BeiträgerIn); Dresserus, Matthaeus (BeiträgerIn); Mulmannus, Johannes (BeiträgerIn); Porsaeus, Martinus (BeiträgerIn); Grosius, Henningus (BeiträgerIn); Bolschenius, Henricus (BeiträgerIn); Grosse, Henning; Jansonius, Justus
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:290601F
    Übergeordneter Titel: Sylvae Vocabulorum Et Phrasium : Cum Solutae tum ligatae Orationis ex optimis & probatis Latinae, Graecae, Hebraicae & Gallicae Linguae Autoribus - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Postremum Recognita Et omnes priores tum lima tum accessione ita superans ut deinceps nihil ei Autor additurus sit
    Umfang: [8], [604] Bl, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

  25. Adami Theodori Siberi Dialexeōn, Academicarum, Quae sunt Orationes, Praefationes, Dissertationes, Epistolae & Carmina
    1
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Helwigius, Wittebergae ; Richterus

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Le 5665:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    8SW1199/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    30, 6 : 64
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1759 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 8390 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian (WidmungsempfängerIn); Helwig, Paul; Richter, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:315568R
    Übergeordneter Titel: Adami Theodori Siberi Dialexeōn, Academicarum, Quae sunt Orationes, Praefationes, Dissertationes, Epistolae & Carmina - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 458 S., [1] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: Gb 1870 (1)

    Erscheinungsjahr im Kolophon: 1616