Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Fecialis Germanicus sive Dissertatio De Summo Regimine Bellico Imperii Romano-Germanici
    Erschienen: 1662
    Verlag:  à Waesberge, Amstelodami

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gy 13050
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/If 319 12°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/If 48 adn1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/392030
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    L 278.12°
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    12 Bud.Jus publ.37(1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    12° XIV : 10
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 1057 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rq 22
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Carolus Aemilius (Widmungsempfänger); Janssonius van Waesberge, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Kriegsrecht <Völkerrecht>; Staatsrecht; Außenpolitik; Deutschland; Recht;
    Umfang: [12] Bl., 331 S., Kupfert., Druckerm., 12°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der UB Erfurt, der SUB Hamburg und der Ehem. UB Helmstedt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Amstelodami, Ex Officina Johannis à Waesberge Anno M D C LXII.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Amstelodami, Ex Officina Johannis à Waesberge