Ergebnisse für *
Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.
Sortieren
-
Grund-Riß einer überzeugenden Belehrung von der Vortreflichkeit der Evangelisch-Lutherischen Religion deutlich entworffen
-
Im Leiden beginnt mein Sterben
das kurze Leben der Großherzogin Caroline von Sachsen-Weimar-Eisenach, Prinzessin zu Reuß, ä.L., 1884-1905$dhistorische Romanbiographie -
Bey Meines Bruders Gruft, bey Unsers Vaters Grab, legt Ehrfurcht, Dank und Pflicht dies letzte Denkmal ab. Friedrich Wilhelm Eugen, Herzog Sachsen, Christiane Sophie Caroline, vermählte und gebohrne Herzogin zu Sachsen
-
Versuch einer in Tabellen abgefaßten Theologiae Catecheticae, oder Kurtze, jedoch Schrifftmäßige Erläuterung des kleinen Catechismi D. Martini Lutheri
zu allgemeiner Erbauung bey denen Catechismus-Ubungen -
Die Heilsame Wahrheit und Rechtschaffene Gottseeligkeit, Nach Anleitung derer Evangelien über die Sonn- Fest- und Apostel-Tage, Wie auch einiger aus Heil. Schrift auserlesener Buß-Texte
-
[Stammbuch Caroline ...]
-
Acta Pacis Westphalicæ Publica. Oder Westphälische Friedens-Handlungen und Geschichte
Zweyter Theil, worinnen enthalten, was vom Monath October Anno 1645. biß in den Monath Martium Ann. 1646. zwischen Ihro Römisch-Kayserlichen Majestät, dann den Beyden Cronen Franckreich und Schweden, ingleichen des Heiligen Römischen Reichs Chur-Fürsten, Fürsten und Ständen, zu Oßnabrück und Münster gehandelt worden / in einem mit richtigen Urkunden bestärckten Historischen Zusammenhang verfasset und beschrieben von Johann Gottfried von Meiern, Königlich. Groß-Britannischen und Chur-Fürstlich-Braunschweig-Lüneburgischen Hoff- und Cantzley-Rath zu Hannover -
Rede bei Anlaß der Trauung Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs Wilhelm Ernst mit Ihrer Hochfürstlichen Durchlaucht Caroline, Prinzessin Reuß Älterer Linie, in der Schloßkirche zu Bückeburg am 30. April 1903
-
Caroline Großherzogin von Sachsen
1884 - 1905 ; ein Erinnerungsblatt -
Programm zu dem Trauerzuge und der feierlichen Beisetzung Jhrer Königlichen Hoheit der Durchlauchtigsten Frau Großherzogin Caroline Prinzessin von Reuß Ä. L.
Die feierliche Beisetzung ... erfolgt auf Höchsten Befehl Sonnabend, den 21. Januar ... unter dem Geläute aller Glocken ; [Weimar, den 18. Januar 1905.] -
[Stammbuch Prinzessin Elisabeth von Hessen-Homburg]
-
Vier Lieder aus Weimars Gegenwart und Vergangenheit zur Vermählung Sr. Königlichen Hoheit des Grossherzogs Wilhelm Ernst von Sachsen-Weimar-Eisenach mit Ihrer Durchlaucht der Prinzessin Karoline von Reuss