Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Sylvula Politico-Historica. Lustwäldlein/ Allerhand Politischer Gnomen und Historien
    Aus vielen glaubwürdigen Scribenten/ meistes aus dem Latein- und Frantzösischen ins Deutsche transferiret, und Summarisch/ ohn allen Ornat also verfasset/ Daß es in täglicher Conversation/ Discoursen und Gesprächen füg- und nützlich kan gebrauchet werden/ ... Theil – 2

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg H 8° 05263
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XIII : 66
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    230734 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Georg-Rudolf (Widmungsempfänger); Carl Friedrich (Widmungsempfänger); Georg (Widmungsempfänger); Ludwig (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); Maltzan, Joachim (Widmungsempfänger); Donaw, Conrad zu (Widmungsempfänger); Kreckwitz, Christoph von (Beiträger); Dyhern, Christophorus a (Beiträger); Motschelnitz, Balthasar a (Beiträger); Stosch, David Gottfried von (Beiträger); Schkopp, Siegmund von (Beiträger); Marschall, Benoni (Beiträger); Stolsius, Johannes (Beiträger); Henningus, David (Beiträger); Stube, Sigismundus (Beiträger); Fabricius, Caspar (Beiträger); Preiss, Christoph (Beiträger); Aschenborn, Michael (Beiträger); Hillinger, Hans (Beiträger); Beisrichtius, Andreas (Beiträger); Vechnerus, Georgius (Beiträger); Ammonius, Johannes (Beiträger); Vechnerus, David (Beiträger); Langnickel, Adam (Beiträger); Eder, Michael (Beiträger); Tscherning, David (BeiträgerIn k.); Riese, Tobias; Köhler, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:646625T
    Übergeordneter Titel: Sylvula Politico-Historica. Lustwäldlein/ Allerhand Politischer Gnomen und Historien : Aus vielen glaubwürdigen Scribenten/ meistes aus dem Latein- und Frantzösischen ins Deutsche transferiret, und Summarisch/ ohn allen Ornat also verfasset/ Daß es in täglicher Conversation/ Discoursen und Gesprächen füg- und nützlich kan gebrauchet werden/ ... Theil - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [14] Bl., 992 S., [8] Bl, Kupfert, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 H.misc. 112-1/2. - Schlüsselseite 1 aus dem Exemplar der FB Gotha: H 8° 05263 (02)

  2. Johan Jacob Reinhards Hochfürstlich-Marggräflich-Baaden-Durlachischen würcklichen Hofraths Juristisch- und Historische Kleine Ausführungen
    Erster Theil
    Erschienen: 1745
    Verlag:  Krieger, Gießen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fi 7122
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fi 7122
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 150-184
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ii 73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J GERM I, 6375:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ka 3608
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1946/47797: 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gd-A 1401:1/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Bud.Jus publ.130
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Kc-134
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Jc-3130
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ig VI 10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    17, 5 : 25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rt 67 (2)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    822
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Carl Friedrich (Widmungsempfänger); Reinhardt, A. (Beiträger k.); Krieger, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Johan Jacob Reinhards Hochfürstlich-Marggräflich-Baaden-Durlachischen würcklichen Hofraths Juristisch- und Historische Kleine Ausführungen - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Recht;
    Umfang: [16] Bl., 440 S., [2] gef. Bl., Frontisp., 8°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gießen, bey Johan Philip Kriegern

  3. [Stammbuch Albrecht Faulhaber]
    Erschienen: [1681-1686]

    Beschreibung: "Der ehemalige rechtmäßige Beſitzer dieſes Stambuchs war H. Albrecht Faulhaber Ingenieur; ein Vater unſeres Herrn Senior Fauhalber. In den Jahren 1681. und 1682. war er in Nürnberg und Breiſach, ſodann auch Straßburg 1683. Straßburg... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige rechtmäßige Beſitzer dieſes Stambuchs war H. Albrecht Faulhaber Ingenieur; ein Vater unſeres Herrn Senior Fauhalber. In den Jahren 1681. und 1682. war er in Nürnberg und Breiſach, ſodann auch Straßburg 1683. Straßburg [sic], und Ulm, und gieng von da nach Ungarn, 1686. war er in Berlin. Pag. 21 iſt das Stam̄lerſche Wappen, - 82 - Talinckſche Wappen, - 107 - eine Zeichnung" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 2r-v). - Numerierung von Wagner (1-154); am Anfang 5 ungezählte Blätter, nach Bl. 4 38, am Ende 1 ungez. Bl. Zwischen Bl. mit Zählung 80 und Bl. mit Zählung 81 fehlt eine Doppelseite (Lagenmitte). Beiträger [u.a.]: Johann Friedrich <Brandenburg, Markgraf>; Carl Friedrich <Württemberg, Herzog> Eintragungsorte u.a.: Ansbach, Berlin, Nürnberg, Straßburg, Ulm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Friedrich (Beiträger); Carl Friedrich (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 198 Bl., Ill., 10 x 15,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder, vergoldete Streicheisenlinien. Goldschnitt, an Ecken und Kapital punziert; "ALBERTVS FAVLHABER || 1682" (Goldprägung, Vorderdeckel). Vorsätze und Spiegel Kamm-Marmorpapier

    Enth. auch zahlr. leere Bl.

  4. [Stammbuch Albrecht Faulhaber]
    Erschienen: [1681-1686]

    Beschreibung: "Der ehemalige rechtmäßige Beſitzer dieſes Stambuchs war H. Albrecht Faulhaber Ingenieur; ein Vater unſeres Herrn Senior Fauhalber. In den Jahren 1681. und 1682. war er in Nürnberg und Breiſach, ſodann auch Straßburg 1683. Straßburg... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 32
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige rechtmäßige Beſitzer dieſes Stambuchs war H. Albrecht Faulhaber Ingenieur; ein Vater unſeres Herrn Senior Fauhalber. In den Jahren 1681. und 1682. war er in Nürnberg und Breiſach, ſodann auch Straßburg 1683. Straßburg [sic], und Ulm, und gieng von da nach Ungarn, 1686. war er in Berlin. Pag. 21 iſt das Stam̄lerſche Wappen, - 82 - Talinckſche Wappen, - 107 - eine Zeichnung" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 2r-v). - Numerierung von Wagner (1-154); am Anfang 5 ungezählte Blätter, nach Bl. 4 38, am Ende 1 ungez. Bl. Zwischen Bl. mit Zählung 80 und Bl. mit Zählung 81 fehlt eine Doppelseite (Lagenmitte). Beiträger [u.a.]: Johann Friedrich <Brandenburg, Markgraf>; Carl Friedrich <Württemberg, Herzog> Eintragungsorte u.a.: Ansbach, Berlin, Nürnberg, Straßburg, Ulm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Friedrich (Beiträger); Carl Friedrich (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 198 Bl., Ill., 10 x 15,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder, vergoldete Streicheisenlinien. Goldschnitt, an Ecken und Kapital punziert; "ALBERTVS FAVLHABER || 1682" (Goldprägung, Vorderdeckel). Vorsätze und Spiegel Kamm-Marmorpapier

    Enth. auch zahlr. leere Bl